Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

neinal

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von neinal

  1. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das kenne ich auch. Weil man will, dass der Mitarbeiter in der Einarbeitungszeit den Kopf frei hat um die Dinge zu lernen, die aktuell für den Job wichtig sind. Studium mag was schönes sein. Damit klatscht man sich aber auch den Kopf extrem voll und nicht jeder ist dann noch aufnahmefähig für neue Dinge in der Arbeit. Die in der Einarbeitungszeit aber vor gehen. @Caipi20 Weil es so eine lange Zeit bis dahin ist. Wenn du dich jetzt bewibst. Wer weiß, was bis Januar passiert? Wer weiß, ob du dann überhaupt die Stelle noch willst? Wer weiß, was nächstes Jahr im Sommer ist? Wer weiß, ob du dann überhaupt noch in der IT arbeiten willst? Das ist alles mega schwer einzuschätzen. Gerade, bei einem Berufseinsteiger...Das ist nicht böse gemeint, aber als potenzieller Arbeitgeber weiß ich ja gar nicht, wie zuverlässig, etc. du bist. Und wie sinnvoll es ist, dass du jetzt ein Studium im Oktober 2018 planst.
  2. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Wenn mir jemand erzählen würde, dass er im Oktober 2018 vielleicht ein Studium nebenher anfangen möchte, würde ich das ehrlich gesagt nicht ernst nehmen.... Weil es meiner Meinung nach gar nicht greifbar ist. Das ist schließlich noch über ein Jahr hin...
  3. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ich würde es sofort ansprechen. Kann übrigens auch gut sein, dass der AG das nicht so gern hört. Da du am Anfang wohl eingearbeitet werden musst und eh schon Neues zu lernen hast, kann es einem AG missfallen, wenn du noch 'privat' viel Neues lernst.
  4. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du wirst in deinem Leben selten über Stellen stolpern, dessen Anforderungen du zu 100% erfüllen kannst. Zumindest nicht, wenn du dich weiterentwickeln willst. Dazu kann ich dir leider nix sagen. Da ich mich in dem Bereich nicht so wirklich auskenne. Natürlich. Ein Bewerber, der einfach alles abnickt, ist auch nix. Außerdem wird im Normalfall zuerst nach deinem Gehaltswunsch gefragt. Die AGs werden dir nicht sagen "Wir zahlen zwischen x und y. Wie viel wollen Sie davon?".
  5. Ich bin gerade ein bisschen schockiert, wenn ich das hier lese. Unabhängig davon, dass ich nicht weiß in welchem Bereich du arbeiten möchtest, solltest du dir ein paar Eier wachsen lassen. (sorry, für die Ausdrucksweise). Wenn ich 1.800 - 2.000€ fordere, wird mir auch niemand mehr bezahlen. Das ist ja klar. Davon abgesehen, dass es totaler Blödsinn ist den Gehaltswunsch mit von bis anzugeben, muss man auch mal was wagen. Und selbstbewusst an die Sache ran gehen. Ich habe bei meiner ersten Stellensuche nach der Ausbildung 45k gefordert. Und 38k bekommen. Ja, ich arbeite in einem Bereich, der gut bezahlt wird. Aber wenn ich nur 20k gefordert hätte, hätte ich vermutlich die gleichen Stellen bekommen. Mich nur viel zu günstig verkauft. Meiner Meinung nach sollten 30k (2.500€ / Monat) überall drin sein, wenn man eine ordentlich Ausbildung hinter sich hat. Wenn mir jemand 20 Tage Urlaub anbieten würde, würde ich ihn auslachen. Das ist für mich eine Frechheit. Und ich würde niemals einen Vertrag unterschreiben bei dem ich weniger als 30 Tage Urlaub habe. Direkt nach der Ausbildung ist das vielleicht ein bisschen anders, aber ich würde mir an deiner Stelle gar keine Gedanken über Verträge mit solchen Konditionen machen. Zeitarbeitsfirmen in der IT sind meiner Meinung nach nur der letzte Strohhalm. Ich empfinde sie als sinnlos. Es gibt viele freue IT-Stellen. Vor allem, wenn du bundesweit suchst. Vielleicht stellst du mal deine Bewerbungsunterlagen hier rein? Oder sagst uns, wie du die Stellen aussuchst auf die du dich bewirbst. Vielleicht können wir dir dann noch ein bisschen helfen.
  6. Seltsam. Bei uns war es so, dass wir den Antrag abgegeben haben und die Rückmeldung hatte keinen festen Termin. Ich hatte meine z. B. nach 10 Minuten. Mein Kollege nach zwei Tagen. Und ein anderer nach 2 Wochen.
  7. Anfang August? Ist da die Abgabe?
  8. Wie im Chat schon erwähnt, bin ich fachlich raus. Ein paar deiner Sätze würde ich anders formulieren. Die lesen sich für mich persönlich nicht so schön. Aber das ist vielleicht auch einfach Geschmackssache.
  9. Guten Morgen, wieder zurück im Westen
  10. Du hast zwei Beiträge gepostet. In dem ersten ist nur das Zitat drin. Meinen Beitrag habe ich wohl zeitgleich mit deinem zweiten gepostet. Hat sich also erledigt. @wowa90 https://www.berufsstrategie.de/bewerbung-karriere-soft-skills/arbeitszeugnis-arbeitszeugnisse.php Da steht auch was bezüglich der Form drin.
  11. Wie sieht es denn im Moment in Berlin aus?
  12. Sag bloß. Trotzdem ist die Frage, ob etwas drin steht. Manchen Leuten ist nicht bewusst, was in ihrem Arbeitsvertrag steht. Deshalb frage ich. @wowa90 Man kann auch eins vorlegen. Ob er es so unterschreibt ist dann aber wohl ihm überlassen.
  13. Was steht denn nun im Vertrag bezüglich Kündigungsfrist? Und ja, man hat das Recht auf ein wohlwollendes Arbeitszeugnis.
  14. Welche Kündigungsfrist steht denn in ihrem Vertrag? Steht da überhaupt etwas drin? Ansonsten würde ich mal abwarten, was der Rest hier dazu zu sagen hat. Ich kenne mich da nicht so gut aus. Aber erstmal wüsste ich nicht, wogegen man etwas machen könnte.
  15. Puh. Da bin ich ja beruhigt.
  16. Selbstständig? Erwachsen? Von wem redest du?
  17. Warum sagt mir denn keiner, dass ich den Club total vergessen habe?
  18. Kannst du bitte, wenn du von Arbeitzeit sprichst auch im ersten Beispiel die Stunden/Woche angeben? Wenn du erst die Wochenstunden und dann die Monatsstunden angibst, ist das mit dem Vergleichen ziemlich umständlich. Und Gehalt sollte man immer in Brutto angeben. Nettolohn sagt erstmal gar nix aus. Dann warten wir erstmal auf die Kündigung. Und deine Rückmeldung dazu.
  19. Zum Arbeitszeugnis selbst kann ich nicht viel sagen. Da kenne ich mich nicht gut aus. Also liegt die Kündigung noch gar nicht vor? Dann würde ich erstmal abwarten, welche Gründe in der Kündigung stehen. Ob das 'alte' Gehalt & die Arbeitszeiten zu viel verlangt sind, kann man hier nicht fest machen. Weil du nicht sagst, wie die Konditionen waren. Und weil wir nicht wissen, ob der AG sich das zum aktuellen Zeitpunkt leisten kann. Bzw. überhaupt jemanden benötigt, der die volle Arbeitszeit arbeitet. Wurde jemand eingestellt, der die Zeit abgefangen hat, die deine Freundin verkürzt hatte? Das kann man anhand eines Arbeitszeugnisses nicht sagen. Das kommt auf die Kündigung an. Und nur weil ihr vermutet, dass sie wegen der Frage nach dem Zeugnis gekündigt wurde, heißt es nicht, dass es auch so ist. Außerdem denke ich, ist das schwer zu beweisen. Ich würde erstmal abwarten was in der Kündigung steht. Und mir dann Gedanken dazu machen. Mir wurde zum Beispiel mal gekündigt, weil ich angeblich Urlaub genommen habe, ohne dass er genehmigt war. Bei uns lief das damals alles mündlich. Ich hatte aber zwei Kollegen als Zeugen. Also konnte ich dagegen vorgehen. Wenn die zwei nicht gewesen wären, wäre das schwer geworden.
  20. neinal hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Das mag sein. Wobei ich das nicht so unterschreiben würde. Zumindest nicht, was meine Erfahrungen betrifft. Mir ist aber auch bewusst, dass es viele AGs gibt die das so handhaben, wie ihr beschrieben habt. Das halte ich aber für falsch. Und ich erwarte von meinem AG sowohl dass er meine Arbeit wertschätzt, etc. als auch, dass er mir Zeit während der Arbeit zur Verfügung stellt um mich weiterzubilden. Zumiindest bei den Themen die für meine Arbeit wichtig sind. Alles was ich einfach aus Interesse wissen möchte, kann ich dann nach der Arbeit machen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.