Alle Beiträge von Ulfmann
-
Zwickmühle - Jobwechsel zwingend?
Genau diesen Gedanken hatte ich auch die ganze Zeit beim Lesen. Meine Eltern haben mich damals immer sehr eingehend und wiederholt belehrt und vor Situationen gewarnt, in denen man sich in finanzielle Engpässe bringt und dabei riskiert, da nicht mehr rauszukommen. Du wirst nicht drum rum kommen, Abstriche zu machen, wenn du jetzt unbedingt umziehen willst. Das siehst du ja selbst schon kommen. Ich persönlich fände es mehr als dumm, den Job zu wechseln (der eigentlich in Ordnung war), weil man sich zu viele Verbindlichkeiten aufhalst, einen sparsamen Lebensstil aber vermeiden möchte und dann auch noch das Risiko tragen muss, den neuen Job wieder zu verlieren (warum auch immer). Ich würde entweder erst den Job wechseln und wenn absehbar ist, dass das wirklich was Längeres werden kann, umziehen, oder erstmal das Auto abzahlen und dann den nächsten Schritt machen.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Ich bin im Nachhinein heilfroh, dass wir nicht noch Elemente für Kühlschrank, Herd (+ Geräte!) und hängende Schränke brauchten. Sonst hätten wir das nicht mal eben machen können, weil das dann gnadenlos unser Budget gesprengt hätte. Aber Spaß macht es schon, sich das alles zusammen zu stellen, das find ich auch.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Morgen! Bei uns unten im EG hat ne neue Kneipe aufgemacht. Das gute daran: Sie ist echt schön, hat Charme, nette und gutmütige Betreiber, faire Preise und zieht ganz sympathisches Publikum an. Das schlechte daran: Es ist fies, eine tolle Bar im eigenen Haus zu haben... :old
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Ja genau. Und das ist einfach zu oft so. Wenn man sicher fahren will, spielt man nur die Blätter, bei denen man nicht mal auf Fehlspekulationen der Gegner angewiesen ist, oder muss halt mit einem kritischen Stich leben und dann entscheidet fast der Zufall, ob einer der Gegner mitzählt und richtig abwirft. Mir ist das einfach zu wenig strategisch! Entschuldige, dass ich da immer drüber mecker.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Moin! @Eratum: Deshalb finde ich Skat so langweilig Selbst wenn du nicht ouvert spielen kannst, winkt der schwarze Schneider schon und das sind dann oft so platte Spiele, vorhersehbar und von Anfang an entschieden (auch wenn die Punktzahl für die spielende Person erstmal richtig klingelt).
-
Programmiertechniken
Is ja völlig in Ordnung. Ich wollte ja nicht dafür plädieren, dass TDD alle Probleme der Software Entwicklung löst und objektiv die besten Methodik ist. Da gibt es ja schon noch diverse Alternativen. Ich wollte wie gesagt nur mein Verständnis von Programmiertechniken darlegen und ein Beispiel nennen, das ich bisher am effektivsten empfinde. Mein jetziges Team steht auch überhaupt nicht auf TDD und tut sich generell auch sehr schwer, ausreichend Fokus auf einer zumindest passablen Testabdeckung zu haben. Für mich fühlt sich das oft sehr umständlich an, wenn fertige Features immer nur durch Rumklicken im Browser "getestet" werden. Aber ich schweife ab... Das sind aber auch 2 paar Schuhe. Scrum gibt dir ja in gewisser Weise nur die Rahmenbedingungen, innerhalb derer TDD ganz gut klappt. Muss aber nicht! Und Zertifizierungen sind auch lange kein Garant dafür, dass man es richtig praktiziert.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Na eigentlich war meine Bemerkung eher auf U-Bahnen um 6 Uhr morgens und Warteschlangen an der Lidl Kasse bezogen.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Du hast da jetzt echt gleich nach gegoogelt?
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Immer!
-
Programmiertechniken
Das hab ich mir auch sofort gedacht. Dazu kommt ja, dass bis hierhin verschiedenste Begriffe durcheinander geworfen werden, die z.T. völlig sprachabhängig sind. Also vielleicht muss man hier erstmal rausfinden, was jetzt mit "Programmiertechniken (Oder wie auch immer dieser Begriff heisst)" gemeint ist. Klassen, Interfaces, Vererbung - das sind Elemente des Objektorientierten Paradigmas. Joins, Trigger, Index - das gehört in die relationale Datenverarbeitung usw. Das sind aber doch keine Programmiertechniken. Ich schmeiß an diesem Punkt mal Test Driven Development rein und wundere mich auch öfter mal, wie wenig Testing als solches erwähnt wird (das ist aber ein anderes Thema). TDD ist eben so eine besagte Programmiertechnik oder anders gesagt eine Methodik, um Code zu schreiben, die meist eng mit agiler Software Entwicklung verbunden ist und u. A. auch häufig über Pair Programming betrieben wird. Ich hab inzwischen auch Entwickler kennen gelernt, die sich damit sehr schwer tun und es eher ablehnen, aber ich bin der Meinung, wenn man diese Art zu entwickeln vernünftig beigebracht bekommt, ist es sehr effektiv und macht Laune. Um das ganze abzurunden, hier noch 2 Literaturtipps, die jeder gelesen haben (oder zumindest kennen) sollte: - The Clean Coder - The Pragmatic Programmer
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Moin! Boah eh, da hetz ich extra bisschen schneller ins Büro und denk so "Sche!ße, schon halb 10" und da is immer noch keiner von meinem Team da. Da guckst denn auch erstmal aufn Kalender, ob man nicht irgendwas vergessen hat.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Moin moin!
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Meine Ausbildungsfirma war damals auch in der Nähe. Aber gut, die spannendste Ecke ist das da wirklich nicht, besonders abends.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Wo war das Hotel denn? Und was hast du überhaupt gemacht hier?
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Moin. So, nach ein paar entspannenden Tagen zu Hause bin ich auch wieder hier. @Dark: War es so schlimm in Berlin? Und mal noch was anderes: Habt ihr Erfahrung mit Autoversicherungen? Wir übernehmen in knapp 6 Wochen die Kutsche der Schwiegereltern und da muss ich mich natürlich mal intensiver mit den verschiedenen Optionen und Anbietern auseinandersetzen.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Meine Tante schrieb mir als erste heute morgen ne SMS und meinte auch, dass ich es hoffentlich mit Gelassenheit nehme. Tu ich, tu ich . Noch is mir das wirklich völlig Wurscht Noch. Also... :eek Und nu hab ich hier extra die Schnappspralinen und Piccolo-Fläschchen mitgebracht, weil ich mir dachte, dass die alten eh immer nicht so viel naschen und Torte essen und lieber immer n Kleinen sitzen haben. Ihr zerstört meine Vorstellung vom Älterwerden!
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Danke! Ich wollt schon sagen *Hicks* Will denn niemand mit anstoßen?
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Moin zusammen! *Süßigkeiten, Sekt, Liköre und kleine Schnäppschen verteil* So, ich würd sagen, für heute is dann Feierabend! :OD
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Guten Morgen. Vorhin meint so'ne Frau zu nem Typ neben mir: "Ich würde mit ihnen gern über Gott und Werte reden." Inner S-Bahn. Morgens. Nö is klar. @TV: Ich will mir schon seit über nem Jahr einen neuen anschaffen. Aber wie das so ist: Wenn das alte Gerät noch funktioniert und ich keinen triftigen Grund hab, es zu ersetzen, dann mach ich es auch nicht. Außerdem muss ich mich dann auch immer wieder dieser blöden Diskussion um die Größe stellen. Der Frau reicht eine kleiner TV völlig aus, aber wenn man sich erstmal an 48" gewöhnt hat, sieht die Welt anders aus. Das wissen wir eigentlich beide, aber das möchte sich noch nicht einsehen... Und denn weiß ich auch immer nicht weiter.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Na ihr? Ich meld mich mal nach ner Woche Urdings zurück. Aber auch nur 3 Tage, dann wieder frei. Man soll ja auch nicht übertreiben Immerhin nulle ich Mittwoch schon wieder... Die Woche war aber echt ganz angenehm. Wir waren mit Schwiegereltern in Brügge. A) Sightseeing und auf Schwiegermuddis Geburtstag anstoßen. Es ist echt ganz nett dort, nur muss man unbedingt auf höhere Verpflegungskosten vorbereitet sein. Ein normales Essen kostet locker mal 25 Euro zzgl. Beilagen, Getränke sowieso, sodass man mühelos bei über 130 Euro landet zu viert. Aber sehr schöne Kathedralen und Straßen gibts dort, das hat mir sehr gut gefallen.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Morgen.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Also die bei Höffner haben ein klasse Planungs- und Designtool für Küchen. Das was da überall aufgebaut ist, ist ja so gesehen nur ein Vorschlag, wie es aussehen kann und wenn ich jetzt möchte, dass die Küchenzeile um 3 Ecken rumgeht, kann er die Elemente (die man ja genauso beliebig zusammen stellen kann) in verschiedenen Größen einfügen und daraus eine 3D-Ansicht generieren. Da hat man hier in Berlin vielleicht aber auch Glück, dass die Filialen mit ausreichend Mitarbeitern ausgestattet sind, dass man sich da einfach an einen Schreibtisch setzen kann und loslegt. Nur mit Termin ist doof, ja.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
1-2 Std pro Laden? So lange laufen wir erstmal rum und gucken uns alles an, bevor wir einen Mitarbeiter ansprechen, der sich dann um unsere individuellen Vorstellungen kümmert und alles zusammen stellt. Bis die Liste dann fertig ist, dauert es schon mal etwas.
-
Was tragt Ihr so für Uhren?
Ich hab auch keine und auch nie so ganz die Notwendigkeit verstanden. Wenn ich weder am Rechner sitze noch mein Handy in Reichweite habe, dann ist mir die Zeit in aller Regel auch egal.
-
Nr. 348 - and this is how we pass
Moin. @Era: Ihr wollt euch allen Ernstes Roller, Höffner und Kraft an einem Tag antun? Mir reicht immer schon eins davon Und Dark, durch deinen Winter + Graupelschnee is hier alles nass und matschig. Würdest du das bitte kurz trocken föhnen? Danke