Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

afo

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von afo

  1. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Es bringt nix hier zu fragen. Das kann jede IHK machen, wie sie will. Also frag bei deiner nach.
  2. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Da er damit (vermutlich) im Juni/Juli seine Präsi halten will wäre das wohl zu spät. Wenn es denn kommt. Derzeit stehen die Zeichen so, daß vielleicht ein x121e kommt. Aber selbst wenn ich die Zeit hätte würde ich mich nicht drauf verlassen... Lenovo Thinkpad X61 - XP (Subnotebooks (Gebraucht), Lenovo Thinkpad X6x Serie) - LapStore.de - Das Internet Versandhaus fr Notebooks & Zubehr sieht auch interessant aus und ist jedem Netbook in den meisten Belangen (außer HD-Video, bei neuen Netbooks) haushoch überlegen.
  3. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Das dürfte für ein Netbook kein Problem sein. Aber wieso extra dafür was anschaffen? Kannst du kein Notebook aus der Firma haben? Oder eines aus deinem Umfeld leihen? Wenn du dir was anschaffen willst würde ich mich auch mal nach Gebrauchtgeräten umsehen. Insbesondere gebrauchte Business-Notebooks sind meistens recht interessant.
  4. afo hat auf Genodi's Thema geantwortet in Plauderecke
    Alfred J. Kwack war auch gut. Und für eine Zeichentrickserie erstaunlich ernst.
  5. afo hat auf Genodi's Thema geantwortet in Plauderecke
    Und später dann jeden Mittwoch Stargate auf RTL2. Aber da war ich auch kein Kind mehr.
  6. afo hat auf Genodi's Thema geantwortet in Plauderecke
    Fury -> Dummes Pferd. Bah. Lassie -> Nerviger Hund. Bah. Flipper -> Blöder Fisch. Bah. Ansonsten natürlich noch: Captain Future, Galaxy Rangers, etc. Alles was halt auf Tele 5 damals lief. Was ich aber irgendwie verpasst habe ist "Die Königin der tausend Jahre". Das ging komplett an mir vorüber. Jeder der es gesehen hat schwärmt davon. Ich habe es wohl irgendwie verpasst.
  7. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Habe folgendes oben falsch verstanden:
  8. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Fändest du es nicht sinnvoller erst zu kündigen, wenn du eine neue Arbeitsstelle hast? Sonst stehst du nachher auf der Straße.
  9. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Macht halt mal ein Traceroute auf die Adressen. Es sind zwar öffentliche Adressen aber die werden normalerweise nicht rausgeroutet/reingeroutet. Ich vermute auch, das diese zwei besagten "externen Verkäufer" über ein VPN angebunden sind. Ich traue Daimler schon zu das richtig zu machen. (Ich habe keine Insiderinformationen, was diesen "Fall" angeht, um das klarzustellen!) Und das 53/8 kommt eben aus der Zeit, als jedem der eine IP-Adresse wollte, und der etwas größer war, ein Class-A Netz zugewiesen wurde. HP hat durch Zukäufe inzwischen 2 davon. Das lässt sich aber so auch nicht aufbrechen und verteilen, da der Aufwand sich nicht lohnt, damit den IPv4 "Doomsday" ein paar Wochen oder Monate rauszuschieben.
  10. Auf dem Nachhauseweg kam mir das Wort "Audit" in den Sinn. Könnte in der Basic Domain Policy sein.
  11. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Die Antwort ist ganz klar: Es kommt darauf an. Also bei der IHK auf der Webseite schauen. Wenn die keine Informationen liefert: anrufen oder vorbeischauen. Auf die Idee das Berichtsheft zu binden und das auch noch selbst zu bezahlen käme ich im Leben nicht.
  12. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das wird standardmäßig nicht geloggt, sondern man muß es aktivieren. Datenschutz und so. Das lässt sich nämlich zur Verhaltensüberwachung nutzen und das ist wieder für den Betriebsrat interessant. ;-) Aber wie gesagt: Sicher bin ich mir nicht. Ich habe seit 1 1/2 Jahren kein AD mehr gemacht.
  13. afo hat auf ava2k3's Thema geantwortet in Windows
    Die CALs gelten für tatsächliche User (Personen). Du brauchst also für jeden User der irgendwie darauf zugreift oder es nutzt eine CAL. Natürlich brauchst du die richtigen CALs. Für Exchange, Terminalservices, etc. können zusätzliche andere CALs erforderlich sein. Die CAL ist dabei in diesem Fall ein Stück Papier, welches du gut ablegst und im Falle eines Lizenzaudits als Nachweiß brauchst. Wie soll das AD auch wissen, wie viele User ihr habt? Die CALs sind übrigens für jeden Zugriff notwendig. Also nicht nur für das AD.
  14. Die Odom-Bücher haben generell einen guten Ruf. Nimm es auf jeden Fall auf englisch. Aber schau mal, ich habe mal so eine "Exam Library" gesehen.S chau mal ob das was ist, da es das komplette Programm abdecken dürfte.
  15. Anonsten: Works, as designed.
  16. Die Freigabe ist ja nicht auf deinem Computer. Und der Papierkorb ist in Windows so implementiert, daß er nur lokal gelöschte Dateien auf dem lokalen System umfasst. Deine Frage ist also sehr philosophisch. Wo gehen Dateien hin, wenn sie gelöscht werden. Es kann natürlich sein, daß auf dem Server noch eine Schattenkopie vorhanden ist. Ansonsten hat man hoffentlich ein Backup.
  17. Dann kannst du auch das (Final-)Assassement nicht machen. Der Instruktor kann aber versuchen den Kurs nochmal öffnen und verlängern zu lassen. Wir hatten das weil jemand die "Course Feedback Befragung" übersehen hatte, sonst aber alles hatte. Ob das auch gemacht wird wenn mehr fehlt weiß ich nicht. Warum kannst du eigenlich deinen Instruktor nicht fragen? wenn du ihn nicht fragen kannst kannst du wohl auch kaum ein Assassement machen.
  18. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Webdesign
    Natürlich könnt ihr selbst ein entsprechendes Dokumentenmanagement basteln. Vielleicht lässt sich auch auf ein fertiges Dokumenten und Content Managementsystem aufsetzen. Ich weiß nicht wie große ihr seit. Aber schau dir auch mal Microsoft SharePoint an.
  19. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Trotz allem würde mich ja jetzt interessieren was es war...
  20. Es ist denke ich schon interessant zu wissen, warum du das Programm so entworfen hast, wie es letztendlich im PAP aussieht.
  21. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Meine Rede. Aber er sitzt wohl lieber in seinem Stuhl. (Das war jetzt frech.)
  22. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Wenn der Remote-Shutdown über shutdown -m (natürlich am besten mit Admin-Userdaten) nicht klappt und auch eine Remote-Desktopanmeldung nicht möglich ist, was soll dir dann noch übrig bleiben? Willst du mit metasploit drauffeuern bis das Gerät abstürzt oder du eine Shell bekommst? Das größere Problem ist, daß du nur tröpfchenweise mit Informationen herausrückst. Der Chef hat also 7 Geräte offiziell in seinem Büro. Wenn die auf einem Port hängen, dann wird er wohl nochmal seinen eigenen Switch haben, oder? Hängt da vielleicht noch ein achtes Gerät dran? Wenn nein, sind die 7 Geräte wirklich alle so konfiguriert wie sie sein sollen? Edit: Ich bleibe übrigens bei meiner Position vom kompromittierten Port. Was machst du wenn das ein Laptop ist der eine WLAN-Brücke in euer Intranet baut und jemand zieht damit fleißig Daten ab? ich weiß ja nicht in welcher Branche ihr seit. ;-)
  23. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Der Fall ist ganz einfach. Wenn an einem Port ein unbekanntes, nicht ausfindig zu machendes Gerät hängt dann ist dieser kompromittiert und es ist somit eigentlich sogar die Pflicht der IT diesen abzuklemmen. Du wirst ums Testen nicht herumkommen. 1. Führt dieser Port tatsächlich aufs Büro vom Chef? 2. Führen noch andere Ports ins Büro vom Chef? 3. Hängt der Rechner vom Chef auch tatsächlich auf diesem Port? 4. Nachschauen! Wie viele Ports habt ihr überhaupt? Mann, ihr seit 10 Leute. So viel kannd as nicht sein. In der Zeit in der du deine beiden Beiträge hier geschrieben hast hättest du auch kurz mal rumgehen und jeden Port unter die Lupe nehmen können.
  24. Nimm Web 2.0, SOA, SAAS und sämtliche denkbare Heilsversprechungen der IT, von Kostensenkung, bis zu erhöhter Verfügbarkeit, kombiniere das mit (Thin)-Client/Terminal - Server Architektur, gewürzt mit einem Schuss Mainframe und die bekommst eine Cloud. Zu deutsch: So genau kann man das nicht sagen, da die Vorstellungen was Cloud ist auseinandergehen. Allgemein kann man sagen, daß es um die Bereitstellung von Diensten, unabhängig vom Ort, abstrahiert von den darunterliegenden Schichten geht.
  25. afo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Auf der Fritzbox wird kein Proxy laufen. Du solltest das ganze über Routen lösen. Routen zu den Netzen im Intranet auf den einen Adapter, die default route auf den anderen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.