Deswegen sagte ich ja relativ ungenau
Basiert auf dem Erschütterungssensor, daher muss das Teil "neben dem Kopfkissen" liegen. Ich habs bei mir unter dem Nachbarkopfkissen liegen und im Flugmodus über Nacht.
Ich vermute, dass die Messung so läuft, dass das Teil die Bewegungen wie folgt deutet
a) Einschlafphase: Viele, kräftige Bewegungen, Umdrehen etc.
Leichtschlaf: vereinzelte Muskelzuckungen
c) Tiefschlaf: nahezu keine Bewegungen
d) --> b
Ganz verkehrt kanns nicht sein. Ich hab jetzt einen Monat lang jeden Schlaf direkt nach dem aufstehen bewertet und tatsächlich dort wo ich morgens den Erholungsgrad hoch eingeschätzt habe, war auch der gemessene Tiefschlafanteil vergleichsweise hoch UND das Wecken ist in einr Leichtschlafphase geschehen.
Zusätzlich kann das Teil auch Schlafgeräusche aufnehmen. Finde ich auch ganz witzig, für die die des Nachts reden