Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SilentDemise

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SilentDemise

  1. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    warum muss es einen weg geben? wenn ein Benutzer keine Rechte für den IIS hat, dann darf er ihn auch nicht verwalten.
  2. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    Nein?
  3. Der Internet Information Service (IIS) sagt dir nichts? Dann solltst du dir Hilfe holen. Ohne Kenntnisse wird das schwierig.
  4. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Basic
    was möchtest du denn überhaupt erreichen?
  5. guck doch einfach mal was im DefaultAppPool läuft
  6. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    rufst du OWA denn auch mit dem Port auf? also mydomain.de/owa:448 ? übrigens wird port 448 schon durch ein TCP Protokoll belegt. ich würde einen jenseits von 32000 nehmen
  7. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Die Fehlermeldung sagt aber relativ klar, dass das Binding der Seite hinüber ist ;-) sonst poste die Bindings der Seiten doch mal hier (anonymisieren)
  8. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Wo ich so nochmal drüber lese, kontrollier mal den IIS, ob sich die Bindings vielleicht verschoben haben? wenn Sharepoint und OWA ein Port basiertes binding haben und beide auf Port 80 lauschen wollen klappt das natürlich nicht.
  9. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Backup einspielen. Das klingt als wäre der SBS total verhunzt.
  10. Der einfachste weg wäre sich per Remotedesktop auf den Server aufzuschalten und die Scripts von dort auszuführen. Von außen ansprechbar sollten scripts, die iwelche Dateien löschen, nicht sein.
  11. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Siehe auch Repository Pattern.
  12. und warum entkräftest du das argument dann nicht? Industriespionage ist kein Argument, im Gegenteil. Mit VPN müssen die kritischen Dateien nicht lokal auf der unverschlüsselten Festplatte liegen. Die Festplatte im Notebook ist ein wesentlich größeres Risiko für Spionage und vor allem Diebstahl. Wenn deine Geschäftsführung so tickt, müssen sie eben damit Leben das es nicht funktioniert. Punkt aus. Es gibt schlichtweg keine andere Lösung.
  13. warum eine extra vm für xampp? per zip installation verschwindet xampp wieder spurlos vom System. das ist in 5 Minuten aufgesetzt. Dann nochmal 2 Minuten um den Dump zu starten. Danach läuft es im Hintergrund. Ist definitiv die schnellste und wohl auch beste Methode.
  14. Also ich mache aktuell den Bachelor Studiengang Informatik an der Fern-Uni Hagen. Und der Informatik Teil ist bisher eigentlich weniger das Problem, aber Mathe ist sau hart, gerade wenn man länger aus der Schule raus ist. Vom Stunden Aufwand ist ein studium durchaus schaffbar, man muss sich allerdings bewußt sein, dass der Bachelor durchaus 4-6 Jahren dauert.
  15. Das Problem ist die Lifetime von AD Objekten, die per default auf 90 Tage gestellt ist. Man könnte nun auf dem Domänencontroller diese Zeit auf 180 Tage erhöhen(bin jetzt gerade nicht sicher ob auch mehr geht). Danach altern die Computerkonten aus dem AD heraus und die PCs dürfen händisch angefasst und wieder in die Domäne eingefügt werden (nicht gut). Dies bringt aber auch verschiedene Nachteile mit sich. Bei so langen Abwesenheiten sollte dann überlegt werden, ob man die PCs überhaupt in die Domäne aufnimmt, sie altern ja sowieso wieder heraus. Was spricht denn gegen ein VPN? Das ist doch eine erprobte und sichere Möglichkeit der Anbindung an das Netzwerk? Vor allem hat ein Rechner, der so lange nicht in der Domäne war auch keine Änderungen der Group Policies mitbekommen. Wie ist es mit Windows Updates? Wird das gewährleistet? Wenn Programme benötigt werden, kann dort Administrativ nicht unterstützt werden. Was ist bei Softwareproblemen auf den Geräten? Wie funktioniert der Support? Entschuldigung, aber da versagt euer CIO an der Stelle. Da muss der GF klar gemacht werden, was für Probleme dieses Verhalten mit sich bringt.
  16. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Ich sehe nicht, wo das komplizierter ist Die .NET Code Styleguides sehen das so vor und wahrscheinlich gibts auch noch nen anderen Grund Wahrscheinlich ist die Methode auch schneller. Edith sagt: Polymorphie spielt auch ne Rolle: http://blogs.msdn.com/b/csharpfaq/archive/2004/03/29/when-should-i-use-and-when-should-i-use-equals.aspx
  17. Zugriffsschutz von außen macht der IIS von sich aus, da die php Dateien ausgeführt und nicht heruntergeladen werden, eine Verschlüsselung ist nicht notwendig, wie flashpixx schon sagte kannst du über Ordnerberechtigungen im Filesystem unbefugten den Zugriff verwehren.
  18. dann ein login script.
  19. SilentDemise hat auf Pixie's Thema geantwortet in .NET
    Alternativ könntest du dir auch mal TekPub - High-quality screencasts for programmers. anschauen. Auf Pluralsight .NET Training gäbe es auch die Kurse von Julia Lerman.
  20. SilentDemise hat auf Pixie's Thema geantwortet in .NET
    jup, so ist es.
  21. SilentDemise hat auf Pixie's Thema geantwortet in .NET
    willst du EF lernen weil es dich interessiert, oder weil du es musst? Wenn du es aus Interesse lernen willst: Code First. Ist der sauberere Ansatz, weil du das ganze Schema Mapping nicht hast. Eignet sich natürlich nur fürs Green Field. Programming Entity Framework behandelt halt noch eine veraltete Version. Damit wir dir ne Empfehlung geben können, müsstest du uns also sagen, was du genau tun möchtest.
  22. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Klar geht das. für String vergleiche nutzt man aber die Equals Methode eines Strings. Du kannst auch nicht direkt die Textbox nehmen, du musst das Text Property verwenden: If(textbox1.Text.equals(Passwort)) { Whatever.do(); }
  23. Vorteile sind schon. Allerdings sind die Nachteile einfach zu krass.
  24. SilentDemise hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    ist icmp auch von vlan 2 nach vlan 1 erlaubt?
  25. ich würde die Hochverfügbarkeit aus deinem Antrag streichen. Die realisierst du nämlich nicht.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.