Zum Inhalt springen

mapr

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    2.457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    17

Beiträge von mapr

  1. Hallo,

    habe zwei Probleme:

    Problem 1:

    Meine Dosbox gibt mir keine Sonderzeichen mehr aus, statt Üü, Äa und Öö erhalte ich im Anhang (Dosbox.png) dargestellte Zeichen.

    post-54396-14430449159163_thumb.png

    Problem 2:

    Mein Papierkorb-Icon wird als "voll" angezeigt, wenn dann der Papierkorb geöffnet wird, enthält er keine Datei(en). Wenn ich dann sage "Papierkorb leeren" erscheint die Meldung, dass die Datei nicht gelöscht werden kann (siehe Grafik). Wenn ich dennoch bestätige fragt Windows: "Möchten sie WINDOWS wirklich löschen?".

    post-54396-14430449159308_thumb.png

    Für Hilfe bedanke ich mich im Voraus.

    post-54396-14430449158992_thumb.png

  2. Aber das könnte ich dann nachher immer noch in der Evaluierungsphase machen, oder?

    Ja, Kannst du.

    Über welchen zeitlichen Aufwand reden wir bei der Modernisierung des Werkstattnetzes?

    Nicht, dass da ein eigenes Projekt draus werden kann.

    Nebenbei bemerkt ist es nicht sinnvoll, "was ranzubasteln", nur damit du die 35 Stunden vollbekommst.

  3. Hey,

    das mit der Relation zum Antrag ist nur eine Vermutung von mir.

    Ich würde auch nur die Doku bewerten. :)

    Eigentlich läuft kein Projekt so rund, wie im Antrag angegeben.

    Wenn ich das richtig lese, hast du mehr gemacht, als im Antrag angegeben.

    Dann versuch es irgendwie plausiebel in der Doku unterzubringen "warum und wieso".

    Um was geht es denn kontrekt, vielleicht kann ich die helfen eine Brücke zu bauen.

  4. Hallo,

    bis auf das Finden und Vergleichen möglicher Lösungen klingt das für mich nach "DVDs rein und durchklicken".

    Einen PXE-Server samt Backup aufzusetzen ist keine echte Aufgabe für ein FISI-Abschlussprojekt.

    Du verwendest schon vorhandene Harde-/Software, wo triffst du noch (wirtschaftliche) Entscheidungen?

    Was, wenn die vorhandene Hardware den Anforderungen nicht entspricht?

  5. Der Anfang bis "... in Ihrem Unternehmen." klingt gut.

    Aber ...

    Ich möchte das Praktikum gerne in Ihrem Unternehmen absolvieren, da ich selbst sehr gute Erfahrungen mit Ihren Produkten gemacht habe und ich mich sehr gut mit der Marke XXX identifizieren kann

    Würde mich als Personaler überhaupt nicht interessieren. Weglassen!

    zum anderen möchte ich gerne in einem international agierenden Unternehmen erste Praxiserfahrungen sammeln.

    Das klingt schon besser.

    Schon seit meiner Kindheit habe ich stets ein grosses Interesse an der IT, konnte mein Hobby aber leider nie zum Beruf machen.

    Interessiert nicht.

    Im Juni 2011 jedoch, wurde mir die Möglichkeit geboten eine Umschulung in meinen Traumberuf zum Fachinformatiker/Systemintegration zu absolvieren.

    Evtl. besser: "Seit Juni 2011 absolviere ich eine Umschulung zum Fachinformatiker/Systemintegration am xxx in xxx.

    Ich habe im privaten Bereich über viele Jahre Erfahrungen in der IT sammeln können

    Was hast du da gemacht? "Nur gezockt", oder auch was Gescheites? Wenn zweiteres, dann mit reinschreiben!

    und erweitere mein Wissen nun täglich durch die Vorbereitung auf die IHK Prüfung.

    weglassen.

    Im Zuge der Umschulung bekomme ich die Möglichkeit mein Wissen in einem 6 monatigen Praktikum umzusetzen und weitere praktische Erfahrungen machen zu können.

    Evtl. so: Gerne würde ich in einem sechsmonatigen Praktikum in Ihrem Unternehmen mein Wissen und meine praktischen Erfahrungen vertiefen und erweitern.

    Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

    Vorschlag: Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch, in dem wir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit prüfen können, freue ich mich.

    Hochachtungsvoll

    Wo hast du das her???

    "Mit freundlichen Grüßen" und gut ist's.

    ps: was sollte ich an Zeugnissen mit schicken? Schulzeugnisse ja wohl nicht!? Aber Arbeitgeberzeugnisse??

    Arbeitszeugnisse, die Schulzeugnisse interessieren da ehr weniger. Außer nat. das Zeugnis deiner jetzigen Schule.

    Hoffe ich konnte dir n bißchen weiterhelfen.

  6. Hallo,

    ich häng mich hier mal mit an.

    Hab das gleiche Problem und mal ein bißchen rumprobiert.

    Arbeite mit einem CMS wobei das Aussehen in einer .css-Datei gespeichert wird.

    Wenn ich o. g. Tipp umsetze funktioniert das aber nicht. Es wird nicht die "verlinke" Schrift, sondern eine Standard-Schrift angezeigt.

    Ich häng mal meinen Code mit an.

    Der ganze Code steht in einer .css-Datei, die das komplette Template-Aussehen steuert.

    Vielleicht kann mir ja jemand sagen, wo mein Fehler liegt.

    @font-face
    
    { font-family:Test;
    
                 src:url(../font/Biminr__.ttf)   format('truetype');
    
    }
    
    
    /*Schrift oben*/
    
    #logo a, #logo a:link, #logo a:hover 
    
    {
    
    	font-family:Test,Bimini,Helvetica,Arial,sans-serif;
    
    	font-weight:bold;
    
    	font-size: 4em;
    
    	padding:0;
    
    	margin:0;
    
    	line-height:1.4em;
    
    	color:#fefefe;
    
    	text-decoration:none;*/
    
    }

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...