Natürlich gibt's noch genügend Kinder, die das tun, Fraggla.
Aber es werden zunehmend mehr, die sich weniger bewegen. Zudem kommt dann auch noch die Generation Sagrotan hinzu, wo sich die Kinder besser nicht schmutzig machen, jeder noch so kleine Kratzer gleich mit Bepanthen behandelt wird und dreckig sein verpönt ist - was sollen denn die anderen Eltern denken, wenn sie sehen, wie man seine Kinder verrotten lässt?
Da spielt viel zusammen und ich finde es schade. Die Welt wird davon nicht untergehen und jede Generation hat ihre eigene Art von Kindheit, aber ich glaube schon, dass es heutzutage nachteilig wurde.
ICQ hatte ich erst mit 16 oder 17. Aber da ne Nummer mit ner 1 vorne. Ich war da recht früh bei.
Die heutige Form der Kommunikation ist übrigens nicht per se schlecht. Ganz im Gegenteil. Einige Studien belegen sogar inzwischen, dass die neuen Kommunikationswege im Netz mehr Kommunikation und soziales Miteinander (auch organisiert in Vereinen und Organsationen) fördern, als von den Netz-Pessimisten angenommen.