Alle Beiträge von SilentDemise
-
Win Server 2008 R2 Domain/AD/DNS-Problem
die frage ist, ob es aktuell einen zweiten DC in eurer domäne gab. Wenn nicht, helfen dir die FSMO rollen nicht, weil die AD Objekte nicht mehr da sind und du also trotzdem also neu machen musst.
-
Win Server 2008 R2 Domain/AD/DNS-Problem
das szenario klingt allerdings eher nach kein ersatzserver im AD vorhanden
-
Win Server 2008 R2 Domain/AD/DNS-Problem
Wie ist die Spiegelung erstellt worden? ohne ein dcdiag ist da schwer was zu sagen.
-
Zugriffszeiten externe Festplatte
Ohne es jetzt getestet zu haben: solange der strom zum betrieb der platte ausreicht, wiest d bei gleicher platte gleixhe ergebnisse haben. Anders macht es eigentlich keinen sinn
-
WS 2012 R2 Standard Installationsfehler
hast du vllt. eine Core Edition installiert? das ist ein windows ohne grafische oberfläche. Klingt sehr danach.
-
Umschulung zum Fisi / VB6 ???? WTF
ich bin seit 4 jahren fertig mit der Ausbildung und ebenfalls FISI. Ich treibe mich momentan bei tiefergehenden Themen rum und was kommt da? Ich bringe mir gerade VB6/vbs bei... letzendlich wenn du tief in die internals von Windows abtauchst gibt es nichts besseres als das Zeug verstanden zu haben. Das Zeug ist nützlich und wenn es ans eingemachte geht immer noch die beste lösung. So komisch das klingt. Viel von dem aktuellen Zeug kann dort immer noch nicht mithalten.
-
RegisterDeviceNotification callback
3 Stunden debugging später ... läuft War ein guter Ansatz, hab jetzt verstanden was ich falsch gemacht habe. Erledigt
-
RegisterDeviceNotification callback
okay hab ich verstanden, schlag mich jetzt grade noch damit rum, dass der callback nicht getroffen wird. Mal weiter debuggen
-
RegisterDeviceNotification callback
Tag, folgendes szenario: windows service im system context, desktop interaction ist allowed. ich habe ein USB device, dass beim ein und abstecken bestimmte schritte am system erfordert. Das Event kann man abonieren, z.B. über c# - Check for device change (add/remove) events - Stack Overflow ich hab versucht, die device detection über wmi zu machen ... der sendet aber multiple events. pro device knoten ein event, was zu witzigen phänomenen führt, wenn man in virtuellen Umgebungen ist, ist also keine Alternative. Statt einem Window Handle kann ich auch ein Service Handle angeben, siehe auch RegisterDeviceNotification function (Windows). Die Frage ist, wie komme ich an den Callback im Handler? HandlerEx callback function (Windows)
-
C# Anwendung mit goßer Datei embedded
WiX it, baby.
-
Kein Zugriff auf RDS Work Resources von extern
Über die Risiken bei dieser Authentifizierung bist du dir aber im klaren, oder?
-
Windows Lizenz Frage
Glückwunsch, stimmt nicht. Kommt hier überhaupt nicht zur Anwendung.
-
Betriebssystem auf SD-Karte - Speichermedien schnell kaputt
temporäre schreibvorgänge einfach in den ram auslagen - z.b. eine ramdisk
-
Remote Desktop
in einem großen unternehmen stören euch die paar kröten für Teamviewer? das geht auch ohne passwort vom gegenüber.
-
Remote Desktop
- Kein Zugriff auf RDS Work Resources von extern
hast du alle updates vom RDP Client installiert, sowohl auf server als auch client?- Was habt ihr für ein Gefühl? (Abschlussprüfung Sommer '14)
Vorschlag: nutzt den hoffentlich freien Resttag und geht in die Kneipe.- Was habt ihr für ein Gefühl? (Abschlussprüfung Sommer '14)
Ja. Aber vllt. verstehen es die Leute dann, wenn man ihnen mal den Spiegel vorhält.- Was habt ihr für ein Gefühl? (Abschlussprüfung Sommer '14)
Ne, ich hab voll Angst dass ich durchgefallen bin :/- Was habt ihr für ein Gefühl? (Abschlussprüfung Sommer '14)
Meint ihr denn ich komme damit durch?- Was habt ihr für ein Gefühl? (Abschlussprüfung Sommer '14)
Oh Gott Hilfe, es war die schwerste Prüfung allerzeiten. Sollen wir gemeinsam die IHK verklagen?- Bildschirm sperren
Vllt. solltest du das Gerät mal zu jemandem bringen, der sich mit IT auskennt? Ich glaub so kommen wir hier nicht weiter.- Bildschirm sperren
meinst du mit anwendungen apps oder wirklich anwendungen? Ist das ein WinRT Tablet oder ist da ein vollwertiges Windows drauf? warum muss man in deinen posts eigentlich immer erst rätseln was du überhaupt möchtest? Gib dir doch mal ein bißchen mehr mühe beim beschreiben deiner Probleme. Bist du eigentlich IT'ler oder was anderes?- Powershell 4.0 nativ vs. Powershell 4.0 aus WMF 4.0
viele der Powershellmodule sind wie auch die alten eine Kapselung der Win32 API, WMI und neuen Modulen, deren neue Funktionen leider nur in den neusten Betriebssystemen ist - du hast also eine direkte abhängigkeit zur OS Version. Die Module sind so ohne weiteres leider nicht kompatibel.. bei manchen klappt kopieren, bei anderen nicht. Ist also sowohl ein Glücksspiel, als auch im Zweifel kein von Microsoft supportetes Szenario.- Powershell Skript
gnihihi - passt schon Bin froh, dass es hier wenigstens ein paar leute gibt, mit denen man über die Feinheiten in der Powershell streiten kann - Kein Zugriff auf RDS Work Resources von extern