Zum Inhalt springen

xkillax

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von xkillax

  1. so zwei kleine Sachen noch Die Titelfolie zählt eig. nich als Folie, als je nach Geschmack bei der Gliederung mit "1" beginnen oder erst nach der Gliederung und Möchtest du dich selber noch vorstellen bzw. eine Folie dazu? PS: Das Bild ist ziemlich gut
  2. naja so würd ich das nicht sagen, aber Bilder müssten schon noch rein.. Man muss sich auch mal in die Lage des PA begeben, wenn man ca. 10 Präsis am Tag sieht ist man schnell gelangweilt.. Wenn dann hier und da mal ein interessantes Bild auftaucht ist das Interesse gleich wieder geweckt! Unser Ausbilder hatte erzählt, dass er sogar mal eine Präsi hatte nur mit Bildern, die wurde auch gut bewertet (>80%) //edit sorry war gedanklich im falschem Thread Also das Design ist ja immer irgendwo geschmakssache... Ich persönlich finde es auch nicht so toll! Meiner Meinung nach sollte man für eine solche Präsi schon ein komplett eigenes entwerfen! Aber das oben mit den Bildern passt ja trotzdem
  3. du sollst da ja auch nich hinschreiben "Ende", "Schluss", "Fin" oder sonst was Ich bin mir bei meiner noch nich ganz sicher, "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit" ist ein wenig zu ausgelutscht.. Auf jedenfall kommt da noch drunter "Ich freue mich auf Ihre Fragen!", ich denke mal, dass das nicht negativ gewertet werden kann...
  4. Das ist wohl richtig, dass der PA weis das Schluss ist! Aber eine neutrale Folie am Ende sieht schöner aus, als ein schwarzer Bildschirm! außerdem kannst du dann noch bei einer Frage zu den Folien eleganter dorthin gelangen und musst deine Präsi nicht neustarten, was wirklich unprofessionell wirkt! meiner Meinung nach
  5. Dann mach dir mal jetzt keine Sorgen, wenn du nicht gerade in einem total kleinen Betrieb, der seine Azubis ausnimmt, anfängst sind da 100% Leute, die dir das erklären können usw Ansonsten mal ins IT-Handbuch schauen, das wirst du sowieso brauchen
  6. Wenn du willst kannste ja mal deine Verbesserung hochladen Dann kann immernoch drüber guckn ^^
  7. uns wurde gesagt, dass wir davon ausgehen sollen, dass der Raum normal Taghell ist und haben danach unsere Präsis abgestimmt! Nochmal zu dem PA, bei der IHK Emden ist es wohl so, dass es 3-4 Räume gibt und die immer hin und her wandern
  8. das Design und die Animationen find ich echt gelungen Zwei kleine Sachen: Bei den Seitenzahlen vielleicht noch die Anzahl an Folien also bspw. 2/17 Ich würde eine Titelfolie machen, die kannst du schonmal an die Wand schmeißen, bevor der PA kommt und wenn die da sind und sich hingesetzt haben usw. wissen die schonmal rum es geht und du hast keine nackte Wand usw.. Auf die Titelfolie kannst du z.B die Titelseite deiner Doku nehmen, das hat dann nochmal den Wiedererkennungswert achja eine Sache noch Ein paar Bilder könnten nicht Schaden ^^ Ansonsten top
  9. Ich hab garkeine Vorgabe, hab atm. 23 Folien und komm genau auf 15 mins
  10. mh muss man als FISI keine Überprüfungen machen? Oder hat der Installateuer ein Protokoll da gelassen? Also dass du die E-Installation nicht machen musst ist klar, aber du musst du auch keine Netzwerkleitung verlegen bzw. auflegen?
  11. also ich hab noch keine Präsi >80% ohne Bilder gesehn.. Der PA weis mit Sicherheit wie ein Netzlaufwerk aussieht, es geht aber darum, dass der PA sieht, wie das System nachher läuft usw... außerdem lockern Bilder das ganze auf! Zur Auswahl deiner Kamera: dann lass die Matrix weg, aber pack wenigtens ein Produktfoto dazu Das mit dem Betrieb is klar stand etwas aufm Schlauch ^^ Ich würde dann aber noch erwähnen, wo du deine Ausbildung machst Zur Überprüfung der Leitungen, welchen Beruf lernst du denn?
  12. also... Seitenzahlen bspw. 7/16 du KANNST dich selber Vorstellen, Name, Alter, Wohnort, Ausbildungsbetrieb, Passfoto wenn du deinen Betrieb vorstellst solltest du auch euer Logo und ein Foto des Gebäudes bringen! deine Gliederung kürzen, max. 7 Aufzählungen Auswahlmatrix zu deiner Kamera und der Software. Die Netzwerkleitung muss ja nach DIN EN50173 überprüft werden, mit welchem Zertifizierungsgerät und wo ist das Protokoll dazu? die Überschriften sind kaum von dem Text ansich zu Unterscheiden und was du als allererstes Verbessern solltest --> BILDER! Bilder sagen mehr als 1000 Worte, ohne Bilder kanns nichts werden, nimm Bilder von der Kamera, das Logo der Software, Bilder von der Installation der Kamera, Screenshots der Installation und Konfiguration der Software, Screenshots von der Aufzeichnung z.B wenn der Alarm ausgelöst wird, Screenshots vom Netzlaufwerk, allgemein Bilder der benutzten Hardware usw... falls es gefällt --> Screenbeans Wichtig auch noch, eine Skizze vom Gelände und markierungen wo die Kameras sich überhaupt befinden! Der Prüfungsausschuss kennt das Gelände wahrscheinlich nicht und kann sich daher nichts darunter vorstellen du könntest unten in diesen grün/braunen Kasten den Titel deines Projektes schreiben du SOLLTEST eine "Ende" Folie einbauen, wo steht "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit, ich freue mich auf Ihre Fragen" so in der Art Das sind so die ersten Sachen, die mir beim ERSTEN drübergucken aufgefallen sind, du solltest auf jeden Fall noch ne ganze Menge Zeit investieren! Soll nicht böse gemeint sein, ich hoffe das hilft dir ein wenig
  13. Deswegen nimmt auch einen Presenter
  14. Hey, das Design sieht ja schonmal ganz gut aus Ich würde an deiner Stelle noch Seitenzahlen einfügen (bspw. 1/16) und auf den Folien 8,10 und 13 wesentlich weniger Text Ansonsten kann man Präsis so schlecht bewerten, weil es ja eig. darauf ankommt was du sagst!
  15. Uns wurde gesagt, dass Screenshots im Hauptteil generell nicht ratsam sind Wir hatten ein Maximum von 15 Seiten... Also einfach nen riesen Anhang geschrieben
  16. aso alles klar
  17. ja das ist klar Mir wurde halt nahegelegt, mein Abi noch zu machen, damit ich auf jedefall noch höher "eingestuft" werde...
  18. Hey, also bei mir ist die Formatierung ziemlich durcheinander, liegt wohl am Word Was mir gleich als erstes Auffiel sind die vielen Rechtschreib, Grammatik und Formulierungsfehler! Da auf jedenfall nochma drüber schauen und am besten jemand anderen Querlesen lassen (Ausbilder, Chef usw) Dann würde ich die Budgetberechnung mit in die Planung nehmen... Außerdem könntest du deine Azubi-Identnr. noch oben in die Kopfzeile schreiben, ist aber geschmackssache! Für dein Titelblatt/Bild solltest du dir noch eine passende Grafik suchen oder eine Erstellen, z.B mit Visio Das Wort "Projektvorfeld" würde ich ersetzen, evtl IST-Analyse oder IST-Zustand.. Evtl. deinen Ausbildungsbetrieb vorstellen bzw. die Firma in der das Projekt durchgeführt wurde. Du musst außerdem die Bescheinigung für dein Projekt noch (am besten vorm Inhaltsverzeichnis) einbinden. Ich weis nich wie das bei euch FIAE ist, aber bei mit als ITSE musste auch min. eine Überprüfung stattfinden z.B der Netzwerkleitungen. Ich würd außerdem deine Ausgewählte Software noch einmal genauer vorstellen! So wars erstmal alles sehr ungeordnet Ich hoffe das hilft dir vll.! PS: Ich würde dir Raten parallel schon mal mit dem Anhang anzufangen
  19. Wurde mir so von dem zuständigen Personalchef erklärt... Er meinte, dass er mir empfehlen würde noch Abi in der Abendschule zu machen und dann Studium, zwecks Verbeamtung!
  20. also mit dem E6 oder E8 wird er bestimmt die Gehaltsklassen im öffentlichen Dienst meinen Ich fange nach meiner Ausbildung auch im öffentlichen Dienst an und bin in der Klasse E9, weil -> Realschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung! Das sind dann 2061€ brutto. Hätte ich mein Abi wäre ich in der Klasse E11, das sind dann schon 2430€ brutto. Lohnt sich also Habe das Semester 1 und 2 des CCNA und halt demnächst irgendwann meinen Facharbeiterbrief. Ich denke mal das knapp 2100€ für den Anfang okay ist! BTW -> Das Stcihwort für die Eingruppierung im öffentlichen Dienst ist TVöD
  21. Hey, also unsere Vorgaben liegen bei +/- 20 sek, besser noch eine Punktlandung! Ich kann euch dazu Office2007 empfehlen, da gibts ne Referentenansicht wo eure Zeit steht oder n Presenter mit Timer! Ne Angenda hab ich bei mir auch eingebaut, bringt auf jedefall ne bessere Übersicht!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...