Alle Beiträge von 127.0.0.1
-
Laptop-Akku lädt nicht
😜 ich hab noch den hier: https://www.asus.com/Laptops/For-Home/ZenBook/ZenBook-14-UM425/ Der Dell ist mein Spiellaptop. Außerdem können da die Kids die ersten Schritte drauf machen. Die sind jetzt 10 und 11 und müssen nicht papis schickes ultrabook zerrocken. Fürs homeschooling war der ganz gut zu brauchen und für mail, office, internet reicht der allemal. Wäre schade, den jetzt wegen scheiß einfach auf den müll zu kippen...
-
Laptop-Akku lädt nicht
Der Fehler tritt auch schon früher auf: wenn das notebook nicht läuft. Wenn man das Netzteil anschließt sollte der Akku ja auch laden. Tuts aber nicht.... Damit bleibt ja eigentlich nur irgend etwas hardwaremäßiges übrig
-
Laptop-Akku lädt nicht
Hab im BIOS noch etwas rumgestöbert. Da gibt es unter dem Punkt POST-Behaviour "enable Adapter Warnings". Wenn ich das anmache, dann kann ich gleich beim booten per F5 einen Systemtest starten. Aber da bekomme ich auch nur den Hinweis, dass etwas nicht stimmt und dass der Akku nicht geladen wird. Was meint ihr... macht es sinn, noch mal ein Netzteil zu holen.... vielleicht diesmal aus Korea und nicht aus china...?
-
Laptop-Akku lädt nicht
Hi Chief, ja, das war eines der ersten Sachen bevor ich Netzteil und Akku bestellt habe... Habs aber gerade noch mal gemacht und peinlich genau drauf geachtet, dass ich mindestens 30 Sek den Knopf gedrückt gehalten habe...
-
Laptop-Akku lädt nicht
sudo inxi -B Battery: ID-1: BAT0 charge: 27.3 Wh condition: 57.7/57.7 Wh (100%) sudo acpi -i Battery 0: Unknown, 47% Battery 0: design capacity 5200 mAh, last full capacity 5198 mAh = 99% Battery 1: Discharging, 0%, rate information unavailable Battery 1 ist mein logitech-Funkempfänger für die Maus. k. A. warum das eine "Batterie" ist..... Hier noch das "log" von upower... steht auch nur drin was ich selbst auch sehe... Netzteil war angeschlossen, upower gestartet 20:04:12 Netzteil abgezogen 20:04:41 Netzteil wieder eingesteckt sudo upower -m Monitoring activity from the power daemon. Press Ctrl+C to cancel. [20:05:11.824] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:11.824] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:11.824] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:11.824] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:12.020] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:12.020] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC [20:05:12.021] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC [20:05:12.021] daemon changed: [20:05:26.238] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/mouse_hidpp_battery_1 [20:05:41.598] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:41.598] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:41.598] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:41.997] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC [20:05:41.997] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC [20:05:41.997] daemon changed: [20:05:41.998] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:41.998] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:42.938] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:42.938] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:42.938] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:42.938] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:42.938] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:42.938] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:43.123] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:43.123] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC [20:05:43.123] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC [20:05:43.124] daemon changed: [20:05:44.728] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:44.728] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:44.728] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:44.729] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:44.970] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC [20:05:44.970] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/line_power_AC [20:05:44.970] daemon changed: [20:05:44.971] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0 [20:05:44.971] device changed: /org/freedesktop/UPower/devices/battery_BAT0
-
Laptop-Akku lädt nicht
Der zweite Akku ist nagelneu. Also neu gekauft. Ich dachte zuerst, dass das orig-Netzteil defekt ist und hab ein neues besorgt. Das brachte keine Besserung. Hab dann gleich nen neuen Akku bestellt. same thing... Im Bios gibts nichts zu sehen oder einzustellen, außer standard-Laden und schnell-laden. Macht aber für das Problem keinen unterschied. Bild: zeigt an, dass der Akku lädt, aber es bleibt bei 47%...
-
Laptop-Akku lädt nicht
Moin Moin mal wieder nach langer Zeit..... ich komme hier nicht weiter: Dell Latitude E6430s mit Ubuntu MATE 20.04.02 LTS focal Wenn ich das Netzteil anschließe, dann ändert sich in Ubuntu das Batteriesymbol, ganz so, als ob er läd. Auch die "Energiestatistiken" bezeichnen den Akku als "lädt", aber de facto wird er nicht geladen. Auch die Lade-LED ist nicht an. Lediglich bei Einstecken des Netzteil geht die LED für ca 1-2 sek an. Das betrifft sowohl das original-Netzteil, als auch das China-Netzteil - und egel in welcher Kombi mit dem Original-Akku und dem auch schon beschafften Zubehör-Akku. Ubutuntu ist auf dem neusten Stand. Ich habe auch nicht wissentlich etwas an den Einstellungen geändert (außer OS-Updates). Der Fehler trat plötzlich vonjetzt auf gleich auf. Hat jemand Ideen? Danke!!
-
Wie, bei einem "verkorksten" Leben, Anschreiben Formulieren?
Als Abschlußsatz könntest Du etwas wie folgt schreiben: Bezüglich meiner krankheitsbedingten Lücke in meinem Lebenslauf und Ihren damit einhergehenden Befürchtungen stehe ich ihnen beim Vorstellungsgespräch Rede und Antwort. Das zeigt, dass Du nichts zu verbergen hast und dass es für die Lücke einen Grund gab. Es zeigt auch, dass Du Dir der Problematik der Lücke bewusst bist und auf Fragen vorbereitet bist. Es zeigt auch, dass Du das Heft des Handelns in Deiner Hand hälst. Und wenn Sie dann ganz schlau fragen, wer Ihnen denn garantiert, dass Du nicht wieder krank wirst: Ganz einfach. Es ist der selbe, der Ihnen garantiert, dass bereits eingestellte Mitarbeiter oder andere Bewerber nicht krank werden.... 😉
-
Meinungen an mein Bewerbungsanschreiben
Bei Bewerbungen über ein Formular habe ich Anschreiben und Betreff in das Feld eingeschrieben und den Rest jeweils als PDF angefügt. Entweder alles gertennt oder als gesamte Mappe, je nach dem, wie es das Formular vorsieht. Den Betreff deshalb, weil für den Bewerber eigentlich nicht ersichtlich ist, ob das Formular eine Job-ID mitgiebt und der Personaler meine Bewerbung einer konkreten Stelle zuordnen kann, oder nicht. Ich möchte Sätze à la "hiermit bewerbe ich mich um die Stelle als xxx" vermeiden möchte. 😴💤💤💤💤 Welche Information willst Du mir damit geben? Du bist der Meinung, dass Du ein guter AN sein wirst.... ok. Ich bin der Meinung, dass meiner Frau der pinkfarbene Pullover besser steht, als der schwarze.... Die Meinung kannst Du ja haben. Aber ohne Beleg ist das einfach nur eine weitere Floskel ohne Mehrwert. Ablage.
-
Wie, bei einem "verkorksten" Leben, Anschreiben Formulieren?
hmmm. wird der link oder das video nur bei mir nicht angezeigt? bei Youtube mal nach 'xing slaghuis kante' suchen....
-
Wie, bei einem "verkorksten" Leben, Anschreiben Formulieren?
verkorstes leben gilt nicht! du hast die lücken, aber das hat seine gründe. steh dazu und versuche nicht, sie zu verstecken. schau dir ihn einmal an: Er bringts super auf den punkt!
-
Meinungen an mein Bewerbungsanschreiben
wieso "wäre" und nicht "ist". ich würde mich auch nicht so auf c-raute verlegen, es sei denn, es wird expliziet danach gesucht. das einzig wirklich spannende fand ich dein geocaching. da würde mich interessieren, was du machst und welche tools du programmiert hast oder wie du da sonst programmierung und schnitzeljagd zusammenführst.
-
Ausbildung oder Studium mit 39 Jahren?
viele betriebe bieten ein duales studium an. z.B. : https://www.itzbund.de/Webs/DfD/DE/Duales-Studium/Bachelor-Studiengaenge/bachelor-studiengaenge_node.html?__site=DfD https://www.scopeland.de/duales_studium_informatik_softwareentwicklung Dort bekommst du gehalt, studierst nebenbei und sammelst auch schon direkt arbeitserfahrung. Die chance, dass du dann dort auch gleich einen job hast ist nahezu 100%
-
Diskretion bei Bewerbung auf andere Stelle
musst Dir auch kein kopf machen, dass du "pünktlich" zum ende der ausbildung wo anders anfangen musst. du kannst auch ganz gechilled übernommen werden (was wohl kein problem ist, da deine noten ja "gut" sind) und von da aus weitersuchen. Du hättest dann auch ein abschlußzeugnis.... so wie das klingt ist dein chef ein machtmensch. dass du übernommen wirst ist sicher schon längst klar, aber er will dich kleinhalten und dir angst machen - dann kostest du ihn weniger, wenn er dir dann gnädigerweise einen knochen hinwirft. Wenn du gute noten hast, dann fange jetzt an, dich zu bewerben. entweder bekommst du gleich etwas oder eben nicht. aber es stärkt auf jeden fall deine position und dein selbstvertrauen.
-
SD-Karte defekt?
@allesweg: Danke. F3 würde ich mir mal näher anschauen. Das scheint ein interessantes Tool zu sein.... Und sorry, dass ich ziemlich hart zurückgeschossen habe - ich bin in der Tat heise-geschädigt und reagiere manchmal ziemlich allergisch..😕 Im produktiven Alltag wäre die Karte ohne zu zögern im Müll gelandet. Aber natürlich will ich auch meine Skills verbessern und, obwohl Amazon ja total schnell liefert: Wenn ich Sonntags Abends da so sitze und an privaten Projekten rumbastele, dann würde ich lieber schnell etwas reparieren, als 2 Tage auf eine Karte warten...
-
SD-Karte defekt?
Die Karte hat mal ungefähr 12,50 € gekostet, aktuell bekommt man Sie für 6,90 € (https://www.amazon.de/SanDisk-Ultra-microSDHC-Speicherkarte-Adapter/dp/B073JWXGNT/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=12IXG1AUX9ROZ&keywords=sd+karte+32+gb&qid=1581327335&sprefix=sd+karte+%2Caps%2C192&sr=8-3) Unseren Kunden stelle ich ~150 € / Stunde in Rechnung. Hilft Dir das bei der Lösung meines Problems? Oder wolltest Du nur rumkacken? Wenn ich mich beklugscheißern hätte lassen möchten, dann wäre ich ins heise-forum gegangen.... Die Karte habe ich mal gekauft, für irgendwas benutzt und dann in die große Krabbelkiste geschmissen. Von dort habe ich sie wieder rausgeholt, weil ich sie für meinen Raspy nutzen wollte. Sooo unbekannt ist mir die Karte nicht. Ich weiß nur nicht, was genau ich mit ihr gemacht habe und ob aufgrund der Nutzung die Karte sowieso ein Kandidat für einen Defekt ist. Und ja, ich kann mit ne neue Kaufen, aber ich möchte auch wissen, ob ich mit meiner Vermutung, dass die Karte defekt ist, richtig liege, oder ob ich nicht alle Werkzeuge benutzt habe oder mir Kenntnisse fehlen.
-
SD-Karte defekt?
Moin moin Gemeinde! Bräuchte bitte mal kurz fachlichen Rat: Ist meine SD-Karte wirklich defekt oder habe ich nur noch nicht alles gecheckt? Wenn ich die Karte in meinen Rechner stecke, dann zeigt mir lsblk die Karte als 'mmcblk0' angezeigt mit einer Größe von 130 MB (statt 32 GB!!). Weitere Partitionen werden mir nicht angezeigt. Wenn ich die Karte mit gparted öffne das gleiche: ich sehe nur die Karte selbst mit 130 MB. Auch das Schreiben einer neuen Partitionstabelle erhöht den Speicher nicht. Die 130 MB kann ich jedoch ohne Einschränkungen benutzen. Zur Vorgeschichte der Karte kann ich leider nichts mehr sagen. Danke schon mal für Eure Hilfe!! lg localhost
-
select-object funktioniert nicht
@Hardenstone: Danke!! fixed!
-
select-object funktioniert nicht
Hallo seit langem mal wieder. folgendes Problem mit den mini-Script: Get-EventLog -Newest 10 -Log system -Source Microsoft-Windows-Kernel-Power | where {$_.eventID -eq 109} | Select-Object Time,Message Lasse ich das Script ohne select-objekt laufen, dann bekomme ich Datum und Uhrzeit des shutdowns angezeigt. selektiere ich die ausgabe mit select-object und lasse mir nur "time" und "message" ausgeben, so erhalte ich zwar den message-text, aber alle felder bei time bleiben leer...... warum? und was kann ich dagegen tun?
-
Linux Firefox Wikipedia - manche Wörter werden nicht angezeigt
Hallo Neuland-Bewohner.... ich weiß nicht recht, in welches Unterforum meine Frage gehört. Bitte verschiebt mich ggf. Ich habe folgendes Problem: In der Wikipedia (de+en) werden mir manche Wörter nicht angezeigt. Und zwar sind es die kursiv geschrieben Wörter. Im Editor der Wikipedia werden diese mit jeweils 2 Hochkommata vor und nach dem Wort umschlossen. Ich benutze firefox for ubuntu 45. OS ist Ubuntu 15.10. Woran könnte das liegen? Interpretiert der FF die hochkomma als Escapezeichen o.ä. Leider hilft mir google nicht weiter, weil ich mit meinen Begriffen wohl zu allgemein bin. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke!!
-
Was würdet ihr mit 31 Millionen Euro machen?
ich mag die segeleigenschaften der kats nicht so... vor allem die der blauwasserkats... - geschmacksache... haupsache keine gartenzwerge drauf! wenn ich mir ein boot kaufen sollte.. also ohne die 31 mio, sondern was für normalsterbliche, dann wäre es momentan ein kimmkieler... schau dir mal die reincke 10m an... einfache konstruktion, niedriger tiefgang, viel platz und viel licht wegen fester kuchenbude... FERNWEH.....!!!
-
Was würdet ihr mit 31 Millionen Euro machen?
das bin ich.... wenn ich mir vorstelle, dass die sieben weltmeere voll mit deutschen sind, die gartenzweege auf die reeling montieren..... oder irgendwo in chinesisch-polynesien auf einhaltung der mittagsruhe pochen.... :beagolisc:old
-
Was würdet ihr mit 31 Millionen Euro machen?
Das selbe wie Enno!!! aber kein Katamaran, sondern ein "richtiges" Boot.... * Kündigen! * 5 Mio für gemeinnützige Zwecke anlegen. * ne schöne Aluminiumyacht mit 50 ft. anschaffen * um die Welt gondeln Kann gar nicht verstehen, wie es der größte Traum sein kann, ein Spießerleben zu führen.... Haus kaufen... Die Einzelgarage als Doppelgarage ausbauen...
-
Geldanlage
s+ k immobilien.... allerdings solltest du dort länger als 8 jahre "nicht auf das geld angewiesen sein"... alternaiv fällt mir da noch er EKC ein, wobei ich nicht weiß, obs den überhaupt noch gibt..... am besten fürs alter ist imo eine immobilie. allerdings nicht in einem überhitzten markt in berlin, sondern eher ein haus in der stadt, in der man wohnen möchte und das man am besten selbst bezieht. Du "sparst" die miete und den batzen, den du momentan nicht brauchst kannst du gut als eigenkapital einbringen und so die monatlichen raten senken.
-
Nach 1. Ausbildung eine Weitere, studieren oder einfach versuchen zu arbeiten?
von pmx hast du schon mal gehört? reicht doch! pmx ist letztlich auch nur ein kabel, dass der Telekom-Techniker aus der tae rausbaumeln lässt und dass du mit der TKA verbindest... was kümmern dich da die synchronisierungsalgorithmen der schnittstelle....? alles andere lernst du beim arbeiten.... musst dich halt nur trauen!