Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ad83.dll

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ad83.dll

  1. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du hast die Aussage in den falschen Hals bekommen. Man versucht zwanghaft Frauen in ein Berufsfeld zu ziehen für das im normalfall wenig bis kein Interesse von Frauenseite herrscht (da wirst du mir sicherlich zustimmen). Das nächste Branchenhausgemachte Problem. Anstatt unten anzusetzen und in die eigene Entwicklung von Fachkräften zu investieren muss jeder Berufseinsteiger mindestens einen Master in Inf oder W.Inf haben und am besten nebenbei noch einen MBA gemacht haben. Sorry ich sehe den Punkt nicht warum ein Oracle DB Admin zwangsläufig 4-5 Jahre Fachhochschule durchlaufen haben muss oder alles andere als ein M.SC für Consulting nicht taugen ... Klar ist es schwierig abzusehen in wiefern ein frisch ausgebildeter FiSi sich in mein Unternehmen einglieder - gerade wenn er ziemlich jung und unerfahren ist. Aber man kann nunmal nicht ernsthaft nach 25 jährigen M.Sc. schreien die bei 3 Jahren Berufserfahrung für 45k im Jahr und einer 60 Studen Woche den Job erledigen der eigentlich eher einem Ausgebildeten entspricht. Hier ist Bezahlung, Jobattraktivität und vor allem auch der eigene Anspruch das Problem.
  2. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Naja wie bereits öfters gesagt: Es gibt einen Mangel an billig Fachkräften. Daher auch die Initiative Frauen in Mint Berufe, Herabstufung der Anforderungen für ausländische fachkräfte und natürlich das dauerhafte dramatisieren des Problems. Tja und es zieht anscheinend so gut das die Politik hier 1a mitzieht. Ich weiß auch nicht was besser ist die Lobby-Arbeit des Branchenverband oder das vermeidliche Krisenmarketing der Firmen die auf hohem Niveau jammern. Beides zusammen zieht auf jedenfall so gut, dass höchstwahrscheinlich in den nächsten Jahre Einstiegsgehälter sowie Gehälter im Median Bereichs stagnieren und oder im Schnitt sinken werden. Wer davon ausgenommen sein wird? Marketingler, Sales und Führungspositionen die sowieso mit 70k und mehr pro Jahr nach Hause gehen. Wer hofft das Unternehmen irgendwann darauf kommen dass eventuell die Bezahlung bzw. Weiterbildung auf eigene Kosten vielleicht das Problem regulieren könnten denkt auch das Scientology eine Glaubensrichtung ist.
  3. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Bin ich der Einzige der die Marketingler und Vertriebler nicht zwangsläufig zu den IT-Fachkräften zählt? Lustig ist auch immer wieder - egal wo - jeder zerreist sich das Maul über den anscheinenden Fachkräftemangel und die Zahlen welchen die Bitkom raushaut.
  4. Wieso sollte ein Arbeitgeber Minusstunden dauerhaft durchgehen lassen ?
  5. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Statistik schön und gut aber ich weiß was mein Onkel damals für ein Leben ins Saus und Praus lebte als Einzelkämpfer für so Anwaltskanzleien etc. Der konnte sich damals sein Haus leisten und seine Frau sich in Ruhe um die Kinder kümmern. Das läuft heute so einfach nicht mehr - aber wie gesagt das ist ein ganz anderes Problem das betrifft nicht nur Itler
  6. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hm ich glaub wir dehnen jetzt das ganze etwas aus wenn wir anfangen mit Lebensstandard halten und Lebenshaltungskosten etc. Als nächstes müssen wir dann noch auf Überschuldung von Jugendlichen bis hin zur Insolvenzgesellschaft ausdehnen. Fakt ist für die Arbeit die heute der Standard-Administrator vollbringt hätte man vor 10 Jahren noch wesentlich besser gelebt. Sei es durch vergleichsweise mehrwertiges Gehalt oder niedrige Lebenshaltungskosten. Aber das betrifft nicht nur It´ler das Problem.
  7. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Mal ne Aussage mit der ich mich vermutlich nicht so beliebt mache aber viele gehen ja davon aus das der Fachkräftemangel ganz unten anfängt ... schlecht ausgebildet, zu wenig ausgebildet usw... Vor kurzem hatte ich noch ne nette Unterhaltung mit einem IT Ressourcen Leiter aus dem Mittelstand. Der meinte zu mir knallhart das er den Standardadmin an jeder Ecke findet. Exchange und VMware ist heutzutage ne Sache die viele in der Ausbildung nebenbei mitnehmen. Der Mangel entsteht in höheren Kreisen: Architekten, Prozessentwickler etc. was wiederrum stark auf den oben gedeuteten Posting von wegen Hausgemachte Probleme deutet. Wenn die Prozessler alles für Leiharbeiter runterrationalisiert haben werden irgendwann die Leute fehlen die genug Bildung haben um "große Dinge anzupacken"...
  8. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Sprich wir haben keinen Fachkräfte sondern Spezialistenmangel. Oder wir haben Mangel in Bereitsch Leute zu Schulen bzw. entsprechend zu bezahlen. Der Markt regelt den Preis das will die freie Wirtschaft immer, nur dann wenn es um Gehälter geht, dann ist es plötzlich ein "Mangel"
  9. Ja da magst du durchaus recht haben. Ich fand da auch die Aussage aus diesem Valve Handbuch für neue Mitarbeiter, was vor kurzem den Weg an die öffentlichkeit gefunden hat, ganz schön:
  10. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Also das heißt ja wohl das wir zu viel verdienen !!!
  11. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hersteller: VW Modell: Passat Eco Fuel (Erdgas) Fahrzeugtyp: 5-Türer Baujahr: 2009 Leistung: 110 kw Farbe: Schwarz Laufleistung: 49 k. Tolles Auto eigentlich angenehm zu fahren auch wenn mir manchmal etwas der Dampf fehlt
  12. Fair wäre (Arbeitsbrutto / durchschnittliche monatliche Arbeitsstunden) * Überstunden. Fair und gezahlt sind allerdings 2 Paar Schuhe :X
  13. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Was willst du jetzt hören? Es gibt genug Zertifikate die du dir anhand von Büchern und Zertifizierung bei Pearson Vue / Prometric für ~ 200 € zusammen ( Buch + Gebühr) selbständig finanzieren kannst. Die Aufzählungen gibt es hier auch schon in diversen Themen aber allen voran gehören hier die MS Zertifizierungen, Linux LPIC, Cisco bis zu einem gewissen Grad und andere dazu. Aber wie oben von mir gesagt hilft hier eine generelle Aufstellung wenig da es von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedliche Anforderungen bzw. Annerkennung gibt. Desweiteren gibt es Zertifikate die du nur über Berufserfahrung erhälst (CISSP z.B.) oder hierfür einen mehrtägigen Kurs besuchen musst (VCP z.B.) damit die Zertifizierung anerkannt ist. Als Spitze des Eisberges gibt es noch sogennante Masterzertifizierungen. Diese kannst du nur mit vorhergehenden Zertifizierungen, Berufserfahrung, sowie einer Life Demonstation deiner Kenntnisse erlangen (Microsoft Master / Architekt bzw. VMWare VCDX)
  14. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Da muss ich beiden Aussagen wiedersprechen: Ich hatte seinerzeit nach der Ausbildung auch nicht direkt einen Job bekommen - trotz 40 Bewerbungen innerhalb von 3 Monaten. Das Problem war zum einen vielleicht das es direkt im Anschluss der damaligen Wirtschaftskrise zum einen wohl ein richtig schlechter Zeitpunkt zum andern aber auch fehlende Kenntnisse. Ich konnte meiner Beraterin damals, auch anhand der eindeutigen Zahlen! (40 Bewerbungen 0 Vorstellungsgespräche und ich keinen Bock auf Dauerarbeitslos hab) deutlich machen das man dei Kenntnisse aufbohren müsste. Vorschläge geschickt die ich im BERUFENET rausgesucht habe - finanzierung durchgequatscht innerhalb von nichtmal 5 Arbeitstagen war es durch. Hatte damals angefangen mit der Weiterbildung und meine Bewerbungsunterlagen auch dahingehend geändert von wegen "auf eigene Initiative hin konnte ich das Arbeitsamt überzeugen mir eine Fortbildung im Bereich XYZ zu ermöglichen" und die erste Bewerbung die mit diesem Wortlaut rausging besorgte mir einen Job. Ich hatte von den vorgesehenen 3 Monaten gerademal 1 rum als ich den Job antratt. Dem AG war zu diesem Zeitpunkt wohl einfach wichtig zu sehen das man sich engagiert. Das brachte wohl den entscheidenden Pluspunkt. Abgesehn davon kann man eine Fortbildungsmaßnahme die vom Arbeitsamt getragen wird jeweils monatlich kündigen und kein AG erwartet das du von heute auf morgen anfängst - schon garnicht in unserem Berufsfeld. Daher ein Nein aus persönlicher Sicht zur Aussage man muss einen Job in Aussichthaben für Förderung und ein zweites zur Verfügbarkeit ... Naja die Liste dürfte schwierig werden. Einen Webhoster wird es herzlich wenig interessieren ob du seine vornehmlichen Linux Server mit oder ohne MCITP betreibst. Ein Systemhaus was vornehmlich kleineres Clientel bedient wird auch herzlich wenig mit einem VCAP anfangen können usw ... Schlussendlich kommt es auf den AG an welche Zertifikate für ihn wichtig sind - soll ja auch welche geben die darauf pfeifen und mehr wert auf Zeugnisse oder Empfehlungen legen...
  15. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Klar Crash ich bezog mich auch auf folgendes: Das man als studierter im Gesundheitsbereicht weitest gut leben kann ist klar.
  16. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Naja klar warum wohl auch. Wer viel und hart arbeiten will und auf wenig Bezahlung steht geht in den Gesundheitsbereich... Ist leider so. Im vergleich zu denen könnte man sagen wir jammern auf hohem Niveau.
  17. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das war auch so nicht gemeint. Ich versteh durchaus das der Arbeitgeber seine Investition schützen will. Mein Beispiel bezog sich darauf das man sich nicht für jeden Pubs mehrere Jahre binden lassen darf. Die Investition muss schon in Relation zu der Dauer stehen keine Frage. Meiner Meinung nach sollte sich der AG allerdings hier auch etwas weiterdenken. Pure Bindung durch Vertragsanpassung im Sinne von Rückzahlung im Falle eines verfrühten Firmenausstiegs ist glaube ich nur der halbe Weg. Mehrqualifikation sollte meiner Meinung nach auch mehr wert sein.... Egal ob durch AG gezahlt oder nicht.
  18. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Klar mag sein das eine Eigeninvestition meine persönliche Freiheit nicht belastet. Aber was machst du wenn es an höherwertige Zertifikate geht die z.B. einen Mehrtätigen Kurs als Grundlage vorraussetzen sprich die Zertifizierung ohne diesen Kurs garnicht gültig ist. (bspw. vcp oder höher). Kursgebühren in Höhe von 2500 € und mehr müssen auch erstmal bezahlt sein. Hier ist einfach die Sache das man sich vom Arbeitgeber nicht über den Tisch ziehen lassen darf. Warum sollte ich mich für 3 Jahre mit Option auf Rückzahlung binden lassen ...
  19. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    naja der Bericht trifft halt eine Thema ganz massiv .. Manager managen und am liebsten managen sie ihre Gehälter. Hat der betriebswirtschaftliche Leiter eines Unternehmens einen schwierigeren, intensiveren und anspruchsvolleren Job als der technische Leiter? Was meinst du?
  20. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    in dem Fall hab ich dich wirklich falsch verstanden ... Ich für meinen Teil könnte mit dem ein oder anderen BlueCardler mehr leben als mit dem schlechten Image der BRD nach außen.
  21. ad83.dll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Tja wenn es zum Land der Dichter und Denker nicht mehr reicht startet man eben als Billiglohnland voll durch - und wie könnte man das besser umsetzen als sich erfahrene Hilfe von extern zu holen. Das mag jetzt etwas makaber klingen aber schlussendlich sägt die Regierung auf Drängen selbst kräftig an dem Ast auf dem wir alle sitzen... Vor allem wenn man die Beträge betrachtet die vorher als Latte dastanden ... Naja kann ich beides nicht unterschreiben ich wohn hier unten im 3 Länderdreieck und ich kann dir sagen als Deutscher in der Schweiz ist man so gern gesehn wie ein Dortmunder auf Schalke ... Dazu kommt das Frankreich trotz seiner illustren Kolonievergangenheit auch kein Vorzeigebild an Immigrationsfreudigkeit ist. Ich glaube ohne die deutsche Vergangenheit und den damit verbunden Hämmer was Ausländer angeht wäre diese ausländerfeinliche Stimmung noch ganz anders hierzulande - was nicht heißen soll das ich das befürworten würde!
  22. Grundsätzlich 40 stunden, hab jetzt in knapp 2 Jahren irgendwas um die 380 Überstunden gesammelt. Zum Teil ausbezahlt in Geld / Gifts zum Teil abgefeiert und knapp 1/4 liegt noch auf dem Zeitkonto ... (umgerechnet sind das ~ 4 h die Woche)
  23. je nach Verkehr 3-10 Minuten mit Auto. Zu Fuss 15 Minuten.
  24. Alter 28 Wohnort Bodenseekreis letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann) Mittlere Reife + Berufskolleg Berufserfahrung 2 Jahre Vorbildung Fachinformatiker Systemintegration Ausbildung Arbeitsort Bodenseeregion Grösse der Firma ~ 15 Mitarbeiter (Technik + Vertrieb + GL) Tarif - Branche der Firma Systemhaus mit kleinem RZ Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag 40 Arbeitsstunden pro Woche real 45+ Gesamtjahresbrutto 31200 + 1% Firmenwagen Anzahl der Monatsgehälter 12 Anzahl der Urlaubstage 28 Sonder- / Sozialleistungen Leistungsabhängig bis zu 1500 € p/A + Super Unterstützung was Fortbildung angeht. Variabler Anteil am Gehalt - Verantwortung Projektverantwortung, Eigenständige Betreuung von externen Kunden, inhouse Backup Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) inhouse:1st Level Support, RZ-Kundenbetreuung (VMWare / Citrix / Microsoft Netzwerke) Firewall. Selbes bei Kunden außerhalb zusätzlich noch CRM ERP etc...
  25. Bei mir hat die lokale IHK noch weniger angegeben und das bei den Mieten hier vor Ort (UNI und FH vor Ort).

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.