Zum Inhalt springen

ExAzubi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    563
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ExAzubi

  1. Bei deiner Rechnung hättest du als Endnote im schriftlichen Teil 40*0,4 + 30*0,4 +30*0,2 = 10 + 12 + 15 = 37 % = 5 erreicht. Falls ich mich Irre bitte korrigieren. Die Note aus dem schrifftlichen Teil geht ja zu 50% in deine Endnote hinein. Das bedeutet, du müsstest eine 2 machen um eine 4 als Gesamtnote zu bekommen. Aber ich glaube mit einer 5 im schriftlichen Teil mußt du zumindest eine Nachprüfung ablegen.
  2. Hi, die Faktorisierung sieht folgendermaßen aus. GH1 * 0,4 + GH2*04 + WiSo*0,2= 1,0
  3. ExAzubi

    Fritz Card DSL

    Hallo zusammen, eine Frage, ich habe mir eine Fritz Card DSL zugelegt, leider reichen die 6m Kabel nicht aus (Müssen 15-20m werden). Ist das Kabel normales Netzwerkkabel, oder muß ich ein Cross-Link kAbel nehmen?? Danke an alle Helfenden.
  4. Hallo zusammen, ein Freund von mir wird nach der Ausbildung übernommen, ist eine Probezeit danach gültig?? Habe mal gehört das das nicht sein darf? Stimmt das? Danke
  5. Hallo, meiner Meinung nach gehört die Religionsangabe schon zu den zu beantwortenden Fragen, da sie eh auf der Steuerkarte steht bzw. somit für die Kirchensteuer relevant ist. Der Arbeitgeber erfährt es also eh. Ich habe die Gehaltsforderung genommen, da diese eh unrekevant ist, wenn man danach gefragt wird, kann man ja sagen, keine Gedanken darüber gemacht, und kann und muß nicht beantwortet werden. Die anderen Sachen habe ich auch.
  6. Hi zusammen, hatte heute meine Prüfung als FIAE, und ich muss sagen GH1 hätte die Zeit ne halbe Stunde länger sein können, so einiges unsaubwer geworden. GH2 Zeitlich voll korrekt, ansonsten mal abwarten. WISO geschenkt und Zeit mehr als genug. Ich denke schon, das ich es geschafft habe, aber das Ergebnis muss ich leider noch abwarten. Denn habe vieles gewusst, nur ob die Musterlösung damit einverstanden ist, das ist fragwürdig
  7. Hallo zusammen, morgen ist es auch bei mir soweit, ich habe AB. Soweit ales in Ordnung, nur ich musste mich heute Umelden, d.h. ich habe eine andere Adresse auf meinem Personalausweiß als auf der Einladung. Meine Frage : Ist das Problematisch??
  8. Hi, die 2. Auflage beinhaltet auch UMTS und zwar auf der Seite 227! VPN steht da nichts drinnen, denke aber das das für einen AE eher uninterresant ist, und VPN dann nur für eine SI interresannt wäre.
  9. Uups, Breathless hat Recht. Es ist Antwort 5. Der Vertrag ist Anfechtbar, weil ein Irrtum vorliegt. §119 hier und §120 beide BGB hier nachzulesen.
  10. Hallo, soweit ich meine lässt sich von diesem Subnet keine weiteren sunbetze bilden, da wir ja schon in einem Subnetz sind (Subnetmask = 255.255.252.0) Somit ist die dort oben angegebene IP-Adresse selbst schon ein Subnet! Mein vorredner hat recht, dann nimmst du dir 18 weitere Subnetze aus mit dieser Subnetzmask. Und von einem Subnetz lassen sich keine weiteren Subnetze bilden, oder bin ich total auf dem Holzweg:confused: Danke
  11. Wer das verbrochen hat, ist doch egal, der Willen der Firma war 50 und nicht 500 somit ist keine übereinstimmende Willenerklärung vorhanden, oder?
  12. @Breathless So noch mal wie mijör bereits geschrieben hat. K=1024 k=1000 Ich habe 56kBit geschrieben, also 56.000 Bit, hätte ich 56KBit hättest du jetzt recht gehabt. Ok, danke an alle die meinen Rechenweg bestätigt haben.
  13. Hi, Ein kBit sind 1000 Bit (!!! KLEINES k!!!). Ein KBit sind 1024 Bit (!!!GROßES K!!!) Begründung ein kleines k Sybilisiert das genormte Kilo und steht somit für 1000. Das große K ist in der Informatik für Kilo da und steht somit für 1024. Haben Def. aus irgendeinem Uni-Buch abgeschriben. Aber achtet mal daruf, das alles was mit 1024 ist immer ein großes k hat;) Einer der es verwendet kBit<>KBit Und sucht dort mal nach "kBit". Viel Spaß.
  14. Hallo, ich tendiere zu Antwort 1, da keine übereinstimmende Willenserklärung vorliegt, da der Willen der ITS ja 50 Laufwerke waren. Oder 5 kliengt auch nicht schlecht, aber ein Irrtum ist es ja nicht, da sich ja keiner von beiden sich vertan hat. Bitte berichtigen wenn falsch. Danke
  15. Hallo zusammen, in Zeiten des Streamings könnte ich mir vorstellen, das eine Frage drankommt, die wie folgt lautet : Es wird ein Stream empfangen, mit folgender Auflösung : 56 kBit/s 22kHz mono. Wieviel MByte werden in einer Stunde übertragen? Meine Rechnung sieht momentan wie folgt aus : 56kBit = 56.000 Bit/s /8 = 7000 Byte/s * 3600s(1 Stunde) = 25200000Byte/1024² = 24,032 MByte/Stunde Müsste auch soweit richtig sein. Aber meine Fragen?? Ist die kHz Zahl zu berücksichtigen, wenn ja wie? Wenn es ein Stereo Signal wäre dann die Übertragene Datenmenge doppelt so hoch? Danke für die Hilfe.
  16. Hallo, als Freeware Tool kann ich die das Pc Inspector File Recovery empfehlen. Mehr Infos über dieses Tool findest du hier Unterstützt auch XP. Vielleicht hat es dir ja geholfen.
  17. Hallo Jaraz, schon probiert, ha aber nicht geklappt. Hab auch schon mal ein bißchen Rumgedebbugt, warum nicht, und herausgefunden:D Das Problem liegt im FileDialog, bzw. in der Methode setFilenameFilter(). Dort wird die Variable peer abgefragt, eine Instanz von Filenamepeer. Diese soll eigentlich durch den ethodenaufruf addNotify() gesetzt werden. Problem ist nur, ads er niemals darein kommt FileNamePeer wird über getToolkit().createFileDialog() gesetzt. Wenn die Variable = null ist, wird kein Filter gesetzt, und somit funzt das nicht, aber trotzdem danke. Weiter Lösungsvorschläge sind gerne Willkommen. David
  18. Hallo zusammen, ich möchte mir mit dem FileDialog von JAVA nur Verzeichnisse auswählen, sowie anzeigen lassen. Habe bis jetzt aber keine Lösung gefunden. Für Tipps jeder art bin ich dankbar. Bis denn dann
  19. Nein. Da das Arbeitsverhältnis am 31.10 ausläuft, ist es egal wieviele Tage sie vorher nicht da war, diese werden auch nicht hintendran gehangen. Kekündigt werden muß sie auch nicht, da der Vertrag am 1.11. nicht mehr existend ist.
  20. Hallo zusammen, ich wollte mir mal ein bißchen C# aneignen, dafür braucht man ja was;) Ich suche eine Freeware Entwicklungsumgebung für C# (so etwas wie eclipse), sowie ein gutes Tutorial. Danke an alle Helfenden Irinius
  21. Hallo zusammen, erstaml will ich mich im vorraus entschuldigen, wenn der Beitrag gegeb Boardregeln verstößt, wollte ich nicht Ich habe CDEx (VErsion 1.4 und die 1.5 beta 10) beide mal installiert (Das eine geläöscht, wenn das andere draufkam) Nun habe ich das Problem, das die Programme nicht mehr starten, d.h. ich klick drauf, er rödelt kurz, und nichts passiert. Habe mir auch mal sicherheitshalber mal ASPI -TReiber von Adaptec runtergeladen,keine verbesserung. Mein BS : WinXP mit SP1. Danke
  22. Hi, wie hast du es denn bis jetzt gemacht??? Ein Vorschlag von mir am Anfang wäre, laß die doch vom Frame die Graphics geben, und mal darauf rum. Primitiv, funktioniert aber.
  23. Hallo zusammen, ich bin im Moment etwas ratlos, und zwar möchte ich das eine Fussnote nicht über das gesamte Dokument angezeigt werden soll. Wie kann ich Word 2000 dazu bringen, dass die Fussnote nur von Seite 2 - 12 z.B. angezeigt wird??? Danke für alle Helfenden.
  24. ExAzubi

    Zeitarithmetik

    Hi, tja müsste so dann wohl funzen. Habe mich verguckt. Ok:D
  25. Hallo zusammen, ich wollte mich mal umhören, wie das mit dem Arbeiten im EU Ausland (eingegerenzt auf Niederlande/Belgien) aussieht, da ich unmittelbaran der Grenze zu diesen Ländern wohne. Hat jemand von euch schon erfahrungen damit gemacht, wie sieht dort der Stellenmarkt aus für einen FIAE mit AS/400 und RPG Kenntnissen? Was gibt es zu beachten? Danke an alle Helfenden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...