Zum Inhalt springen

Fraggla

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    420
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Fraggla

  1. In Zeiten wo das Arbeitsamt ihren Harzern auf die Füße tritt, damit diese sich bewerben und "irgendwas in Richtung IT" machen wollen, oder degenerierten Jugendlichen, die "irgendwas mit Computern" machen wollen eine gewagte These. Versteh mich nicht falsch. Es gibt normale Menschen da draußen. Aber 40 Bewerber für 2 Stellen ist definitiv nicht viel. 1600 auf 6 Industriekaufleute. Das ist viel.
  2. Hi und willkommen hier im Forum Zum Anschreiben: Alter und Familienstand kann man im Lebenslauf lesen und müssen daher nicht ins anschreiben. Die Kombination aus + Klingt für mich nach Jobhopper. Würde mich persönlich von einer Einstellung abschrecken, weil ich wahrscheinlich einen Mitarbeiter für längere Zeit suche. Versuch es irgendwie zu belegen. z.B: "In meiner vorherigen Anstellung als Teamleiter konnte ich meine Teamfähigkeit und Führungsqualitäten verbessern." Mfg
  3. jup. Läuft auf meiner 560Ti Phantom auf sehr hoch. Positiv auch: Die Speicherbelastung + die Ladezeiten wurden im Vergleich zu Venedig deutlich verbessert.
  4. Ist das bei allen PCs so, oder nur bei manchen? Edith: meeh. ok schlecht gelesen. Wir hatten ein ähnliches Problem mit SAP Business Objects. Schmeiß mal den Treiber runter und führ den Bericht von diesem PC via Fernwartung auf nem PC aus, bei dems Funktioniert und andersrum. Hört sich seltsam an, war bei uns aber die Lösung :S
  5. Gestern rausgekommen, gekauft, angetestet. Taugt. Anno eben. Es gibt niemanden der Anno nicht mag. Das Zukunftssetting gefällt mir. Die Baukonstruktionen sehen gut aus, das neue Baumenü ist nach etwas Eingewöhnung deutlich strukturierter als die alten. Nach wie vor ist Anno sehr sehr komplex. Meine grünen Ecos (<- Weltenverbesserer) wollen am Anfang nur Tee + Fisch. Dann möchten sie noch Sushi (interessanter Weise aus Gemüse + Reis), ne Konzerthalle.... Derzeit habe ich ~ 3 Inseln im Betrieb die nur dafür sorgen, dass meine Bevölkerung glücklich ist. Das sind im Moment 1k Stufe 1, 2 , 3 und ~ 50 Stufe 4 Typen. Sie wollen Nudeln, PDAs, Biodrinks, Kongresshallen, uvm. Und das ist die Spitze des Eisbergs. Denn die 2te Fraktion die Tychoons kann man auch noch bauen und später dann dazu noch die 3te Fraktion, die Techis. Jeder mit eigener Bauart, Grundbedürfnissen usw. Dazu noch Aufträge von NPCs, Piraten, Umweltkatastrophen... Anno eben. Ich liebs :> Spielts hier noch jemand?
  6. wie schnell das auf FB die Runde gemacht hat. Vorgestern kam das bei mir auch an
  7. Besteht das Problem auch, wenn der Benutzer vorher ne PDF draus erstellt?
  8. Das ist doch nur Menschlich. Es tut mir Leid, aber es ist mir herzlich egal, ob in Asien ne Seuche rumgeht, oder in Brasilien in den Favelas täglich Menschen sterben. Es ist mir auch egal, welche Krankheiten es gibt von denen 100-100000 Menschen befallen sind. Die Verkehrstoten in Lampukistan interessieren mich ebenso wenig. Das ist nicht widerlich, das ist Menschlich. Wenn du wirklich das komplette Leid der Menschheit "erfahren" bzw. betrauern willst, dann kannst du schonmal die Jahresproduktion einer mittelgroßen Kerzenfabrik aufkaufen, damit du überhaupt genug Kerzen zum aufstellen hast. Das Leben ist fies, gemein und tödlich. Und erst wenn man selbst davon betroffen ist, macht man sich mit etwas vertraut. Nenn mich Narzist, Egoist oder was auch immer, aber letztenendes ist die Geburtenrate immernoch über der Sterberate. D.h meine Spezies wird überleben und damit ist das Einzelschicksal wurst. Frei nach Staliln: "Der Tod eines Menschen ist eine Tragödie. Der Tod vieler nur eine Statistik".
  9. Bei sovielen Organisationen wo man spenden kann, kann man sich halt nicht um alles kümmern. Außerdem finde ich solche pauschalen Aussagen nicht wirklich angebracht. Ich bin eingetragener DKMS-Spender, Blutspender usw. Geld ist momentan nicht drinn, dafür organisier ich als Mitglied in der SMV jährlich spenden für 2-3 Organisationen im lokalen Umfeld. Wenn du die Sitzungen dafür miterlebt hättest, würdest du die Aussage oben auch zurück nehmen und wärst erstaunt, wieviele sich über die Spendenorganisationen und co. informiert haben und sich da auskennen.
  10. Lichtschranken? Oder gibts da Grenzen bzgl. der Reichweite?
  11. /Slaps himself. Vordergrund, Vordergrund, Vordergrund
  12. Indirekt schon. Während bei gemeinnützingen Unternehmen eher der Nutzen im Fordergrund steht und nur kostendeckend gewirtschaftet wird, sollte bei anderen Unternehmen doch eher der Gewinn im Fordergrund stehen. Im Falle der Bahn wird das durch hohe Verfügbarkeit, optimale Auslastung etc. erreicht, aber doch beim besten Willen nicht eine App für 1 Schranke in Deutschland.
  13. Ändert nichts an den Zielen eines Unternehmens. Ist schließlich keine gGmbh.
  14. Seh ich genauso, zumal Güterverkehr da nicht erfasst wird. Wie siehts mit Lichtschranken in 1-2 km Entfernung aus? Nützlich wäre die App für mich nur dann, wenn ich bevor ich losfahre wissen würde, dass die schranke offen sein wird.
  15. Fraggla

    Select JOIN

    SELECT pers1.*, pers2.* FROM person1 pers1 left outer join person2 pers2 ON pers1.datum = pers2.datum WHERE pers1.datum = pers2.datum
  16. Frachtzüge wirst du da nicht sehen. Und bei der pünktlichkeit der Bahn, wird die App genauso zuverlässig sein...
  17. Wie siehts mit Schall aus? Man hört ja idR lange vorher, dass ein Zug kommt. Oder durch Messung an der Oberspannleitung. Der Nachteil an der ganzen Sache ist, dass die App nur kurzfristig den Status anzeigen würde. Wenn ich da schon auf dem Weg bin, bringts mir das auch nicht, wenn ich dann an der Schranke stehe und mir gesagt wird, dass die Schranke unten ist Würde die Bahn direkt ansprechen und fragen ob es Möglichkeiten gibt ankommende Züge als Info irgendwo zu bekommen.
  18. Hätte jetzt Monatsgehalt / Arbeitsstunden pro Monat * Anzahl gearbeiteter Stunden gesagt. Das würde ich auch gerne wissen
  19. heise online - SPD fordert Gesetz für Trojanereinsatz
  20. **** happens. Da Steam Genuine aber hervorragend funktioniert, ist es auch nicht weiter tragisch. Sofern die Nutzer von Steam nicht so blöd sind und a) Die Funktion ausgeschaltet haben und Das gleiche Passwort von Steam bei dem E-Mail Account zu verwenden. Trotzdem wärs cool, wenn du deinen Hinweis sofort kenntlich machst, über 5 Ecken denken tu ich schon im Betrieb, das spar ich mir in Foren generell
  21. Seh ich das richtig, dass diese Diskussion nun daran scheitern soll, dass nicht jeder eine Meinung bzgl. eines "Arztes" oder einfacher, eines Mannes der vor 60-70 Jahren greueltaten begangen hat? Ums nochmal zusammen zu fassen: Die Entwicklung von Schadsoftware ist strafbar. Die Beurteilung ob Schadsoftware Schadsoftware ist, unterliegt wie bei allem der Judikative. Die Executive bzw. Teile davon benutzt bereits Programme, die in diese Richtung gehen, jedoch in unausgereifter Form. Die Legislative möchte wiederum das Internet besser Überwachen und am besten jedem Nutzer n Schild mit Name und Anschrift in die Hand drücken. Weiß aber anscheinend nicht, dass das a) So bereits schon bei Straftaten möglich ist und dass sie mit der Umsetzung von soetwas tief in die Privatsphäre ihrer Bürger eingreifen würde. Der erste Ansatz dazu wurde ja schon von der Judikativen dazu gekippt. Meinungen dazu waren bisher: Nein, die meisten Straftaten sollten durch prävention verhindert werden, nicht durch generalüberwachung. Nein, meine Privatsphäre ist mir wichtiger, als das vielleicht dadurch mögliche verfolgen von Straftaten. Ja, von mir dürfen sie alles wissen, solange sie es dadurch einfacher haben den bösen Buben das Handwerk zu legen. Alle damit glücklich? Können wir damit bitte das leidige Nazithema abschließen? Es interessiert mich persönlich nämlich nicht die Bohne was vor 60-70 Jahren passiert ist. Das hat nichts mit ignoranz zu tun, sondern eher damit, dass das a) von wichtigeren Menschen schon 20000x durchgekaut worden ist Dieses Image uns eh noch lange anhaften wird, obwohl z.B: in meiner Verwandschaft absolut niemand daran beteiligt war. (Es sei denn es möchte jetzt jemand meinen kompletten Stammbaum durchleuchten. Ich rede von naher Verwandschaft, über die aktivitäten meiner Urgroßonkel weiß ich beim besten Willen nicht bescheid) Es geht mir wirklich gehörig auf den Senkel: Ist man im Internet unterwegs und gibt sich als Deutscher zu erkennen ist man sofort ein Nazi (in vielen Fällen), ich denke mir jedes mal, dass die Betroffene Person nichts davon mitbekommen hat, was damals eigentlich abging. Aber es ist klar, dass keine Ruhe einkehrt, wenn selbst in Deutschsprachigen Foren andauernt das 3te Reich für irgendwelche (hirnverbrannten) Vergleiche herangezogen worden ist. Mittlerweile sollte doch jeder Wissen, dass man ->sofort<- unten durch ist, wenn man auch nur an solche Vergleiche denkt. Das gleiche gilt für irgendwelche dämlichen Zitate: Neun Live Moderatorin "Arbeit macht frei" Stuttgart 21 Schlichter "Wollt ihr den totalen Krieg?" Also könntet ihr es bitte bitte bitte lassen eine unsinnige Diskussion in dieser Richtung zu führen? Danke!
  22. Ganz ehrlich, bitte haltet diese Diskussion am Leben. Ist ein bisschen wie ein Adventskalender. Jeden Tag ein anderes Türchen oder in diesem Fall einen neuen Beitrag lesen. OK, wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist jeder, der nicht deiner (Eleus) Meinung ist ein Unterstützter der KiPo-Szene, Raubmordvergewaltigungskopierer, Ex-Nazi mit anfälligkeiten für Rückfälle. Nein, eine Diskussion lebt davon, dass alle Seiten versuchen die andere Seite nachzuvollziehen und sich dann dazu zu äußern. Hier läufts jedoch so ab, dass du deine Meinung postest, von 3-5 Leuten Kontra kriegst, dann ein Totschlagargument zückst und direkt zum nächsten Diskussionspunkt übergehst. Deswegen waren wir ja auch schon auf Seite 10 bei den Nazis.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...