Jetzt weiß ich auch, was du meinst...und offensichtlich handelt es sich um eine Paradox-Datenbank.
Ich hab jetzt mal nen Artikel von Borland gefunden, ich hoffe das hilft dir etwas weiter:
http://bdn.borland.com/article/0,1410,23231,00.html
Ich guck aber mal, ob ich nicht noch was einfacheres finde.
<edit>
Hier hab ich ein schönes Code-Beispiel zur BDE-Konfiguration gefunden:
http://www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=6623
Und hier ein Beispiel für ein ähnliches Problem:
http://www.entwickler-forum.de/webx?50@177.vugaacDGdZM.0@.ee7128a.1dd050c4
</edit>