Zum Inhalt springen

dgr243

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2207
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von dgr243

  1. Jaaaa mir kann wenigstens die Haare am Rücken flechten
  2. naja wenn wir mit üppiger behaarung im kopfbereich anfangenw ollen bist du ja auch gut dabei
  3. Also Grueni ist definitiv der gesichtsälteste :mod: *duck und renn* *gg*
  4. Naja das Thema "Blackhole" im Inet ist ja nicht allzu neu. Angefangen bei Providern, die intern hässlich über private IPs routen, so dass ICMP Pakete von den dazwischenliegenden Hops nicht mehr zurückkommen bis hin zu Providern, die eben keine vollständigen Routingtabellen haben. Generell ist das natürlich schwer zu debuggen. Wenn allerdings nach dem ersten Hop (deinem router) schon nix mehr kommt, dann ist das schon auffällig. Ich will da jetzt aber gar nicht weiter dran rum vermuten. Ist ja eh nicht mehr analysierbar..
  5. hihi das ist bei mir genau andersrum.. hab ab kommenden montag urlaub und werd daher wohl nicht zum zocken kommen.. schade eigentlich... nachtschrecken wäre auch ganz coll
  6. tz tz seniorenecke .. nur weil ihr alle hart auf die 40 zugeht *AOK chopper reinroll* Denn bedient euch mal
  7. mooorgen zusammen brr schon wieder eis aufem auto.. gut,d ass montag der termin für meine winterräder ist. normal kannste ja in hh von ausgehen, dass du frost nicht vor dezember hast grueni du hast den chief aus versehen mit rübergebeamt. nicht, dass wir den hier nicht haben wollen, aber der wirkt so fremd, weil der so selten da ist *gg* *chief nen kaffee reich*
  8. Jupp eben drum, hab ich die contis dieses Jahr gewählt und nicht die Michlin oder Dunlop die ich sonst fahre. Der ADAC Test sprach einfach dafür
  9. mooorgen zusammen ui ein chief *roten teppich für den seltenen gast ausroll* vredestein hab ich bisher nur als sommerreifen gefahren und da war ich zufrieden. nicht so viel haftung wie ein dunlop sp9000 und etwa dasselbe abrollgeräusch (subjektiv etwas dumpfer) wie nen toyo proxes-t aber war ok. bei mir werdens jetzt Continental WinterContact TS830 werden. allerdings gibt es meine grösse (205/45R16) auch nicht von jedem hersteller
  10. sooo ich würd denn ma feierabend nehmen *winks* bis mooorsche
  11. Denn isses halt eben die Überlegung, ob du die Optik bezahlen und den notwendigen (etwas) höheren Pflegeaufwand in Kauf nehmen willst oder nicht.
  12. Da streiten sich die Geister ein wenig Prinzipiell sind die meisten aktuellen Alufelgen "winterfest", sprich die Lackierung ist resistent gegen Streusalz und co. Allerdings benötigen Alus doch ein wenig mehr Pflege, wenn sie "ansehlich" bleiben sollen. Es tut den Dingern ganz gut, wenn man sie -je nach Witterung- etwa 2 Wöchentlich mit dem Hochdruckreiniger von Bremsstaub und Streusalz befreit. Bei Stahlfelgen ist das ganze nicht so kritisch, weil das Material härter ist und daher auch bei ernstem Dreck maximal nen paar Rostflecken bekommt. Bevor die wirklich durch sind bzw. ernsthaft an Stabilität einbüßen fährt das Auto was da dran hängt aber schon nicht mehr. Wenns schee bleiben soll, sollte man auch Stahlfelgen natürlich sauber halten Generell haben Alus neben der Optik noch ein wesentlichen Vorteil: Sie sind leichter und damit nimmt die Menge an ungefederter Masse ab, was sich positiv auf das Fahrverhalten auswirkt. Wirklich merken tut man das als "otto Normal fahrer" aber halt nur in Extremsituationen, die im Winter naturgemäßt durch Glatteis / Schnee / etc. häufiger sind. Auch ist das natürlich von der Felgengröße abhängig. Bei 14" Durchmesser ist der Unterschied natürlich geringer als bei 17" Letztlich ist das wie gesagt ein wenig auch Streitfrage und meist fälllt die Entscheidung allein aus Kostengründen. Aktuelles Angebot bei mir wären 499 für Winterkompletträder Stahl und 899 für Alu. Sind halt 400 Euro, die ich dann doch lieber woanders ausgebe, bzw. an den Felgen spare und in bessere Reifen stecke.
  13. mooorgen... hach herrlich, wenn kurz nach dem lustig rot angeblitzt wurde im radio die durchsage kommt, dass genau an der stelle wo man grad noch war geblitzt wird *grrr* hätten die das net 15 sekunden früher sagen können? wieder 15 euro wech
  14. Hihi das klingt jetzt schon wieder ganz anders als das Posting davor :e@sy Ihr macht das schon
  15. 1. Board hat nach 1 Betriebsstunde nach der Installation gemeint "so ich spuck dir jetzt mal den Inhalt meiner Kondensatoren aufs Board". OK das war nen klassischer Hardwarefehler. 2. Board war 1:1 dasselbe.. Zumindest laut Packung. IN der Packung war aber nicht das was draussen drauf stand. Hab ich dummerweise aber erst nach der erneuten aktivierung gemerkt (kein Gigabit, weil ältere Hardwarerevision). 3. Board war dann vom ganz anderen Hersteller, weil Board 1 nicht mehr lieferbar. Das ist nach ~2 Wochen gestorben, weil sich das Netzteil (vermutlich aufgrund einer Spannungsspitze bei der Explosion einer Glühbirne an derselben Stromphase..) in Rauch aufgelöst hat. Und weil das NT nicht so einsam sein wollte, hats das Board halt mitgenommen. Das Board wollt sich dabei dann aber auch nicht vom RAM trennen und hat den auch gleich zum Campen mitgenommen :floet: 4. Board läuft bis heute So BTT: AFAIK unterscheiden sich Voll und SB in .de nur in Packung, Direktsupport durch MS und der genantnen 32/64Bit Auslieferung (SB: Nur eins von beidem, Voll beides auf derselben DVD). Die jeweils anders bittige Version kannst und darfst du aber legal runterladen und mit deiner SB Lizenz verwenden (zumindest für Vista hatte ich da einen KB Artikel zu gefunden, den ich jetzt aber grad nicht wiederfinde ). Auf Direktsupport und Verpackung kann ich auch verzichten, so dass die Entscheidung für mich GANZ einfach wäre
  16. Achso .. analog is ja noch einfacher (2 Adern und keinerlei logische Topologie nötig) als ISDN (4 Adern und logisch MUSS es ein Bus inkl. Endwiderstände sein) Ich würde da so vorgehen, dass ich an jedem (potenziellen) Arbeitsplatz eine 2fach RJ-45 Dose verbaue. Beide vollbeschaltet. Am Patchpanel kann ich mich dann entscheiden, was ich da für einen Dienst draufschalte und habe volle Flexibilität. Solange du bei 100mbit Ethernet bleibst könntest du die beiden Telefonadern auch im selben Kabel verlegen und am Patchfeld dann einfach "rausziehen" zur TK Anlage. Würde ich aber absolut von abraten, da du dir damit ohne ende Flexibilität (--> Gigabit oder --> ISDN) verbaust.
  17. Naja einfach abwälzen von wegen "mir is das egal" kannst ja auch nicht.. insbesondere wegen: Den relevanten Teil hab ich mal markiert. Im Ernst: Hör auf in "ich" und "er" zu denken. Eine Beziehung besteht immer aus 2 Seiten und nur wenn beide sich als "wir" sehen, kann das auf Dauer funktionieren
  18. Solange du das nicht täglich tust ist bei Vista auch eine erneute Aktivierung kein Problem. Irgendwann wenn man tatsächlich häufiger tauscht schlägt die Aktivierung übers Internet fehl und man muss die (kostenlose) MS Hotline anrufen. War bei mir beim vierten Mainboard Tausch innerhalb einer Woche (nein, fragt nicht nach Gründen ) der Fall. Mir ist nicht bekannt, dass sich das bei W7 anders verhält.
  19. ntl: wie gesagt wenn man das nie mal durch hatte sich auch mal länger nicht zu sehen, kann man sich das natürlich nicht vorstellen. aber es ist -zumindest wenn die beziehung ansonsten "intakt" ist- überhaupt kein thema, sondern eher ein gewinn für eine beziehung, wenn man nicht permanent aufeinanderhockt hmm zweites frühstück.. hätte ich wohl auch nix gene :beagolisc
  20. Du kannst einen S0 Bus auch mit einer physikalisch sternförmigen verkabelung realisieren. Da würd ich dann einfach vollbeschaltete RJ-45 Dosen setzen und dann am Patchfeld entscheiden, ob du das auf Telefon (Bus) oder Netzwerk patcht. Nur nicht verwechseln. Netzwerkkarten mögen die 48V auf dem S0 nicht sooo gerne
  21. Nethersturm - Allianz Laut Warcraft Census - EU-Nethersturm ist das Verhältnis 35% Allainz <-> 65% Horde Gefühlt hält es sich aber die Waage ..
  22. moooorgen naja letztlich gehören zu einer beziehung ja nun immer 2. die frage ist also, warum macht er sich gedanken, dass die beziehung das net aushalten könnte? weil er meint, er kann das net, weil er meint du kannst das net oder warum sonst?
  23. Und nicht zu vergessen, dass man auch einfach durch "allein erlebte" Sachen viel mehr Gesprächsstoff hat. Nix ist langweiliger als nebeneinander zu sitzen und sich nix zu sagen zu haben Zum Thema zwingen: Du sollst ihn nicht zwingen zu gehen, sondern ihn zwingen selbst vernünftig zu entscheiden, ob er das machen will oder nicht ohne sich dabei Gedanken zu machen müssen, die in die Richtung "hmm wenn ich geh ist sie sauer / enttäuscht / traurig" gehen. Letztlich darf man dabei halt auch immer nicht vergessen, dass ein Job nunmal für gewisse Dinge (Nahrung, Klamotten, Luxusartikel...) Vorraussetzung ist. So böse das klingt, aber das ist im Prinzip dieselbe Diskussion die Crash neulich angestossen hat. Und auch hier kann ich nur sagen "Job geht vor". Davon abgesehen sind anfänglich 1,5 Wochen ja nun wirklich keine unendlich lange Zeit

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...