Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Hawkeye

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Hawkeye

  1. Open Office.
  2. Klingt komisch - ist aber so. Moin erstmal, Problem: Ich habe eine Wordformatvorlage mit Formaten speziell fuer dieses Dokument. Das mit dieser Vorlage erstellte Dokument wird in einen HTML-Konverter geschmissen, welcher anhand der Formate selber die korrekten Formatierungen in HTML macht und welcher online in ein Wissensmanagementsystem integriert ist. 2 Formate hierbei sind besonders kniffelig, weil sie auf spezielle Weise auf Dokumente im Wissensmanagementsystem verweisen. Was mit Word prima klappt, klappt bei einem der beiden Formate nicht. Warum nicht? Weil das Format erst zugewiesen wird, nachdem der Text bereits zum Hyperlink formatiert wurde. Also Vorgehensweise: Text schreiben, markieren, zum Hyperlink machen, markieren, weitere Formatierung rueberbuegeln. Was in Word klappt, klappt in OpenOffice nicht. Ich kann zwar das Ding zum Hyperlink machen und dann ein Zeichenformat zuweisen, Word (und damit auch die Uebersetzungssoftware) erkennt das Ding allerdings nur als Format "Hyperlink", womit die Uebersetzung nicht richtig funktioniert. Wie kann ich unter OO einem Hyperlink ein weiteres Format zuweisen? Geht das ueberhaupt?
  3. Hm...soll ich mich jetzt mehr ueber Word, der das Doc nicht versteht aufregen, oder ueber OO, die es anscheinend nicht so hinbekommen, dass Word das Doc richtig versteht? *grummel*
  4. Knuddeln ist schliesslich nichts, vor dem man Angst haben muss.
  5. Ich erinnere mich da an ein gar grausiges Dokument. 600 Zeilen (!!) CSS-Definitionen, Gesamtlaenge des Codes: 10023 Zeilen / 7xx Kilobyte Zum besseren Veranschaulichen: Es war im Prinzip nur eine Tabelle mit Adressen und oben war eine Liste mit Ankerlinks zu den jeweiligen Staedten. Also nichts grosses, was soviel Platz wegnehmen wuerde. Aber das war eben, was Word daraus "zauberte".
  6. Das meint jetzt nicht, dass bei in Word erstellten HTML-Seiten der Code optimiert werden soll, oder? :eek: @grueni Das haengt von Dir selber ab, ob Du Angst haben solltest oder nicht.
  7. Ich wuerde es eher als "Warnung" bezeichnen.
  8. Ich bin solo. Tut, was Ihr nicht lassen koennt. Aber auf eigene Gefahr. :D
  9. Dir ist klar, dass ich mich darueber genauso freue? @Beebof Pah! Semesterferien. Unsereins studiert bereits schon wieder, da liegst Du noch auf der faulen Haut. :D
  10. Mist, ich bekomm gar keinen Flamie-Knuddler.
  11. Morgen Jungs und Maedels. Just call it a monday.
  12. Kueche...ich will gar nicht daran denken, was da noch auf mich zukommt...
  13. Gestern war ich in Hellboy... Im Grundsatz geht es darum, dass ein Wissenschaftler der Paranormalen Wissenschaften bei einem Einsatz im 2.Weltkrieg beobachtet, wie von den Nazis ein Tor zur Hoelle aufgemacht wird. Ihm gelingt mit der ihn begleitenden Truppe die Zerstoerung des Portals, dennoch gelangt etwas durch - ein kleines, rotes Kind mit Hoernern. Der Wissenschaftler nimmt es mit, zieht ihn auf und gab ihm den Namen Hellboy, der ab diesem Zeitpunkt an gegen das Boese kaempft. Soviel sei also schon einmal verraten. Der Film an sich ist ein nettes Popcornkino. Erwartet nicht allzuviel Tiefgang, aber die Sprueche, der Humor und die Action sind schon wirklich gut. Kein Film, den ich als Must-see ansehe, aber wer auf Superheldenfilme, coole Sprueche und Filme steht, die nicht umbedingt vor bedeuterungsschwangeren und philosophisch betrachtbaren Aussagen ueberquellen, dem sei dieser Film empfohlen. M.E. ist das ein prima Film zum Abschalten und berieseln lassen. Popcorn-Kino eben. 7 von 10 Punkten.
  14. Morgen. @Jusky Klingt gut. Aber im schlimmsten Fall machen wir ausgleichende Gerechtigkeit und ich borg mir dann den einen oder anderen von Euch kurz aus, falls ich zu wenig Kartons fuer meinen Umzug habe. Das heisst natuerlich, nur wenn Ihr sie auch anbietet. :e@sy
  15. :hawk nachtraeglich, Mixki. :e@sy :hodata
  16. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Dann hab ich das missverstanden, sorry. Ich dachte, die Ausbildung an sich waere schon anrechenbar. Wenn es um die Weiterbildung geht, sehe ich schon eher den Sinn dahinter.
  17. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Zumindest existiert ein Projekt, in dem das realisiert werden soll.
  18. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Fuer ein Masterstudium? Sicher? Nicht eher fuer ein Bachelor-studium, damit man spaeter einsteigen kann? Kannst Du mir da mal ne entsprechende Site oder Quelle nennen? Das interessiert mich jetzt schon. Schliesslich wuerde, wenn die Ausbildung fuer einen MA anrechenbar waere (fuer welchen eigentlich? MA of Science, of Business Administration,....?), das die gesamten BA-Studiengaenge ad absurdum fuehren. Denn, warum einen BA machen, wenn ich gleich nach einer Ausbildung einen MA machen koennte? Mir kommt das ein wenig seltsam vor...
  19. Mal als konkreten Fall: Meine Ex-Freundin war damals mit mir zusammen in einen Autounfall verwickelt, bei dem wir beide 1 Woche krank geschrieben waren - Schleudertrauma. Sie hatte in der Zeit Urlaub. Ihr wurde dann nach Vorlage der Krankschreibung die eine Woche Urlaub zurueck geschrieben. Soll heissen, sie konnte ihn dann anderweitig nehmen.
  20. Hawkeye hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Vielleicht wollte ich demjenigen nicht alles erzaehlen, um ihm die Spannung zu nehmen. Vielleicht ist es auch nicht unbedingt schlau, zu sagen, dass wir anderen gar nichts wissen. Vielleicht solltest Du Dich auch nicht auf ein so hohes Ross schwingen. Nur so ein paar Tipps meinerseits...
  21. HA! Die Maechte des Boesen werden wieder staerker. Problem 1 - abgehakt.
  22. Ach, das stachelt mich nur erst recht an, es loesen zu wollen.
  23. Mist. Daempfer. Ich hab immer noch 2 Probleme. Es geht zwar bei der einen Sache so, ich hab aber was uebersehen, was diese Loesung unbrauchbar macht.
  24. Ich werkel gerade an der Umstellung einer Word-Formatvorlage in OpenOffice. Das an sich stellt nicht das Problem dar. Aber diese in OpenOffice erstellten und als MS-Office *.doc abgespeicherten Dokumente sollen in unser Wissensmanagementsystem hochgeladen und in HTML uebersetzt werden. Letzteres geschieht mit Hilfe eines anderen Programmes. Nun waren da zwei essentiell wichtige Formate, die zwar mit MS-Office erstellten *.docs korrekt im HTML dargestellt werden, aber bei OpenOffice *.docs Probleme machten. Naja, und jetzt ist es nur noch eins, das Probleme macht. *freu* ...aber bis man mal hinter den ganzen Vorgang kam.
  25. *freu* Ein Problem weniger. :marine ...jetzt hab ich nur noch ein Problem.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.