Zum Inhalt springen

bozoo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    193
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bozoo

  1. bozoo

    FindFirstFile

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Du kannst mit FindFirstFile und FindNextFile unter Win32 ein bestimmtes Verzeichnis nach Dateien durchsuchen, wobei Du auch Wildcards (*,?) angeben kannst.
  2. Hallo FaFo, meinst Du, dass der User das schöne Fensterchen erhält: "Soll die Datei geöffnet/gespeichert werden? blabla" Dafür gibt es ja "Ziel speichern unter" usw. Vielleicht gibt es ja ein OnClick-Event in JavaScript. Glaube ich aber eher nicht.
  3. bozoo

    Pfad der Exe-Datei

    Hah, sowas hab ich doch gerade gemacht. argv[0] ist ja Deine "eigene exe.Datei" Jedenfalls ergibt cout << argv[0]; zum Beispiel: "C:\Progra~1\DevStu~1\MyProj~1\Test\Debug\test.exe
  4. Hi, es könnte sein, dass Du in der php.ini (glaube ich) POST für PHP erst erlauben musst... Klappen andere POST Methoden? (z.B. für CGI's) Falls ja, liegt es doch am Webserver. Möglicherweise hast Du Serverseitig POST verboten. Müsste dann in der *.conf irgendwo zu finden sein....
  5. Moin, vielleicht wurde diese Frage schonmal gestellt. Macht aber nix! Ich habe in einem Array meinen Arbeitspfad stehen. Wie kann ich dieses benutzen um 1. das Verzechnis zu öffnen? 2. Alle vorhandenen Dateien innerhalb des Verzeichnisses per Filehandle zu öffnen? Greetz Volkaman
  6. Hab's schon erledigt. Der Fehler war.....ähhh keine Ahnung. Das mit den Prototypen und dem str_len war ja eh klar. Merci!!!
  7. Tach Forum, kannst Du mir sagen, weshalb er mir hier nur Mist übergibt? Die auskommentierte Ausgabe ist OK. Das gleiche im Hauptprogramm gibt alle ASCII-Werte aus..... Gruss Volkaman! int main(int argc, char *argv[]) { char path[255]; path[255] = pfad(argv[1]); } char pfad(char k[]) { int laenge = 0; int anz =0; char s[255]; str_cpy(s, k); for (int i = 0; s[i] != '\0'; i++) { laenge++; } int y = laenge; for (y; s[y]!= char(92); y--) { anz++; } laenge = laenge - anz; s[laenge]= '\0'; // cout << " da:" << s <<endl; return s[255]; } :mad:
  8. Tjaa, also ich ziehe einfach nur meine Textdateien per Drag&Drop auf meine .exe ... Die Textdateien sind teilweise mehr als 20kb gross...
  9. bozoo

    PDF erzeugen?

    Hi, gibt es noch andere Programme, mit denen ich PDF's erzeugen kann? (Ausser Latex und dem von Acrobat) Gruss Volkaman.
  10. Hi, wenn man seine main Funktion mit int main(int argc, char *argv[]) beginnt, kann man mehrere Parameter übergeben...Richtig. Eigentlich soviele man will.....Auch Richtig? Tja, bei mir scheint das irgendwie nicht zu klappen. Ich kann zwar mehrere Parameter (in meinem Fall Textdateien) übergeben, aber bei mehr als ca. 15 Stck. bekomme ich von Windoof "Der Zugriff aus das angegebene Gerät, den Pfad oder die Datei wurde verweigert" an den Kopf geschmissen. Was kann man da machen? Woran liegt das?
  11. Alle guten Dinge sin 100 und einmal! Vielen Dank!
  12. Hallo, angenommen man wüsste, das man nicht übernommen würde, oder keine Lust hat in dem Betrieb zu arbeiten, in dem man gelernt hat (Fachinformatiker AE). Ab wann sollte man sich umschauen, bzw. bewerben? Volkaman in 'da House! :cool:
  13. Hallöchen, hat jemand eine Idee, wie man ein Perl-Skript aus einem C++ Proramm aus aufrufen könnte? (Läuft in der Kommandozeile) Gruss Volkaman!
  14. An was für ein Projekt hast Du denn so gedacht? Gib' doch mal ein konkretes Beispiel...
  15. bozoo

    IE6 und Scrollbalken

    hmmm, hast du schon versucht das scrollen schlicht und einfach zu verbieten? <frame [blablabla] scrolling="no"> <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 30. Oktober 2001 10:30: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von volkaman ]</font>
  16. JUHUUUUUUUUUUUUU!!!!!!!!!!!!!!!! Jetzt geht's. Das mit dem falschen Prototypen, war der Casus (Be-)Knacktus! Danke Euch!
  17. Sorry, aber das klappt auch nicht: ofstream outFILE(szPath, ios::out); hab' immer noch "unaufgelöste externe verweise" <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. Oktober 2001 14:39: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von volkaman ]</font>
  18. klingt gut! hab's auch ausprobiert. leider meckert der compi mit "nicht aufgelösten verweisen" hier mal der coder der fkt: void druckzeile(int zeile, char string[], ofstream& file) { if (zeile < 10 && zeile > 0) file << "Zeile " << " " << zeile << string << endl; if (zeile < 100 && zeile > 10) file << "Zeile " << " " << zeile << " >" << string << endl; if (zeile > 100) file << "Zeile "<< zeile << " >" << string << endl; } und des aufrufs: druckzeile(line,p, &outFILE); und hier die deklaration des Filehandle: ofstream outFILE(szPath); hab' doch garantiert wieder was falsch gemacht....
  19. Danke, so klappt es. Nur ein Problem habe ich noch: Ich schreibe auf die Datei nicht in main(), sondern in einer Funktion ausserhalb von main. Die kennt natürlich mein Filehandle nicht. Wenn ich einen deklariere öffntet er mit jedem Aufruf der Schreib-Funktion, den Filehandle neu und überschreibt die Datei??? Gibt's einen Trick? Kann ich den Filehandle vielleicht als Parameter übergeben? <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. Oktober 2001 13:40: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von volkaman ]</font>
  20. Hi, wie ist denn die genaue Syntax für die (falsche) Zeile? Möchte an den alten Dateinamen "parsed.txt" truncaten/anhängen ofstream outFILE((argv)".parsed.txt") Gruss Volkaman
  21. bozoo

    Reguläre Ausdrücke

    Ja, Papa!
  22. bozoo

    Reguläre Ausdrücke

    Das ist ja blöd!!!! Kann mir das eigentlich gar nicht vorstellen, bei einer sooooooo mächtigrn programmiersprache..... :mad:
  23. Hi Leute, gibt es unter C++ eigentlich sowas wie die regulären Ausdrücke unter Perl? Wo kann ich mir gute Beispiele ansehen, oder habt ihr sogar welche zur Hand? Gruss Volkaman! <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 26. Oktober 2001 16:34: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von volkaman ]</font>
  24. bozoo

    READ Fehler

    Merci! Klappt jetzt wunderbar...
  25. bozoo

    READ Fehler

    Also mein Aufruf sieht jetzt so aus: p = delblanks(p); Die Funktion: char *delblanks(char array[]) { int j = -1; //zählt die blanks und slash's bis zum ersten vernünftigen zeichen do { j++; } while (array[j] == ' ' || array [j] == '/'); int index = j; int ziel = 0; int quelle = index; // vorher ermitteln if(quelle > ziel) // sonst unnötig /*Zeigeroperation ungueltig---->*/while(*array[ziel++] = *array[quelle++]); return *array; } Kompiliert aber leider immer noch nicht siehe Fehlermeldung :confused: Was hab' ich wieder falsch gemacht?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...