Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hawkeye

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hawkeye

  1. ...irgendwas ist falsch. Die gehen heute alle vor mir...*g*
  2. *seufz* Warum wusste ich, dass das kommt?
  3. Nein, Schmeicheln ist da schon besser, das stimmt. Trotzdem wird mein Gemuet dadurch nicht gekuehlt, jedoch mein Selbstbewustsein befriedigt. :D
  4. Ich wuerde das sehr wohl bestreiten. So! Du meinst jetzt tatsaechlich mit dieser blumigen, freundlichen Aussage mein Gemuet kuehlen zu koennen?
  5. Ich habe keinen Dialekt. Weil Ihr einen habt, denkt Ihr, ich haette einen. :D
  6. Ich find' Niederlaendisch witzig - irgendwann lern' ich das auch mal. :D
  7. Ich glaube, bis auf chickie kann das kaum einer hier. Aber das ist ja gerade der Spass dabei. :D
  8. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Als Ergaenzung: Ein 17" TFT hat eigentlich als native Aufloesung 1280*1024 Pixel. Zumindest ist das bei aktuellen Modellen groesstenteils der Fall. Also interpoliert er schon bei 1024*768. Was die Reaktionszeit anbelangt, sind reine Zahlenwerte nichts wert. Der Monitor meiner Ex-Freundin hat angeblich 25ms Reaktionszeit, schliert aber in keinem Spiel und keiner Anwendung. Ein anderer Monitor, den ich getestet habe, hatte 16ms Reaktionszeit, aber zog Schlieren bis zum Erbrechen. Es gibt keine standardisierte Messmethode der Reaktionszeit, somit sind die angegebenen Werte keine verlaesslichen. Als Beispiel hat ein Hersteller mal 16ms als Reaktionszeit angegeben - allerdings galt dies nur fuer 22000 Farben. Bei allen anderen Farben mussten dann Mischwerte erzeugt werden, dadurch stieg die Reaktionszeit um das doppelte an (was 32ms ergibt) und somit zog er meistens Schlieren. Wichtig: Immer den TFT vor Ort ausprobieren! Nehmt Spiele-Demos, Filme oder aehnliches mit, mit denen Ihr Euch zeigen lassen koennt, wie gut seine Darstellungsqualitaet ist. Denn der Wert der Reaktionszeit gibt Euch keine vernuenftig verwertbare Auskunft. Was Bildbearbeitung angeht: Gerade wenn es sich um Farbechtheit dreht, ist ein Roehrenmonitor dort immer noch die erste Wahl. Gebt doch mal Testweise einen bestimmten Farbwert in ein x-beliebiges Bildbearbeitungsprogramm ein und schliesst dann mal einen CRT und dann einen TFT an. Ihr werdet Euch wundern, wie unterschiedlich die gleiche Farbe aussehen kann. Die meisten Leute in der Bildbearbeitung nutzen immer noch lieber einen CRT-Bildschirm, weil er farbtreuer ist.
  9. Nein, aber am Ende krieg ich dann einen drueber, weil sie nicht weiter kommt, was daran liegt, dass sie nicht ordentlich zugehoert hat. Sie hat sowieso gleich von Anfang an die Einstellung gehabt "Ist alles viel zu kompliziert" . Mit so einer Einstellung laesst sich dann auch prima was neues lernen. o nach dem Motto "Versteh ich ja sowieso nicht". Manche Leute versuchen nichtmal zu verstehen. *grummel*
  10. Hab ich erwaehnt, dass ich User hasse, die eher fragen, als wirklich zuhoeren? Die eher einen unterbrechen, als dass dieser sein Konzept (klein anfangen und das ganze zu etwas grossem aufbauen) nicht ordentlich durchziehen kann? *grummel* *Teesuch*
  11. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hm... Mich hat der Computer schon immer fasziniert, da er so unglaublich vielfaeltig und universell ist (Von Neumman laesst gruessen *g*). Aber gemacht habe ich die Ausbildung damals eher aus praktikablen Gruenden: Ich wusste, dass mir das Spass macht, ich das Interesse mitbringe und es eins der wenigen Sachen war, wo ich mir dachte, dass ich das auch koennte. Andere Berufswuensche waeren wohl eher Richtung Englisch-Lehrer oder Psychologe gegangen. Ich hab also durchaus noch andere Interessenschwerpunkte gehabt. Ich hab mich also eher deswegen dazu entschlossen, weil es meinem Interessenbild entsprach und weil ich erstmal eine Ausbildung machen wollte, statt studieren zu gehen. Ich wollte direkter und praktischer in das Berufsleben einsteigen. Ich war und bin weniger der Theoretiker. (Wobei mich inzwischen auch die Theorie interessiert - weswegen ich jetzt nebenberuflich studiere). Hobby zum Beruf gemacht? Nicht wirklich. Ich hab mehr gespielt an den Kisten, als gearbeitet/programmiert/etc. Ich hab mein Interesse, was man damit machen koennte zum Beruf gemacht. Mich hat eher die Neugierde getrieben, als die Tatsache, dass ich das "schon immer" gemacht habe. Seit der Ausbildung hat der PC im uebrigen einen Teil der Faszination verloren und wiederum zu einem anderen Teil wieder gewonnen. Ich seh den Computer inzwischen in einem deutlich anderen Licht und spiele damit auch seltener, als ich es frueher gemacht habe.
  12. Hawkeye hat auf Saga's Thema geantwortet in Plauderecke
    Jack Sparrow...*g*
  13. Formulieren wir es so: An Karneval in die Altstadt zu gehen kommt einem Himmelfahrtskommando gleich. :D Bei mir war es fast schon umgekehrt - in der Schule hatte ich kaum Freunde und danach wuchs mein Freundeskreis mehr und mehr an. Inzwischen hab ich ne Menge Leute, mit denen ich was machen koennte und Spass haben kann. Ist eigentlich nach all den Jahren ein sehr, sehr schoenes Gefuehl.
  14. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Hm...denkst Du nicht es gibt einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen "sie haben hier gelebt" und "sie lebten hier" ? ...und wo liegt Dein Problem bei "except"? :confused:
  15. Komm vorbei. Ich hab auch DVDs. :D
  16. Verdammt...das erklingt logisch. Aber was, wenn ich mich auch im Spiegel im Seitenprofil haesslich finde?
  17. Die LAN-Party war klasse und ist definitiv eine Wiederholung wert. ...vor allen Dingen, weil dann bestimmte Leute Dinge wiederbekommen, die sie da vergessen haben. Unwichtige, nebensaechliche Dinge. :floet: Da bin ich von ueberzeugt. Aber solange ich mich aufrege, wenn ich um 7:30 hier bin, statt um 7 Uhr, kann ich noch damit leben.
  18. Na, im Gegensatz zu einem Sofa oder anderen Haushaltgegenstaenden, ist ein Fernseher nun auch nicht so wichtig.
  19. Da faellt mir ein: @Jusky Hast Du das "nachdenkliche" Bild irgendwo?
  20. Na, ob ich das so gelten lassen kann? Ich hab auch immer das Problem mit meinen "Gesichtsverzerrungen". Ich schau eigentlich seltenst wirklich gut aus. Meist eher duemmlich oder....seltsam. Es gibt nur wenige Fotos, wo ich mir wirklich vom Gesichtsausdruck her gefalle.
  21. Genau deswegen bin ich gestern uebrigens direkt schlafen gegangen, statt im Bett noch ein wenig zu lesen - ich waere vermutlich sonst viel zu spaet eingeschlafen. *g* Aber es bleibt beim "grossen" Fernseher?
  22. Noe. Nichtmal ansatzweise. @Quoth Danke wie in "Danke, ich bin nicht die einzige, die sich selbst auf Fotos nicht so mag" oder wie in "Danke fuer das Kompliment"? :D

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.