Zum Inhalt springen

mapr

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Beiträge von mapr

  1. Vielen Dank erstmal für die Antworten und die Kritik.

    Wie meint ihr, kommt der Schlusssatz rüber? "Sehr gerne möchte ich eine neue Herausforderung annehmen und würde mich über die Einladung zu einen persönlichen Gespräch freuen."

    Wäre es möglich statt "Ich suche eine neue Herausvorderung" zu schreiben "Ich suche eine neue Perspektive". Sonst würde sich die Herausforderung im Schlussatz wiederholen.

    @127.0.0.1: Was meinst du mit noch präziser formulieren? Sry, wenn ich gerade n bißchen auf dem Schlauch stehe.

  2. Hallo zusammen,

    muss ein Berufsschulzeugnis immer mit beigefügt werden, oder kann das nach einem gewissen Zeitraum (Mein Abschluss war 2010) weggelassen werden? Soll das Zeugnis über den höchsten Schulabschluss (Abschluss 2000) noch mit beigefügt werden, oder reicht es, wenn beide Abschlüsse im Lebenslauf erwähnt werden?

    Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.

  3. Hallo,

    Aus Wartungsgründen sollen die Server regelmäßig Neustarten.

    Ist dann jeweils der andere Server erreichbar?

    Gibt es für den Neustart definierte Zeiten, oder machen das die Server wie sie denken (gerade im KH-Umfeld stell ich mir die Frage)?

    Sonst klingt das für mich nach nem ordentlichen Projekt.

  4. Die modernen Softwareverteilungen unterscheiden zwischen OS-Installation und Software-Paketen.

    Das OS wird mit Parametern (z.B. Lizenzkey) erstellt und entsprechend ausgerollt und die Software-Pakete müssen erstellt werden und können - in den meisten Fällen - ebenfalls mit Parametern angepasst werden (z.B. Lizenzkey, silent-Installation usw.)

    Wenn ich das aber automatisch ablaufen lassen will, brauch ich Volumen-Key, oder?

    Sonst besteht ja die Möglichkeit, die Keys manuell einzugeben.

    Wie schaut's eigentlich mit der Belastung des Netzwerk-Traffics bei einer solchen Installations-Methode aus?

  5. Hallo,

    ich darf mich in der Firma um die Einführung eines CMS-Systems kümmern.

    Ein paar Gedanken habe ich mir schon gemacht, hab aber auch noch ein paar Fragen.

    Sehe ich es richtig, dass der Client (Softwareteil?) auf einem PXE-Server liegt und bei Bedarf auf das zu installierende System kommt?

    Jetzt zu den eigentlichen Fragen:

    • Was für Server kann als Image-Server dienen (nur Linux oder auch Windows)?
    • Woher "weiß" der Server, welcher Client aktviert werden soll, ich würde die Seriennummer z. B. in eine DB eintragen)?
    • Wie läuft das ganze im Allgemeinen ab (Image von Referenz-System erstellen und laden?)?

    Soviel erstmal zum Anfang.

    Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.

  6. Hallo Chief,

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort an einem Samstag Abend. :)

    Ich hab grad mal auf meinem Server nachgesehen.

    Leider finde ich da nur 32-bit-Treiber

    post-54396-14430449322791_thumb.jpg

    Habe mir auch schon von der HP-Seite was geladen aber, es scheint nicht, wie wenn da ein 64-bit-Treiber dabei ist.

    Oder habe ich nur das "falsche Paket" erwischt?

  7. Hallo zusammen,

    Folgende Konstallation:

    W2k3-Server 32 bit, daran hängt ein HP 2550L-Farblaser.

    Jetzt möchte ich auf meinem Laptop Win7 64bit installieren.

    Muss ich auf dem Server noch irgendwelche Treiber für den Drucker nachinstallieren, damit das W7 64bit darauf zugreifen kann?

    Im Netz hängen noch zwei XP-Rechner, die problemlos drucken können.

    Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.

  8. Hallo,

    vorneweg: Ich hab selber die TAI-Ausbildung und danach eine verkürzte Ausbildung zum FISI absolviert.

    zu 1: der TAI ist nicht sonderlich gefragt, es sie denn, du hast einen super Abschluss. Dann kann's vielleicht was werden.

    zu 3: ich hab damals, wie schon oben beschrieben, eine verkürzte Ausbildung rangehängt. Verkürzen geht also mit dem TAI.

    zu 4: "Grundstoff" Realschule. Ich hatte damals in der Wirtschaftsschule nur Buchführung. Du solltest Ahnung vom Realsschul-Stoff mitbringen (Stromberechnung, Mathematik etc.). Es wird relativ schnell druchgegangen.

  9. Hallo,

    verstehst du die C-Syntax?

    C und PHP sind syntaktisch sehr ähnlich.

    Hast du schon mal probiert, die kleine Programme selbst zu schreiben, z. B. die Beispiel-Programme deiner Bücher einfach mal abzuändern?

    Ich denke, so wird die Syntax und PHP im Allgemeinen am besten verständlich.

    Mal ein kleines Beispiel:

    <?php echo"Ihr Alter ist $_POST["alter"]"?>

    Was denkst du bewirkt die Zeile?

  10. Hallo,

    hast du schon mal mit deinem Ausbilder gesprochen?

    Es gibt einen Rahmenlehrplan wo drinsteht, was dir beigebracht werden sollte.

    Wenn ein Gespräch nichts hilft, dann kontaktiere die IHK.

    Die Ausbildung hinwerfen ist keine gute Idee, das macht sich im Lebenslauf nicht gut.

    Ist eh schon gut, wenn du als Hauptschüler einen Ausbildungsplatz zum FISI bekommen hast.

    Was würde dich denn ausbildungmäßig interessieren?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...