Zum Inhalt springen

AndreUrban

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    153
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von AndreUrban

  1. ... und sich dann hinterher wieder über das geringe Gehalt beschweren, weil man als Fachidiot nicht in der Lage ist über den Telerrand zu blicken. Oh mann, manchmal weiss ich nicht ob ich über solch ein Verhalten lachen oder weinen soll.

    Ich weiss nicht warum man da gleich persönlich gegen andere User werden muss?!:confused:

  2. Dass man als ITSE programmieren muss, versteh ich allerdings auch nicht. Wenn ein Fisi programmieren können sollte, dann versteh ich das. Denn ein Fachinformatiker bleibt nunmal ein Fachinformatiker. Egal welche Fachrichtung. Wenn dann aber alle drei technischen IT-Berufe irgendwie alle das selbe können müssen, dann frag ich mich aber wozu es drei verschiedene gibt?? Da es für jeden einzelnen unterschiedliche Schwerpunkte gibt, könnte man jetzt sagen. Aber genauso gut kann ich dann als Fisi sagen, dass ISDN nicht mein fall ist.

    Du hast schon recht, es ist halt typisch deutsches (Un)Bildungssystem. Man lernt soviel ***** den man dann im Beruf gar nicht benötigt! Bei mir waren das von 2 Jahren Ausbildung knapp 9 Monate verschenkte Zeit mit unnötigen Themen!

    Aber bei den ITSE's gehört Telekommunikation in Form von ISDN einfach zum Berufsbild, deswegen meine Wut auf die IHK! :)

  3. Und warum sollte man als Fachinformatiker son (unsinnigen) mist wie isdn, nutzwer... und kalkulationen können?? Da finde ich ist vpn schon passender zum beruf. Vorallem warum ISDN?? ist doch eh bald weg und was interessiert einen fisi isdn? also mich nicht. aber gut, die anderen 2 sachen intereisseren mich genauso wenig.

    Ich kann immer nur für meinen Bereich ITSE sprechen! Allerdings ist ISDN kein Unsinn sondern wird immer noch in vielen Firmen und auch privat genutzt!

    Ich als ITSE hätte mich wiederum sehr über die Themen der FISI's gefreut, die lagen mir mehr!:D

    Edit: Wenn Du als Fachinformatiker/Systemintegration nix über ISDN weisst, dann wirst Du im realen Berufsleben wohl schon auf Grenzen stossen! Der Arbeitgeber setzt dann schon voraus, dass Du weisst was ein S0-Bus ist und woraus eine TK-Anlage besteht! Die FISI's bei uns mussten ISDN auf jeden Fall beherrschen! Selbst ich als ITSE hatte Programmierung in der Ausbildung...mal zum Vergleich!

  4. Ja, man kann ja auch vorher nicht wissen was rankommt! Wenn ich daran denke was alle meinten worauf man sich vorbereiten soll....nix von dem kam ran! Ist halt auch ein Glücksspiel mit dem vorbereiten. Ich war bei IPv6, Subnetting, Nutzwertanalyse, ISDN, etc.!

    Mit VPN habe ich schon gerechnet, aber die Fragestellungen...naja...Geschmackssache!:)

  5. Also alle die, die über VPN schimpfen, hätten mal ins Tabellenbuch schauen sollen. Steht alles gut erklärt drin auf einer Seite. Zumindest in dem für ITSE und FI.

    Wenn mans nicht kennt ist ein HS in 15min nicht zu schaffen, aber ich hatte VPN im regulären Schulunterricht (ITSE) und wer da aufpasst, der sollte das mit dem Tabellenbuch hinbekommen.

    Das kann man nicht so verallgemeinern. Jeder freut sich für Dich wenn Du das locker geschafft hast aber auch ich empfand diese ITSE Prüfung als Frechheit!

    Wo war der Telekommunikationsteil?

    Wo wurde echtes Fachwissen abgefragt?

    Natürlich war alles irgendwie machbar aber ich z.B. habe VPN nur eine Woche theoretisch gehabt, dafür empfand ich das Thema als zu sehr präsent.

    Wo waren Neuerungen?

    Irgendwie hatte die IHK wohl dieses Jahr null Ideen oder Bock!

    Wenn man dann so einen Kulturschock bekommt in einer Prüfungssituation und überhaupt nix läuft, dann macht man sogar Fehler in Bereichen die man beherrscht (ging mir so). Daher sollte man den psychologischen Teil mal nicht unterschätzen und so tun als wäre "alles nur ganz easy". Für viele halt nicht!:)

  6. Es hieß "Rahmenlehrplan kontrollieren" und nicht gestalten, und das sollte definitiv gemacht werden. Aber ich hab auch die Lohnsteuerkarte genommen, da ich's mit dem lesen wohl nicht mehr so genau genommen hab.......:upps

    "Rahmenlehrplan kontrollieren" soll heissen das man ihn auf Richtigkeit und Einhaltung prüft! Mach das mal als Azubi im Betrieb!:D:D

    "Lohnsteuerkarte" war richtig, hat mein WISO-Dozent und meine BWL-Dozentin heute bestätigt ohne lange zu zögern!

    Aber vielleicht ändert das die IHK ja auch noch!:rolleyes:

  7. Nunja, mir ist gestern leider genau das passiert wovor alle Prüflinge Angst haben. Hab die Nerven verloren und habe knapp 20min benötigt um auf meine Netzwerkressource namens Hirn zugreifen zu können (Freigabeproblem, keine Ahnung! :D). Sogar in den Themen, in denen ich gut bin, habe ich Fehler gemacht! Totaler Blackout!

    Lustig ist, dass ich sogar im Halbkoma bei WISO meine Ü90 erreicht habe!:D:D

    Nunja, bestanden habe ich wohl...aber weit unter dem was ich eigentlich zu leisten in der Lage bin...schade!:(

    Wo war eigentlich gestern der Telekommunikations-Teil beim Informations- und Telekommunikations Systemelektroniker?:confused:

  8. Bei WISO habe ich 94% (1,4), habe meinen WISO Dozenten gefragt! :)

    Bei GH1 und GH2...waren nicht meine Themen bis auf IP/DHCP und Subnetting Kram! Bin froh wenn ich da über 50% bin!

    Die logische Schaltung war fast zu einfach. Eine wirkliche Vereinfachung war nicht drin, habe so aufgeschrieben wie ich es gelesen habe und nix mehr vereinfacht! Die Zeichnung habe ich sein lassen, das war dann meine Art der Vereinfachung!:D

  9. ITSE

    Na aber Hallo!

    Bei der Prüfung heute hatte ich eher das Gefühl das ich ein elektronischer Jurist werden soll der nach England auswandern soll um Kaufmann zu werden!:D:rolleyes:

    Bestanden habe ich wohl aber das die IHK irgendwelche Normen einfach anders nennt oder von mir erwartet die Paragraphen des BDSG auswendig zu kennen fande ich etwas....merkwürdig!

    Alle bei mir im Block haben den Kopf ungläubig geschüttelt, bin auf den Schnitt gespannt!

    IPv6......denkste

    WLAN.....denkste

    Struktogramme.......denkste

    UMTS.........denkste

    VLAN....denkste

    Elektrotechnik...aber hallo!

    Gab es eigentlich auch einen deutschen Teil bei den ITSE-Prüfungen?:bimei

  10. Hi,

    auch ich habe in meiner Prüfung Punkte gehabt, die ich reinbringen musste aber praktisch nie gemacht habe. Da ist es dann erlaubt ein "Was wäre wenn" einzubauen. Die IHK will letzendlich wissen, dass Du es kannst. Wenn Du also z. B. keinen IST-Zustand hast, dann bringe halt ein Beispiel für einen IST-Zustand aus einer fiktiven Situation und schreibe das dann auch dazu (am besten mit Begründung). Einfach weglassen bringt Punktverlust. Ich habe das zum Beispiel so mit der Nutzwertanalyse gemacht. Ich konnte im Projekt keine machen weil unnötig und habe dann in meiner Doku anhand eines Beispiels die NWA mit eingebracht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...