Zum Inhalt springen

FfFCMAD

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von FfFCMAD

  1. Arroganz? Ich rieche Wahrnehmungstoehrungen...

    Warum sollte ich alles genau erklaehren wenn du eh um die Ecke gesprungen kommst und doppelt Quellen gepostet haben willst wo eh alles drin steht? Ich denke es reicht wenn ich sage das man sich an die Beschriftung des Kabels etc zu halten hat da sonst Fehler auftauchen koennen. Beim Warum habe ich auf Wikipedia verwiesen. Das reicht eigentlich.

    Warum sollte ich es von dir abhaengig machen, ob ich das Forum nutze oder nicht? Bist du wichtig oder so?

    Sry fuers Offtopic...

  2. Dann guck doch in die Wikipedia rein. Da steht alles drin. Das die Stecker alle unterschiedlich beschaltet sind. Die letzten beiden wegen Cable select und das Probleme auftreten, wenn ein Laufwerk an die Mitte des Kabels angeschlossen wird ohne das am Ende ein Master haengt. (Uebersprechen etc)

    Parallel ATA - Wikipedia, the free encyclopedia

    Du kannst dir deine Ermahnungen (Besser gesagt deine "Nummer") schenken. Da geb ich nichts mehr darauf. Das Thema haben wir ja schon per PM durchgekaut...

  3. Das ist genau das, worauf ich hinaus will und auch das was ich glaube.

    Weil man keine Vergeltung befürchten muss, wird man zum Mörder.

    Wie ist es sonst zu erklären, dass so viele Menschen im 3ten Reich so viele Verbrechen verübt haben ?

    Wenn man selber nicht zum Verbrecher werden will, ist der einzige Ausweg aus dem Dilemma ein eigenes Rechtsempfinden zu entwickeln.

    Losgelöst von allen staatlichen Instanzen.

    Damit meine ich nicht die Anarchie, sondern den Mut zu einer eigenen Meinung, auch wenn diese nicht Mainstream ist.

    Da das in der Gesellschaft aber keiner begreift und sich jeder sich hinter Gesetze und Exekutive versteckt, geht das imho nur über die Androhung von Bestrafung wenn man Verbrechen verhindern will.

    Traegst du die Unterwaesche zufaellig ueber deinen Strumpfhosen? Koennte zu dem Text passen!

  4. HRHR, da steht doch das das Kabel entsprechend genutzt werden muss?!

    Bei den neueren 80-adrigen ATAPI-5-Kabeln haben die Stecker drei Farben: Blau (am Controller/PC), Grau (Device 1 (Slave), IDE 1) und Schwarz (Device 0 (Master), IDE 0).

    Und weiter Unten siehst du auch noch Infos bezueglich Cable Select!

    Lesen! Die Kabel sind nicht einfach durchgeschliffen! Es kann funktionieren. Aber garantiert nicht mit UDMA100 oder gar 133. Es macht garantiert Probleme wenn man sich nicht daran haelt. Da geb ich Brief und Siegel drauf!

    PS: Es waere sinnvoller die englische Wikipedia zu nehmen. In der Deutschen ist ja nx mehr drin!

  5. Nein, ist es nicht. Die Festplatte muss am mittleren Anschluss des Kabels angeschlossen sein, dann muss sie auch als Slave oder Cable Select gejumpert sein. Eine einzelnde Platte gehoert an das Ende des Kabels und als Master / Single gejumpert! Der Blaue Stecker des Kabels gehoert an das Mainboard. An Sonsten gibts Probleme. Mit Glueck schaltet sich der Controller auf UDMA 2. An Sonsten kann es auch Controllerfehler und komische Verhaltensweisen produzieren.

  6. Die Probleme dieser Welt muessen geloest werden? Da wirst du aber lange zu tun haben.

    Insbesondere da Moralvorstellungen sich in anderen Laendern von den Unseren unterscheiden etc. Und ich vertrete die Meinung, das es extrem arrogant íst, die Deinen oder Unsere Moralvorstellungen als den Quasi- Standard anzusehen. Kann durchaus sein, das du in 50 Jahren mit ner 14- Jahrigen poppen kannst wie ein Irrer, nur weil sich die Moralvorstellung geaendert hat. Alles Ansichtsache... Ich waere auch mit solchen Pauschalaussagen vorsichtig. Und ich sehe in Deutschland keine flaechendeckende Bedrohung durch paedophile Frauen und Maenner und auch keine flaechendeckende Terrorgefahr durch Buerger und Besucher anderer Laender. Bis jetzt konnte keiner handfest nachweisen, das diese Themen eine erhoehte Aufmerksamkeit erfordern, so wie es sich gewisse Politiker wuenschen. Es geht eindeutig nur um verdeckte Interessen, mehr nicht. Zum einen laesst sich durch den Bundestrojaner und dessen "Entwicklung" ein wenig Geld unter eine geziehlte Personengruppe bringen. Zum Anderen kann mit dem Terror und Kinderyxz- Wahn das Wahlvieh eingesammelt werden. Nebenbei kann auch mehr Macht ausgeuebt werden. (Bin Laden tot, aber die EU laesst die Alarmstufe immer noch auf rot. Wer haetts gedacht?!) Ist doch toll!

  7. Wellenlaengen mit 2,4GHz sind garantiert gesundheitsschaedlich. Packe einen Hamster in die Mikrowelle und geb die Ueberreste Weird Ed.

    Achso, es kommt auf die Energiemenge an. Bei nicht mal 100mW oder abgeschirmten LAN- Kabeln wird man wohl kaum ausreichend gesundheitsgefaehrdende Dosen irgendwelcher Wellenlaengen absorbieren. Aber das erdmagnetfeld und der Mond koennte dir noch gefaehrlich werden. Falls dir am Kopf Geschwuere wachsen kannst du es darauf schieben.

  8. Mit der Grafikkarte kannst du Battlefield 3 vergessen. Das ist eine Low- End Einsteigerkarte.

    Hier die DirectX 11 Benchmarks zu dem Spiel.

    Battlefield 3 VGA and CPU performance benchmark test

    Und der Preis sagt bei Notebooks recht wenig aus. Was nuetzt mir ein billiges Notebookbarebone welches mit extrem teuren Komponenten wie CPU und Grafikkarte vollgepumpt wurde wenns trotzdem nichts daran aendert das es immer noch um einen billigen Barebone geht? Schrott bleibt Schrott!

    @Unicode: Das stimmt nicht so ganz!

    Laptop- HDDs zeigen keine Unterschiede zu den normalen HDDs auf! Die koennen den Dauerbetrieb genauso ab wie alle anderen HDDs. das 2,5er/ 1,8er Format macht sie sogar noch robuster. Nur bei Magneten mit extremer Kraft sollte man vorsichtig sein, weil die kleinen Gehaeuse unter Umstaenden nicht stark genug abgeschirmt sind wie die großen Brueder.

    Grafikkarten sind sehr unterschiedlich in Notebooks untergebracht. Es gibt Erweiterungskarten wie im PC (MXM ghies das glaube ich, es gibt sogar SLI) oder es sind extra aufgeloetete Chips oder auf eine aufgeloetete komplette Grafikkarte auf einem einzelnden Package (Wie ATI M6 und ATI M7 z.B., AMD bringt in Zwischen sogar moderne Varianten dieser Loesung auf den Markt) und natuerlich die in den Chipset/ CPU integrierten.

    In wie weit die Leistung den normnalen Grafikarten entspricht ist ebenfalls nicht generell so zu beurteilen wie du es sagst. Auch hier gibt und gab es Unterschiede. Teilweise kann der Notebookhersteller Parameter der Grafikkarten so anpassen, das sie mit der Leistung und Kuehlung des Notebooks besser harmonieren (Taktfrequenzen etc.) Deswegen sollte man mit den Treibern vorsichtig sein und schauen, ob die Waermeentwicklung mit Standardtreibern ansteigt.

    Kuehlung ist auch ein Thema. Billige Notebooks haben oft auch ein sehr schlechtes kuehlungskonzept. Gute Notebooks wie zum beispiel die aelteren x32 oder T61p von IBM/ lenovo zeigen da aber eher in die andere richtung.

  9. Auch Leute, die gegen das Gesetz verstossen gehoeren in unsere Gesellschaft. Egal in welcher Form. Wo steht denn fest das viel Kinderpornografie verbreitet wird? Ich behaupte das ist eher ein Hirngespinst gewisser Leute, die so ein schwieriges Thema fuer ihre eigenen Interessen missbrauchen.

    Was den Bundestrojaner etc angeht wuerde ich sowieso keine Angst haben. Da durch dieses Programm oder den Eingriff fremder Personen auf meinen Rechner eh die Gefahr besteht, das jemand Daten aendert werden die gesammelten Beweise in deren Glaubwuerdigkeit doch eh stark beschraenkt. Selbst bei beschlagnahmten Geraeten waere das der erste Strang, an dem ich ziehen wuerde.

  10. Mit niedrigerer Qualitaet drucken koennte Performanz bringen. Ist doch sicherlich ein Tintendrucker. (Im Normalfall eh nicht wirklich schnell) Und bestimmt auch einer aus der billigen Einsteigerklasse weit unterhalb 200€? Versuche es mal mit amerikanischen Treibern. Die deutschen Treiber haben oft eine Bremse drin, da die Anzahl der Seiten pro Minute bestimmt, wie hoch die Gebuehren fuer VGWort ausfallen. Je billiger der Drucker, umso weniger Seiten pro Minute schon allein deswegen. Bei einigen Druckern muss auch die Firmware entsprechend geflasht werden. Meist nur bei Druckern, die per LAN/ WLAN genutzt werden koennen. Nur die wenigsten Tintenstrahl- Drucker ohne Netzwerkfunktionalitaet haben noch Eigenintelligenz.

  11. Den In den Microsoft Network- Einstellung (Datei und Druckerfreigabe) sollte zudem auch die Optimierung auf Netzwerkfreigabe/ Maximalen Durchsatz gestellt werden. Mit netsh ueberpruefen, ob moeglichst alle verfuegbaren Abladevorgaenge von der Netzwerkkarte uebernommen werden. Es empfielt sich eine gute Netzwerkkarte. Intel pro Server 1000PT z.B.

    netsh int tcp show global

    Chimney und RSS sollte auf jeden Fall aktiv sein solange es keine Probleme damit gibt. Windows Firewall und IPSEC - Dienste am Besten -testweise- deaktivieren. Einfach schauen, wie es am Optimalsten laeuft.

  12. Schwarze Balken? Das ist nicht von der Karte abhaengig sondern von deinem Monitor und dessen Seitenverhaeltniss. Sind zudem nichts Schlechtes, es sei denn du stehst auf Eierkoepfe oder kannst damit leben, das dir die Haelfte der Bildinformation fehlt. Das Umschalten ist auch davon abhaengig, wie deine Empfangsanlage beschaffen ist.

    Ich hab mit den Karten von terratec gute Erfahrungen gemacht. Gut waere zudem eine Soundkarte, die AC3 decodieren kann. (Schaue mal bei Auzentech/ Creative Labs und Asus vorbei)

  13. Hat die externe Festplatte eine eigene Stromversorgung, oder laeuft das ueber ein Y- USB- Frickelkabel?

    Bei Letzterem musst du darauf achten, das du beide Enden in zwei verschiedene USB- Hubs steckst. Bei Mainboards sind die immer nebeneinander, nicht uebereinander. Am Frontpanel ist praktisch auch immer nur ein HUB. Vorne geht es meist also gar nicht. Schliesst du so eine Platte an nur einen HUB an kannst du im schlimmsten Fall dein Mainboard oder den USB-Port grillen, im leichterem Fall funktionierts einfach nicht sauber oder es klappt trotzalledem. Ich wuerd das Risiko nicht eingehen und nur externe Platten mit eigenem Netzteil verwenden. Ueber USB verwende ich nur SSDs.

    Und geh erst gar nicht auf den anderen Post ein. Macht keinen Sinn...

  14. Windows XP CD (OEM- CDs, die vom PC- Hersteller modifiziert wurden haben unter Umstaenden keine Reparaturkonsole verfuegbar)

    Booten, wenn benoetigt SATA/ RAID Treiber einbinden per Diskettenlaufwerk. Abwarten und dann, wenn vorhanden, die Reparaturkonsole starten.

    Dann chkdsk /? eingeben und schauen :)

    Ich bin auch ein AE, aber Hardware usw. sind eher mein Gebiet.

  15. Mal per Reparaturconsole chkdsk ausfuehren. Das koennte aber auch zum Supergau fuehren. Also erstmal schreibgeschuetzt ausfuehren... Und wichtige Dateieen vorher sichern.

    Uebrigends kann ein Grub Bootloader im spaeterem Verlauf zu Problemen fuehren, da sich unter Umstaenden Service Packs nicht mehr installieren lassen...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...