-
Gesamte Inhalte
1800 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von 127.0.0.1
-
?? Problem gelöst?
-
Vorstellungsgespräch als FIAE - Hilfe bei Kleidungswahl
127.0.0.1 antwortete auf meister_lamp3's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
was hattest du denn an? mach mal nen foto (gerne ohne kopf) und schiebs ma hoch... bin ja gespannt wie ein flitzebogen.... -
also ganz ehrlich? ich würde es mit dem heutigen wissen sofort nach der prüfung einsicht in die unterlagen beantragen. die 15€ kopierkosten wären mir schnuppe. ich garantiere dir, du findest 1. bewertungsfehler und kannst 2. mit geschickter argumentation auch an anderen stellen noch was rausholen. denn letztlich haben die prüfer auch keinen bock, wegen ein paar punkten, die man geben kann, aber nicht geben muss, ein schiedsverfahren oder gar gerichtsprozess zu führen. wenn du deine antworten von der musterlösung der ihk abweicht, du sie aber fachlich gut begründen kannst, dann wirst du die punkte mit guten chancen bekommen.
-
@ElliDu: das ist jetzt auch schon ein paar tage her und ich habe nicht mehr alle details so 1000%ig im kopf.... die einsichtnahme musst du beantragen. dann bekommst du einen termin mitgeteilt, an dem du in den räumen der ihk im beisein der zuständigen sachbearbeiter einsicht in deine prüfungsunterlagen nehmen darfst. du darfst auch kopien anfertigen, allerdings kann es sein, dass die ihk pro kopie 20 cent haben möchte (finde ich eine unverschämtheit!). ich würde mich da 1. gar nicht lange aufhalten und erst einmal alles kopieren und 2. dort keine diskussionen anfangen. die sachbearbeitungstante ist gelernte friseurin mit umschulung zur büromieze und weiß über computer, dass sie einen im büro zu stehen hat.... kopier alles und werte zu hause in ruhe alles aus. und bevor du dann wütende briefe an die ihk schreibst schau erstmal, ob sich an deiner endnote etwas ändert, wenn alle deine anmerkungen zu deinen gunsten geändert würden.... falls du auch von krassen fehlbewertungen betroffen bist, dann poste hier und du wirst geholfen...
-
also ums kurz zu machen. ich vermute mal, dass irgendwo in den konfigs neben den physikalischen adressen auch ein hostname gespeichert ist. der durfte bei identischen druckern identisch sein. wenn dann zwei druckaufträge in kurzer zeitlicher abfolge über den hostname an einen drucker gesendet werden und der hostname noch auf eine bestimmte physikalische adrese aufgelöst ist, dann geht der druckauftag natürlich auch da hin. durchforste mal die die win7-einstellungen, aber auch die treiber/geräteeinstellungen.
-
@gurki: na, auf die begründung bin ich aber mal gespannt... selbst die ihk kommt am binärsystem nicht vorbei ich habe auch gegen die bewertung meiner prüfung einspruch eingelegt und 12 punkte rausgeholt. an tatsachen kommen die nicht vorbei. so einfach ist das.
-
als fachmann rechnet immer mit mit 1024, weil man sonst falsche ergebnisse erhält: daten werden nunmal binär verarbeitet und es macht verdammt noch mal keinen sinn, dann ein kilobit als 1000 bit verwenden zu wollen. bei diesen kleinen einheiten ist der fehler noch klein und wahrscheinlich zu vernachlässigen, bei giga, terra, peta.... siehsts schon anders aus. und wenn dann noch KiB, MiB, da steht, dann rechnet man sowie so mit 1024.... informatik = binär = 1024. 1000 ist käse!
-
etwas verwirrent, aus deiner prosa die relevanten infos herauszulesen.... vermutlich ist die tatsache, dass ein drucker etwas weiter vom pc wegsteht, als der andere, nicht ganz so wichtig.... geht mal auf "geräte & drucker" und poste mal, mit welchen anschlüssen die beiden drucker eingetragen sind.
-
s+ k immobilien.... allerdings solltest du dort länger als 8 jahre "nicht auf das geld angewiesen sein"... alternaiv fällt mir da noch er EKC ein, wobei ich nicht weiß, obs den überhaupt noch gibt..... am besten fürs alter ist imo eine immobilie. allerdings nicht in einem überhitzten markt in berlin, sondern eher ein haus in der stadt, in der man wohnen möchte und das man am besten selbst bezieht. Du "sparst" die miete und den batzen, den du momentan nicht brauchst kannst du gut als eigenkapital einbringen und so die monatlichen raten senken.
-
Hallo! Wir haben hier noch ca. 10 von diesen alten Druckern rumstehen und werden die wohl auch noch längere Zeit in Betrieb haben. Momentan werden die Adressbücher vom Azubi gepflegt. Das sieht folgendermaßen aus: Per Broser auf einen Drucker konnecten, Adressbuch ändern. Adressbuch exportieren, sich auf allen anderen Druckern ebenfalls per Browser verbinden und jeweils das Adressbuch importieren. Eine komfortable Managementumgebung so wie z.b. bei unseren bizhubs, gibt es imo für diese alten Kisten nicht. Kennt jemand eine scriptbare Schnittstelle zu den Druckern, so dass man diesen Prozess ein bisschen automatisieren kann? Danke!
-
Erarbeiten einer Schulung. Thema Grafikkarte
127.0.0.1 antwortete auf Bentein's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
1. Wer sagt das? 2. Praxisteil != Interaktion mit Publikum 3. Auch bei einer Präsentation ist Interaktion mit dem Publikum wichtig!!!!!!!!! wenn du solch eine aufgabe bekommst, dann solltest du dich ersteinmal von den Begrifflichkeiten wie präsentation, Schulung, einweisung usw. lösen. das engt ein und blockiert unnötig. stell dir die berühmten W-Fragen: wer soll was zu welchem zweck tun. also, wer ist dein publikum? oma piepenbrink, die mit ach und krach den kühlschrank vom pc unterscheiden kann oder techniker? was kannst du an vorwissen voraussetzten und wie tiefgründig solltest du ein thema anlegen. 2. was sollen die rezipienten nach der schulung können? sollen die einfach nur die graKa im verbauten rechner erkennen und wechseln oder sollen sie wissen, wie man den grafik-chip auslötet oder sollen sie einen grben überblick über die funktionsweise einer graka bekommen oder.... oder..... wenn du diese fragen für dich beantwortet hast, dann machst du dir gedanken über die methodik. wie kann ich meinem publikum den lehrzweck möglichst einfach, nachhaltig und verständlich rüberbringen. eine grafikkarte in einer it-klasse rumgehen zu lassen, wenn du über schnittstellenspezifikationen sprichst? sinnvoll oder nicht? wenn dein lehrer auf "praxisteil" fliegt, dann bringe ein altes mainboard mit und stelle den schülern in gruppen die aufgabe, für dieses board eine geeignete graka bei conrad/amazon rausfinden. du solltest im vorfeld schon wissen, welche spezifikationen diese karte haben muss. danach sollen die schüler begründen, warum sie eine karte ausgesucht haben und du solltest mit ihnen besprechen, warum die karte geeignet oder nicht geeignet ist. oder wo die stolpersteine sind. interessant sind hier z.b. verschiedene formfaktoren oder pci versionen. -
man sollte dein projekt wiedererkennen können. ich würde punkt Glossar und punkt fazit vertauschen. man kann ja beim antrag nicht wissen, wie das projekt durchgeführt wird. wenn bei der ausführung ein lasten und ein pfölichtenheft angelegt wurde kannst du die natürlich auch als anlage beilegen. Wenn dein projekt vom antrag abweicht ist das legitim, muss aber begründet werden. ich weiß nicht, was du geplant hattest zu tun, aber wenn sich heraustellt, dass "nur eine dll" das problem besser löst als das, was du im antrag vorhattest: begründen und weitermachen...!
-
Vorstellungsgespräch als FIAE - Hilfe bei Kleidungswahl
127.0.0.1 antwortete auf meister_lamp3's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ja, geh mal shoppen... mach keinen Bogen um die dickenläden und lass dich auch mal von den z.b. Karstadt-verkäufern beraten. es kostet auch gar nicht viel, bei den kleidungsstücken in der hauseigenen schneidereinen bei "spezialfiguren" die eine oder andere änderung durchzuführen. und glaube mir: ich habe noch NIE einen Mann kennengelernt, der gesagt hat, dass er sich in einem hochwertigen, gut sitzenden anzug nicht wohl gefühlt hätte. muss aber unter uns bleiben: Schick&Schön - ZDFmediathek - ZDF Mediathek Da gibts sowohl dicke denen hilfreiche tipps gegeben wurden, als auch typen, die vom mamasöhnchen kleidungstechnisch zum mann reiften.. zapp mal in ner ruhigen minute drüber. es lohnt sich bestimmt. denn es stimmt immer noch: kleider machen leute. ich muss mich korrigieren... nicht an kim schmitz, sondern an Elvis von "traumfrau gesucht".... http://thomaslachetta.files.wordpress.com/2012/01/elvis-traumfrau-gesucht-rtl2.png%3Fw%3D210%26h%3D176 -
Wo soll ich bloß anfangen? / FTP-Server
127.0.0.1 antwortete auf BZE1887's Thema in Abschlussprojekte
du hast doch einen antrag bei der ihk eingereicht. damit hast du die struktur doch vorgegebne,.... du gehst doch nicht hin und setzt einen ftp-sever auf, nur weil du es kannst. es gab doch eine problemstellung, dessen lösung eben jener ftp-server ist. also fängst du erst einmal an, das problem in seinem umfeld zu beschreiben und zu analysieren.... du kannst dir hier im forum jede x-beliebige doku runterladen und das wort "Virenlösung", "CMS",.... durch "FTP-Server" ersetzten. Die sind nämliche alle gleich aufgebaut. -
Vorstellungsgespräch als FIAE - Hilfe bei Kleidungswahl
127.0.0.1 antwortete auf meister_lamp3's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
schwarze Lederschuhe, Jeans, weißes oder schwarzes Hemd, Sacko (Tweed oder ein grobes Fischgrätenmuster) http://www.lloydstore.de/php/ms-suche2/suche2.php http://static.eckerle.de/pictures/tom-rusborg-yorkshire-tweed-sakko-mit-patch-oliv_4_0080463700_003_1.jpg Hemden XXL | Stilberatung | News | Aktionen Du solltest auf jeden Fall das Sacko und das Hemd entweder in einem Laden kaufen, der auf "Spezialfiguren" eingerichtet ist. Hemd aus der Hose is passend für Strand auf Malle. Außerdem sollten gerade die Dicken nicht unbedingt zirkuszelte tragen. dadurch wirkt man noch dicker als man ohnehin schon ist.... mit ein paar abnähern an der richtigen Stelle sieht man top-gekleidet aus! ja, wenn du den job nicht willst... Das Outfit ist ein halber punkt besser als Hawaii-Hemd.... Irgendwie fühle ich mich an kim schmitz erinnert.. -
joah, für kleine aufgaben und simple logs reicht auch csv.... man muss ja nicht gleich die dicken geschütze ausfahren. so ein csv lässt sich zur not auch mit dem notpad öffnen. ne datenbank nicht. ansonsten hats flashpix ja schon gesagt: bau dir nen script, lies die csv zeilenweise ein und, entferne/verändere die unpassenden passagen und speicher die veränderten strings in ne neue datei. mit vbs sollten das ca. 10 zeilen sein, also ein überschaubarer aufwand.
-
Du weißt das und ich weiß das. Aber gewisse Foristen, die sich als Systemadministrator fühlen, weil sie jede Woche die com! lesen und die Java-Updates auf Oma Piepenbrincks Rechner durchklicken wissen das nicht unbedingt - und dürfen trotzdem überall ihren senf abgeben....
-
[solved] zweite GraKa ausgebaut - funktioniert. Läuft jetzt über die onboard-GraKa. Ich vermute mal ein Treiberproblem....
-
Moin Linuxer, beim starten des Livesystems bricht der Boot-Vorgang mit folgender Fehlermeldung ab: kernel panic - not syncing: fatal exection in interupt Desinfec't 2013 ist ein Ubuntu 12.04 LTS Das Blech, auf dem das Ganze läuft ist aktuell. Allerdings läuft da im Normalbetrieb Win XP im IDE Mode (BIOS). Ich habe aber auch durch umstellen auf AHCI keinen sauberen Bootvorgang bekommen. (selbe Fehlermeldung) Bin ein bisschen ratlos -und habe keine Lust, alle Lösungsvorschläge von Semi-Profis aus halbseidenen Foren auszuprobieren. Habt Ihr mal das eine oder ander Stichwort für mich? Danke! lg localhost
-
Hallo Leute, ich wollte mir oben genannte FB zulegen und bin beim Lesen der Amazon-Kommentare gerade ein bisschen verunsichert. Viele User schreiben dort, dass die Sendeleistung des WLAN-Moduls unter aller Kanone sei. Ist das so? betrift das beide Bänder? Kann man das mit einem FW-Update beheben? Wäre nett, wenn mich mal einer brieft. @Crash: Du hast doch so ein Teil, oder?
-
Hochladen der Projektdokumentation vergessen
127.0.0.1 antwortete auf Logdin's Thema in Abschlussprojekte
alter, wie kann man sowas vergessen. da quält man sich 3 jahre zur berufsschule, schreibt unzählige klausuren und vergisst dann seine abschlussarbeit einzureichen? wie bekifft kann man sein....? :upps echt, zum glück ist der kopf angewachsen... -
wenn sich die ihk dazu ausschweigt, dann kannst du es halten wie die dachdecker. nimm ne standardschrift in standardgröße. nimm nicht comic sans, consolas oder algerian. ansonsten: dachdecker.... du solltest WIRKLICH darauf achten, dass du nur 10 Seiten hast. Das heißt aber nicht, dass du deine 20 seiten durch formatierung auf schriftgröße 8 und ohne seitenränder auf 10 seiten reduzierst. aber um 2 seiten einzudampfen kann man schon mal den satz-typ ändern oder den zeilenabstand von 1,2 auf 1,0 runternehmen. oder den absctand zwischen den absätzen verkleinern... alles dezent, versteht sich...... du solltest eher an den überschriften und absätzen versuchen, platz frei zu formatieren, als an der schriftgröße. die paginierung beginnt auf der ersten seite der doku, wo "einleitung" oder "projektbeschreibung" steht. titelblatt, inhaltsverzeichnis, anlagenverzeichnis, Glossar, anlagen,..... sind davon ausgenommen. wenn es dir sinnvoll erscheint, dann zähl sie römisch oder mit lateinischen buchstaben. in der regel hat so eine doko 10 seiten fließtext, 5-8 seiten anlagen und dann noch ein paar vakantseiten, titelblatt, verzeichnisse usw, so dass man auf 20 -25 BLATT PAPIER kommt edit: ich hab mir gerade consolas in word angesehen... kann man auch nehmen, wenn man drauf steht....
-
Bewerbung Umschulung FISI
127.0.0.1 antwortete auf BabyBlue's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
na jetzt lass dir mal nicht jeden wurm aus der nase ziehen... du schreibst gar nichts zu dem, was du tust, aber verlangst, dass wir dir sagen sollen, was ins anschreiben gehört. was meinst du sollen wir dir sagen? da gehört rein, was du gerade machst und warum du umschulen möchtest.... im übrigen hat marco recht: so eine umschulung ist in deinem fall ähnlich sinnvoll, wie ein mathekurs für grundschüler. die grundbegriffe der dv kennst. du wirst auch sicher wissen, in welchem it-bereich du arbeiten öchtest. mach ein zertifikat in diesem bereich und zeige den potenziellen arbeitgebern, dass dein wissen trotz fehlender beruferfahrung halbwegs auf aktuellem stand ist. vielleicht ist auch ein 4?-wöchiges praktikum etwas für dich... kommt aber auch immer auf deine umstände an.... -
was soll es denn da zu beachten geben? du überlegst dir zuerst die verschiedenen lösungsweg (lizenzverlängerung des alten scanners vs neuanschaffung incl implementierung einer neuen lösung), dann überlegst du dir die vor- und nachteile aller lösungen und gewichtest sie. am ende kommen dann für jede lösung eine zahl raus. das ergebnis mit der höchsten zahl hat für deine kriterien die beste eignung.
-
genau! wer verstanden hat, wie zahlensysteme funktionieren und sie aud binär, octal usw anwenden kann, der kann sie auch auf ein 17er Zahelsystem anwenden... 1234 dezimal ist ja nichts anderes als 1*(10^3) + 2*(10^2) + 3*(10^1) + 4*(10^0) 1011 binär ist entsprechend: 1*(2^3) + 0*(2^2) + 1*(2^1) + 1*(2^0) und im 25er-System hast du halt die basis 25.... schema f halt. dafür muss man nix können und nix wissen. einfach anwenden... mach mal den test: JA2 in 25er-Systemumgerechnet ins dezimalsystem? wenn du 363797880709266662597656875 raus hast, dann ists richtig... nix wissen, nix können nur schema f anwenden....