Zum Inhalt springen

geloescht_nibor

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    443
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von geloescht_nibor

  1. wo findet man solche Firmen?

    Dann versuch mal den Kontakt zu deren Azubis (ehemalig oder aktuell) und befrag die ein bisschen (die können dir schon sagen, ob sie sich wie billige Arbeitskräfte vorkommen oder ob sie durch die Ausbildung wirklich was lernen).

    wie erreiche ich die?

    Wenn du noch Fragen hast, dann ruf bei den Firmen doch einfach mal an und erkundige dich, das zeigt einerseits Interesse und auf der anderen Seite hilft es dir, ein Bild von der Firma zu machen.

    sollte man sich schon vorher einen Fragenkatalog anlegen oder darf man da mehrmals anrufen?

  2. @gimbo

    da hast du recht. Auch ich werde mir das Thema "Fernstudium" bei Zeit sehr genau anschauen. Vorher hocke ich mich auch mal in eine Vorlesung in einer naheliegenden Hochschule und vereinbare das dann für mich. Schließlich muss auch der finanzielle Aspekt stimmen.

    Allerdings sehe ich den Mehrwert von einem Studium und der lässt dann diese "fehlende" Zeit leicht vergessen. Was hilft es mir x Stunden am PC irgendwas zu spielen? Davon bekomm ich sicher keinen Beruf. Das Spielen hab ich mir komplett abgewöhnt und verspüre da überhaupt keinen Drang. Eher Abneigung. Von daher wird die freie Zeit schon mal davon nicht beeinflusst.

    Eben wegen den 6 Jahren, war mein Vorschlag die ersten beiden Semester im Fernstudium zu machen. Der Rest kann ja dann immer noch Vollzeit studiert werden. Wenn das geht.

  3. Notiz an mich: Bei Kuchenbedarf NTL nachts um 04:00 wecken und Backzutaten bereit halten.

    :D

    oder sich 8 Stunden vorher in den Zug zusetzen. Der NTL wird sicherlich Verständnis haben, wenn man mal dann noch übernachten will. Zufälligerweise macht man das genau zur gamescom ;-)

    Das wollt ich einfach mal loswerden.

    Planung für die Woche? Referat fertig machen!

  4. es lag wohl daran, dass du deine CPU belastet hast. Du solltest grundsätzlich nicht Spiele spielen und gleichzeitig das Book auf dem Schoß haben. Damit tust du dir keinen Gefallen.

    Die Leute mit ihren IBM Books spielen nämlich nicht mit denen, daher werden die auch nicht so heiß.

  5. Hallo Xzell,

    das war eben mein Gedankengang. So würde ich es machen, wenn mir ein unschlagbares Übernahmeangebot gemacht wird. Ansonsten bewerbe ich mich auf jeden Fall für ein duales Studium, sowie für eine Festanstellung.

    Ob du so einfach wechseln kannst, dass weiß ich leider nicht. Würde mir persönlich aber auch sehr zusagen. Einfach mal bei der Berufsberatung bei Fernuni oder FOM anrufen, sowie bei einer normalen Universität ala Uni x.

  6. ich zitiere aus anderen Foren, weil die einfach sich mit dem Thema "Mac" speziell befassen.

    bis 80Grad ist alles im Grünen Bereich (unter Volllast)

    Normal sind 45- 60 Grad unter minimaler Auslastung

    mit FanControl hat man auch unter Volllast nie mehr als 70 Grad

    Ich empfehle auch dringend iStat Menu, ist quasi eine Pflichtinstallation auf jedem Book.

    Nachdem ich die Antworten gelesen habe und auch die Aktivitätsanszeige angeschaut habe ist mir aufgefallen das bei mir nicht Firefox zu hoch war sonder der Finder. Der lief in der CPU Auslastungsdatei mit sage und schreibe 185 % !!!

    Nachdem ich ihn dann in diesem App ausgeschaltet bzw. neu gestartet habe ist er auf 0-10 % runtergesagt und keine 2 Min später war die Temperatur auch wieder okay.

    je nachdem, ob erlaubt werde ich die Links nachträglich einfügen.

  7. mein HP 6735s ist im Moment so heiß, dass es keine Freude ist überhaupt was zu schreiben. Da ist eine Hitze auf dem Touchpad und dann noch auf der schwarzen Ablage. Nein, ich sitze im Schatten!

    Das ist wirklich kein schönes Erlebnis. Vielleicht liegt es auch daran, dass des Book so günstig war. Wer weiß ...

    Normal ist immer das, wo ich mich nicht verbrenne und ein gutes Gefühl beim Arbeiten hab. Das ist bei dem hier auf jeden Fall nicht gegeben.

    // Bisher läuft nur ein Film, aber kein einziges Spiel. Das schon seit Wochen nicht mehr.

  8. also ich finde 23 nicht zu alt, um nochmal 3 Jahre zu studieren.

    Ich würde folgendes machen:

    • Angebot annehmen bzw. duales Studium suchen
    • während der Arbeit ein Fernstudium beginnen
    • nach 1 Jahr Arbeit, vom Fernstudium (solltest du ja 2. Semster sein) auf den vollen Studiengang wechseln
    • dann bist du eben 26 Jahre alt, aber hast Berufserfahrung + Informatikabschluss
    • Wirtschaftsinformatik studieren

  9. Ich mach eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung und nebenbei mein Fachabitur. Daher strebe ich ein duales Studium der Wirtschaftsinformatik an, bzw. eine Festanstellung.

    Später möchte ich mich gerne in der Beratung bzw. Schulung sehen.

  10. @pruefer_gg

    also ich hab letztens erst dieses Kunststück vollzogen. Es ist eigentlich ganz einfach. Der Presenter dient dazu, bestimmte Positionen anzuzeigen und natürlich die Folie zu wechseln. Die Karten waren nur der Zierde halber dabei, bzw. kamen einmal zum Einsatz. Das stimmt, da hab ich den Presenter aus der Hand genommen. Aber bei mir sind das ja nicht 5 Karten, sondern 13 gewesen. Da musste man schon ein wenig blättern. ;-)

    @Chief Wiggum

    ja, aber man kann den Presenter zur Not ja kurz ablegen. Ist alles machbar und wird die Prüfer sicherlich nicht in Rage versetzen, so dass sie einen durchfallen lassen wollen. Selbst ein geübter Schuler sitzt auf seinem Stuhl und redet, was er will. So hab ich eine Schulung erleben dürfen und war beeindruckt, wie viel der einem vermittelt hat ohne nur den kleinsten Finger zu heben. Naja zurück zum Thema

  11. Moderationskarten - ich bin immer davon ausgegangen, dass es die Blätter sind die ich in der Hand halte, um den Faden nicht zu verlieren. Also eher eine kleine Gliederung des Wiedergegebenen sein sollen.

    Allerdings bringt ihr Modererationskarten mit Zeigestöcke in Verbindung und daher möchte ich doch schonmal gerne wissen, was ihr jetzt wirklich darunter versteht.

    Ich wie gesagt, diese Karteikärtchen.

    Bisher benutze ich die Karten auch mehr als Zirde, als das ich sie nutzen würde. Allerdings hat man immer was greifbar und sowas gibt einem doch schon eine große Sicherheit. Das würde ich dem Prüfling auf jeden Fall empfehlen.

  12. hallo afo,

    genau auf so etwas hab ich gehofft. Ich bin da ziemlich frei, ob Entwicklung oder Beratung. Erstmal will ich nur Firmen sammeln. Wenn es dann übersichtlich ist, mache ich meine Vorstellungen konkreter.

    Später möchte ich eben gerne mal in der Beratung/ Schulung tätig sein, aber ein Einstieg in die Entwicklung muss ja auch nicht das aus sein ;-)

  13. also ich weiß nicht wieso du dich beschwert.

    Fände es toll, wenn man managen darf oder Meetings besuchen. Ich persönlich würde gerne in den Bereich der Schulung bzw. Beratung und da sind deine Aufgabenfelder schon eine gute Voraussetzung.

    Von daher würde ich da gar nicht viel ändern wollen, sondern mich über diese Tatsache freuen.

    Außer du hast Probleme, mit der Ausbildung fertig zu werden. Dann wäre es ein Grund.

    Eine Ausbildung dient nicht unbedingt als Vorbereitung auf eine Selbstständigkeit. Da hast du das System falsch erkannt. Außerdem gibt es immer Azubis, denen es schlechter als dir gehen wird. Daher scheinen mir deine Zustände doch ideal.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...