Zum Inhalt springen

Crash2001

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10.868
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

Alle Inhalte von Crash2001

  1. Hi Du meinst wahrscheinlich MP und nicht MB. Das steht für Multi-Processor. Also offiziell die erste CPU von AMD die parallel mit ner anderen (auch MP) im Rechner werkeln kann. Der Thunderbird-C läuft generell mit 133MHz FSB (Frontsidebus). Die Thunderbirds sind besser geworden und daher ist das jetzt Serie C (A und B gabs soweit ich weiss sowohl mit 100 als auch mit 133MHz FSB). MfG Crash2001
  2. Hi Auf jeden Fall ein Hardware-Problem, s.o. Ich seh da auf den ersten Blick 3 Möglichkeiten. 1.) Monitor oder Kabel hat ne Macke / nen Wackler -unwahrscheinlich, da der Monitor ja normalerweise nicht das gesamte System mit runterzieht. Könnte aber auch ein internes Kabel sein, also alle mal durchchecken. (Auch ob das Strom-Kabel zum Diskettenlaufwerk richtig draufsitzt! Das wars bei mir nämlich mal.) 2.) Grafikkarte nicht richtig eingesteckt -Piept der Compi? Wenn ja, dann könnte die GK nicht richtig sitzen bzw. nicht richtig Kontakt haben. Würde das anhalten erklären. 3.) Netzteil zu klein dimensioniert oder defekt -Der Einschaltstrom ist um einiges grösser, als der Dauerstrom. Daher kann es beim Einschaltvorgang auch schnell passieren, dass der Compi mehr Strom ziehen will, als das Netzteil verkraftet und der PC schaltet sich aus oder macht nicht weiter. Das halte ich nach deiner "genauen" Beschreibung erstmal für das am ehesten mögliche. Was meinst du denn genauer mit "verabschiedet"? Startet der einfach mal so neu, oder bleibt der hängen? Poste mal ein paar Details mehr. Auch dazu, wo der hängen bleibt. MfG Crash2001
  3. Hi Hab mir grad mal den Thread hier angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Seite zu breit war, was ich schon länger nicht mehr gesehen habe. (Bevor das Board umgestellt wurde und direkt danach, gabs das schon mal öfters.) Ist das irgendein Bug im Forum, oder kann man das irgendwo umstellen? MfG Crash2001
  4. Hi Vielleicht logisch, weil damit logische Laufwerke formatiert werden?! :confused: Ansonsten wüsste ich auch nicht warum. MfG Crash2001 <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. September 2001 11:27: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crash2001 ]</font>
  5. Crash2001

    Registry

    Hi Such auf deinem Rechner am besten mal nach ner .reg-Datei. Dann siehst du schon, was man da machen muss. Man muss dazu einfach den Hauptschlüssel (? heisst der so?) angeben (in eckigen Klammern) und dann die Einträge in Anführungszeichen mit / zwischen Schlüssel und Wert. Ist halt nur die Frage, was man da eintragen will. Muss man auf jeden Fall tierisch mit aufpassen, damit man nicht irgendwo was zerschiesst damit. MfG Crash2001 Scheint so, dass 2-frozen mit seiner Antwort da 2-schnell für mich war. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 05. September 2001 11:24: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crash2001 ]</font>
  6. Hi Bei den DOwnload-Managern muss man übrigens aufpassen! Einige enthalten Spyware, die den Rechner ausspioniert. Wer das nicht möchte, sollte mit entsprechenden Programmen prüfen, ob das Prog Spyware enthält und sich die Nutzungsbedingungen genau anschauen. Soweit ich weiss, gehört GoZilla dazu. MfG Crash2001
  7. Hi Das Problem ist, dass pdf ein Format ist, das extra darauf ausgerichtet wurde, dass man den Inhalt nicht mehr bearbeiten kann und somit auch nicht verfälschen kann. Kopieren kann man den Inhalt zwar, aber halt nicht mit der Formatierung wie im Original. :mad: Was du aber wohl machen kannst, wenn du ne Tabelle aus nem pdf-file brauchst und die nicht nachbearbeiten musst: kopiere einfach mit einem Screenshotprogramm die benötigten Seiten und füge die dann als Bild in dein Excel-Dokument ein. Dürfte doch normalerweise reichen, oder? MfG Crash2001
  8. Hi Die Probleme tauchen ja auch nur zeitweise auf, wie e@sy oben beschrieben hat. Kann aber doch schon so einige Male am Tag sein. Meistens morgens, mittags und dann nochmal abends kurz vor Feierabend. Halt zu den Zeiten in denen im Büro am meisten gesurft wird. Wenn man mal nachts auf das Board surft, läufts einwandfrei. MfG Crash2001
  9. Hi Soweit ich weiss, geht das nicht. Schau doch mal hier rein. Da wurde das gleiche schon mal mit Word diskutiert. Vielleicht hilft dir das ja weiter. MfG Crash2001
  10. Hi Ach so. Das hört sich ja schon ganz anders an. Ich dachte schon.... Wenn es so ein Notebook geben sollte, das mit einem "normalen" Akku 10 Std läuft, will ich das auch haben. MfG Crash2010
  11. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von BigMac: <STRONG>Also soweit ich dieletzt vom Arbeitsamt erfahren habe, bekommt man nur die Fahrtkosten erstattet wenn man BAB bezieht... und das bekommt man nur, wenn man eine eigene Wohnung hat... wurde mir gesagt.</STRONG>
  12. Hi Achso ist das. Da blickt man ja gar nicht mehr durch. MfG Crash2001
  13. Hi Gibt es eigentlich eine Seite, auf der man die diversen Abkürzungen nachschauen kann? Also bis ich erst mal herausgefunden habe, dass afk=away from keyboard heisst, hats ne ganze Zeit gedauert, weil wenn man danach sucht, bekommt man ja eh nur schrott heraus. Ich wollte mir die ganzen Abkürzungen auch mal aufschreiben und dann auf meiner Homepage online stellen. Also wer weiss, wo es so ne Übersicht schon gibt? MfG Crash2001
  14. Hi Ich dachte mir schon, dass das ein wenig zu heiss anzeigen würde. Hab auch Probs mit dem Asus-Teil, dass da teiweise einfach ein Lüfter-Ausfall angezeigt wird, der jedoch ohne Probleme weiterdreht. Das selbe mit der Spannung. Hatte ein anderes Überwachungstool parallel dazu laufen (Ich glaub es war MBM5.0) und das hat mir da keine Fehler angezeigt. MfG Crash2001
  15. Crash2001

    Ghost mit Win2k

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von developer: <STRONG>Ich habe auch noch die 2000er Version. Speichers doch auf ner NTFS Partition und benutz Partition Magic...</STRONG>
  16. Hi Also 10 Stunden das halte ich noch immer für ein Gerücht. Höchstens mit 2 zusätzlichen Akkupacks. Oder das war die ganze Zeit nicht ausgelastet. Normalerweise sind die mit Mobile-CPUs ja schon nach 4-5 Std Arbeit platt (mit dem Standard-Akku und ohne zusätzliche). @jougli: Stimmt. Der Mobile Proz braucht halt weniger Leistung und daher hält der Akku dann normalerweise länger. Wenn man nicht grad ne GK drin hat, die zu viel zieht. MfG Crash2001 *freu* 1000 *freu*
  17. Crash2001

    Lexus Satanicus

    Hi Tja das ist halt heutzutage so. Bei jedem wird versucht, ihn in irgendeine Schublade zu stecken. Dabei wird gar nicht daran gedacht, dass ja alle unterschiedliche Individuen sind und jeder anders ist. Aber so ist das halt und da kann man noch so oft sagen, dass man nicht in die Schublade gesteckt werden will. Wird man trotzdem. MfG Crash2001
  18. Crash2001

    Variablen

    Hi Danke für den Tip, aber das wusste ich schon. Das war das erste, was mir mein Ausbilder beim Borland-Teil gezeigt hat. MfG Crash2001
  19. Hi Da sieht man doch mal wieder, dass Murphys Law auch auf das Board zutrifft. Konnte grad schon wieder mal keine Verbindung herstellen. Und schon wieder...Ich probiers jetzt so lange aus, bis das hier eingetragen wird. MfG Crash2001
  20. Crash2001

    Ghost mit Win2k

    Hi Mit welcher Version von Ghost denn? War das schon die 2001-er Version oder noch die 2000-er? Kann am NTFS gelegen haben. Der wollte auf jeden Fall das Image nicht auf ner NTFS-Partition speichern. Die wurden erst gar nicht angezeigt. MfG Crash2001
  21. Hi Das war dann aber doch wohl das NTFS-Format von NT4, oder? MfG Crash2001
  22. Crash2001

    Variablen

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von MAXIMUS*LEVIUS: <STRONG>kommentier die stdafx einfach aus. wahrscheinlich benutzt du borland builder oder sowas.</STRONG>
  23. Crash2001

    Variablen

    ok. dann probier ichs mal ohne. MfG Crash2001
  24. Crash2001

    Variablen

    Hi Die hab ich auch included. Aber die andere Datei scheint es hier nicht zu geben. MfG Crash2001
  25. Hi Stimmt. Das kann man. Man muss dabei jedoch bedenken, dass man nicht Laufwerksbuchstaben in einem Schritt tauschen kann, sondern man kann nur LW-Buchstaben vergeben, die auch momentan frei sind. Das geht alles unter Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung. Ich denk mal, das das mit dem Festplattenmanager gemeint ist, oder? MfG Crash2001 <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 03. September 2001 16:18: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crash2001 ]</font>

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...