Zum Inhalt springen

afo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.783
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle Inhalte von afo

  1. Ip ermittlen? Aus einen Namen? -> DNS Im lokalen Netz? -> Zur Not Brute-Force ;-) Ansonsten brauchst du einen zentralen vermittlungsserver, den dein Snake-Client immer erreicht, der dann eine Liste führt.
  2. Zum matten Edge 11: es gibt wohl ein mattes Edge 11. Aber teilweise sind da auch Fehler auf den Seiten der Händler. Da hilft teilweise nur anrufen und fragen, ob sie eines aufmachen.
  3. Baden-Württemberg ist übrigens auch fertig!
  4. FIAE GA1 war zeitlich ein wenig streng, aber durchaus nicht zu knapp und auch nicht zu schwer. Bei UML gibt es halt immer Interpretationsspielraum. Der ITS-Teil war ein Witz, und der BWL-Teil war auch nur Tabellen ausfüllen. GA2, den Netzplan hab ich ein wenig verbockt, kurz Zeit verloren, so fehlen ein paar Daten. Aber wenn da die Hälfte der Punkte rüberkommt passt das in Verbindung mit dem Rest auch. Ich habe halt zuerst die Aufgabe 1 und 3 gemacht, weil ich wußte, daß micht Aufgabe 2 Zeit kosten wird. Zu den Fisis: 5:2:2 Gewichtichtung. Es gabe glaube ich auch schonmal 3:1:1. Von daher. Und Ihr regt euch auf, wenn ITS zu stark gewichtet wird? Das Geheule, wenn BWL "zu stark" gewichtet wird möchte ich erstmal hören! Wobei man sagen muß, das bei der FISI-GA1 wohl echt die Zeit ein wenig knapp war.
  5. Muß es Flash sein? Viele einfache Sachen sind da wirklich sehr einfach realisierbar. ;-) Was hast du denn schon als Projekt vorgeschlagen, was aber nicht genug war?
  6. afo

    BlueJ switch-Anweisung

    Nimm mal statt dem Buffered Reader die moderne Scanner Klasse. Der Buffered reader liefert dir alles möglich, beispielsweise beim nächsten Durchlauf das nächste Zeichen der vorherigen Eingabe, was ein Linefeed sein dürfte. Wenn ich das richtig im Kopf hab. Kann auch sein, dass ich grad Unsinn verzapfe und eh das alles mit deinem Problem nichts zu tun hat.
  7. Die Version mit dem Dual Core AMD Neo soll nicht sooo schlecht sein. Gibt's für 350€ ohne Betriebssystem bei den einschlägige Händlern. Bei den Edge spiegelt halt das Display. Im Extremfall hast du ja 14 Tage Rückgaberecht.
  8. Das Edge ist kein Thinkpad im eigentlichen Sinne. Aber zumindest die Tastatur soll gut sein. Welches Modell hattest du dir denn ausgeguckt. Zu dem HP-Gerät kann ich nichts sagen, außer das Alles was nicht zumindest ProBook, besser, viel besser! EliteBook heißt auch nur das Übliche ist. 15-Zöller würde ich aber nicht unbedingt nehmen. Weil ein 15-Zöller mit geringer Performance und shclechter Auflösung (1366x786) ist ziemlich nutzlos, da er ja nichtmal richtig mobil ist. Lies: Wenig Performance lässt sich bei einem kleinen mobilen gerät eher verschmerzen. Einen Test zum Gebrauchtkauf findest du unter: Kauftest: Gebrauchte Notebooks im Internet (PDF) Lapstore, aber auch andere Händler kommen da nicht gut weg. Schlüsse mußt du selber ziehen, aber mir gings mehr um das Gerät, welches es bei vielen anderen Händlern so ähnlich gibt. EDIT: Der verlinkte Thread oben ist 4 Jahre alt. Ich kann wohl heute nicht richtig lesen. Hatte mich aber gewundert, warum ich in letzter Zeit von lapstore besseres gelesen hatte. Klar, "Zwischenfälle" gibt's immer... Jedenfalls, solltest du dich für den Weg entscheiden, musst du trotzdem am Ende noch selbst entscheiden.
  9. Es bringt nix hier zu fragen. Das kann jede IHK machen, wie sie will. Also frag bei deiner nach.
  10. Da er damit (vermutlich) im Juni/Juli seine Präsi halten will wäre das wohl zu spät. Wenn es denn kommt. Derzeit stehen die Zeichen so, daß vielleicht ein x121e kommt. Aber selbst wenn ich die Zeit hätte würde ich mich nicht drauf verlassen... Lenovo Thinkpad X61 - XP (Subnotebooks (Gebraucht), Lenovo Thinkpad X6x Serie) - LapStore.de - Das Internet Versandhaus fr Notebooks & Zubehr sieht auch interessant aus und ist jedem Netbook in den meisten Belangen (außer HD-Video, bei neuen Netbooks) haushoch überlegen.
  11. Das dürfte für ein Netbook kein Problem sein. Aber wieso extra dafür was anschaffen? Kannst du kein Notebook aus der Firma haben? Oder eines aus deinem Umfeld leihen? Wenn du dir was anschaffen willst würde ich mich auch mal nach Gebrauchtgeräten umsehen. Insbesondere gebrauchte Business-Notebooks sind meistens recht interessant.
  12. Alfred J. Kwack war auch gut. Und für eine Zeichentrickserie erstaunlich ernst.
  13. Und später dann jeden Mittwoch Stargate auf RTL2. Aber da war ich auch kein Kind mehr.
  14. Fury -> Dummes Pferd. Bah. Lassie -> Nerviger Hund. Bah. Flipper -> Blöder Fisch. Bah. Ansonsten natürlich noch: Captain Future, Galaxy Rangers, etc. Alles was halt auf Tele 5 damals lief. Was ich aber irgendwie verpasst habe ist "Die Königin der tausend Jahre". Das ging komplett an mir vorüber. Jeder der es gesehen hat schwärmt davon. Ich habe es wohl irgendwie verpasst.
  15. afo

    Ord. Kündigung

    Habe folgendes oben falsch verstanden:
  16. afo

    Ord. Kündigung

    Fändest du es nicht sinnvoller erst zu kündigen, wenn du eine neue Arbeitsstelle hast? Sonst stehst du nachher auf der Straße.
  17. Macht halt mal ein Traceroute auf die Adressen. Es sind zwar öffentliche Adressen aber die werden normalerweise nicht rausgeroutet/reingeroutet. Ich vermute auch, das diese zwei besagten "externen Verkäufer" über ein VPN angebunden sind. Ich traue Daimler schon zu das richtig zu machen. (Ich habe keine Insiderinformationen, was diesen "Fall" angeht, um das klarzustellen!) Und das 53/8 kommt eben aus der Zeit, als jedem der eine IP-Adresse wollte, und der etwas größer war, ein Class-A Netz zugewiesen wurde. HP hat durch Zukäufe inzwischen 2 davon. Das lässt sich aber so auch nicht aufbrechen und verteilen, da der Aufwand sich nicht lohnt, damit den IPv4 "Doomsday" ein paar Wochen oder Monate rauszuschieben.
  18. Auf dem Nachhauseweg kam mir das Wort "Audit" in den Sinn. Könnte in der Basic Domain Policy sein.
  19. Die Antwort ist ganz klar: Es kommt darauf an. Also bei der IHK auf der Webseite schauen. Wenn die keine Informationen liefert: anrufen oder vorbeischauen. Auf die Idee das Berichtsheft zu binden und das auch noch selbst zu bezahlen käme ich im Leben nicht.
  20. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das wird standardmäßig nicht geloggt, sondern man muß es aktivieren. Datenschutz und so. Das lässt sich nämlich zur Verhaltensüberwachung nutzen und das ist wieder für den Betriebsrat interessant. ;-) Aber wie gesagt: Sicher bin ich mir nicht. Ich habe seit 1 1/2 Jahren kein AD mehr gemacht.
  21. Die CALs gelten für tatsächliche User (Personen). Du brauchst also für jeden User der irgendwie darauf zugreift oder es nutzt eine CAL. Natürlich brauchst du die richtigen CALs. Für Exchange, Terminalservices, etc. können zusätzliche andere CALs erforderlich sein. Die CAL ist dabei in diesem Fall ein Stück Papier, welches du gut ablegst und im Falle eines Lizenzaudits als Nachweiß brauchst. Wie soll das AD auch wissen, wie viele User ihr habt? Die CALs sind übrigens für jeden Zugriff notwendig. Also nicht nur für das AD.
  22. Die Odom-Bücher haben generell einen guten Ruf. Nimm es auf jeden Fall auf englisch. Aber schau mal, ich habe mal so eine "Exam Library" gesehen.S chau mal ob das was ist, da es das komplette Programm abdecken dürfte.
  23. Die Freigabe ist ja nicht auf deinem Computer. Und der Papierkorb ist in Windows so implementiert, daß er nur lokal gelöschte Dateien auf dem lokalen System umfasst. Deine Frage ist also sehr philosophisch. Wo gehen Dateien hin, wenn sie gelöscht werden. Es kann natürlich sein, daß auf dem Server noch eine Schattenkopie vorhanden ist. Ansonsten hat man hoffentlich ein Backup.
  24. Dann kannst du auch das (Final-)Assassement nicht machen. Der Instruktor kann aber versuchen den Kurs nochmal öffnen und verlängern zu lassen. Wir hatten das weil jemand die "Course Feedback Befragung" übersehen hatte, sonst aber alles hatte. Ob das auch gemacht wird wenn mehr fehlt weiß ich nicht. Warum kannst du eigenlich deinen Instruktor nicht fragen? wenn du ihn nicht fragen kannst kannst du wohl auch kaum ein Assassement machen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...