Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Crash2001

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Crash2001

  1. Nachtrag: Soll wohl sogar in Originalformation sein.... Seit >20 Jahren das erste mal wieder, dass sie zusammen auftreten dann...
  2. Beim was danach googlen habe ich aber auch noch herausgefunden, dass Axl Rose ja mit Guns'n'Roses auch wieder auf Tour geht. Ich habe gar nicht mitbekommen, dass die sich wieder zusammengerafft haben und ob dies in Originalformation ist...
  3. Da ja auch noch jeweils 2x60m Flur eventuell dazukommen, geht definitiv nur LX. Über MMF würde es zu knapp, so dass eindeutig die SMF gewählt werden würde.
  4. Moinmoin zusammen. Wenn man sich bedenkt, dass die "Saurier des Rock und Pop" mittlerweile alle so grob zwischen 50 und 80 Jahren alt sind, dann sollte es doch auch nicht verwunderlich sein, dass sie mal schon mal ganz plötzlich von uns gehen. Das sind halt auch keine jungen Hüpfer mehr... Genauso auch bei den Politikern, die noch was bewirkt haben. Gut, die Krebstoten fallen noch einmal in eine andere Kategorie, aber das waren dieses Jahr ja auch schon ein paar...
  5. @Ulfmann: Das muss nicht einmal im Wohngebiet sein. Meine Eltern wohnen recht nah am Ortsausgang, wo die dann mal so richtig Gas geben. Im Sommer war das doch teilweise echt nervig, da man sie auch noch hörte, nachdem sie schon aus dem nächsten Ort herausfuhren... ganz toll ist so etwas mitten in der Nacht unter der Woche, wenn man dann hochschreckt... SELBER Motorrad fahren ist natürlich toll. Aber auch zu meiner Rollerzeit habe ich mich da nicht so asozial verhalten, wie das bei den Motorradfahrern hier Standard ist.
  6. Die Motorräder gehen mir eh komplett auf den Keks. Nicht nur, dass sie meist unverhältnismäßig laut sind (im Vergleich zum erlaubten beim PKW), sondern zusätzlich dann auch noch sich überall durchdrängeln müssen und wenn man sie mal übersieht, ist man auch noch der Dumme. Von daher empfinde ich auch diese Aktionen zu Frühlingsbeginn immer als totalen Hohn, dass man auf die Motorradfahrer aufpassen solle. Andersherum nehmen sie ja auch keinerlei Rücksicht auf Autofahrer, sondern nötigen einen sogar eher noch.
  7. Naja, für sonderlich sinnvoll halte ich es ja nicht gerade - es ist erwiesen, dass es durch ein Werbeverbot nicht weniger Raucher gibt. Wer rauchen will, der macht das - egal ob er irgendwelche Werbungen dafür an Plakatwänden sieht, oder ob nicht. Inwiefern sich Jugendliche von diesen Werbungen beeinflussen lassen - ich weiß ja nicht... Ich halte generell von Werbeverboten nicht wirklich etwas. Soll doch jeder selber entscheiden dürfen, was er machen will, solange er andere dadurch nicht verletzt. Drinnen darf man ja eh so gut wie nirgends mehr rauchen. Kann ich bestätigen - vor allem, wenn das schon die zweite kurze Nacht ist, wo neben mir ein Grizzlybär gelegen haben muss, so wie sich das anhörte... Angeblich habe ich mich die 3 Stunden davor aber genauso angehört... Bleibt bei Erkältung und Nase zu aber ja auch nicht aus.
  8. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    Die unique local Adressen kannst du z.B. für Netzwerkfreigaben im lokalen Netz nutzen, für lokal laufende Webserver, für die Ansteuerung des lokalen Netzwerkdruckers, für das lokale Streaming von deinem Rechner zur Stereoanlage, ... für alle Dienste, die du im lokalen Netz nutzen willst. P.S.: Wenn dir das weitergeholfen hat, darfst du gerne auch links auf "Antwort positiv bewerten" klicken.
  9. Wenn alle Rechner im gleichen Subnetz drin hätten sein dürfen ja - ansonsten hättest du stückeln müssen, so dass für die Verwaltung mehrere Subnetze hätten genommen werden müssen. Zwischen /24 und /25 (also 128 bzw. 256 IP-Adressen pro Subnetz) gibt es ja keine Größe. Von daher ist das schon so, wie es sein soll. Die Broadcast-IP-Adresse ist IMMER die letzte IP-Adresse des Subnetzes (die Adresse, bei der alle Hostbits des Netzes 1 sind). Das ist genauso festgelegt, wie die Netzadresse, die IMMER die erste IP-Adresse eines Subnetzes ist (die, bei der alle Hostbits 0 sind). Da ein Subnetz immer 2^n IP-Adressen groß ist, kann bei 172.16.2.20 nicht die Broadcast-Adresse sein, wenn es eine Größe von 32 IP-Adressen hat, sondern diese liegt per Definition bei dieser Netzgröße und dem angegebenen Subnetz bei der 172.16.2.31. Hier wird das ganz gut beschrieben.
  10. Moinmoin zusammen. Ich frage mich ja mal wieder, wie Gesetze verabschiedet werden können, die derart schlampig formuliert sind, anstatt dass sie vor Inkrafttreten erst einmal auf ihre rechtliche Gültigkeit und Verhältnismäßigkeit geprüft werden. So lange wie das dauert, ein derartiges Gesetz in Kraft treten zu lassen - da sollte doch mehr als genug Zeit dafür sein... Bundesverfassungsgerichtsurteil zum BKA-Gesetz
  11. Und was ist die Frage? Das Subnetz ist eigentlich der komplette Netzbereich (also z.B. 172.16.1.0-172.16.1.255). Was du angegeben hast sind die IP-Adressen der nutzbaren Hosts (Clients). Ansonsten ist es richtig. Wobei ich mich frage, wofür die 6 öffentlichen Adressen sein sollen - oder wird die Info für einen zweiten Teil der Aufgabe benötigt?
  12. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    NAT wird bei IPV6 eigentlich gar nicht mehr benötigt, da der Rechner direkt mit seiner global Unicast IPV6 Adresse ins Netz geht und darüber auch direkt angesprochen werden kann. Dementsprechend braucht man auch keine Port-Weiterleitungen mehr auf den Routern. Bei global Unicast Adressen gibt es bisher 4 Bereiche, die reserviert sind. 0:0:0:0:0:ffff::/96 -- IPv4 mapped (abgebildet) 2000::/3 -- von der IANA an die RIRs vergebene Netze 2002::/4 -- für den Tunnelmechanismus 6to4 2001:db8::/32 -- für Dokumentationszwecke Die "normalen" IPV6-Adressen, die die Rechner vom Provider bekommen (im Normalfall ein /64 Subnet), und über die ins Internet gegangen werden kann, sind alles global unicast Adressen. Diese müssen geroutet werden können. Die Range 64:ff9b::/96 kann für den Übersetzungsmechanismus NAT64 gemäß RFC 6146 verwendet werden.Dies ist aber nur für die reine Übersetzung vonIPv4 in IPv6-Adressen, damit IPV4-Geräte mit IPv6-Geräten sprechen können.. NAT unter IPV6 wie bei IPV4 würde das Ende-zu-Ende-Prinzip verletzen und ist somit offiziell nicht erlaubt. Es gibt zwar BAstellösungen, aber diese entsprechend (bisher) keinem Standard und ich kenne mich damit auch nicht aus. Unter IPv6 hat man also nicht mehr nur eine IP-Adresse, sondern mindestens 3 Stück, wenn der Rechner im Internet hängt. Er ist aber nur über die global unicast Adresse von außen erreichbar.
  13. Es geht bei dem Projekt aber ja vermutlich nicht darum, die Kamera wieder ans laufen zu bekommen, oder eine Blackbox zu analysieren, sondern mit dieser Kamera etwas umzusetzen.
  14. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Systemadministratoren und Netzwerktechniker
    Die unique local Adressen (Block fc00::/7) in IPV6 entsprechen den privaten Netzbereichen in IPV4 und werden somit nicht im Internet geroutet, sondern maximal lokal. Wird diese Adresse verwendet, kann sichergestellt werden, dass die Pakete das eigene interne Netz nicht verlassen und man sich im lokalen LAN befindet. Zudem kann mit dieser IP-Adresse niemand von außerhalb etwas anfangen und auch keine Rückschlüsse auf die öffentliche IPV6-Adresse schließen. Die unique-local Adressen sind auch noch einmal in zwei Blöcke unterteilt. fc00::/8 - von Providern vergebene IP-Adressen (weltweit eindeutig) fd80::/8 - frei nutzbare IP-Adressen (nicht eindeutig) @beernut: Das was du meinst (Block fe80::/10) sind die link-local unicast addresses. Diese link-local unicast Adressen werden für Sublayer Operationen vom Neighbor Discovery Protocol und noch andere Sachen, wie z.B. DHCPv6 benötigt und jedes Netzwerkinterface, auf dem IPV6 aktiviert ist, muss eine gültige link-local unicast Adresse haben. Die Adresse ist nur lokal gültig - also nur auf dem Netzwerksegment und wird standardmässig nicht geroutet. Sie sind mit den APIPA-Adressen bei IPV4 vergleichbar, die Windows automatisch vergibt, wenn keine IP-Adresse fest eingestellt ist und kein DHCP-Server verfügbar ist. (Block 169.254.0.0/16).
  15. Bevor ich mich stundenlang mit einer potentiell defekten Kamera rumärgern würde, würde ich auf jeden Fall eher schauen, dass eine neue besorgt wird, statt dass ein Netzteil besorgt wird und die Kamera damit dann trotzdem nicht funktioniert.
  16. Vielleicht handelt es sich auch um eine Kamera, die von Aliens aus der Zukunft hergebracht wurde und die Zauberkräfte hat... Ich weiß nicht, was du meinst, wie eine Schul-IT aufgebaut wäre, aber derartige Peripheriegeräte für unter 50€ sind da höchst selten sinnvoll inventarisiert, noch sind großartige Genehmigungsprozesse dafür notwendig, sondern entweder wird es gekauft und die Rechnung eingereicht, oder aber es wird einfach über den Standardlieferanten geordert. Könnte höchstens noch sein, dass irgendwo ein Portforwarding, eine Firewallfreischaltung oder ein Eintrag im DHCP-Server benötigt wird, aber das sollte wohl das kleinste Problem sein. Wenn ein Gerät nicht richtig funktioniert, damit aber ein Projekt durchgeführt werden soll, dann muss es ersetzt werden, oder alternativ ein anderes Projekt gemacht werden. Bei Gerätschaften in der Preisregion von 30€ rum sollte es doch eigentlich kein Problem sein, das zu bekommen - vor allem, wenn es dann für weitere Jahrgänge auch wieder benötigt wird. Alternativ könnte man natürlich auch rumfragen, ob jemand bereit wäre, eine Kamera zu kaufen und sie dann nach dem Projekt übernimmt. Würde es um Spezialhardware für mehrere tausend € gehen - OK, da hätte man wohl Probleme, das zu rechtfertigen und mit dem vorhandenen Budget zu finanzieren - bei einer derart niederpreisigen Anschaffung sehe ich jedoch keinerlei Probleme.
  17. Da Editieren nicht möglich: ...oder aber wenn man was vernünftiges haben will ab ca. 30€
  18. Wobei ich mich doch ehrlich gesagt frage, wieso man hier so ein langes Theater macht, statt einfach eine billige Ersatzkamera zu nutzen. Soooo teuer sind die ja nicht mehr wirklich... die gibt es bereits ab 5-10€...
  19. Naja, aufhören tun sie ja dennoch nicht. Sie haben nur ihre aktuelle Tournee abgesagt auf Anraten von Maries Arzt. Aber: Im Juni kommt ihr neues Album "Good Karma" heraus. Es geht also erst einmal noch weiter - nur halt ohne Live-Konzerte.
  20. Moinmoin zusammen. Ich glaube die Grippewelle geht mal wieder rum. Kollege war Freitag krank, Azubi gestern und ich fühle mich heute einfach nur bescheiden... meine Frau bringt die auch immer gerne mit, bekommt sie selber aber nur sehr selten...
  21. Crash2001 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    DAS ist aber oftmals (zumindest teils) selbstverschuldet. Es gibt da diverse Faktoren, die sowohl für Männer, als auch für Frauen gelten: Wie kann sich die Person verkaufen? Wie überzeugend sind ihre Argumentationen? Was für ein unteres Limit setzt man sich selber beim Gehalt, unter dem man selber keinen Vertrag unterschreiben würde? Verkauft man sich unter Wert? Will man Karriere machen / in der Firma aufsteigen, oder eher nur einen 7-to-5 Job haben auf Lebenszeit? Wie oft führt man Gehaltserhöhungsgespräche und wie gut kann man einen Mehrverdienst rechtfertigen? Wie zufrieden ist man auf seiner aktuellen Position? Wie flexibel ist die Person? (kurzfristiger Umzug oder Firmenwechsel möglich?) Ich kenne sowohl Frauen, die auf ihrer Position weniger verdienen als andere Mitarbeiter in der gleichen Position. Das kenne ich aber genauso auch bei Männern. Das sind entweder diejenigen, die sich nicht verkaufen können, oder aber diejenigen, die dringend auf der Suche waren und bei denen die Firma dies ausgenutzt hat. Es zwingt sie aber niemand, dort zu bleiben, sondern sie könnten sich jederzeit auch eine neue Stelle suchen, bei der sie vielleicht mehr verdienen würden. Oftmals sind es aber auch genau diese Leute, die sich scheuen, wo anders zu bewerben, da alles Neue für sie bedrohlich ist. Natürlich wird solch eine Person, die ihren geregelten Tagesablauf braucht, niemals wirklich Karriere machen und auch niemals so viel verdienen wie jemand anders, der auch mal ein Risiko eingeht und sich wo anders bewirbt, wenn er merkt, dass er in der aktuellen Firma nicht weiter kommt.. Leider fallen viele Frauen in genau diese Kategorie. Das kann man aber den Firmen auch nicht unbedingt ankreiden, denn wenn der Gehaltswunsch niedriger angegeben wird und nicht regelmäßig z.B. nach Gehaltserhöhungen gefragt wird, dann wären sie ja auch schön doof, wenn sie dem Mitarbeiter freiwillig mehr bieten würden, solange er dennoch recht zufrieden ist. Genauso kenne ich aber auch das Gegenbeispiel, bei dem Frauen (teilweise auch trotz 1-3 Kindern) Karriere machen und mehr verdienen als ihr Partner. Es ist halt eine Kombination aus Engagement, Qualifikation, Chancen wahrnehmen, Risiken eingehen, Glück, Ehrgeiz, zur richtigen zeit am rechten Ort sein, und diversen anderen Faktoren. Und ja - es gibt durchaus noch Firmen, in denen der Machochef regiert und Frauen generell erst einmal weniger Gehalt angeboten bekommen, da er meint, sie schlechter bezahlen zu müssen. Wer bei solch einer Firma als Frau bleibt, ist aber selber Schuld.
  22. Moinmoin zusammen. Hach - ich liebe es, wenn man Betrieb macht und dann die Projektteams es nicht einmal hin bekommen, einem eine kurze E-Mail zu schicken nach dem Change, wie die Standortumstellung am WE denn gelaufen ist und was noch zu tun ist... darf man sich alles einzeln zusammensuchen aus den diversen Listen und Dokumenten - angefangen von den IP-Adressen der Geräte, die man noch fertig konfigurieren darf...
  23. Crash2001 hat auf Maniska's Thema geantwortet in Hardware
    Programme dafür gibt es auch herstellerunabhängig. Was für Voraussetzungen der Monitor hat, hängt unter anderem davona b, was "sieht nur recht eingeschränkt" denn genau bedeutet. Kursichtig, Weitsichtig, Hornhautvernarbung, eingeschränktes Sehfeld oder sonstiges...
  24. Moinmoin zusammen. ENDLICH TGIF!!! DAS will ich sehen, wie du bei Scatman John mitsingst... also in der richtigen Geschwindigkeit abgespielt natürlich und nicht verlangsamt... Ääähm ja - mein Kollege hat ab September immer wieder "Jingle Bells" gepfiffen / gesummt. Weihnachten hab ich Reißaus vor dem Lied genommen. Da hätte ich mit Vergnügen dann "Last Christmas" gehört...

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.