Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SebastianB.

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von SebastianB.

  1. Für alle die sich jetzt freuen: BaWü hat eine eigene Prüfung. Da ist sowieso alles anders. Die Prüfungen in den anderen Bundesländern sind weiterhin zentral von der IHK und nicht von eurem Lehrer verwaltet. wie immer alle Angaben ohne Gewähr. Gruß Sebastian
  2. Die Links oben sind richtig. Es wird sich in der meistens auf die Rückwärtskalkulation bezogen. Hatten wir damals auch in der Berufsschule.
  3. Ne, mal Spaß beiseite: In der Regel ist das ganze Bunt gemischt. Bereitet euch mal auf die gängisten Sachen wie RAID, Firewalls und etwas in der Art vor. Dann sollte man aber auch den Wirtschaftlichen Teil nicht vergessen. Dabei können Ablaufpläne, Organisationsformen und der restliche BWL-Kram vorkommen. Immerhin ist die gesamte Prüfung meines Wissens nach Multiple Choice, was von Vorteil sein kann, aber nicht muss. Trotzdem kommen auch vereinzelnt Rechnenaufgaben vor, wo z.B. eine Kosten-Nutzen-Analyse durchgeführt wird. Auch hier gillt, schaut euch am besten die alten Prüfungen an, dann werdet ihr schon ungefähr einen Eindruck erhalten, wie schwer das Ganze wird. Wann findet die ZP denn statt?
  4. Meine Glaskugel sagt mir, dass es irgendwas mit IT zu tun hat.
  5. Hi, klar ist das bitter, allerdings kommst du in den meisten Fällen auch nicht mehr drum rum. Also wünsch ich dir in aller erster Linie viel Erfolg. Ruf bitte bei deiner zuständigen IHK an und erkundige dich ob da alles rechtens gelaufen ist, vielleicht erkennt diese ja Ihren Fehler und schiebt dich auf den nächsten Termin. Gruß Sebastian
  6. SebastianB. hat auf C0la's Thema geantwortet in .NET
    Hallo c0la, ich kann mich da Zieg0re nur anschließen. Klar ist es spannender und spaßiger, zu tüffteln und quasi direkt Ergebnisse zu sehen. Aber ohne den teschnischen Hintergrund kommt man da nicht weit. Es ist effektiver, wenn du jetzt einige Stunden in ein Buch investierst, als weit mehr Stunden in "wildes" ausprobieren. Außerdem frustriert das auch nach einiger Zeit. Ich habe für dich ein OpenBook, welches ich selbst auch schon gelesen habe. Wenn du das durch hast, fallen dir solche Aufgaben wesentlich leichter. Außerdem erweiterst du damit deinem Fachlichen Wortschatz, der bei späterer Recherche im Internet nützliche Schlagwörter für eine Google-Suche liefert. Alles im Sinne von "hab ich doch schonmal gehört". C# Die neue Sprache für Microsofts .NET-Plattform C# - Galileo OpenBook Gruß Sebastian
  7. SebastianB. hat auf C0la's Thema geantwortet in .NET
    Hallo C0la, hier mal ein kleines Snipset: //Zu konvertierender Wert. string value = "9quali52ty3"; // Konvertierende Statische Funktion byte[] asciiBytes = Encoding.ASCII.GetBytes(value); //Ausgabe 57 113 117 97 108 105 53 50 116 121 51 Ich hoffe das der Code dir helfen kann. Zum vorgehen: Definiere via Console.WriteLine und Console.ReadLine einfach ein paar Ausgaben, welche dem User sagen wann er denn Zeichen eingeben soll. Dann nutzt du den oben stehenden Code und konvertiest die Zeichen in ASCII-Werte. Gruß Sebastian
  8. SebastianB. hat auf SebastianB.'s Thema geantwortet in Hardware
    Hallo, gute Frage, das hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Ich möchte natürlich damit spielen. Es sollte die neusten Spiele auf höchsten Einstellungen laufen. Nehmen wir als Indikator einfach Battlefield 3. Das Spiel würde ich gerne auf maximaler Einstellung spielen. Gruß, Sebastian
  9. SebastianB. hat einem Thema gepostet in Hardware
    Hallo zusammen, ich habe vor kurzen einen neuen Rechner zusammen gestellt, für den ich jedoch noch keine neue Grafikkarte gekauft habe. Hier ein überblick zum System: CPU: AMD FX 6200 (6* 3,8GHz) Mainboard: Gigabyte GA-990FXA-UD3 AMD 990FX So.AM3+ Dual Channel DDR3 ATX Retail Festplatte: SSD OCZ Vertex 3 (128GB) RAM: 2 * 4GB Corsair Vengeance Black DDR3-1600 DIMM CL8 Dual Kit Nun stellt sich die Frage, welche Grafikkarte ich mir noch kaufen soll. Aktuell nutze ich meine alte 260GTX. Diese ist mittlerweile schon ziemlich alt, hat jedoch herrvoragende Dienste geleistet. Daher möchte ich auch auf der NVIDIA-Schiene bleiben. Preislich sollte die Grafikkarte 350€ - 400€ nicht überschreiten. Also, wer sich einbringen möchte, kann dies gerne tun. Gruß, Sebastian
  10. An sich ist das Spiel lustig, aber momentan sind zuviele Cheater unterwegs. Das Spiel hat aber nur wenig mit Zombieapokalypse zu tun, ist eher auf PVP ausgelegt, was es nicht vergleichbar mit DayZ macht.
  11. SebastianB. hat auf SebastianB.'s Thema geantwortet in .NET
    Der PseudoCode entspricht meinem, enthält nur abgeänderte Namen die ich aus Datenschutztechnischen Gründen nicht weiterreichen darf. Ich arbeite an einem Entwicklungsprojekt des Landes RLP.
  12. SebastianB. hat einem Thema gepostet in .NET
    Hallo Liebe Programmiergemeinde, Ich schreibe einen Treiber bei dem ich mehere Variablen in C# mit hilfe einer List<> übergebe. private List<ExampleStruct> m_ExampleVariable; Ist meine Liste die von einem Struct mit mehreren Daten abgeleitet wird. Nun will ich diesen Code durchführen: m_Example[index].IntValue = BeispielFunktion(gibt int zurück); Folgende Fehlermeldung: Fehler Der Rückgabewert "System.Collections.Generic.List<"ExampleFunktion">.this[int]" kann nicht geändert werden, da er keine Variable ist. Ich bin ziemlich abgeneigt eine weitere Variable einzuführen, mit der ich meine Daten komplett einfüge wie z.B. m_ExampleVariable[index] = NocheineVariable; Kennt jemand eine effizientere Lösung? MfG SebastianB.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.