Zum Inhalt springen

Fraggla

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fraggla

  1. Fraggla

    DB2 SQL Abfrage

    Bist n Schatz. Dank dir Hab noch n Order By drunter gemacht, und jetzt ist es mit sicherheit die schönste Liste aller Listen.
  2. Fraggla

    DB2 SQL Abfrage

    Nope sorry, funzt so nicht. Ich poste mal zum Verständnis den ungewünschten Lösungsweg über 3 Abfragen: 1. Verdichtung, damit gezählt werden kann: wird in tekdas1 gespeichert einschränken auf mehrere werte: Und schließlich die Fertigstellung
  3. Hi, komme hier atm nicht weiter In einer Tabelle von uns, soll ich folgende Aufgabe lösen: In der Liste stehen Rechnungskundennummer Kundennummer Abteilung und Debitorenkonto. Eine Rechnungskundennummer kann mehrere Kunden + Debitorenkontonummern haben, muss sie aber nicht. Aufgabe: Alle Spalten anzeigen, wo nur die Rechnungskundennummern vorkommen, die mehrere Kundennummern usw. haben. Bisherige Lösung: Verdichten, in eine seperate Tabelle ausgeben, Join = fertig. Das soll jetzt allerdings alles in einer Abfrage geregelt werden. Hab leider keinen Plan wie ich das anstellen soll.... Bisherige Lösungsansätze: SELECT dt2.fir, dt2.REKD, dt2.KDNR, dt2.ABTL, dt2.DBKT FROM usr/tekda dt2 WHERE EXISTS ( SELECT kda.FIR, kda.REKD FROM usr/tekda kda WHERE EXISTS ( SELECT dt1.fir, dt1.rekd, count(*) FROM usr/tekda dt1 WHERE dt1.fir = kda.fir AND dt1.REKD = kda.REKD GROUP by dt1.fir, dt1.rekd HAVING count(*) <> 1 )) Liefert leider alle Werte zurück. Sämtliche weitere Versuche führen zu syntaktischen Problemen usw. Wäre schön wenn mir hier jemand die Lösung verraten könnte. Mfg Fraggla
  4. Selten hat ihn sich jemand mehr verdient! ____ ____ ____ ____ ____ ____ ____ / __) (____) (____) (____) (____) (____) (__ \ |_| |_| _ _ _ _ _ | | / | _ __ ___ (_) _ __ | |_ | | | | | | | '_ \ / _ \ | | '_ \ | __| | | |_| | | | |_) | (_) | | | | | | \ _ |_| _ |_| | .__/ \___/ |_|_| |_| \__| _ | | |_| | | | | | | |_| ____ _ _ |_| _ / ___| ___ __| |_ _ (_)_ __ _ | | | | _ / _ \ / _` \ \ /\ / / | '_ \ | | | | | |_| | (_) | (_| | \ V V /| | | | | | | |_| \____|\___/ \__,_| \_/\_/ |_|_| |_| |_| _ _ | |__ ____ ____ ____ ____ ____ __ | | \____) (____) (____) (____) (____) (____) (____/ Bitte ausschneiden. Edit: Wow das Forum hat echt was gegen Leerzeichen
  5. hört sich prinzipiell nicht schlecht an. Hast du noch ne Uhrzeit? Bin BS bedingt sowieso in WüBu und würd dann gleich im Zug mit euch fahren.
  6. Es war ein Beispiel bzw. ein Gedankengang, der nichtmal 1 min. in der Tube saß. Ich kann dir daher auch kein Projektplan vorlegen Natürlich ist sowas nicht umsetzbar. Streicht einfach die Passage und gut ist. Aber gut, das Internet besteht ja nur aus Wikipedia und KiPos. Und es fühlt sich so an, als ob jeder der nicht Eleus Meinung ist, entweder ein Pedophiler, Raubmordkopierer o.ä Straftäter, denn das Internet ist das Böse...
  7. Hi, kurze Auflösung: Der W723 Router lässt sich nicht fritzen, da er nicht von AVM ist. Habe jetzt aber eine andere Lösung gefunden: Die statischen IPs wurden benötigt um auf einem Server im Internet sich gleichzeitig zu bewegen. Konnte jetzt in den Einstellungen des Routers die PCs identifizieren und das ganze via Weiterleitung an 2 verschiedene Ports klären. Danke für deine Hilfe Crash :>
  8. Gegen Kipos: Codec entwickeln, zum Einheitlichen und einzigen Standard machen, der kompletten Filmindustrie vorn Kopf stoßen, Kinderpornos ausrotten: Bspw. ein Codec der zur Fertigstellung einen Key einer staatlichen Behörde braucht, die dafür wiederrum Filmmaterial benötigt. Wäre denke ich genauso möglich wie die von dir geforderte Vollüberwachung. Und dieses Beispiel oben habe ich mir innerhalb von 1 min ausgedacht. Gibt mit Sicherheit noch tausende andere Möglichkeiten wie das gemacht werden könnte. Wie auch immer: Ich wäre dir verbunden, wenn du damit aufhören könntest uns unterschwellig zu unterstellen, dass KiPo, Terror, Welthunger und Weltfrieden uns total egal sind. Es geht hier immernoch nur um den Weg das zu erreichen bzw. zu verhindern und nicht um die Sache selbst.
  9. War missverständlich ausgedrückt: Im Netzwerk befinden sich neben 2 Rechnern auch diverse andere Geräte die IPs beziehen: Entertainment Receiver, 2+ Smartphones, usw. Die 2 Rechner, die per LAN verbunden sind, sollen fest vergebene IPs bekommen, während andere Geräte per WLAN vom DHCP Server zugewiesen werden sollen. Ranges kann man dabei nicht eintragen. Die 2xx beispiel IP oben von mir war eben eine manuell vergebene IP Adresse, sprich hart in Windows eingetragen. Der alternativ Router muss eigentlich nur ne standard Consumer Kiste sein, die o.g Problem Lösen kann. Telefon integriert wäre natürlich schön, ansonsten W-Lan usw.
  10. Nein ist es nicht. Meines Wissens gehen 2 Fünfen wenn man diese durch 2er Ausgleichen kann. Die Gegenfrage an deinen Chef sollte lauten, warum ein Azubi mit nur sechsen Fachinformatiker werden "will".
  11. Hi, n Bekannter von mir hat eben jenen Router für seinen VDSL Anschluss. Er möchte seinen Rechnern gerne feste IPs zuweisen, dabei jedoch trotzdem nicht auf DHCP verzichten. Während Die Vergabe einer festen IP nur auf einem Rechner richtig funktioniert hat, hat das auf dem anderen nicht funktioniert (der Rechner hatte kein Internet mehr, Verbindung zum Router war aber noch vorhanden [wenn ich ihn richtig verstanden habe]). Rechner A: IP: 192.168.2.103 (Hatte er vom DHCP zugewiesen, weshalb ich ihm bei der Vergabe der festen IP eben jene wieder gegeben habe) Sub: Klasse C Gateway 192.168.2.1 DNS: siehe Gateway. Funktioniert. Selbiges für Rechner B und seiner ihm vorher vom DHCP zugewiesenen IP Adresse (107) funktioniert nicht. Keine Internetverbindung. Ich hab davor mal versucht den Rechnern andere IPs zu geben: 201, 212. Danach hatten beide keine Internetverbindun mehr. DHCP in der Routerkonfig ausschalten geht auch nicht. So wie ich das bisher sehe, vergeben Speedports Rechnern/Hardware immer IPs im 1xx Bereich. Jemand eine Idee ob der Router vllt. selbst Intern irgendwelche Ranges hat? In der Konfig selbst kann man ja leider auch nichts einstellen. Falls der Mixed Mode nicht möglich ist und ihr mir hier nicht helfen könnt: Vorschläge für einen alternativen V-DSL Router mit eben jenen Möglichkeiten? Mfg Fraggla
  12. Versuch mal diesen Satz aufs normale Leben zu übertragen. Bei sowas muss ich immer an Minority Report denken... Eigentlich wollt ich noch mehr schreiben. Aber ganz ehrlich? Ich denke du willst unsere Argumente nicht begreifen. Ich denke also, dass in dieser Diskussion keine Einigung erzielt werden kann, weshalb die Diskussion darüber eigentlich sinnfrei ist.
  13. Was soll denn daran schlecht sein? Steamsupport arbeitet gut + schnell Steam Guard sichert das Konto sehr gut ab. Die Server laufen sehr stabil. Also falls es irgendwelche weiteren Kritikpunkte gibt, her damit. Bin gewillt mehr darüber zu lernen.
  14. Ich würd dir gerne Helfen, habe aber absolut keine Erfahrung mit sowas. Sorry. @Steam: Steam durchsucht nur seinen eigenen Ordner und scannt Hardware nur dann, wenn dies vom Benutzer erlaubt wird. Die "Hardware Survey" habe ich bisher 1x mitgemacht und 1x abgelehnt. Dadurch sieht Steam bzw. Valve was für rechner bei seinen Kunden steht und ermittelt daraus wie Hardwarelastig entwickelt werden kann. Steam ist mit das praktischste Programm überhaupt. Nie wieder um Updates kümmern, Spiele bei Bedarf spielen, löschen, laden, kaufen. Dadurch das Valve dahinter steht und Valve sich immer mehr als die letzte Hochburg für PC-Spieler entwickelt vertraue ich dem System. nochmal @Gateway: Wäre cool wenn du dann deine Ergebnisse hier posten könntest.
  15. Naja soviel Stauraum kann die Fregatte ja nicht haben, also konnte er auch nicht wirklich viel klauen, oder?
  16. Irgendwie passt das nicht zusammen, sorry. Du bist im 1ten Lehrjahr und beschwerst dich darüber, dass du nichts beigebracht bekommst. Gleichzeitig beschwerst du dich aber auch über deren Programmierstil usw. Andere Azubis im 1ten Lehrjahr können nichtmal programmieren, da kann man denen tatsächlich ab dem ersten tag was beibringen. Was soll dir denn gelehrt werden, wenn du dich schon bei solchen Formalitäten sträubst? Denke ich bin eigentlich immer der letzte der bei sowas auf nen TE losgeht, aber ich finde, dass da was nicht zusammen passt.
  17. Fraggla

    [C#] Benutzerkonten...

    Hat sich beides erledigt. Problem 1 war meine eigene Dummheit Problem 2 hat sich dadurch erledigt, dass es eh nur vom Admin benutzt wird und das Programm dadurch vollzugriff auf das Netzlaufwerk hat. Trotzdem danke für die Nachfrage :>
  18. Fraggla

    [C#] Benutzerkonten...

    Hat sich erledigt, war meine eigene Dummheit. Pfade sollte man überprüfen, wenn man sie verwendet... War ein Syntaxfehler beim Pfade zusammenkleben.
  19. Hi, hab hier n paar Probleme, wo ich hilfe gebrauchen könnte: Ich schreibe derzeit ein Programm, welches Daten in einem bestimmten Pfad sucht und diese dann in einem Netzlaufwerk speichern soll. Problem 1: Die Daten befinden sich auf C:\...\ Wenn ich hier kopieren will, bekomme ich diese Fehlermeldung: System.UnauthorizedAccessException wurde nicht behandelt. Laut google habe ich in der Manifest Datei schon auf requestedExecutionLevel level="requireAdministrator" uiAccess="false" umgestellt. Am Freitag lief das Programm komischerweise noch.... Code: //Kopiermethode public static void copy(string quellpfad, string zielpfad) { File.Copy(quellpfad, zielpfad); } Aufruf: public static void precopy(List<bool> Pruefung, string Pfad, string Pfad2, string Benutzername) { //Magicnumbers ftw int i = 0; while (i < Pruefung.Count) { if (i == 5 || i == 0) { i = i + 1; } else { if (!Pruefung[i]) { } else { switch (i) { case 1: Pfad2 = Pfad2 + Benutzername + ".id"; break; case 2: Pfad2 = Pfad2 + "bookmark.nsf"; break; case 3: Pfad2 = Pfad2 + "desktop8.ndk"; break; case 4: Pfad2 = Pfad2 + "names.nsf"; break; case 6: Pfad2 = Pfad2 + "journal.nsf"; break; case 7: Pfad2 = Pfad2 + "notebook.nsf"; break; default: Console.WriteLine("Undefinierter Fehler bei der Dateiübertragung!"); break; } copy(Pfad, Pfad2); } } } } Problem 2: Hier werdet ihr mir vermutlich nicht helfen können, aber ich posts trotzdem mal, vllt hat hier ja auch jemand Erfahrung: Wie oben geschrieben sollen die Daten auf ein Netzlaufwerk mit Passwortschutz kopiert werden. Das ganze mache ich mit einer impersonate Klasse. Sieht soweit eigentlich ganz gut aus, stolpern tu ich jedoch beim Benutzernamen/Passwort, auch wenn ich diese jetzt in allen erdenklichen variationen eingegeben hab. Gibts da noch irgendwas spezielles zu beachten? Falls einer n Plan hat, wäre cool. Danke
  20. Da wo das Haar allerdings wächst, wächst sonst aber nie ein Haar. Oder wachsen bei dir Haare links unter dem Kehlkopf?! Mein Gott hört sich das dämlich an
  21. Dann kommt hier mal der Azubi: 1. Nassrassur: Billige Ein-Weg Rasier. Halten länger als man denkt, taugt genauso wie die teile mit 5 Klingen dran. Geld gespart (geht zum Teil auch trocken) 2. Trocken: Hab nen standart Braun Rassierer. Also ohne Hokus Pokus Kartuschen oder Hautanpassungsgedöns. Er kann einfach nur rasieren oder trimmen. Trimmer hab ich früher nicht benutzt. Habs vor kurzem Ausprobiert, weil ich doch nicht mehr wie ein Wolf aussehen wollte (wobei staturmäßig Bär wohl der bessere Vergleich wäre). Ging ohne Probleme. Ding ausgeklappt, zwei mal drüber == Dreitagebart. P.S: Wenn wir schon beim Thema sind: Mir ist neulich unten am Hals ein einzelnes Haar aufgefallen. Hattet ihr das auch schon? Mitten im nirgendwo. War irgendwie lustig.
  22. Ich muss sagen, dass ich damals als Anfänger verdammt viel Glück gehabt hab. Hatte mit ner Drake Level 3 Missionen gemacht und hab durch nen Bug ne important Storyline Mission mit ner Level 5 Belohnung bekommen. Also n +5 Implantat. Meine Corpm8s haben mir dann bei der Mission geholfen. Implantat verkauft -> Genug Kohle für meine Raven :> Aber wenn ich so mal die Möglichkeiten vergleiche: Ich bin mehr so der Missionrunner, während 2 meiner Bekannten eher im Industrial Bereich sind. Einer von beiden (zumindest weiß ichs nur von einem) hat dafür 4-6 Plexe gekauft, um dem ganzen erstmal Schwung zu geben. Ich dagegen hab erst eine PLEX verkauft um n bisschen schöneres Schiff zu fliegen. Naja er produziert dafür Frachter und verkauft die dann auch mit ordentlichem Gewinn :>
  23. 4-5 Tassen am Tag. Das Leben ist zu kurz um es ohne Kaffee zu geniesen.
  24. Gestern gezogen und für ~ 2h gespielt. Ersteindruck: Genial. Etwas detailierter: Wer in Deutschland lebt, hats schon immer ein wenig komplizierter gehabt. Battlefield ist da keine Ausnahme. Auf Grund der Tatsache, dass dieses Spiel nicht jugendfrei ist, haben die Jungs eine Altersverifikation eingerichtet. Diese ist von 6:00 Uhr - 23:00 Uhr geschaltet. Wer in dieser Zeit sich für die OpenBeta anmelden möchte, muss auf der Facebookseite von BF3 ein "Gefällt mir" vergeben und anschließend auf den Button dort drücken. Auf der daraufhin erscheinenden Seite muss man dann seine Personalausweisnummer eingeben. Wer den neuen Perso hat, muss sich dafür aber vorher noch ein Programm runterladen, dass ihm letztlich so eine Nummer erstellt/anzeigt (weiß ich nicht genau, hab keinen neuen Perso). Die Facebook Seite war aber gestern so überlastet, dass das im Leben nichts geworden wäre. Daher der einfachere Weg: Hotspotshield laufen lassen und auf origin.com gehen und dort bei der Beta auf "get it now" drücken. Anschließend muss man entweder sich bei Origin anmelden oder falls man origin noch nicht hat, Origin runterladen und sich einen Account anlegen. In Origin lädt das Programm dann anschließend die Beta runter. Wichtig: Bevor man überhaupt BF3 spielen kann, muss man sich einen (Beta) Treiber von ATI/AMD oder Nvidia runterladen. Hat man das alles erledigt, gehts ins "Battlecom" der Serverbrowser/Statistik/etc Hub für BF3. Im Prinzip ist es eigentlich wie Facebook. Eigene Profilseite wo wirklich alles aus diesem Spiel gepostet wird ... Platoonseiten aka Gruppenseiten usw. Anstatt "Gefällt mir" vergibt man hier allerdings "Hooah"s Wenn man dann auf "Quickmatch" klickt, startet das Spiel im Hintergrund, lädt die Karte und öffnet sich dann im Fenstermodus. Anhand des oben stehenden Textes könnt ihr denke ich sehen: Man kann den Zugang zu ner Beta wirklich kompliziert gestalten... Zum Spiel selbst: Grafik taugt, Performance ist OK. Ich spiel auf nem Intel Core 2 Quad @ 2,3 Ghz mit ner GeForce 260 4 GB DDR2 Ram und es läuft (meistens) flüssig. Den einzigen Lag den ich hatte war als der hinterste Teil der Map, eine große offene Straße mit vielen Winkel, nachgeladen wurde. Allerdings kann ich nicht sicher sagen, ob es ein Ping oder ein Hardware Lag war. Wie seit BFBC2 üblich gibt es 4 Klassen: Der Assault/Medic ausgestattet mit Sturmgewehr und Medizinbeutel + Defi. Der Engineer mit kleinerem Sturmgewehr/Maschinenpistole, Reparaturwerkszeug und Raketenwerfer. Der Support mit dickem Maschinengewehr und Munitionsbeuteln und der Sniper. Alle Klassen scheinen bisher eigentlich gut balanciert zu sein. Besonders gut gefällt mir das Bipod am Machinengewehr. In kurzer Zeit aufgebaut legt man damit einen kompletten Gang unter Suppresing Fire. Gut: BF3 berücksichtigt Suppressing Fire. Wer z.B hinter nem Stein kauert und von einem MG beschossen wird, dem verdunkelt und verschwimmt nach und nach die Sicht. Nicht übertrieben, aber gut genug um effektiv zu sein. Es gibt für das Sperrfeuer auch Bonuspunkte, wenn der Gegner anschließend ausgeschaltet wird. Derzeit gibt es 2 Maps in der Beta: Die für jeden Zugängliche Metro Map, bei der es durch einen Park zu einem U-Bahnschacht, von da zu dem Eingang der Metro bis hin zur Straße geht. Die andere Map ist Caspian Border und die einzige Map der Beta mit Fahrzeugen. Allerdings sind die Server mit dieser Map Passwortgeschützt. Die Passwörter tauchen von Zeit zu Zeit auf verschiedenen Homepages auf. Was mich stört: Es hat noch verdammt viele Bugs. Dice wird da noch dringend nachbessern müssen, damit das Spiel so läuft wie es laufen sollte. Bisher bei mir aufgetretene Bugs: Ich wähl Assault als Klasse aus und Spawn als Recon... Ich kann meine Waffe nicht mehr anlegen. Ich wurde wiederbelebt, hab mich anschließend in der Mauer befunden und konnte auf dem Rücken durch die Map im kleinen Bereich rutschen. Grafikfehler... Und wie bei jedem Battlefield: Dolphindiving ist zurück. Und zwar besser denn je. Lustig über die Map rutschen, da das hinlegen jetzt über eine Rutschfunktion verfügt. Trotzallem: Spielspaß überwiegt, wird definitiv seinen Weg auf meine Platte finden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...