
Alle Beiträge von Crash2001
-
40 Fach Brenner
Hat der Burn Proof? Ich gehe doch mal davon aus, oder? Probier mal, ob der schneller ist, wenn das Burn Proof deaktiviert ist. Hatte ein freund von mir auch schonmal bei dseinem 24x-Lite On. Genaueres woran das da lag weiss ich auch nicht, aber wenn das Burn Prof deaktiviert war, hat der einfach schneller gebrannt.... zumindest unter Nero.
-
40 Fach Brenner
Kommt drauf an, welches BS du drauf hast. Aber allgemein bei WIndows ist das unter Systemsteuerung - System zu finden.
-
Wie HD-Sicherung unter Linux?
Habs dann jetzt erstmal über Yast -> Backup gemacht. Mal schauen, wie das ist.
-
40 Fach Brenner
Also vom beschreiben her tun die es genauso, aber ich benutze die nur, wenn ich mal eben was für jemand brennen soll oder wirklich keine anderen Rohlinge mehr habe. Nach ner Zeit habe ich mit denen nämlich immer Probleme die einzulesen. Manchmal splittert da soagr die obere Schicht und die Reflexionsschicht ab. Das ist dann besonders mies! Mit den gelabelten hingegen bin ich vollends zufrieden. Mir wäre ein SCSI-Brenner aber eigentlich lieber... und dafür wäre ich auch bereit mehr auszugeben... Bloss ich hab nun wirklich keine Lust, für einen 12x-SCSI-Brenner so viel zu bezahlen wie für einen 24x oder 30x-IDE-Brenner... mal ganz davon abgesehen, dass ich bisher noch keine schnelleren Brenner als 16x als SCSI-Version gesehen habe. :eek:
-
40 Fach Brenner
Hi Wollte mich auch mal zu Wort melden. Also ein Freund von mir hat den 40x-Brenner von Plextor und der ist damit voll und ganz zufrieden. Halt sauschnell... Ein 700MB-Rohling ist damit bei ihm in knapp unter 3 Minuten gebrannt!!! Bloss Direktkopie kann man halt vergessen. Denn welches Laufwerk schafft die Geschwindigkeit über die ganze CD beim Auslesen heutzutage noch? Hat man ja schon mit 24x Probleme mit. = Aber der 40x lohnt sich halt entWDR wenn man viel brennt, Man wenig Zeit dafür hat (Jede Sekunde kostet Geld in der Wirtschaft!) oder man noch keinen oder nur einen langsamen Brenner hat. Als Rohlinge benutzte ich auch immer die Platinums - und das schon seit 2-3 Jahren. Bin voll und ganz zufrieden damit - zumindest mit der gelabelten Version (nicht die, wo die eine Seite fast wie die andere aussieht!!! Da hat man ja immer direkt Fingerabdrücke drauf. ) P.S.: Weiss eigentlich irgend jemand, ob es die neuen Brenner gar nicht mehr für SCSI gibt? (Plextor gabs doch vorher eigentlich nur als SCSI) Wäre mir eigentlich lieber, damit da kein IDE-Kanal blockiert wird und von der Auslastung her wäre das auch besser!
-
At -> Atx
Funktioniert aber auch nur, wenn das Board von den Abmessungen und Befestigungspunkten her da rein passt.
-
Welche Steckkarte am besten in PCI Slot 5?
Dem kann ich nur zustimmen. Hat jeder Hersteller so seine eigene "Verkabelungstechnik". Bei meinem Board hat z.B. der erste PCI-Slot von der GK aus gesehen den selben IRQ wie der letzte. Da kanns dann halt schonmal zu Problemen führen. IMHO sind das die PCI-Slots, die nicht busmasterfähig sind. (Bin mir damit aber nicht ganz sicher:rolleyes: )
-
Alt-Taste gesperrt
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, ist das ein Fenster, das per JavaScript geöffnet wird, oder?
-
Alt-Taste gesperrt
Hi Bei mir hat sich eben im IE mal so ne dumme Werbung geöffnet. Da die kein x zum schliessen hatte, wollte ich das mit Alt+F4 beenden, aber es wurde angezeigt, dass die Alt-Taste gesperrt sei. Weiss vielleicht jemand, wie man so was hinbekommt bzw auch, wie man das umgeht? Ob das über JavaScript geht, oder wie? :confused: Der Standardtrick der bei JavaScript normalerweise funktioniert, geht zumindest nicht und ich konnte mir den Quelltext auch nicht anzeigen lassen. (Reagiert gar nicht erst auf die Maustaste) Hab das Fenster dann einfach über den Task-Manager geschlossen... aber das ist ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss!!! P.S.: Gibts da eigentlich auch ne Tastenkombination um sich bei IE (6) den Quelltext anzeigen zu lassen? :confused:
-
Kurioses Problem Win2000
Hi Schalt mal für den Ordner die vererbbaren übergeordneten Rechte aus. Vielleicht klappts dann.
-
Sat-Anlagen Anschlüsse verdoppeln
Hi Also wenn das LNB 6-7 Jahre alt ist, dann kannst du davon ausgehen, dass das noch analog ist. Digital ist erst in den letzten 3-4 Jahren im kommen. Versuchen kannst du es mal mit nem digitalen Receiver. Entweder der kann dann auch noch zusätzlich analog, oder du bekommst einfach kein Bild / Sound. Kaputt gehen darf dabei jedoch nichts.
-
PC bleibt nach etwa 5 Minuten bei allen Spielen stehen
Hab das Gehäuse auch und kann es nur weiterempfehlen.+ Das einzige was mich daran stört ist die billige Plastiktür vorne. Die hätten die ruhig was stabiler oder aus Metall machen können. Ansonsten super verarbeitet und so... Ist jedoch auch nicht grade billig, mit seinen 120€ oder so. Aber das ist einmal investiertes Geld, das sich lohnt. :cool:
-
Sat-Anlagen Anschlüsse verdoppeln
Und für eine Verteileranlage (= Multiswitch) braucht man entweder 2 LNBs oder ein Twin-LNB, damit man gleichzeitig H und V bereitstellen kann.
-
frames & Tabellen
Wenn die sich nur an die W3C-Norm halten würden und die "Sonderformen" für IE und NN nicht integrieren würden schon...
-
Wie HD-Sicherung unter Linux?
Hi Also das sollte erst einmal komplett gesichert werden, da noch keine Sicherung davon vorhanden ist, und danach noch so ca. 1 mal im Monat oder halt noch mal aus der Reihe, wenn sich viele Daten geändert haben.
-
Sat-Anlagen Anschlüsse verdoppeln
Da wird wohl schon ein Twin-LNB dran sein, da sonst eine Verteilung auf die diversen Wohnungen nicht möglich wäre. Mitelrweile gibt es eigentlich so gut wie nur noch digital taugliche LNBs. Rein digitale LNBs habe ich noch nicht gesehen. So ein Quatsch!!! Das schmort nicht durch! Wer hat dir denn so nen schmarrn erzählt? :confused: Also eigentlich sollte da kein Saft drauf sein, wenn alle Stromstecker gezogen sind.... woher auch? :confused: Wenn da Saft drauf ist, hast du höchtwahrscheinlich irgendwo einen Kurzschluss eingebaut.
-
frames & Tabellen
Etwas überflüssiges entfernen schon, aber nicht etwas, das auf einem Großteil der Seiten Standard ist.
-
DOS-Befehle
Komisch.... hier zu hause gibts das xcopy auf win2k tatsächlich.... auf der Arbeit wars nicht drauf.... aber wer weiss, was die da mit den Kisten auch wieder angefangen haben. Also sorry für die Desinformation.
-
*.bin + *.cue-files
Ja? Na dann muss ich das doch gleich mal ausprobieren.
-
Wie HD-Sicherung unter Linux?
Also kann man damit das Image dann auch direkt auf dem Win2k-Server übers Netzwerk speichern, oder?
-
etwas unglücklich gewählte Bezeichnung
Genau das meinte ich. Also gut, wenn man einmal weiss, was man drücken muss, ist es ja okay, aber ansonsten kann das zu Missverständnissen führen.
-
Sat-Anlagen Anschlüsse verdoppeln
Wie soll man denn einfach ein LNB neu einbauen? :confused: Das ist doch das Teil, das vorne an der Schüssel hängt. Und wenn man da eins dazusetzt, dann (entsprechende Halterungen mal vorausgesetzt) ist das schielend installiert, was z.B. benutzt wird, wenn man Astra und Eutelsat mit einer Schüssel empfangen will. Wenn man ein digital-fähiges LNB benutzt, dann kann das trotzdem auch noch analog! Und das mit der TV-Karte: Das hat doch damit nichts zu tun, ob der Receiver nun digital oder analog ist. Das Signal zur Karte / zum Fernseher ist noch immer das selbe.
-
Sat-Anlagen Anschlüsse verdoppeln
Hi Also einffach ein Teil dazwischenhängen dürfte nicht funktionieren. Du musst da entWDR eine komplett neue Leitung vom "Haupt-Multi-Switch" zu der Stelle ziehen, wo du den Anschluss haben willst, oder eventuell könnte es auch funktionieren, wenn du die zwei Leitungen die du hast in einen Multi-Switch reinführst und dann da mit so vielen Leitungen wieder rausgehst, wie du brauchst. (Wegen horizontal/vertikal) Wenn du immer nur an einem Gerät im dem Zimmer schauen willst, kannst du das ansonsten einfach noch durchschleifen... Falls du jedoch den anderen Receiver und den Fernseher gleichzeitig in dem Zimmer benutzen willst und nur durchgeschleift hast, dann führt das unter Garantie zu Problemen, da dann das Problem mit Horizontal und Vertikal besteht. Wenn du also auf deinem Fernseher ein Programm schauen willst, das "auf der vertikalen Ebene" (heisst das so? :confused: ) liegt und auf deinem Computer eins auf der horizontalen, dann geht das nicht. Du kannst ja immer nur entWDR das horizontale Signal oder das vertikale benutzen. Falls du noch Fragen hast, meld dich einfach. Dann frag ich nochmal meinen Vater über genaueres, der arbeitet schliesslich in nem SAT-Grosshandel und weiss sowas.
-
etwas unglücklich gewählte Bezeichnung
Hi Nur mal so als Anregung: Mir ist eben mal aufgefallen, dass ihr da vielleicht eine etwas unglückliche Bezeichnung um einen neuen Thread zu erstellen gewählt habt. Und zwar lautet die ja neuer Beitrag Sollte man vielleicht in neues Thema erstellen oder so umändern. Mir ist es eben auch schon fast passiert, dass ich ein neues Thema deswegen eröffnet hätte, obwohl ich nur wo antworten wollte... Denn unter neuer Beitrag verstehe ich eigentlich, dass man einen Beitrag zu dem aktuellen Thread posten möchte und nicht ein neues Thema erstellen.
-
Welche Soundkarte?
Hi Schau doch einfach mal auf der Herstellerseite . Da steht das doch eigentlich immer, was die Karten können, bzw. welche Unterschiede es da gibt.