
Alle Beiträge von afo
-
IT-Projektleiter (IHK)
Wenn der Arbeitgeber sagt: "Wir zahlen dir das und damit kommst du bei uns weiter!", dann ist das wohl auch die beste Lösung.
-
Fachgespräch Thema Clientsecurity
Das ist auch diese "auf Lücke lernen" Mentalität, die dann dazu führt, dass die Leute über die Prüfungen schimpfen. In diesem Fall gilt: Es ist dein Projekt. Du erklärst in der Präsentation was zu erklären ist. Im Fachgespräch beantwortest du die Fragen zu deinem Projekt. Wenn du das nicht schaffst und auf irgendwelche "Lenkungstricks" angewiesen wärst, dann hast du auch nicht die volle Punktzahl verdient.
- ISO/OSI Referenzmodell
-
google+
Das ist der Punkt. Aber itazubi hat heute Spaß daran mir Dinge in den Mund zu legen. Der andere Punkt ist, daß es Dinge gibt, die die noch nicht wissen welche man vielleicht nicht unbedingt öffentlich ausbreiten sollte.
-
sind die IT-Ausbildungen zu einfach?
1. Hagen ist meines Wissens die einzige Fernuniversität in Deutschland 2. Es gibt andere Hochschulen die einzelne Fernstudiengänge anbieten. Dies sind meist Fachhochschulen, können aber auch andere sein. Durchaus Universitäten, weshalb ich das "Fach" eingeklammert hatte. 3. Es gibt private Institutionen die komplett auf das Anbieten von Fernstudiengängen ausgelegt sind. 4. Diese fungieren meist als Fachhochschule und vergeben die entsprechenden Abschlüsse (Bachelor FH, etc.) 5. Andere dieser Institute bieten lediglich buntes Papier (Zertifikate) an. Nichts anderes habe ich oben geschrieben. Deshalb bitte ich dich zu unterlassen mir die Aussage "lediglich Hagen ist sein Geld wert" in den Mund zu legen. Außerdem ist Hagen nicht meine Uni.
-
sind die IT-Ausbildungen zu einfach?
Lies bitte nochmal was ich geschrieben habe. Wenn du es dann noch gleich verstehst kann ich dire gerne ein durch Aufzählung gegliederte Liste meiner Aussagen per PM zukommen lassen.
-
google+
You have zero privacy anyway. Get over it.
-
google+
Der ist mir bekannt. Aber google-analytics ist wesentlich verbreiteter, auch auf nicht interaktiven Seiten und wesentlich länger am Markt.
-
sind die IT-Ausbildungen zu einfach?
Das ist aber die einzige Fern-Uni in Deutschland. Der Rest sind Fernstudiengänge an regulären (meist Fach-)Hochschulen oder private Institutionen die sowas ähnliches wie FHs sind und einen anerkannten Abschluss bieten oder private Institutionen die für viel Geld buntes Papier (Zertifikate) vergeben.
-
Umschulung zum FiSi2011
Es gibt keine Mathematik oder Physik in der FISI-Berufsschule. Man muss in BWL Grundrechenarten, Dreisatz und Prozentrechnen beherrschen. Zusätzlich sollte man dezimal in binär und hex konvertieren können. Physik ist für Elektrotechnik relevant. Aber a) legen da Schulen unterschiedlich stark Wert drauf, sind das auch wieder Grundrechenarten.
-
google+
Also ich kenne niemanden, der noch ein VZ-Netzwerk nutzt. Ich schau alle paar Wochen noch rein. Niemand updatet was, es werden nur immer weniger Leute in der Kontaktliste, weil sich Leute löschen. Google ist schlimmer. Die haben auch noch deine Suchanfragen. Dazu eventuell die Mails; das Tracking über google-analytics; Deine Youtube-Videos, dort auch was du anschaust und was weiß ich noch nicht alles.
-
Umschulung zum FiSi2011
Schau dass du eine reguläre Ausbildung bekommst. Es besteht eine gute Chance, dass du nicht der Älteste in deiner Klasse sein wirst.
-
google+
Ich gehe zu google+ wenn ich die Leute nicht mehr über Facebook erreiche. So habe ich es schon mit dem *VZ zu Facebook-Umzug gehalten.
-
heutige Bezeichnung eines DAUs
Dau...
-
Einstiegsgehalt FIAE - zu niedrig?
Oder vielleicht kannst du auch in ein Fernstudium unter Anrechnung der bisherigen Studienleistungen einsteigen.
-
sind die IT-Ausbildungen zu einfach?
Beim FISI/FIAE bin ich der Ansicht, dass das ruhig im Betrieb ausdifferenziert werden kann und eben eine Prüfung zum "vereinheitlichten Fachinformatiker" sowohl mit SI als auch AE-Projekten möglich ist. Die Berufsschule kann für beide gleich sein, denn es ist auch für FISIs sinnvoll programmieren zu können und ein Entwickler der denkt "Netzwerk ist das was aus der Dose in der Wand kommt" ist auch meist wenig hilfreich. Betriebe die richtig harte Anforderungen in Richtung Programmierung haben und auch darauf angewiesen sind, dass schulisch richtig Algorithmen, etc vermittelt werden sollen halt MATSE ausbilden.
-
[Fachgespräch] Terminalserver/RDP/Citrix
Verfügbarkeit: Mehrere Server möglich? Kann man die Session "mitnehmen". Wie ist das mit Altapplikationen, die beispielsweise Adminrechte erfordern? Wie kann man lokal drucken? Mitarbeiterdatenschutz: Ist eine Verhaltensüberwachung möglich? Kann Live geschaut werden was der Benutzer macht? Vielleicht ohne dass er das merkt? Ist das erlaubt? Serverlast: Wie wird der Server dimensioniert? Was wenn ein Nutzer viel Last erzeugt? (große Archive packt z.B.)
-
Wer hat die Prüfung bestanden? - Wer weiß schon bescheid? - Eure Noten?
FIAE in Baden-Württemberg Wiso: 89 GA1: 88 GA2: 87 Doku: 88 Präsi+FG: 97 Insgesamt: 91 *gnarf*
-
Fachgespräch Thema Clientsecurity
Festplattenverschlüsselung? Was ist bei Defekt/vergessenem Passwort?
-
Einstiegsgehalt FIAE - zu niedrig?
Und zieh auch einen Umzug in Betracht!
-
sind die IT-Ausbildungen zu einfach?
Ein Problem ist sicher auch, dass scheitern keine Option ist. Wenn man sieht wie wenige tatsächlich durchfallen, aber in der Schule praktisch keine Ahnung haben und auch nur irgendwie ein Projekt abliefern. Jeder kennt doch seine Mitschüler... Dann sind wohl einige Berufsschulen eher schlecht und manche Betriebe benutzen die Azubis nur als billige Arbeitskraft. Diese bestehen am Ende dennoch, so hat der Betrieb sie los, oder kann sie billigst übernehmen. Jedoch drängen diese dann meist auf den Markt und machen a) den Ruf des Berufs und das Gehaltsgefüge kaputt. Ganz toll sind auch die Betriebe in denen der Azubi 3 Jahre lang nix selbständig machen darf, weil er ja der Azubi ist. Das sind dann die, die irgendwann jeden Webcomic kennen. Dann die Trennung zwischen FIAE und FISI, die ist ein Kapitel für sich. An vielen Berufsschulen ist der Unterschied nicht besonders groß, so hängt alles am Betrieb. Aber wenn man die Trennung konsequent durchführt dann wäre beim FIAE viel mehr möglich. Und damit meine ich nicht noch eine dritte oder vierte Programmiersprache zu lehren. Aber es gibt ja auch noch den MATSE, der leider viel zu unbekannt ist.
-
Präsentation - mehr als 15 Minuten
Vermutlich sprichst du in der Prüfung nochmal etwas schneller. Bodensee, bist du an der EST?
-
Fachgespräch WLAN
Ich habe die SSID versteckt, bin ich jetzt sicher? Und was ist wenn ich nur bestimmte MAC-Adressen zulasse? Unterschied WPA/WPA2. Ist das ganze neben dem öffentlich Zugang auch ans Firmennetzwerk angeschlossen? Wenn ja, Trennung der Daten? Wie wird verhindert dass Leute was verbotenes machen? wenn geloggt wird, wie ist das Datenschutzrechtlich zu beurteilen?
-
Dokumentation Windows Server 2008
Download Details - Microsoft Download Center - Group Policy for Beginners ist auch interessant.
-
Word - Bereichskonfigurationen
Ansonsten mußt du Abschnittswechsel machen und in der Kopf/Fußzeile dann jeweils die Verbindung zum vorherigen Abschnitt lösen.