Alle Beiträge von SilentDemise
-
Dienst unter Windows XP als angemeldeter User ausführen mit Script
weil es ein Service ist, das ist ein ganz anderer Programmtyp. Der kann nichtmal im Autostart laufen.
-
[CPU] Es ist wird eine Intel CPU gesucht
ein serverboard zum zocken?
-
Projekt: bestehende Cisco-Switche gegen neuere Modelle austauschen (~90 Stück)
das mit dem kaufmännischen teil bezieht sich auf das abschlussprojekt der Ausbildung, für ein Praktikum nicht relevant.
-
Lizenzverwaltungstool für den Mittelstand
Access keine gute Wahl bei Multiuser Betrieb, da kommt msn dann später nur schwer wieder von weg, dann lieber direkt das von dir verlinkte landesk
-
VBSCript an welchem Computer ist ein AD User überall angemeldet
mit einer liste aller rechner kannst du jeden per wmi / powershell ansprechen und nachschauen, aus welcher domäne der aktuell angemeldete User kommt.
-
VBSCript an welchem Computer ist ein AD User überall angemeldet
zieh dir eine liste der rechner aus dem ad und gehe die logon domäne durch und vergleiche sie mit eurer domain.
-
Maximale Anzahl Verbindung über RDP, Windows 2008 R2
Hast du den Server schon rebootet?
-
Maximale Anzahl Verbindung über RDP, Windows 2008 R2
ist auch unter Server 2008 R2 so.... 2 CAL sind inklusive, mit admin konsole gehen sogar 3 Verbindungen.
-
Projektantrag - Virtual Private Network
Installierst du den auch?
-
Projektantrag - Virtual Private Network
Sieht für mich ganz okay aus, ich würde allerdings noch beschreiben ob du nur eine Client Software suchen sollst (zu wenig) oder ob du auch entsprechende Hardware evaluieren sollst (Router / Server)
-
Ort der Windows-APIs
ich wiederhole meine Frage: ist die UAC deaktiviert worden?
-
Exceptions für Fortgeschrittene
was hat denn MVC mit performance zu tun?
-
Ort der Windows-APIs
hast du zufällig die UAC deaktiviert?
-
Exceptions für Fortgeschrittene
Anderer Ansatz ist auch, muss für jeden Fehler wirklich auch eine exception geworfen werden. Exceptions sind teuer. Es haben auch leute schon nullreference exceptions zur Validierung verwendet.
-
Exceptions für Fortgeschrittene
Logging niemals in Datenbanken ... ;-) Anwendungen sollten außerdem Administratoren nicht informieren. Kritische Fehler sollten im Eventlog landen und vom Monitoring System weitergemeldet werden. SRP / SoC und so
-
Die Geschichte mit der Arge...
pauschalisierung ftw.
-
Telekom und 'Hacking'
Es geht ja nur um den Verbindungsprozess ;-)
-
Telekom und 'Hacking'
wie genau sollte dann die Signalisierung funktionieren? ;-)
-
Windows Scriptprogrammierung - Welche Tools bzw. Umgebung?
im hinblick darauf, dass XP sicherlich bald ersetzt wird wohl eher powershell. Auch: Drittanbietersoftware vs. Systemkomponente
-
Die Geschichte mit der Arge...
wichtig dabei: nicht ARGE sondern Arbeitsagentur. Du musst es spätestens 3 Tage nach bekanntgabe deines Prüfungstermin melden.
-
Nachträglich SSD einbauen und BS darauf durch HDD übernehmen
aus der recovery partition kannst du eine recovery cd brennen... davon kannst du installieren
-
zur aktuellen Sexismusdebatte
- [Win8-64] Screenreset nach screenlock
windows 8 geht per default nach einer minute auf dem lock screen i nden energiesparmodus, das hat nichts mit den energieoptionen zu tun. das kann per registry oder group policy verändert werden.- Woher weiß ich, ob ich für einen Beruf im IT-Bereich geeignet bin?
Möchtest du es machen weil du gerne Computerspiele zockst? Dann wahrscheinlich nicht. Ansonsten kommt es auf dein Vorwissen, deine Motivation und sonstige Rahmenbedingungen an.- ASP.NET Website Tutorial
wie groß soll das ganze denn werden? EF skaliert sehr bescheiden. - [Win8-64] Screenreset nach screenlock