Zum Inhalt springen

DBO

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    152
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von DBO

  1. Du meinst also wenn du z.B. folgende werte hast: ergebnis1 = division1(2,5) -> in diesen fall wäre ergebnis1 = 0, da int kein gleitkommawert ist... ->dies führt dazu, das du dann bei der Zeile ergebnis4 = ergebnis2/ ergebnis1 durch 0 teilst, was nicht zulässig ist ->absturz(oder?)
  2. Danke für den Tipp, werd ich sofort probieren, habe nämlich auch icq laufen, und bis jetzt darauf nicht geachtet!!!! Wenn ich weis obs klapt melde ich mich wieder!:StefanE :StefanE
  3. Hallo, ich habe z.Z. den effekt, das sich manchmal win2000 nicht richtig hochfährt. Es hat auch den anschein, das es ganz normal startet, denn es kommt keine Fehlermeldung hoch! Allerdings hört er genau dann auf zu Laden, wenn normalerweise die Windows2000 anmeldemaske kommt(bzw. die Aufforderung durch Strg+Alt+Entf diese zu aktivieren). Es lässt sich dann nur noch durch einen Systemstart wieder neu booten. Nachdem ich dann mehrmals neu gebootet habe, funktioniert es dann auf einmal wieder vollkommen normal. (Effekt den ich bemerkt habe, starte ich nachdem Win2000 fehlgeschlagen ist Windows Me und arbeite damit eine Zeitlang und starte dann wieder Win2000 funktionierts sofort wieder!) Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, bzw. was man dagegen machen könnte??? :confused: Hier noch die Aktuelle Konfiguration: Win2000 + SP3 und WinMe Als Bottmanager BootMagic(6.0 v. PartitonMagic) Auf Beiden System läuft Zonealarm und Antivir.... Bin für jede Hilfe dankbar, die eine Neuinstallation verhindert :bimei :bimei
  4. Hallo, mal ne dumme Frage: Ist es eigentlich möglcih sich eine View von CFormView abzuleiten, ohne dass ich unterstützung für Document/View eingebaut habe?:eek: :eek: Danke für eure Hilfe:marine
  5. .......aaahhhh, ich such schon in ganzen Tag danach, jetzt nachdem ich das ganze ins forum stelle, find ich kurz darauf die antwort: Zur Info: SendMessageToDescendants in Kombination mit AfxGetMainWnd() hiltf! :D :marine :marine Trotzdem Danke
  6. Hi, ich habe folgendes problem: ich hab ein treectrl, mit dessen hilfe ich die anzeige von verschiedenen Views steuern will. Dazu hab ich mir überlegt, das ich dies am besten mit PostMessage bzw. SendMessage erledige. Ich möchte dass ganze so realisieren, dass ich die Nachricht an alle Views geschickt werden(auch die nicht sichtbaren), die jeweiligen Views schauen dann in Pretranslatemessage nach, ob sie die Nachricht verarbeiten können, wenn nicht wirds an die nächste weiergereicht. Falls keine View die Nachricht verarbeiten kann, erfolgt im MainFrame eine Defaultverarbeitung der selbstdefinierten Nachricht stattfindet. Jetzt ist allerdings mein Problem, dass wenn ich mit Postmessage die Nachricht verschicke, ich diese zwar im MainFrame abfangen könnte, allerdings nicht in den Views.....jetzt ist meine Frage, wie ich eine Nachricht an das Hautpfenster und an alle Childs schicken kann.... Vielen Dank im Voraus
  7. Achso ich vergass: Verwendet wird VC++ 6.0 unter einbindung der MFC. Nochwas: Hab mir inzwischen eine Beispielklasse von codeguru runtergeladen, allerdings ist die recht umfangreich, deswegen würde mich interessieren, ob und wie das noch einfach geht, achja die classe die ich mir gezogen haben ist folgende: Classe zum Download
  8. Hallo, ich habe eine MDI anwendung, in dieser Anwendung brauch ich ein Dockbares Fenster, welches ein Tree Control zur Navigation enthält. Nun habe ich zwei Unterschiedliche Meinungen gehört wie so etwas zu lösen sei. Der eine meinte, dazu müssen man eine Toolbar "vergewaltigen" da dies das einzige "Fenster" sei, was dockbar ist, ein anderer meinte, das müsste ein eignständiges Fenster sein, mit entsprechenden Eigenschaften. Was stimmt nun? Hat zufällig jemand von euch ein ähnliches problem, bzw. habt ihr vorschläge wie ich dieses Problem angehen soll??? Vielen Dank im Voraus
  9. ja, habs inzwischen auch gemacht....hatte bis auf ein paar probleme mit ein paar codeteilen, die ich etwas umschreiben musste, auch keine weiteren probleme.....
  10. DBO

    while

    Dazu bräuchtest du dann einen Zähler der die Fehleversuche zählt.. das müsste ungefähr so aussehen.... int iFehlZahl = 0; . . . do { cin>>janein; if(janein==1) { iFehlZahl = 0; cout<<"Die Zahl ist 1 "<<endl; } else { if(janein==0) { iFehlZahl = 0; cout<<"Die Zahl ist 0"<<endl; } else iFehlZahl++; } }while( janein == 0 || janein == 1 || iFehlZahl == 3); [/PHP] so müssts funzen...
  11. Hi, ich soll für meine Abteilung ein kleineres Programm zu Testzwecken von Visual Studio 6(C++) auf Visual Studio 7(C++) umstellen!! Dabei soll eine reine Compilerumstellung vorgenommen werden! -Keine Umstellung auf .NET Einfach gesagt möchte ich einfach mein Projekt das unter VC6 erstellt wurde nehmen, und unter VC7 neu compilieren(was wahrscheinlich nicht so einfach gehen wird...) Dazu hab ich jetzt 2 Fragen: 1. Hat dazu schon jemand erfahrungen gesammelt?? Gibt es irgendwelche Tricks, Tips oder Kniffe die man beachten sollte/muss?? 2. Müssen irgendwelche speziellen Einstellungen in Visual Studio 7 getroffen werden??? Auch für jeden weiteren Link rund um das Thema bin ich dankbar. ich hab schon in google und co gesucht hab aber leider nix brauchbares gefunden..... Schonmal danke im Voraus!!
  12. Erstmal danke an alle die geantwortet haben!:marine Ich hab das jetzt mit dem BootMagic von PowerQuest realisiert, funzt alles optimal... :D
  13. Hi, ich möchte auf meinen Rechner Win ME und Win 2000 parallel auf 2 verschiedene Partitionen installieren... mir ist bekannt, das ich das machen kann indem ich erst Win Me installiere und dann einfach Win2000 installiere, und unter erweiterte optionen die andere partition auswähle,...allerdings hab ich gelesen, das dann wichtige boot dateien für win2000 auf der partition von WinMe abgelegt werden...dass würde doch aber bedeuten, das praktisch beide partition NICHT vollständig voneinander unabhängig sind, denn wenn ich die win me partition formatieren würde, täte auch die Win 2000 partition nicht mehr funktionieren..... Meine frage ist jetzt, wie ich es hinbekomme das beide UNABHÄNGIG voneinander laufen, sodass es möglich wäre winME zu deinstallieren ohne das win2000 davon beeinflusst würde, oder umgekehrt....... thx 4 help
  14. Hi, ich hab schon über die Suchfunktion einige Threads zum Thema studium gelesen, hab aber trotzdem nicht alle informationen erhalten die ich haben wollte. Zu meiner Situation: Ich habe die Mittlere Reife(Bayern), und bin im 3. Lehrjahr Fachinformatiker Anwendungsentwicklung. Eine Übernahmestelle in meiner jetzigen Firma, würde ich aller voraussicht nach bekommen. Da ich schon seit längerem mit dem Gedanken Spiele BOS/Studium hab ich mich auch schon für die freiwillige Vorklasse der BOS angemeldet(um etwas mehr spielraum zu haben). Jetzt meine eigentliche Frage(n): - Ich hab von einigen bekannten, die bereits die BOS besucht haben gehört, das es schwer ist in der BOS einen besseren Abschluss als 2,5 zu machen...wenn das stimmt, wie siehts dann mitm NC aus??? -Ist es überhaupt empfehlenswert mit einem Abi das "nur" über die Bos gemacht wurde Wirtschaftsinformatik bzw. Bachelor zu machen, oder ist das fast schon ein ding der unmöglichkeit???? -Wie siehts mit Englisch und allgemein mit Sprachen aus (Englisch war der Grund warum ich das Gym nicht fertig gemacht habe...)..????? -Ich bin zwar ein Typ den Mathe liegt, und den das auch in der Schule spass gemacht hat, aber kann man das überhaupt mit dem Mathe das da gelehrt wird vergleichen, wenn nein(wovon ich ausgehe) könnt ihr wenns möglich ist irgendwelche vergleich ziehen??? Danke im Voraus P.S. Wenn noch irgendwelche Infos mailen...einfach schreiben :cool:
  15. DBO

    Virus Angelfile

    Hi, die neuste Version von AntiVir hat auf meinen System folgenden Virus gefunden BDS/AngleFile.B.SRV, und zwar meldet es das sich Spuren davon in der Winregsrv.exe befinden.... Kennt jemand diesen Virus, bzw. weis jemand wo ich infos dazu finde?? Hab schon bei google gesucht, hab allerdings nichts gefunden! Und wie soll ich mich weiter verhalten? Mein System läuft gut, und auch Zonealarm meldet nichts auffälliges...... Danke im Voraus...
  16. bei uns an der BOS wird es so gehandhabt das man sich als FI/AE aussuchen kann, ob man die kaufmännische oder die technische BOS besucht, da dieser Ausbildungsberuf nicht genau zuordenbar ist....
  17. 1 ---------> Meiner Meinung nach zu hart--> es hat ja schliesslich keiner was gegen sachlichen Informationsaustausch über die Vergangene prüfung. 2--------->Evtl. Sinnvoll, würde zumindest die Pseudo Neuanmeldungen verhindern(will heissen: User die schon länger am board sind melden sich unter anderem Namen an um "dampf" abzulassen.) Allerdings ist dies natürlich wieder hart für die "ehrlichen" Leute, die sich einfach nur nach der prüfung informieren wollen...... 3 - 4 -------->Halt ich nicht für sinnvoll, würde ein schlechtes Licht auf das Board, als Sprachrohr der Fi'ler, werfen 5-------->Siehe 2; weiterer Vorschlag zur Diskussion: -"Hilfsadmins bennen": Qualifizierte User könnten während der Prüfungszeit Moderatoren rechte bekommen um die normalen Admins zu unterstützen....
  18. ich bin auch der meinung das beide gleichwertig sind!!!! Wir benutzen in der Schule den Borland und auf der Arbeit wird das Visual Studio verwendet, und dabei hab ich festgestellt das beide eigentlich die annäherend gleiche Funktionalität(Tools) haben, die sich eigentlich nur durch die Bedienung unterscheiden.... Ich hab mich jetzt Privat fürs Visual Studio entschieden, weil ich bedingt durch die Arbeit, mit der Bedienung von VC++ viel besser vertraut bin, als mit der von Borland....
  19. hat wirklich an Servicepack gelegen:eek: jetzt getzt! :bimei thx
  20. hab nämlich VC++ 6.0 SP2 Win 98!!!! evtl. liegt darin der Bug! Außerdem hab ich den Code auch noch an einen Kollegen von mir gegeben der über VC++ 6.0 SP2 Win 2000 verfügt...mal schaun ob er den nachvollziehen kann, wenn ja liegts wahrscheinlich am SP..... Von Ausgeben her läuft eigentlich alles korrekt, ich werde jedoch morgen nochmal alles genau durchgehen und euch dann bescheid geben!
  21. Hi, ich habe eine Funktion geschrieben die aus 2 Datumsangaben, welche in Form von Strings übergeben werden, die Anzahl an Tagen berechnet, die dazwischen liegen. Eigentlich ja ganz einfach! Nur leider hab ich einen seltsamen effekt: Ich bekomme wenn ich von Datum her größer als der 31.3.2000 bin ist die Datumsdifferenz nicht korrekt! Durch Debuggen hab ich dann festgestellt, das er nur von 31.3.2000 auf 1.4.2000 die Datumsdifferenz nicht erhöht! Danach rechnet er allerdings wieder korrekt, d.h. es bleibt bei den o.g. Tag differenz!!!! Weis jemand woran das liegen könnte, und wie mans beheben kann(bitte keinen Workaround alla prüfe auf Datum x und erhöhe um einen Tag!) Hier mein Code: CTimeSpan DateDif(char *str_dat1, char *str_dat2) { char str_Tage[3], str_Monat[3], str_Jahr[5]; int iTage = 0, iMonat = 0, iJahr = 0; str_Tage[2] = 0x00; str_Monat[2] = 0x00; str_Jahr[4] = 0x00; strncpy(str_Tage, str_dat1, 2); strncpy(str_Monat, str_dat1 + 3, 2); strncpy(str_Jahr, str_dat1 + 6, 4); CTime FirstDate(atoi(str_Jahr), atoi(str_Monat), atoi(str_Tage), 12, 1, 1, 0); strncpy(str_Tage, str_dat2, 2); strncpy(str_Monat, str_dat2 + 3, 2); strncpy(str_Jahr, str_dat2 + 6, 4); //siehe oben FirstDate CTime SecondDate(atoi(str_Jahr), atoi(str_Monat), atoi(str_Tage), 12, 1, 1, 0); CTimeSpan DifTime = SecondDate - FirstDate; #ifdef _DEBUG long lDays = 0; char str_Msg[200]; lDays = DifTime.GetDays(); sprintf(str_Msg, "Zwischen den %s und den %s liegen %i Tage", str_dat1, str_dat2, lDays); MessageBox(NULL, str_Msg, "DateDif mit CTimeSpan", MB_OK); #endif return DifTime; } P.S: Betriebsystem ist Windows 98 P.P.S. In der Microsoft Knowledge Base hab ich schon geschaut, den Fehler mit den 29 Tagen in April von GetDays ist nicht Ausschlaggebend!!! thx 4 your help:e@sy sch*se falsche forum *sorry*:WD bitte verschieben!!
  22. probiers mal so: -leg dir eine neue cpp file an: z.B. Test.cpp in die schreibst du dann einfach #include "Test.C" //evtl. Passendes relatives Verz. angeben diese Test.cpp fügst du dann einfach deinen projekt hinzu;) tschau
  23. Hi leute, ich steh heut irgendwie aufn Schlauch vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.... und zwar brauch ich eine möglichkeit wie ich den Unterschied in Sekunden von 1.1.1904 bis zu den aktuellen Datum berechnen kann. Ich dachte erst das sei nicht schwer, aber mein Problem ist das CTime nur einen bereich von 1.1.1970 bis ? hat, und das ich das damit nicht verwenden kann!!!! Jetzt steh ich irgendwie aufn Schlauch, und weis net wie ich weitermachen soll, -Selber eine Routine schreiben, unter berücksichtigung aller Regeln(wichtig!!) ist zu aufwendig!!! -Es könnte evtl auch irgendwie über die Structur FILETIME funktionieren...nur wie???? -Oder gibts es wohlmöglich eine andere einfache Alternative???
  24. ok, heist das praktisch, ich muss das während des entwickelns schon berücksichtigen, es ist nämlich so: Ich soll eine Funktion entwickeln welche mir unter meinen Desktop mit Intel System eine Datei erstellt, welche dann auf ein Motoroa System, welches Big Endian hat, überspielt wird. Nur stellt sich für mich die Frage, in welcher Form muss ich das beim entwickeln berücksichtigen? Muss ich da evtl. nur irgendein Flag setzen, oder gibts da irgendwelche Libs dafür, oder muss ich das seltst so proggn das passt??? :confused: Entwicklungsumgebung is Visual Studio 6.0 P.S. das Dateiformat wäre übrigens auch bekannt........
  25. Hi, kennt jemand von euch eine Freeware Lib bzw. irgendwas aus der WinAPI/MFC mit der man mit einen Intel System Datein in Big Endian System erstellen kann???? Oder was fast noch besser wär, kennt jemand eine lib o.ä. mit der man Dateien die nach den Little Endian format geschrieben wurde, ins Big Endian format umgewandelt wurden. Thx 4 your help!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...