Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Maniska

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Maniska

  1. Kann man so machen. Man kann aber auch die Zeit für Bewerbungen nutzen und optimieren und dann ggf. nach kürzester Zeit mit einem deutlich besseren Vertrag da stehen.
  2. Vor allem weil der entscheidende Haken in jeder Version wo anders sitzt, anders heißt und anders vorbelegt wurde. Gerne auch mal mit "zurück auf neues Default" nach jedem Update.
  3. Wie gesagt, kommt auf die Behörde an. Zwei Bewerbungen Stellen mit E11 ausgeschrieben, beides Rathäuser. Im einen VG wurde mit gesagt "kein Studium? Dann nur E10". Im anderen war es kein Problem, die wollten nur einen Nachweis der BE für die Einstufung.
  4. Kommt auf die Behörde an. Die einen machen das Problemlos (wenn man die BE nachweisen kann), die anderen stufen dich aus Prinzip auf die EG10 weil kein Studium. Aber auch eine 10 wäre höher als die 9b, und möglicherweise auch die 40 (zu faul zu gucken wo die 9b und 10 angesiedelt sind).
  5. Öhm... sicher? *ins Nachbarbüro schiel* Du meinst ich muss die raus lassen?
  6. Laufende Prüfung? Auch nach Abgabe der Doku dürfen wir da nicht helfen. Zumal es "etwas" kritisch ist, wenn der Prüfling sein (angebliches?) Thema nicht kennt/kann.
  7. Als FisI gibt es ja keine BestPractice, Do and Don't... Auch als FiSi sind die Themen Testbarkeit, Wartbarkeit, Datenschutz, Datensicherheit, Rechtskonformität und Ergonomie wichtig, zwar anders, aber auf einen Gordischen Netzwerkknoten hat z.B. keiner Bock. In bei Skripten sollte man sich auch an Syntax und Formatierung halten, zumindest wenn jemand anders die auch mal anguckt.
  8. Aha. Oder man nutzt die Probezeit zur Druckbetankung, schaut was bei rum kommt und entscheidet dann. Also, könnte man machen... Arbeitssuchend kann man sich immer melden wenn man auf der Suche nach einer neuen Stelle ist. Man muss es tun wenn man in <= 3 Monaten arbeitslos werden würde und man muss sich Arbeitslos melden, sobald man das ist (spätestens am ersten Tag der Arbeitslosigkeit).
  9. Ok, das sind jetzt einige Punkte auf einmal... Was sagt der Abschluss? Wenn das irgendwas mit IHK und Fachinformatiker drauf steht BIST du FiSI, egal wie gut oder schlecht du warst, zum Prüfung bestehen scheint es ja schon mal gereicht zu haben. Damit kommen wir jetzt zu dem Punk " Fake it 'till you make it", will sagen: Hol die dir ISO WinServer2019 oder 2022, die gibt es kostenlos bei MS als Eval. Besorge dir Hardware wenn du keine hast um mit VMs rumspielen zu können. Schau nach Videokursen zum MCSA, den gibt es zwar nicht mehr als Prüfung, aber auf Udemy oder wo auch immer finden sich trotzdem Videos. Machen!!! Willst du in Richtung Azure? Dann hol dir da die Eval und suche passende Kurse. Nicht die Ohren hängen lassen, Stellenanzeigen suchen, Arbeitssuchend melden (das bedeutet erst mal nicht viel, nur dass das Amt die Vorschläge schickt). Warum die dich trotzdem so schnell sehen wollten würde mich aber mal interessieren. Und es würde mich auch nicht wundern wenn sie dir ein "naja, passt halt nur bedingt, du bekommst nur $knappüberMindestlohn" Angebot machen würden. Kann er nicht, wird aber ggf trotzdem tun, dann bis du in Zugzwang. Machst du nichts wird die unrechtmäßige Kündigung trotzdem wirksam. Klagst du dagegen gibt's im Zweifel eine Abfindung, aber du gewinnst nichts.
  10. Titel sind Schall und Rauch, wichtig ist nicht die Bezeichnung sondern das Aufgabengebiet.
  11. Frag mal deine Ausbilder, wann er denn damit anfangen will seine vertraglichen Pflichten zu erfüllen. Alternativ Gang zur IHK und/oder Ausbildungsbetrieb zum Wechseln suchen (auch in der BS Klassenkameraden und Lehrer fragen). Dem Betrieb auch klar zu verstehen geben dass du ausgebildet werden willst, und sollte das nicht passieren auch rechtliche Schritte nicht scheust.
  12. In welchem LJ bist du denn aktuell? Was spricht dagegen den AE durchzuziehen und danach als SI zu arbeiten? Im Zweifelsfall mit Wechsel des Betriebes? Schon mal im Betrieb und bei der IHK nachgefragt, ob ein Wechsel der Fachrichtung im aktuellen Betrieb machbar wäre?
  13. Was dann afaik unter Mindestlohn wäre (oder ab Herbst ist) und damit nicht so wirklich ganz rechtlich i.O. Andererseits, für Mindestlohn würde ich lieber Burger flippen gehen oder Regale einräumen o.Ä. Weniger Verantwortung, weniger Stress, und zumindest als Burgerflipper wird man mach Stunden bezahlt. Mehr Wörk, mehr Euroz.
  14. Über.. was? Der moderne Ausbeuter von Heute hat doch Vertrauensarbeitszeit.
  15. An sich recht einfach: Es ist kein Problem, schon gar nicht mit der Begründung (die ich in dem Fall durchaus mitliefern würde). Vor allem kannst du auch einfach von dir aus anbieten "heute digital, oder ab $Datum gerne auch vor Ort" und sehen wie sie sich entscheiden. Es ist ein Problem, dann ist es aber ggf auch einfach nicht der richtige AG für dich. früher als beim VG kann man das ja gar nicht herausfinden. Egal wie, Win-Win. Wichtig ist, dass du asap dort anrufst und den Verantwortlichen zusätzlich(!) noch eine Mail hinterher schickst dass Blabla, und du deshalb nicht persönlich vor Ort kommen kannst. Gerne kann man den Termin ersatzweise via Teams abhalten oder man muss verschieben. Die "Wahl" würde ich dem AG lassen ;).
  16. Hallo zusammen, ich bin mal wieder auf der suche nach einer Software zum Leben erleichtern. Und zwar geht es diesmal darum, dass ich etwas suche um ein administratives Changelog darzustellen. Aktuell existiert eine räudige Excelliste die bis in die Steinzeit zurückreicht aber eher schlecht als recht gepflegt wird, weil umständlich ohne Ende (wild gewachsene Excel halt). Ich will etwas, das mir in Tabellenform darstellt wann von wem welche Änderungen an welcher Stelle (Netzwerk, RZ Backend, Server, Software...), welchem Asset (Switch ABC, Storage, SQL Server....) durchgeführt wurde. Im Idealfall werden Datum, Uhrzeit und User direkt mit den aktuellen Daten (Zeit = Jetzt, User = angemeldeter User) vorbelegt und die weiteren Auswahlmöglichkeiten je nach gewählter "Stelle" schon mal nur noch auf entsprechende Assets einschränkt (Wählt man Netzwerk kommen nur noch die Switche...) Gibt es so was? Wenn ja, was könnt ihr empfehlen? Im Idealfall Freeware
  17. Ich kenne einige die ein "so meh" Abi haben und sehr erfolgreich studiert haben, weil sie endlich ihren Interessen entsprechend lernen durften und der ganze "das muss aber auch gelernt werden" Mist weggefallen ist. Gerade wenn stupides auswendig lernen nicht mehr geholfen hat waren die ganz vorne mit dabei. Andererseits sagt ein 1,x Abi noch gar nichts darüber aus wie gut jemand Zusammenhänge erschließen kann. Auswendig lernen ja, das schrieben was der Lehrer lesen will ja, aber an der Uni hilft das nicht, vielleicht noch an der BA oder FH... Ich kenne auch eine, die mit einem 1,0 Abi eine Friseurlehre angefangen hat. Warum? Weil die Eltern unbedingt wollten dass sie Abi macht, sie das durchgezogen hat und dann - volljährig - ihr Ding durchgezogen hat. An den TE: Wenn du eh nicht so wirklich weißt was du - jetzt - studieren willst, und nur des Staus "Student" wegen an die Hochschule gehen würdest, lass es. Mach die Ausbildung und schau danach ob und wenn ja was du studieren wollen würdest. Vielleicht willst du dann etwas Konkretes, vielleicht nicht. Vielleicht IT, vielleicht was ganz anderes. Es ist dein Leben und den Tempo. Nur, wenn du jetzt sagen würdest "Ausbildung als AE und dann Informatik" würde ich von der Ausbildung abraten. Mach das worauf du Bock hast, nicht das was andere von dir erwarten.
  18. Mit 16 hätte man dann die Auswahl: Ausbildung und darüber dann die Zugangsberechtigung für ein Studium -> Dauert 2,5 - 3 Jahre Schule weitermachen für Zugangsberechtigung für ein Studium -> Dauert 2 - 3 Jahre Zumal man mit 16 sich eher dann für die Ausbildung entscheidet wenn Studium zu dem Zeitpunkt keine Option ist. Niemand hier sagt dass Ausbildung und dann Studium hinterher prinzipiell falsch ist, es ist nur dann falsch, wenn man eh schon weiß man will studieren, macht aber trotzdem die Ausbildung vorher.
  19. Wie schaut denn dein Lösungsansatz aus? Wo genau hängst du, was hast du selbst schon gemacht/herausgefunden und wo brauchst du eine Erklärung? Alternativ: Für die Erledigung von Hausaufgaben berechne ich 100€ je angefangene Stunde.
  20. Jup, diese Einstellung hat mich 3 Jahre meines Lebens "gekostet" weil ich nicht einsehen wollte dass studieren nichts für mich ist. Wenn ich die Zeit für "Abi machen" und dann eine Ausbildungsstelle finden mit einrechne sind wir eher bei 7-8 Jahren. Ich hab Ausbildung dann erst mit 24 angefangen, statt direkt nach der Realschule mit 16... Andererseits hätte ich ohne den Umweg wahrscheinlich was komplett anderes gelernt und jetzt nicht dort wo ich bin... Auch Umwege führen zu einem schönen Weg.
  21. Stimmt, der Grund für eine AU geht niemanden etwas an und man darf auch "schwindeln". Wenn man eine AU von einem bestimmten Facharzt hat den man nicht gern auf der AU stehen haben will (Psychater, Gyn...) geht man zum Hausarzt und der stellt einem eine "neutrale" AU aus. Falls jemand Fragen stellt, einfach nichts sagen oder "irgendwas" sagen. Klar wäre es nett wenn man den Kollegen mitteilt dass man wohl den Noro eingeschleppt haben könnte o.Ä und Covid muss man afaik auch noch erzählen, aber... Wen man informiert ist erstmal "egal" solange die Info bei den wichtigen Stellen ankommt. Also bei akut krank das Team/den Teamleiter, damit die tagesaktuell einspringen können. Spätestens die Info über die Folgebescheinigung geht einfach nur per Tel an HR und (wenn ich nett bin) per Mail ans Team. AU selbst geht direkt an HR, dort muss die auch hin, Wenn der Chef die sehen will, er weiß ja wo er sie findet. Seine Planung ist im Krankheitsfall nicht mein Problem. Und wenn ich dann jedes Mal mit der Krankheitsursache reden muss, dauert die Genesung entsprechend länger *pfeif*. Außer einer Anordung "Attest ab Tag 1" kann er mE nicht viel machen.
  22. Wie @allesweg schon sagte: Kontakt zum Arbeitsamt aufnehmen, Arbeitssuchend melden und im Idealfall (wenn du direkt einen Sachbearbeiter hast) auch diesem die Situation schildern. Afaik haben die beim Amt auch eigene Rechtsberater, die zumindest eine Tendenz geben können ob in dem Fall eine Sperre drohen würde oder nicht. Mit der Vorgeschichte ggf doch auch mal überlegen ob man Strafanzeige wegen übler Nachrede, Rufschädigung - oder wie das im Juristendeutsch auch immer genannt werden mag - erstattet. Ich würde mir an deiner Stelle einen guten Anwalt für Arbeitsrecht holen, dem die komplette Geschichte erzählen und ihn von der Leine lassen. Mal gucken was passiert, solange hinter Anwalt und Arzt "verstecken". Gut, ich hab auch ne Rechtsschutzversicherung. In der Zwischenzeit den Stellenmarkt sondieren und neuen Job suchen.
  23. Maniska hat auf afo's Thema geantwortet in Plauderecke
    Zählt das als Gruppenarbeit?
  24. Maniska hat auf afo's Thema geantwortet in Plauderecke
    Chefin hat geliefert:
  25. Man kann das gute alte "Windows vs Linux" Bashing ausgraben, natürlich wird das hier gemacht. Ich meine: HALLLOOOOOOOO!!!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.