Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. japp das muss dann aber nen echter strohhalm sein, weil die plastedinger schmelzen dann schon
  2. vielleicht bin ich auch einfach weniger hitzeempfindlich.. aber für mich ist kaffee dann zu heiss, wenn ich den becher aussen net anfassen kann
  3. hmm zu hause senseo .. hier filterkaffee.. also kein wunder, dass der hier zum ****en schmeckt aber egal.. ich brauch nunmal mein koffein. was senseo und kaffeeisolierung angeht.. ein kaffee kann zu heiss zu mtrinken sein?? du mädchen
  4. mooorgen zusammen och hab ich auch imemr gesagt mit dem heiraten
  5. siehste also halt mir sowas net vor... wer im glashaus sitzt und so aber ich sach denn ma feierabend nu .. bis moooorgeeeen :=
  6. Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass du ein ganz anderes Problem hast. Das nennt sich "mangelhafte Gehäusedurchlüftung. Der CPU Kühler kann nämlich auch nicht mehr machen, als die Luft der unmittelbaren Umgebung anzusaugen und zur Kühlung zu verwenden. Wenn nun dein Gehäuse wie du schreibst mit 2 (ich vermute mal auch eher "wärmeren") Grafikkarten ausgestattet ist und "wenig Platz" herrscht, saugst halt wärmere Luft an womit die Temperaturdifferenz irgendwann zu klein wird um den Prozessor zu kühlen. Mit einer Wasserkühlung würdest du dir jetzt weitere Probleme einhandeln: - Spannungswandler für die CPU Stromversorgung (die Dinger neben der CPU Halterung, die so schön warm werden ) werden normal vom Luftstrom des CPU Kühler mitgekühlt. Der fällt bei Wakü natürlich weg, wodurch die Dinger noch wärmer werden. Ergebnis ist ein instabiles System, wenn die Dinger zu warm werden. - Northbridge und Southbridge Kühlung (ggf. auch noch RAM) fällt auch geringer aus. Ich würde an deiner Stelle erstmal - das Gehäuse aufräumen: Kabel sauber verlegen, auf ordentlichen und freien Luftweg achten. Bei ATX geht der von vorne unten nach hinten oben - Gehäusebelüftung optimieren: Ich hab in meinem Tower 9 120er Lüftung auf 5-6Volt laufen. Die Dinger hört man absolut gar nicht, sorgen aber dafür, dass ich immer frische Kühle Luft im Gehäuse hab. Meine Radeon 4870 wird darüber auch komplett passiv gekühlt grosser passivkühler von Arctic Cooling) und der Prozessorlüfter (Boxed Lüfter vom Phenom x4) läuft auf minimaler Drehzahl. - Netzteil prüfen.. 80+ Netzteile die ausreichend dimensioniert sind, verblüffen mit den geringen Temperaturwerten gegenüber ihren "normalen" Kollegen - das Gehäuse vergrößern: Bei 2 Grafikkarten und einem Prozessor mit hoher TDP würde ich nicht unter Bigtower Gehäuse anfangen... Erst wenn du dann immer noch Probleme haben solltest kann man weitersehen Zum generellen Thema Wakü: Würde ich persönlich nur verbauen um den Rechner leiser zu kriegen. Nicht um ihn kühler zu kriegen. Es lässt sich jedes System mit vertretbarem Aufwand und akzeptablem Geräuschniveau luftkühlen. Wenn Wasserkühlung, dann aber auch komplett: CPU, Graka, North- und Southbrigde, Spannungswandler(!) und Festplatten. Letzteres gleich mit entsprechendem Entkoppelrahmen. Systempreis -zusammengestellt aus Einzelkomponenten- hätte bei mir (Phenom x4 955 120W TDP; 4fach Raid-5 aus 4 7200er Platten, Radeon 4870) mit rund 600 Euro zu buche geschlagen. Allerdings wollte ich auch ein komplett lüfterloses System haben, weshalb der Radiator entsprechend gross ausgefallen wäre. War mir dann aber zu teuer und hab mich dann jetzt für die überdimensionale Gehäusebelüftung entschieden, die auch nicht sooo viel lauter ist
  7. mooooorgen zusammen herrliches wochenende.. wieder mal überirdisch fit aber was mal gar nicht geht, ist hier morgens anzukommen und es gibt nicht einen einzigen frischen kaffee im ganzen haus.. so kann ich nich ardingsen ... Jaja bla bla du mich auch Wollen wir die Liste deiner Verfehlungen anfangen?
  8. Heyho, joah bei mir siehts so aus, dass sich die Gilde grad aufgelöst hat. Fing damit an, dass im Sommerloch der eine oder andere abgesprungen ist und wir als Gildenleitung nicht mehr tun konnten als nach dem Sommerloch die Leute immer wieder zu animieren und in die raids zu locken. Doof nur, wenn die member nicht mitspielen und lieber random gehen, als sich an mehr minder feste raidzeiten zu halten. Passt mir aber auch ganz gut in den Kram, weil sich bei mir im real life einige Änderungen ergeben haben, so dass ich sowieso weniger raidaktiv bin. Insofern falle ich dann jetzt wirklich auf den "casual status" zurück und zocke mir meine Twinks aus Spass an der freud hoch
  9. also erstens sind ja wohl frauen die die immer kalte füsse haben und zweitens.. nöö eigentlich nich, wenns einen packt, dann packts einen aber ich mach nu ma feierabend und wochenende bis die tage *winks*
  10. ui krass.. na dann wirds aber auch zeit
  11. Passendes Gegenstück denn schon vorhanden?
  12. ja anderthalb jahre wär ok .. weil in 2 muss ich fegen aber wenn dann heirate ich genau einmal
  13. Ja die endgültige Assimilierung hat noch ein wenig Zeit, ist aber durchaus innerhalb des Ereignishorizont erkennbar
  14. dark: öhm.. nein definitiv nicht.. $frau ist eine unteilbare menge
  15. moooooooooooooorgeeeeeeeeeeeeeeeen boah is das herrlich so aufzuwachen :marine Ich könnt scho wieder nur feiern grad
  16. Moin, muss das leider noch mal rauskramen.oO Prinzipiell funktioniert das System wie gewünscht: 1. Login via html Formular inkl. session_start() und reauthentifizierung auf Cookie Basis, sofern noch vorhanden 2. Zugriff auf den kundenspezifischen Downloadordner ohne, dass dieser irgendwo innerhalb vom Apache DocumentRoot oder via Alias erreichbar wäre. Sprich selbst wenn jemand wüsste wo genau im Filesystem die Daten liegen, kommt er da nicht direkt über den Webserver heran. Realisiert ist der eigentliche Download so, dass ich die Datei über das Filesystem einlese und dann via Apache zum User schicke. Die eigentliche Funktion hierfür: function GetFile($path, $filename, $mimeType='application/octet-stream'){ session_write_close(); set_time_limit(0); //required, or it might try to send the serving //document instead of the file header("Cache-Control: "); header("Pragma: "); header("Content-Type: $mimeType"); header("Content-Length: " .get_file_size($path."/".$filename) ); header('Content-Disposition: attachment; filename="'.$filename.'"'); header("Content-Transfer-Encoding: binary\n"); if($file = fopen($path."/".$filename, 'rb')){ while( (!feof($file)) && (connection_status()==0) ){ print(fread($file, 1024*8)); flush(); } fclose($file); } return((connection_status()==0) and !connection_aborted()); [/php] An und für sich also recht simpel.. Das Problem was ich nun aber habe, ist dass ich teils recht große Dateien (teils weit jenseits von 2gbyte) habe und der Apache sich dabei massiv Arbeitsspeicher genehmigt. Das zugrundeliegende Debian System hat 2gbyte RAM und 12gbyte Swap Space. 6-7 parallele Downloads sind je nach Dateigrösse grad noch drin, aber dabei ist das System schon massiv am swappen. Da das ganze aber im Endausbau etwa 100 parallele Downloads bearbeiten soll, wird das so nix. Jedenfalls nicht, wenn ich das Ganze einfach durch einen massiven RAM Ausbau erschlage... Jemand eine Idee, wie man den Speicherkonsum eindämmen kann? Ich hab da einige Ideen, aber ich will jetzt erstmal noch keinen in eine bestimmte Richtung lenken, sondern erstmal nur Ansätze und Ideen sammeln ...
  17. hatten das keksi kzh gemacht? tz tz tz .. die jugend von heute.. dauernd krank
  18. moooorgeeeeeennnnnn hach herrlich heut is ja scho wieder donnerstag und heute abend seh ich die tollste frau der welt wieder :marine was kann es schöneres geben?
  19. ui ein crashi *winks* ich mach jetzt aber trotzdem fa.. bzw. hab das schon.. wollt nur mal sehen, wie die soap auf so einem winzbildschirm aussieht also schönen fa sofern noch nicht aktiv und bis moooorgeeeeen
  20. joah muss noch ein bisserl hingefriemelt werden.. zumindest dualboot mit debian muss da noch drauf .. aber sonst echt schnieke
  21. nen medion akoya .. 10,1" 160gb platte, 1gb ram und 1,6er atom cpu. volll niedlich das teil und so klein wie vermutet ist der screen gar nicht. also für den geplanten einsatzzweck ist das ding perfekt
  22. juchu mein netbook is da *freu freu freu* herrlich endlich nich mehr am schreibtisch sitzen zu hause, nur weil man ma eben was nachgucken will oder nur ne runde chatten will oder was auch immer heeeerrrrlich
  23. moooorgen herrlich gestern nachher arbeit noch 2 stunden schwimmen gewesen. also so richtig mit konzentriert bahnen ziehen.. wiggh: 1. man kann auch beim schwimmen schwitzen 2. ich scheine doch besser in form zu sein als gedacht.. 3. kein muskelkater heute
  24. *grübel* *an letztes soap treffen erinner* *zustimm* nee aber schön dich ma wieder hier zu begrüßen gruener
  25. Jein.. schaun mer mal .. *gg* Weisste doch, dass das bei mir nie einfach ist Hmm dat flämmsche is afaik auf dienstreise .. Mixki hat sich ewig hier net sehen lassen .. LilSister und Co. hab ich auch scho ewig net gesehen..

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...