Zum Inhalt springen

Corto -sX-

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    495
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Corto -sX-

  1. zum io buffer sollte man auch allgemeine Infos finden, der tut ja eigentlich immer das selbe. ein Puffer eben.
  2. irgendwie war gestern montag. natürlich brauchst du nur 2 eingänge am schirm, nicht ausgänge an der graka. pardon.
  3. da er nicht nach der Bildqualität etc fragt, gehe ich davon aus es geht um Konsolentext... Beim Zocken ist der Tastenanschlag das kleinere Prob, denn nach 20 minuten hat man gegrillte augen recht hast du(sheggy) natürlich trotzdem.
  4. du hast meinen text nicht gelesen, oder nicht verstanden. ich meine nicht dualscreen sondern genau das gegenteil. 2 Rechner 1 Bildschirm ohne switch (von tastatur mal abgesehen) Und wenn er "nur" funktionieren soll, unabhängig von der Bildquali, tuts jeder kvm dieser Erde. was sollen die denn anders tun als das was draufsteht? :bimei
  5. so sollte es heißen ^^ select VIEW_DEFINITION from INFORMATION_SCHEMA.VIEWS where TABLE_NAME ='qur_mein_query_name'; edith: hast ja schon was gefunden ist das die gleiche ausgabe wie mein select? oder hab ich was falsch verstanden? irgendwie kommt da anderer Kram raus ^^
  6. o.O WTF? Erklär nochmal genau was du vorhast. Am besten anhand eines einfachen Beispiels... Ich weis nämlich nicht worauf du hinauswillst... suchst du das attribut deines Objektes das die Anweisung enthält? lad dir mal den kostenlosen SQL Developer von Oracle runter.. damit kannst du einfach das objekt anklicken und auf "details" siehst du den code.. oder du selectest select VIEW_DEFINITION from dbo.qur_mein_query_name;
  7. was viele nicht bedenken: es gibt bei dualhead Grafikkarten in kombination mit tft's fast immer die Möglichkeit ohne switch an einem monitor 2 Rechner zu bedienen. Aber nur 2, das ist das Prob... Oder man schließt z.b. den Gaming/Multimedia ohne umwege auf den DVI des Monitors, und die 3 anderen PC's teilen sich dann den KVM am VGA Gängige TFT'S haben oft einen "source" taste mit der man den Input wechseln kann. Damit schaltest du dann zwischen DVI und den 3 PC's am VGA um. so hast du wenigstens auf einem PC gutes Bild.
  8. falls die vom Vorposter genannten gebraucht-preise zur Zeit richtig sind, hast du eindeutig den Zeitpunkt verpasst um zu verkaufen. Vor nem Jahr haben sich die Leute die Augen ausgekratzt nach nem Sockel 939 Dualcore... Da wurden Preise gezahlt ~150(4400+ X2) oder sogar 200€ (für nen opteron) hab mir selbst damals für 45€ noch nen 3800+ X2 gekauft, obwohl es für das Geld schon schnellere gab.. Aber man hat halt die hardware passend... Schau mal nach ob der Proz nicht evtl doch noch gefragt ist unter "aufrüstern" ^^
  9. Hi, da du dich ja eher Allgemein vorbereiten willst, kann ich dir genau sagen worauf es ankommt: Man wird dich warscheinlich nach dem Server fragen, und zwar nach dem Server im Verhältnis zum Client. Schau mal unter Wikipedia nach Client-Server-Modell ? Wikipedia Ganz grob ist der Client nur der Kunde, dem etwas vom Server bereitgestellt wird. Was da bereitgestellt wird, ist wie der Chief schon sagte völlig variabel. (Files,Accountdaten,zertifikate,emails etc) Alles wo du nur anfragst, und dann von einer zentralen Stelle bedient wird, läuft nach Client-Server Prinzip.
  10. genau, ein digitales und ein analoges Kabel haben exakt den gleichen Schaden und verfälschen pixelgenau dein Bild :upps Der Vorposter meinte: !Wenn! du auch den Bildschirm durch den KVM schleifst, könnte der Schaden durch das KVM KAbel zum moni kommen. Da du aber 2 verschiedene Eingänge benutzt, kann es wie du schon richtig vermutet hast nur dein Bildschirm selbst sein. Die Dinger haben doch auch so ein Testbild, ohne das ein Signal kommen muss... guck mal nach ob da auch schon der Fehler zu sehen ist. Wenn ja - Garantiefall (imho)
  11. statt sisoft und dem vom chief genannten tool ist auch everest home zu empfehlen - das erkennt relativ viel..
  12. da will wohl einer das letzte Wort haben... *duckundrenn* :cool:
  13. also falls du in RLP wohnst, ich glaube mein Bruder hat sowas noch als media pc im Einsatz Denn ob du da noch ersatz findest und ob der dann vom Preis her noch Sinn macht, musst du entscheiden.
  14. also mal so aus dem Gefühl würde ich sagen das ist nur die Darstellung. Ich kann ganzzahlen ja auch als 1.000000 darstellen, das heist aber nicht das eine 1,5 akzeptiert würde... versuchs doch mal, schreib mal n Gleitkommawert rein.
  15. Klar geht es auch mit nem normalen schalter, musst aber direkt nach dem schalten auf 1 wieder auf 0 schalten, sonst geht er wirklich wieder aus ^^:upps
  16. hmm, board ist meine vermutung. Diese "Anzuckenden" Lüfter hatte ich bei meinen kaputten Boards, sobald die 12V zusatzleitung dran war. ohne liefen die lüfter dauerhaft. Also zusammengefasst: Kein Bild Kein Ton (Bios- Beeps) NT getauscht und Ram einzeln probiert? Alle ISA/PCI Karten mal ausgebaut? Priepen soll er auch ohne graka... Dann würde ich in der tat das Board tippen
  17. Corto -sX-

    Suche Treiber

    ein nettes und vor allem mutiges Posting
  18. wenn du auch noch ungefähr zeigst wie das funktioniert, und was man da können muss, bringt es dem Threadersteller sogar mehr als nur seine Unfähigkeit durch deine Fähigkeit aufzuzeigen
  19. Corto -sX-

    Suche Treiber

    genau das meine ich ^^ sehr gut das hier einer mitdenkt
  20. Corto -sX-

    Suche Treiber

    hmm, evtl liegt es nicht am treiber... eher am os bzw dem device-code... den kann man auslesen bzw ändern, aber das will ich dir nicht empfehlen das ist bios-flashing in Reinform... aber versuch mal die Karte vorher ausm hardwaremenü zu löschen, evtl erkennt er sie dann korrekt..
  21. ok, stimmt. fakten sind keine da. ich interpretiere zuviel anhand früherer Supportanfragen
  22. genau so seh ich das auch, n netbook oder sowas in die richtung frisst doch kaum strom - dazu dann die option "gerät kann Computer aus dem Ruhemodus aktivieren" einschalten, und schon sollte das mit ner usb-cam und nem notebook klappen.. dauert aber natürlich bissl bis bild da ist ^^
  23. Corto -sX-

    Suche Treiber

    also suchst du immernoch? hatte so ne karte auch mal, und würde somit FfFCMAD zustimmen, ein damaliger Detonator treiber sollte es tun. in der Readme stehen auch immer die modelle drin die noch unterstützt werden... irgendwo bei 94.XX sind die modelle unter GF5 rausgefallen.(bei ati verschwanden etwa um die zeit die alten 9XXX modelle aus den Treiber packs)
  24. Hi, in meinem Betrieb war eines morgens mal n Plätzchenteller angeknabbert.. nun haben wir mit einer einfachen Webcam (siehe vorposter) und dem Treiber der selbigen genau das gemacht was du haben willst. nun haben wir ein 20 sekunden video einer fetten Ratte und die Weiber rasten total aus :bimei Bombe so ein ding !
  25. Ich bin immer dafür das die Hilfesuchenden erstmal selbst schauen und definieren was das Problem sein könnte, um dem Fachmann die Suche zu erleichtern bzw eine Ferndiagnose überhaupt erst zu ermöglichen. Wenn allerdings hier jemand schreibt, das die Netzwerkkarte trotz angeschlossenem Kabel (win scheint kabel zu merken) keine in oder outgoing packets zeigt (kein datenaustausch), ist es nicht ok zu sagen "geht nicht reicht nicht" Ich gehe mal davon aus, das das book keine ip definiert hat, und der Router evtl keinen DHCP hat? wenn windows xp: mal in der console "ipconfig" eingeben und schauen ob da was sinnvolles steht, was du auch im Router als Netz hast. bei win98: winipcfg Eine Verbindung reicht nicht aus, die rechner müssen sich sehen können (gleiches Netz)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...