Zum Inhalt springen

Ulfmann

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1350
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle Inhalte von Ulfmann

  1. Moin! @Dark: Wasn los? Kein Urlaub mehr? Arzt schon konsultiert? Jetzt kann ich ja gar nicht mehr mit voller Eurphorie verkünden, dass heute schon Freitag für mich ist. Obwohl... \o/ TGIF!!! :bimei
  2. Genau. Einfach nur fachlich gut sein, reicht manchmal eben nicht.
  3. Dann ist es vielleicht im Verantwortungsbereich des Teamleiters, zu schauen, wo das Problem ist, wie groß das Problem ist und was man da tut. Wenn alle im Team einen Bewerber cool finden und einer nicht (alles schon vorgekommen), dann ist der Konsens aber da.
  4. Zugegeben, es gibt eine gewisse Schnittmenge von Probezeit und einzelnen Probetagen. Dennoch sehe ich einen Vorteil für beide Seiten, wenn jemand mindestens 1 Tag im Büro/im Team verbracht hat. Denn bevor ich nach einem vielleicht erfolgreichen Bewerbungsgespräch einen Arbeitsvertrag unterzeichne und dann in einem Team lande, das ich total unangenehm finde, weil ich dort Leute unsympathisch finde Leute mich unsympathisch finden keine gemeinsame Wellenlänge (Humor, Interessen, Ansichten) vorhanden ist Teamspirit fehlt jemand den ganzen Tag Helene Fischer singt was weiß ich... gehe ich in 1-2 Kennenlern-Tagen auf Nummer sicher. Denn das sind alles Punkte, die aus 1 oder 2 Gesprächen nicht unbedingt hervor gehen, aber für mich wichtige Bestandteile des Arbeitsalltags darstellen. Das ist natürlich subjektiv und darf selbstverständlich als nicht so wild angesehen werden. Mir ist das wichtig und bevor ich sage "Jap, hier arbeite ich gern mit." will ich vorab einen Eindruck bekommen, worauf ich mich einlasse, anstatt zu riskieren, nach 2 Wochen zu sagen: Sorry Leute, irgendwie passt das nicht. Mein ehemaliger Teamleiter hat - bevor jemand Neues eingestellt wurde - von möglich jedem im Team ein Feedback eingeholt, wie der Eindruck nach den Probetagen war. Und wenn dann eine (negative) Einstimmigkeit erkennbar war, dann passte es eben nicht.
  5. Guten Morgen, hach was liebe ich diese Tage, an denen es morgens schön warm ist und man ausgeschlafen ins Büro kommt. Naja, heute ist jedenfalls keiner davon.
  6. Stimmt. Ich find's nur witzig anzusehen und in Kombination mit dem guten Zweck doppelt sinnvoll. Selbstverständlich ist auch jede Spende sinnvoll, ohne in Verbindung mit einem Wassereimer zu stehen. Ob man diesen Publicity-Aspekt weiterführt oder nicht, bleibt tatsächlich jedem selbst überlassen. Und außerdem ist es vielleicht auch ein psychologischer Schritt: Ok Kumpel, jetzt bist du dran. Wassereimer und 10 Euro. Wassereimer - kein Problem. Spende - auch kein Problem. Wofür noch gleich? Ah ja, Forschung für besch!ssene Krankheiten, bin dabei. Vorteil: Beschäftigung mit dem Problem, Verbreitung der Aufmerksamkeit auf das Problem, Subvention der Lösung und ein Lacher für die Kumpels.
  7. Moin. Unsere Katze kommt eigentlich kaum noch in unser Schlafzimmer während wir schlafen. Sie muss nämlich mit geschlossener Tür in der Stube pennen, weil sie nachts meistens auf die Idee kommt, Dinge vom Nachttisch zu schubsen oder Wettrennen mit lauten Klapperteilen zu veranstalten (begleitet von aufgeregtem Gurren und Maunzen). Das haben wir uns eine Weile angeschaut, aber dann war Schluss. Eventuell bekommt sie bald einen Kumpel - vielleicht sogar ein Geschwisterchen. Wir wollen die Katzeneltern noch da einmal kontaktieren. Und noch was anderes: Ich hab heute morgen um halb 8 die Ice Bucket Challenge gemacht. Oder viel mehr machen müssen. Ich dachte, das ginge an mir vorbei, bis mein Name als Nominierter dann doch irgendwo fiel.
  8. Ich würde hier gern noch einmal das Problearbeiten hervor heben. Ich für meinen Teil würde nie mehr bei einer Firma anfangen, bei der ich nicht mindestens 1-2 Tage gearbeitet und die Kollegschaft kennen gelernt hab.
  9. Das hoffe ich auch, aber danke. Wie gesagt, das wird primär mit der Schuldfrage zusammen hängen und wenn denen oben irgendwie Fahrlässigkeit nachgewiesen werden kann, ist das erstmal blöd, weil es dann gut sein kann, dass die gegen sowas nichts versichert sind.
  10. Guten Morgen zusammen, welch ereignisreiches Wochenende. Bundesliga ging wieder los und es war sehr schön zu sehen, wie sich die (älteren) Stammgäste unserer geliebten BVB Kneipe gefreut haben sich wieder zu sehen. Hatte was vom ersten Schultag nach den Sommerferien. Aber jetzt haltet euch fest. Nächsten Morgen durch Tropfgeräusche aufgewacht und gesehen, wie sich der Lampenschirm im Flur langsam mit Wasser füllt :eek Und dann ging's los. Mehrere Wasserströme liefen gleichzeitig an den Rohren, durch die Lampenöffnung, Lichtschalter usw. Und während wir mit Eimern und Handtüchern unser Bestes gaben, um dem Herr zu werden, rannte immer einer von uns hoch zum Nachbarn, aber da öffnete niemand. Da hat dann auch der Klempner-Notdienst abgelehnt, weil er dann nix machen kann. Tja, musste die Feuerwehr kommen und oben die Tür eintreten Was sie vorfand war ein abgerissener Toiletten Spülkasten der fröhlich vor sich hin die Wohnung flutete und eine schlafende Person im Wohnzimmer. Weiß nicht was von beidem seltsamer ist. Naja, nach 2 Stunden oder so war dann auch wieder gut, Polizei war noch da, Hausverwaltung weiß Bescheid, und nun bin ich sehr gespannt, wie es mit der Verantwortlichkeit aussieht und wie lang es dauert, bis die zurückgebliebenen Schäden behoben werden.
  11. In meinem Hausaufgabenheft standen (zumindest bis Klasse 8) immer mehr Einträge von Lehrern als Hausaufgaben drin Ansonsten, zur Klassengröße nochmal: Mein Kumpel meint, es ist absolut unmöglich, allen Schülern in so einer großen Klasse eine ordentliche Mitarbeitsnote zu geben - insbesondere, wenn man nur 1 Wochenstunde hat. Da hat man nach 2 falschen Antworten und 1 vergessenen Hausaufgabe schon fast verloren.
  12. Klasseneinteilung in a, b, c und d? Ich vermute, dass einfach 2 Lehrer als Ansprechpartner und für die Organisation da sind. Aber nicht gleichzeitig (außer vielleicht auf Wandertagen oder so), sondern entweder mal der, mal der oder je nach "Notwendigkeit". Ich auch. Aber was soll man tun wenn eine große Schüler-Menge auf eine (zu) kleine Anzahl an Lehrern verteilt ist? In der Berufsschulklasse waren wir über 30 und mein Kumpel (aktueller Referendar) hat auch eine 8. und eine 10. Klasse mit jeweils mehr als 30 Schülern.
  13. Morgen! @Mädchen-Jungs-Verhältnis: Ich hatte in der Sek II nur einen weiteren männlichen Klassenkameraden, der Rest von (ich glaub) 24 Leuten waren Mädels. Das war tatsächlich nicht immer ganz einfach, wenn etwas im Plenum diskutiert wurde - insbesondere, weil dem Typen immer alles total egal war ------------ Edit: Was für ein herrlicher Tweet: "Freitag. Das Bällebad unter den Wochentagen."
  14. Moin zusammen. 8 Grad draußen, trotzdem hab ich mich aufs Fahrrad gekämpft. Ein bisschen matschig fühle ich mich aber auch. Hoffentlich wird das keine Erkältung. Oder naja, wenn dann bitte jetzt. In 3 Wochen gehts ab nach Spanien
  15. Moin zusammen. Gestern hatte ich endlich mein Feedback Gespräch. Dauerte etwas über 2 Stunden und ließ am Ende noch Punkte offen für ein weiterführenden Termin nur mit meinem Teamleiter. Quintessenz: Allein die Tatsache, endlich mal alles losgeworden zu sein fühlt sich deutlich beruhigender an, als vorher. Bleibt abzuwarten, ob das Unwohlsein in der Form bald wieder zurück kehrt oder ob tatsächlich einiges endlich mal Früchte trägt. Parallel hat ich heute das 3. interessante Stellenangebot bekommen. Das macht's nicht einfacher. @Musizieren: Bei uns steht seit einer Weile ein Cajon rum, wo ich ab und zu drauf rumtrommel, wenn die Mädels eine Jam-Session mit Klavier und Gitarre veranstalten. Da hab ich seit kurzem auch mehr Lust drauf bekommen, strukturierter spielen zu lernen.
  16. Moin. Ich hab nächsten Freitag + Montag und Dienstag danach auch frei (Festival dazwischen) und dann Mitte September nochmal 10 Tage. Da gehts nach Spanien, yay.
  17. Klingt cool. Hattet ihr Badewetter an der Ostsee? Ich hab die letzten Wochenende auf Heimfahrten verzichtet, weil es entweder kalt war, geregnet hat oder hammer windig - nicht dass der Herbst schon kommt.
  18. Moin. @Carwyn: Berlin, Wismar - was tust du in meinen Hoods? Spaß, war schön? Was habt ihr denn so getrieben?
  19. Hier gabs grad Schampus und small Party anlässlich abgeschlossenem Investorenprojekt. Auch schön.
  20. Das hätte ich spontan auch getippt. Tach zusammen. Gestern Kino. "Lucy", jemand schon gesehen? Darf ich spoilern? Ganz netter Film, etwas viel Sci-Fi und die Sache hätte ein Tick mehr Dramatik vertragen können, aber an sich nette Unterhaltung.
  21. Schalom. Wir hatten gestern Sommerfest und lagen den ganzen Tag am See rum War echt super nice. Top-Wetter, großes Picknick aufgebaut, Wassertemperatur perfekt, Ruderboote am Start und ich konnte abends sogar das Bayern-Dortmund-Spiel gucken. Pluspunkt für die Company.
  22. Morgen zusammen. So, heute mal Home Office. Hab Handwerker da. Ach und RIP Robin Williams
  23. Vor allem, was machen denn Bewohner von Planeten mit mehreren Monden?
  24. Moin. Ich will das Wochenende auch zurück!
  25. Es gibt auch Wecker-Apps, die schalten sich erst dann aus, wenn man mit dem Schmartphone in der Hand in das Badezimmer geht oder den Raum verlässt

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...