Wir haben neben unseren 2 Shadows ja auch noch 2 Hunter (ja wir haben DAS perfekte Raidsetup ) und je nach Boss liegt mal der eine mal der andere vorn. Einer der Hunter spielt dabei bevorzugt SV ist aber auch klicker und dementsprechend etwas(!) langsamer. Der andere wechselt je nach Boss zwischen BM, SV und MM und liegt Schadenstechnisch immer etwas über dem ersten Hunter.
Nach Bossen:
Steinwache: Shadows klar vorne. 2 Ziele dauerhaft dotten ist das Traumszenario für nen Shadow. Hunter hier am besten SV
Feng: BM klar vorne. Dadurch, dass das Pet dauerhaft am Boss ist gehts gut ab. Unser BM peaked da mit Prepot und allen CDs auf 300k DPS .oO
Garajal: SV, wenns nach unten gehen soll, sonst BM. Schaden liegt hier aufgrund der Multidotsituation im Schattenreich bei den Shadows deutlich besser
Spiritkings: BM, da das Pet dauerhaft am Boss sein kann und das Schlangengift beim Rausholen der übernommenen mit Multischuss doch arg nervt. Schaden etwa gleich, weil die Shadows durch das ein oder andere Add ihren 15% Buff ganz gut nutzen können.
Elegon: SV/MM wenn das Add vom Hunter gemacht werden soll, sonst BM. Letzteres geht ganz gut weil das Pet dauerhaft den 100% Schadensbuff hat. Schaden dennoch gleich auf, weil die Shadows hier dauerhaft 15% Buff haben (Targetwechsel) und eine Menge Multidotten können.
Emperor: SV.. Jede Menge Adds, noch mehr Movement, geringerer FallenCD und und und. Schaden trotzdem klar vorn bei den Shadows, weil immer mindestens 2 Ziele aktiv sind
1. Boss HdA: Rein Singletarget. Vorteil beim BM. Shadows sind hier nur gut um ausserhalb der Kuppel zu überleben..
2. Boss HdA: Rein Singletarget. Vorteil BM.
3. Boss HdA. Viele "kleine" Ziele. SV ist besser, weils Pet zu viel rennen muss. Shadow geht ganz gut ab, weil viele Ziele vorhanden sind.
Wir reden hier aber grundsätzlich von einem Bereich um die 5k DPS. Ausser da wo klare Vorteile (exakt 2 Ziele) beim Shadow liegen. Da sinds gern mal 20k DPS+ Unterschied.
iLvL
Shadows. 479-480
Hunter: 479-481