-
Gesamte Inhalte
549 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von grueni
-
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
*aus der Kuschelecke rausguck*Bier such* Oje...ich glaub spätestens Morgen krieg ich "Lob und Anerkennung" von Cheffe...hab grad nen ziemlich katastrophalen Fehler gefunden, der aber seit mind 9 Monaten im Programm drin ist. :floet: *unschuldig guck* Hmm...hier scheinen ja einige mächtigen Hormonstau zu haben, wenn die nur wegen dem Wort "Bikini" in Begeisterung ausbrechen. *gg* *weitersuch*Bier find* BIIIIEEEER!!! *in Begeisterung ausbrech* :D Tja, jeder hat halt so seine Vorlieben. -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Nein, das haben nicht nur die Mädels. :mod: Mich hats auch schon mit nem Kreislaufkollaps umgenietet. Dieses *zensiert* wechselhafte Wetter macht einem aber auch zu schaffen. Ich könnt auf der Stelle wieder :schlaf: *gg* *in Kuschelecke krabbel*unter nem Berg Kissen verkriech* Ich poof denn mal ne Runde. *g* :schlaf: -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Teil 3: Lernen Sie Geiz und Sparsamkeit zu unterscheiden. Der Schwabe sucht stets den materiellen Besitz, ohne davon aber zuviel Aufhebens zu machen. Wenn Sie also gerade ein "Häusle" für 1,5 Millionen Märker hingestellt haben, dann sollten Sie überall herumerzählen, dass Sie noch immer den Esstisch aus Ihrer Studentenbude benutzen. (Ob Sie darauf im Keller Holz streichen, interessiert in diesem Zusammenhang niemanden!) Werfen Sie grundsätzlich nichts weg, was später noch einmal von Gebrauch sein kann (oder auch nicht). Ein echter Schwabe würde z.B. nie String-Tangas kaufen, weil er weiß, dass nur aus dem klassischen Feinripp-Modell nach 10jähriger Benutzung die besten Putzlumpen entstehen. Relativieren Sie Finanzielles wie ein Schwabe: ·"Mir warrad a bissle am Meer" (Wir waren 4 Wochen mit einer gecharterten Jacht in der Südsee), ·"Dia Kärra brauchad emmr wenigr" (Ich habe mit gerade wieder eine neue S-Klasse bestellt), ·"Hennd Sia au dees vom neia Margd g'läsa?" (Mein Aktienbesitz hat sich gerade in Luft aufgelöst) -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Teil 2: Nehmen Sie die Kehrwoche bitterernst. Bei diesem schwäbischen Ritual samstäglichen Putzwahns werden Sie von allen Nachbarn am Anfang argwöhnisch beäugt, wie Sie es mit dem Putzen halten. Lesen Sie die Hausordnung intensiv durch und fragen am besten bei den Nachbarn nach, ob es irgendwelche Besonderheiten gibt. Sie wandeln auf einem sehr schmalen Grat! Putzen Sie zuviel, wird es heißen "Dia wellad ons wohl zoiga, dass mir Dreggsäu send?", bleiben aber Flächen ungereinigt, werden sich die Nachbarn zuraunen "Dia miassad's buddza au no lärna!". Wichtig ist es vor allem, die Kehrwoche öffentlich durchzuführen, wischen Sie daher am besten die Treppe zu Zeiten, wenn alle das Treppenhaus benützen. Stöhnen Sie dabei leise vor sich hin, wirkungsvoll sind einige Wassertropfen als Schweißersatz auf der Stirne. Knallen Sie den Schrubber lautstark in alle Ecken, damit jeder im Hause hört, dass hier "anschdändig" gearbeitet wird. Stauben Sie wöchentlich sämtliche Einmachgläser, die im Keller herumstehen, ab, die leeren auch von innen! Ferner wird der Velourteppich nach dem Staubsaugen mit einer speziellen Bürste von den Streifen befreit, die die Rädchen des Staubsaugers hinterlassen haben. Beschäftigen Sie sich mit schwäbischem Essen Entdecken Sie alles, was typisch Schwäbisch gilt: "Bräza" (Brezeln), "Laugawegga" (Laugenbrötchen), "Roschdbrôôda" (Zwiebelrostbraten), "Lensa medd Soida ond Schbädzla" (Linsen mit Spätzle), Gaisburger Marsch, "Saure Nierla" (Nierchen in dunkler Sauce) und "Kuddla" (Kutteln). Sie müssen in der Lage sein, den schwäbischen Kartoffelsalat auf dem Teller mit dunkler Bratensauce zu verrühren und das optisch unansehnliche (aber geschmacklich tolle) Gemisch mit Genuss zu essen. Auch dürfen Sie Spätzle mit Kartoffelsalat nicht um den Schlaf bringen oder ein Zwiebelrostbraten auf Sauerkraut mit einer Maultasche. Lernen Sie von Suppen satt zu werden! Der Schwabe liebt Suppen und könnte sich ohne weiteres ausschließlich von Flädle-, Riebeles- oder Nudelsuppe ernähren. Trinken Sie Württemberger Rotwein, auch wenn der ihnen am Anfang sehr trocken und (manchmal) dünnflüssig vorkommen sollte. Der Schwabe liebt es, für seinen Wein gelobt zu werden. Sollte Ihnen der Wein nicht zusagen, dann jammern Sie bei jeder Gelegenheit laut darüber, dass er ja so schwer zu bekommen sei. Akzeptieren Sie die 'schwäbische Seele' Ein echter Schwabe wirkt immer sehr unfreundlich. Dieser raue Ton verbirgt aber nur tiefgehendere Gedanken und die latente Zerissenheit der schwäbischen Seele. "So isch nô au wieder" sagt der Schwabe und meint damit die Tatsache, dass alles zwei Seiten hat. Und weil nun der Schwabe alles von zwei Seiten betrachtet, dauert es einfach länger, bis er zu einer Entscheidung kommt. "Dia vom grossa Vaddrland dooba schwäddzad schnellr als miir dengad.": viel vorschnelles Wortgetöse ist dem Schwaben ein Gräuel, er spart halt gerne, auch an Worten. "Hobbla", ersetzt daher vollkommen den Satz "Oh, tut mir sehr leid. Ich bitte vielmals um Entschuldigung für mein Versehen." Legen Sie einen schwäbischen Garten an. Vor dem Haus eine öde Rasenfläche, die laufend auf 3-Tagebart- Höhe gehalten wird, umrahmt von einer noch öderen Ligusterhecke hinter einem dunkelbraun gestrichenen Jägerzaun. Die Hecke wird einmal wöchentlich gestutzt. Einziger Schmuck ist ein Gartenzwerg (Hochzeitsgeschenk vom Onkel) oder ein kitschiges Bambi (Hauptgewinn auf dem Wasen) Hinter dem Haus wird kein Blumenschnickschnack angepflanzt, sondern echte schwäbische Nutzpflanzen: Breschdlinge (Erdbeeren), Gogommerle (Gurken), Grombiera (Kartoffeln) oder Treibla (Johannisbeeren). Alle verwertbaren Gartenerzeugnisse werden für schlechte Zeiten und/oder kommende Generationen aufbewahrt, also alles Obst wird zu "Gsälz" (Marmelade) oder Saft verarbeitet, das Gemüse eingeweckt (eigmacht) oder einlagert. Sollte wirklich ein Krieg drohen, wird Ihre Familie zu den ersten Kriegstoten gehören, einzig und allein durch den Genuss der selbsteingemachten (und dann abgelaufenen) Konserven. -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Zu geil...das hab ich grad per Mail gekriegt. *gg* Teil 1: Sie wollen Schwabe werden? Folgende Punkte erleichtern die Integration ungemein: Versuchen Sie unbedingt, die schwäbische Sprache zu verstehen. Wenn Sie auf der Strasse einen gelernten Schwaben nach der Uhrzeit fragen und die Antwort "Femfvordreifirdelneine" erhalten, dann sollten Sie wissen, dass 8:40 Uhr gemeint ist. Erwarten Sie von einem Schwaben nie, dass er Hochdeutsch spricht, denn er wird überzeugt sein, mit Ihnen bereits in bestem Hochdeutsch zu parlieren. "Feschdgemauerd in där Ärdn, schdähd die Form aus Lähm gebrannd", ist also die Hochdeutsche Version von Schillers Glocke aus dem Munde einer schwäbischen Lehrerin. Eine Schwabe wird Ihnen ewig böse sein, wenn Sie sein Hochdeutsch bemäkeln, wird doch sein latentes sprachliches Minderwertigkeitsgefühl angesprochen. Bleiben Sie auch ernst, wenn im Eifer des Gefechtes schwäbischer Dialekt 'verhochdeutscht' wird, zum Beispiel: "Warum henken Sie den Riassel so herunter?" oder "Gleich werd' ich narret!" oder "Täten Sie mir bitte das Salz romgäben?" Sprechen Sie nie selbst schwäbisch Beim Versuch schwäbisch zu schwätzen, erkennt sie ein Schwabe schon bei der ersten Silbe als Nichtschwaben und reagiert sehr ungehalten. Wird er doch immer denken, Sie wollen sich über ihn lustig machen. Außerdem werden Sie nie fehlerfreies Schwäbisch hinbekommen, wenn Sie nicht hier aufgewachsen sind. Worte wie "hälenga" (heimlich), "oagnähm" (unangenehm) oder "Olaaga" (Parkanlagen) sind die typischen Stolperfallen. Zudem "hagelt" der Nichtschwabe über latente Unlogik, wie "där Buddr" (die Butter), "heb dees môl" (halt das bitte fest) oder "henderschefirre denga" (verquere Gedanken). -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Hast du ein paar Backsteine und ein Radkreuz? :D Ich glaub ich geh mal Bier suchen...Autothemen und Apple ist nicht so mein Ding. -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen liebe soapies. :schlaf: *gäääähn*Kaffee schlürf* Oh Mann, ich bin doch gar nicht so spät ins Bett...warum bin ich dann heute so ko? -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Soo, nach fast 9h hat der Dicke keine Lust mehr...aber Durst! Ich mach dann FA. Tschüüü, bis morgen. *winke* -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
/me verdünnt Ganys kalte Cola mit warmem Jack Daniels :floet: Besser? :hells: Mal abgesehen vom momentanen Wetter und meiner Kündigung vor 6 Wochen find ich den Sommer bisher gar nicht so schlecht. -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
*ausm Fenster guck* Hmm...wenigstens hats hier aufgehört zu regnen...aber Pool-Wetter kann man das noch lange nicht nennen. *mit Bierkiste in Kuschelecke schlurf* Dieses *zensiert* Wetter hier geht mir ganz schön aufn Senkel. *fump*gulpgulp* Bedient euch. -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich fühl mich auf einmal auch so schläfrig. :schlaf: @Hawk Dein Spruch ist ja der Hammer! :uli -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Hehe...das Ding ist ja geil! - grueni ist Urlaub - Darf's ein bisschen grueni sein? - grueni hat den Bogen raus. Aber das von der Kugel klingt irgendwie...pervers! :D Bei mir gabs wie immer mein beliebtes K&K-Menü...Koks&Kippen...ähhh...ich meinte natürlich "Kaffee&Kippen" :floet: -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
So langsam mach ich mir Sorgen...ich arb**te grad...sogar einigermaßen schnell...und es macht mir sogar Spaß!! :eek :eek :floet: Ich hoffe nur für euch, daß diese Symptome nicht ansteckend sind. @darkeldar Gaaaanz falsch das mit dem Löffel...du solltest immer ein Handtuch dabei haben. :mod: So, ich geh dann mal eine Qualmen. Vielleicht komm ich an der frischen Luft wieder zur Vernunft. -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
*Bier schnapp* Danke *anstoß* Also dein armes Auto sieht jetzt...ähh...ziemlich asymmetrisch (wie schreibt man das eigentlich? :floet: ) aus. Dir ist ja nix passiert...und den Schaden kriegst ersetzt. @Chippie Das sind ja tolle Neuigkeiten. Ich wünsch euch zwei alles Gute! :e@sy -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen liebe soapies. *gääähn*Kaffee schlürf* Also ich war dieses WE die meiste Zeit im Bett. :floet: @mixki Oje, wenns kommt, dann aber dicke. *dir nen Sixpack reich* :e@sy -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Formatier den Text doch einfach etwas um, dann braucht der auch nicht so viel Platz: and everyday when the knife in my back starts to twinge n' turn - my eyes are catching fire and my heart starts to burn a foot away from us is like a bit closer to heaven - then again it's like being needled 24/7 DEATH METAL IS THE KING! Ein Ausrufezeichen tuts auch. -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Wenn ich dich richtig verstanden hab, läuft das bei uns so ähnlich. Die ankommenden Daten werden zuerst in ein internes Format umgewandelt, daß dann weiterverarbeitet wird. Eine generische Schnittstelle haben wir nur für CSV-Dateien. @Urishima Der Witz mit dem Kaffeetassenhalter wurde schon als Höhlenmalerei in Südfrankreich gefunden...daneben war eine Zeichnung eines gelangweilt aussehenden, alten Mannes, der einen langen Bart hat. :D <edit> @Enton Ich würde an deiner Stelle die Variable "beule" lieber initialisieren...sonst könnte das mitm Kopf aufn Tisch schlagen seeeehr lange dauern. Außerdem würde sich für den Fall ne Zählschleife anbieten. :mod: </edit> -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Ja, ich warte auf meine Gamma Ray und Nevermore CDs von Amazon. :mod: Na klasse...ich darf nen netten Automaten basteln, um diese *zensiert* Binärdaten von der DATEV einlesen zu können. Ich liebe diese 38 Jahre alten Großrechner-Datenformate. -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
4A 61 2C 20 77 61 72 20 6C 75 73 74 69 67 21 :D Ich nehm mal die Hex-Schreibweise...hab keine Lust so viele Nuller und Einser zu tippen. Merkt man eigentlich schon, daß ich den ganzen Tag bislang Hex-Dumps durchschauen muß? :floet: -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Dafür, daß du "schufften" mußt, hast du aber verdammt viel Zeit zum Posten. Schule war zwar schön, aber verdammt mies bezahlt. :mod: Keine 4h mehr bis WE... :marine -
Nr. 193 - Wer mit den Wölfen heult und warum Enten keinen Ausgang bekommen
grueni antwortete auf Ganymed's Thema in Coffeehouse's Soap
Guten Morgen liebe soapies. *gääähn*Kaffee schnapp* @Kugel Also ich hab da nen Kumpel, der ist seit kurzem Tätowierer...der sucht noch Leute, an denen er üben kann. Auf seiner Freundin geht ihm nämlich demnächst der Platz aus. Kriegst auch nen guten Preis von dem. @mixki Du kannst ihm ja ein "Fitness-Gerät" schenken...z.B. einen schweren Feldstein oder einen Doppel-T-Träger vom Schrott. -
Nr. 192 - von alkoholisierten heimfahrern und blondinen verehrenden fachinfos...
grueni antwortete auf InfoFreak's Thema in Coffeehouse's Soap
Von dir weiß ich ja, daß du mich verstehst. :mod: :e@sy So, mich würde jetzt aber trotzdem interessieren, wie ich beim DESY-Format das Ende eines Buchungssatzes erkennen kann. Das mitm "y" als Satzendekennzeichen kann die DATEV nicht wirklich ernst meinen. *grummel* -
Nr. 192 - von alkoholisierten heimfahrern und blondinen verehrenden fachinfos...
grueni antwortete auf InfoFreak's Thema in Coffeehouse's Soap
Ok, in dem Fall streichen wir die Kreator-DVD. :floet: :e@sy :nett: :e@sy Laß den Kopf nicht hängen...wird alles wieder gut. -
Nr. 192 - von alkoholisierten heimfahrern und blondinen verehrenden fachinfos...
grueni antwortete auf InfoFreak's Thema in Coffeehouse's Soap
Find ich ehrlich gesagt nicht so schlimm, wenn du mich nicht verstehst. -
Nr. 192 - von alkoholisierten heimfahrern und blondinen verehrenden fachinfos...
grueni antwortete auf InfoFreak's Thema in Coffeehouse's Soap
Ich machs wie letztes Jahr...ich ignoriere euch alle. *aaaargh* Ich darf gleich noch einen "Layer 8 Fehler" per Fernwartung beheben...weil das, was man mir grad am Telefon weiß machen wollte, kann einfach nicht sein. :mod: Gibt es ein Fernwartungstool mit dem man dem User am anderen Ende Stromschläge verpassen kann? So als erzieherische Maßnahme. :D Ich glaub ich muß meine Sig abändern. :floet: <edit> So, Änderung erledigt...inspired by mixki. </edit>