Zum Inhalt springen

boeseskeksi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    247
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von boeseskeksi

  1. streaming media... böse firewall... dürfen Azubis nid (( So ich mach mich jetzt mal vom Acker, ich wünsch euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
  2. Also ich habe mir einfach alle Prüfungen mal angesehen, habe mit Themen in denen ich nicht so fit bin rausgeschrieben und einfach mal recherchiert, wenn es praktische Themen sind auch nachgestellt.
  3. Moin Moin XD lezter Ardingstag *gute Laune* Is bei euch auch so blödes Wetter -.- morgen mitm Zug nach Bremen fahren (von der Pfalz aus) mal sehen wie das abgeht, hoffe gut kein bock auf Stress ^^
  4. es besteht ein Netzwerk allerdings ohne VLAN Lösung etc. Nachtrag Zeitplanung :
  5. Moin Moin *Kaffekanne auf den Tisch stell* so noch heute und morgen ardingsen und dann endlich Urdings *auf Sofa flez und einkuschel*
  6. ja hast recht, ich kenne die konfiguration eines VLAN und eines Layer-3 Switch nur aus der Theorie, von daher bin ich mir noch nicht so sicher ^^
  7. uuuuuuullllffff schönes we wünsch ich dir ^^

  8. Was den kaufmännischen Aspekt betrifft habe ich mir Gedanken gemacht: Ich werde einbringen, dass es viel teuerer geworden wäre wenn ich einkomplett neues eigenständiges Netzwerk für die zweite Firma aufgezogen hätte, neue Server , eigene interntleitung etc. werde dies in einer Kosten Nutzen Rechnung darstellen und Wahl der Hardware ebenso mit Begrüdung usw.
  9. Ach wie gut dass ich kein Auto habe ^^ liegt bei euch auch soviel Schnee? Später erst mal Weihnachtsfeier XD und vorher noch auf den Weihnachtsmarkt ^^ @ Kali n1 Weekend
  10. sagt mal, darf ich eigentlich das Projektumfeld vor die Projektbeschreibung setzen oder ist das verboten?
  11. Morgen -.- 20 cm Schnee .... zu spät kommen und heute Abend betrieblichen Weihnachtsfeier... na Mahlzeit TGIF!
  12. Eben diese hatte ich in der ersten Version Angegeben, das passte dann nicht, egentlich dachte ich das es klar heraussticht das VLANs genutzt werden damit beide Firmen ihre eigenen Netze haben, da im Projektumfeld ja nun auch noch steht dass die eine Firma nicht mehr im selben Gebäude sein wird. ich werde mir da nochmal ein paar Gedanken machen, dass hier ist nun fassung Nr.5.
  13. @ Ulf ich würd mir blöd vorkommen, erst reden wollen, dann passt man wieder nicht zusammen... Klar und deutlich sagen was Phase ist soll sie @ Dark jo hmm siehe Thread
  14. Hi Chief, Ja hmmm das mit dem Kaufmännischen Aspekt habe ich meine Ausbilder auch schon gefragt, da kam die antwort ja ist alles schon da oO, ich dachte eher dass ich solche Dinge in die Doku einfliessen lasse. Wo treffe ich tiefgreifende Entscheidungen, inwiefern meinst du das jetzt, das ganze Projekt ist ja in dem Sinne eine tiefgreifende Veränderung des ganzen Netzes dementsprechend sind die Entscheidungen für diverse Netzwerkkomponenten die Aufteilung der Subnetze meine Entscheidung.
  15. Hi, ich platz mal eben rein XD und bitte euch http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/143751-projektantrag-neugesatltung-bestehenden-netzwerkes.html meinen Projektantrag zu lesen ^^
  16. Hallo, ich sitze gerade an meinem Antrag und wollte mal eure Meinung dazu hören konstruktive Kritik ist willkommen Thema der Projektarbeit: Planung und Neugestaltung eines bestehenden Firmennetzwerkes Kurze Projektbeschreibung: Ziel des Projektes ist es das bestehende Netzwerk der Firmen yyy AG und xxx GmbH neu zu gestalten. Um die Sicherheit der firmeninternen Netzwerke zu gewährleisten werden Subnetze gebildet. Durch den Einsatz von VLAN-Switches soll die Performance des Netzwerkes erhöht werden, hier soll als zentrale Netzwerkkomponente ein Layer-3 Switch zum Einsatz kommen. Des Weiteren wird eine Firewall als DMZ für den Webserver konfiguriert wird. Dadurch wird das interne Netzwerk vor potentiellen Angriffen aus dem Internet geschützt. Das bestehende WLAN-Netzwerk soll durch den Einsatz von mehreren Access Points erweitert werden, so dass beide Firmen weiterhin darauf Zugriff haben. Projektumfeld: Das Projekt wird für die Firmen xxx GmbH und yyy AG geplant und realisiert. Beide Firmen arbeiten derzeit in einem Gebäude, aus Platzgründen wurde ein zweites Gebäude auf dem Grundstück erbaut, welches die Firma xxx GmbH beziehen soll. Projektphasen mit Zeitplanung: Ist-Analyse 1h Soll-Konzept 4h Planung und Errechnung der Subnetze 1h Erstellen eines Netzwerkplans 2h Einrichten des Layer-3 Switch als zentrales Netzwerkgerät 6h Installation und Konfiguration der VLAN Switches 6h Einrichten der Firewall 5h Installation und Konfiguration der WLAN Access Points 3h Test des Systems 1h Projektdokumentation 6h Gesamtzeit 35h
  17. Morgen... so ich muss es jetzt rauslassen.... gestern kam mein Bus nicht, ich stand ne stunde im schnee haare eingefrohren etc... komm zu spät zur Arbeit... ärger mit den Ausbilder... Gut heute denk ich ach 2 Mal wirds nicht passieren.... es passiert genau das gleiche Szenario, und heute ist es kälter als gestern.... was denken sich diese blöden Busfahrer eigentlich ....
  18. Ich bin noch nicht mal 82, hab grad mal eine Ini gezoggt mein Worg is mittlerweile LVL 20 ^^
  19. Moin Moin armer Ulf *heissen Tee geb* ich bin zum Glück noch nicht krank *toi toi toi*
  20. Hast du mal überlegt die Netzlaufwerke per Batch datei (im Autostart oder Domäne-Profil) zu mounten? net use o: /d (für delete) net use o: \\Server\Freigabe\ (um wieder zu mounten)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...