-
Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche?
Arbeitsvertrag: 40 h/Woche Durchschnittliche Überstunden: 10-20 h/Woche (exkl. Notfaelle/Stoerungen) Vergütung möglich: Ja Kompensation(/Abfeiern): Ja In den durchschnittlichen Ueberstunden sind keine kurzen Arbeiten von zu Hause enthalten. Alles was unter 1h Aufwand ist schreibe ich mir nicht mehr auf. Das waeren pro Woche nochmal gut 2-4h mehr. Startup-Arbeitszeiten
-
Wie viel verdient ihr?
Nach Arbeitgeberwechsel in 2014: Alter: 26 Wohnort: Hessen letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi Winter 2011 Berufserfahrung: 4 Jahre Vorbildung: Abitur Arbeitsort: FFM Grösse der Firma: 10 MA Tarif: nein Branche der Firma: IT Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40 Arbeitsstunden pro Woche real: 50-60 Gesamtjahresbrutto: 46.000 € p.a. Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage:28 Sonder- / Sozialleistungen: 24€ VWL Variabler Anteil am Gehalt: - Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Cloud Administrator
-
Docker, Openstack, Domain und mehr auf einem Laptop zu testzwecken
Zu Docker kann ich nichts sagen, ich benutze auf den Compute Nodes KVM. Auf einem Notebook ist ein kompletter OpenStack-Stack nur bedingt testbar. Die erste Huerde liegt darin in deiner Virtualisierung zu virtualisieren (du brauchst min. 1 Hypervisor fuer OpenStack). Per se machbar ist das; wenn du die OpenStack Services in einer VM konsolidierst und die _Hypervisor_ flach haelst, ist es dir moeglich auch noch Instanzen zu starten (mir haben 8GB RAM im Notebook dafuer gereicht). Du solltest aber bedenken, dass das ein absolut rudimentaeres und groesstenteils nicht-praxisnahes Setting ist (vor allem nicht im Networking). OpenStack alleine und ohne Vorkenntnisse in 6 Monaten zu integrieren ist ehrlich gesagt ziemlich sportlich, da eine OpenStack Umgebung auf Grund seiner Modularitaet imho nicht trivial ist. OpenStack selbst ist vernuenftig dokumentiert, alle Unklarheiten loesen sich in den Kommentaren meist auf. Wenn du dich an der offiziellen Doku langhangelst, kommst du definitiv zum Ziel.
-
Kauf eines Rechners!?
Gibt es eine Frage zu der obigen Auflistung?
-
Linux Server Einrichten
Nur das installieren was du brauchst (ggf. Programme runterschmeissen, die du nicht brauchst), Security Announces deiner Distro abonnieren und zeitig updaten. Neben deinem fail2ban gibt es z.B. rkhunter, snort und aehnliches. Inwieweit das fuer dich snakeoil ist (oder nicht), musst du herausfinden. Ueber deinen Mailserver sollten nur authentifizierte User relayen duerfen, Stichwort "Open Relay". Bei mehreren WebApps bietet es sich z.B. an PHP nicht als Apache-Modul zu verwenden, sondern gegen ein CGI. Das und suexec koennen Kollateralschaden von kompromittierten/Amok laufenden Apps verringern/eliminieren.
-
pfroftp: Bestehenden User für FTP zulassen
Bitte lesen: Understanding UNIX permissions and chmod Bitte drueber nachdenken ob ein eigener Server im Internet das Richtige ist.
-
Lernmaterial für FISI Ausbildung
Empfehlen kann ich dir all jene Buecher die deine Interessen umfassen.
-
Gibt es ein Leben neben der Arbeit?
Das Leben nach der Arbeit sollte man sich schaffen. Mir brachten nicht-digitale Aktivitaeten die _Erloesung_. Man muss halt seine Grenzen kennen und ggf. die Bremse ziehen koennen.
-
Load Balancer unterschiede
Zu welchem Zweck? Layer 4 Balancing? Layer 7 Balancing? Ohne deine Anforderungen zu kennen, kann man schwer eine Empfehlung abgeben.
-
pfroftp: Bestehenden User für FTP zulassen
Es ist zu ueberlegen ob du wirklich _einen_ User haben moechtest, der auf alles unter /var/www Zugriff hat.
-
HA - Cluster und Cronjobs
Falls ein Shared Storage vorhanden ist: Script dorthin auslagern und einen Cluster-Check einbauen (kurzes 'ls' auf das (nicht-)gemountete Storage) Falls nich: Managing cron jobs with Pacemaker | www.hastexo.com (wenn du einen abweichenden crm benuetzt, kann das uebertragen werden)
-
Wie viel verdient ihr?
Bei dem Unternehmen bin ich noch, jedoch unbefristet nun.
-
Musik während der Arbeit
Bei mir zu 90% klassische Musik (bevorzugt von Soundtracks) ueber Kopfhoerer. Stoert keinen und foerdert die Konzentration, da man das Gefasel einiger Kollegen nicht mehr hoeren muss.
-
Gehaltsunterschiede FIAE - FISI
Ganz ehrlich? Nein! Ich koennte die Aufgaben meines Programmierers nicht uebernehmen, andersrum genauso. Sorry fuer den OT.
-
Gehaltsunterschiede FIAE - FISI
Nein, da man das pauschal nicht beantworten kann! Es gibt genauso gut bezahlte FiSi- oder FiAe-Stellen wie schlecht bezahlte.
axxis
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch