Zum Inhalt springen

geloescht_nibor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von geloescht_nibor

  1. sie sollen nun am 22. Juni erneut erscheinen

    gnädig.

    Also der Chef ist ja schon mal gut drauf, weil ansonsten kann es nicht für den Azubi von Vorteil sein, jetzt gegen die IHK zu wettern. Das könnten sie ihm unter Umständen danken.

    Auf jeden Fall wurde schon mal herausgefunden, welche Prüflingsnummer weggekommen ist. Das zeugt davon, dass die Listen wenigstens da sind. Kann also nicht alles weggekommen sein ;-)

    Wir wollen doch jetzt bitte nicht von einer IHK auf alle anderen IHK'n in Deutschland schließen.

    sehe ich auch so. Allerdings sehr unschön für die Prüflinge, wenn die da wirklich am 22. Juni hin müssen.

  2. Fragen bitte jetzt

    Auch wenn das 2008 geschrieben wurde, aber evtl schaut der Verfasser ja noch rein.

    Mit welcher Software hast du die ganzen Grafiken realisiert?

    Passiert die Gliederung links auf einer Powerpoint Masterfolie?

    Ist das große !M von der Firma das Firmenlogo?

    Wie viel wurde an den Zeiten gefälscht (das soll üblich sein, siehe einige Kommentare hier im Forum)?

  3. denkt euer Betrieb da eigentlich auch an IT-Ergonomie oder ist das nur Theorie die man lernt aber nicht anwendet?

    Weil 15" Laptop, dass geht laut Richtlinen eigentlich nicht ohne Dockingstation. Sollte also eh ein Macbook 15" schon rausfallen. Entspiegeltes Display, da hat Macbook auch nur gegen Aufpreis was. ....

    wäre sehr interessiert daran, ob in eurem Unternehmen solche Richtlinen in Betracht kamen, als es hieß Macbook oder Dell Laptop.

  4. Der Aushilfsjob an sich hat leider nichts mit dem zu tun was ich lernen möchte, es ist ein einfacher Aushilfsjob im Supermarkt selber, also regale einräumen etc. sorry wenn ich mich da nicht richtig ausgedrückt habe.

    ja, ich verdeutliche das nie genug.

    was du dir allerdings schon während dem Aushilfsjob aneignen könntest.

    damit meinte ich, dass du in der Freizeit dich mit IT-Fragen und IT-Anwendungen beschäftigen kannst. Nennt man glaub ich "Selbststudium" und wird sicherlich als Soft-Skills gerne bei einer Bewerbung gesehen.

    Siehe Brilliance, der hat das genau so gemacht.

  5. Es wird immer interessanter für mich, hier reinzuschauen. Sehr viele SAP-Einsteiger-Fragen und das macht hellhörig.

    Also die erste Frage wäre ja, hast du Fachabitur oder Abitur?

    Das Angebot von der Firma, hört sich ganz gut an. Vor allem, weil du als ABAP-Entwickler halt wirklich gefragt bist. So sagen es auf jeden Fall paar Statistiken.

    Das Studium würde ich in Betracht ziehen, wenn du später in die Schulung oder Beratung gehen willst. So wurde es mir auf jeden Fall mal gesagt. Vor allem, wenn es um SAP Schulung geht.

    Darf man das Bundesland erfragen?

    Auch wenn es evtl indiskret ist, aber warst du bei der Firma schon in der Ausbildung oder hast du dich während der Ausbildung dort direkt darauf beworben?

  6. du hast mir auf jeden Fall schon mal einen Geschenktipp gemacht. Kenne da einige, die gerne den Laptop auch vorm Fernseher oder so benutzen.

    Bisher hab ich den immer weggestellt und keine Lust mehr gehabt. War eh schon so heiß draußen und dann hast du durch den Laptop auch noch eine heise Hose, Finger, etc. Eben, weil man meint man brennt gleich. So heiß wird auf jeden Fall das HP.

    Mal im Selbstversuch das Kissen testen und dann ein weiteres bei Gefallen verschenken.

  7. @AYXAYX

    was meinst du mit praktisch 100%? (siehe chance-5)

    Was war dein Projektthema?

    @counterlord

    Ich finde, dass ein FISI doch durchaus sich auch mit dem Grundschutz auseinander setzen dürfte. Was hier die Aufgabe eines IT-Systemelektronikers sein soll, leutet mir nicht ein. Denn ein FISI ist ja auch sehr nah an der Materie "Server" und "Technik" dran und der ITSE und FISI geben sich in manchen Bereichen, aus meiner Sicht, schon die Klinke in die Hand.

    Was sagt eigentlich dein Ausbilder zu dem Urteil, der müsste doch dafür sorgen das das Thema passt?

  8. Hallo AIAG,

    erstmal schön das du dich im Bereich der IT weiterbilden willst. Hier gibt es eigentlich immer irgendwo eine Arbeit (hoffe ich auch zu finden) und soll laut Prognosen auch die nächsten Jahren so bleiben.

    Der FISI wird weiträumig ausgebildet und fast jede große Firma hat diesen Beruf in ihrem Ausbildungsangebot. Von daher sollte sich auch hier etwas finden lassen.

    Du konkurrierst natürlich unmittelbar gegen eine sehr große Anzahl von Realschülern, bzw. vereinzelt Gymnasiasten. Daher musst du mit Fachwissen überzeugen, was du dir allerdings schon während dem Aushilfsjob aneignen könntest. Je nachdem, welche Art von FISI dich interessiert. Dieser Beruf ist vielfältig und kann im Administrator, im Programmierer, wie auch HelpDesk oder anderen Tätigkeiten enden. Insbesondere der Netzwerkaufbau, einzelne IT-Begriffe sollten die Firmen bei der Einstellung interessieren.

    Deine Aufgabe ist es eben, im Falle einer Einladung das Unternehmen davon zu überzeugen, dass gerade du diese Ausbildung machen willst. Diese Motivation sollte sichtbar und spürbar sein. Selbst beim Anschreiben muss diese Überzeugung heraus gelesen werden können.

    Mit deinem Abschluss kenne ich mich leider nicht aus. Der soziale Bereich sollte allerdings durchaus Arbeitsstellen haben, schließlich sprechen wir hier in Deutschland von einem Fachkräftemangel im sozialen Bereich. Allerdings stimmt es schon, dass man zwar spricht aber die Realität anders aussieht. Dieses Thema ist sehr verstrickt und wird hoffentlich bald seitens der Politik stärker ins Visier genommen. Ansonsten werden wir wohl einen etwas anderen Lebensabend haben.

    Du hast zwei Möglichkeiten: 1 Jahr BOS aufgrund deiner Ausbildung -> Fachabitur, Bewerbung auf eine Ausbildungsstelle -> IHK-Abschluss.

    Ein Praktikum eignet sich durchaus, um sich von dem Berufsbild und dem Betrieb zu überzeugen. Evtl reicht dir sogar nur ein 1-2 wöchiges aus, um eine Ausbildungsstelle zu finden. Das wird dann wohl eher ein kleinerer Betrieb sein.

    Hoffe dieser Text konnte dir ein wenig weiterhelfen.

  9. halt dir nur mal vor Augen, wie viel so eine Zertifizierung bei der SAP kostet. Was das also für eine Steigerung für deinen Marktwert bedeutet. Manche FISIs würden sich wohl freuen, wenn sie nur halb so viel Zuwendung bekommen. Schaut man sich die letzten Tage hier im Forum an.

  10. ist es üblich, dass man für ein zweiten Gespräch mit "kurzes Gespräch" angeschrieben wird? Auf was genau sollte ich mich bei einem "kurzes" einstellen. Die Frage nach der Besichtigung des Arbeitsplatzes werde ich wohl bei "kurz" auch wieder vergessen können?

    Soll ich bei einem "kurzem zweiten Gespräch" wieder in Geschäftskleidung erscheinen oder reicht hier der normale Kleidungsstil? Bei mir würde das bedeuten: T-Shirt+Pullover+Hose+saubere Schuhe.

    Fragen über Fragen, die hier nicht in dieser Art gestellt wurden

    // @Chief Wiggum, ich hab den richtigen Thread dafür benutzt ;-)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...