Alle Beiträge von Gurki
-
Wie sind die Gehälter im Web(-Anwendungen) / ASP.NET Bereich
Hallo zusammen, momentan bin ich in einem großen Konzern als Software Engineer im Bereich Middleware mit BizTalk / C# .NET tätig. Ist also schon eine Art Spezialisierung. Die Bezahlung war für den Anfang nicht schlecht, aber generell ist diese für diese Spezialisierung eher schlecht - vorallem bei meinen Senior Kollegen. Nun habe ich bis August meine 2 Jahre Berufserfahrung sammeln können und würde dann gerne den Arbeitgeber und ggf. auch die Tätigkeit wechseln. Bedeutet, ich möchte mehr Geld (größeren Gehaltssprung) und mir macht die Arbeit nicht wirklich soviel Spaß. Mir ist das Thema BizTalk viel zu trocken. Ich würde viel lieber mehr Code schreiben und "sehen" was ich gemacht habe. In Form von Code oder GUI wäre schon nett. Es sollte aber weiterhin im Microsoft .NET C# Bereich sein. Öfter liest man hier ja das Webentwickler recht wenig verdienen. Nun wäre für mich interessant, ob das im ASP.NET Bereich ebenfalls der Fall ist? Sicherlich kommt es auch auf die Branche an und ob man mit ASP.NET einfache Webseiten entwickelt oder komplexe Anwendungen, richtig? Ggf. wäre ASP.NET für mich interessant, aber wie gesagt ich möchte natürlich auch gern Geld verdienen - warum geht man sonst auch arbeiten.
-
Was tragt Ihr so für Uhren?
Nur Breitling und Rolex, Stammkunde bei Wempe. Nein, in den letzten Jahren gar keine. Habe aber eine schicke G-Shock ohne Plastikarmbandmist. Bin aber noch auf der Suche nach was gescheiten, was man auch zum Anzug tragen kann (eine G-Shock passt da eher weniger).
-
Welche Musik hört ihr zurzeit?
Kollektiv Ost - Liveset vom 3000° Festival.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Darunter Senior Developer Stellen und Teamleiterpositionen. Bei 1 Jahr Berufserfahrung Er fragte schon vorab welches Gehalt ich mir denn vorstellen würde... Naja ich weiß ja nicht so recht.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Gerade von einem Headhunter 8 Stellenangebote bekommen. Was einige Unternehmen dort bieten ist einfach lächerlich wie ich finde und lockt mich überhaupt nicht in das Unternehmen: Alles nur belanglose Floskeln und nichtssagend. Wow ich habe die Freiheit mein gesamtes Potenzial zu entwickeln.... Lächerlich. Für mich wären ein paar andere Informationen wichtiger um Interesse zu wecken. (Urlaubstage, Sozialleistungen schon im Vorfeld bekannt geben)
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Es gibt "neues": Fachkräftemangel: Wettbewerb um junge IT-Fachkräfte nimmt zu | heise online Ich werde zB. auf Xing nicht sehr oft von Headhuntern angeschrieben, vielleicht weil ich nicht studiert habe und somit uninteressant bin
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Auch interessant: Studienanfänger : Wachsende Akademikerzahl hat dramatische Folgen - Nachrichten Politik - Deutschland - DIE WELT
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Bitte mehr "Fachkräfte" aus dem Ausland, hier gibt es ja keine... Einwanderer : Blue Card lockt Tausende Fachkräfte nach Deutschland - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
-
Welche Musik hört ihr zurzeit?
Auf Soundcloud Paul Kalkbrenner rauf und runter. Etwas entspannender bei der Arbeit. Edit: Ansonsten noch Roxette Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Verstehe ich nicht, sieht man das vorher nicht? Oder übertreiben die Eingeladenen in der Bewerbung so dermaßen? Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
-
Was würdet ihr mit 31 Millionen Euro machen?
Sparen, damit es mehr wird. Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
-
Was für ein Auto fahrt Ihr?
Hersteller: Seat Modell: Ibiza 6L Fahrzeugtyp: Kleinwagen Baujahr: 2007 Leistung: 86 PS Farbe: Anthrazit Laufleistung: 49.000km Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
-
Wieviel Überstunden macht ihr durchschnittlich pro Woche?
EDIT: 1-2 Stunden bei einer 40 Std. Woche. Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Was neues?! Ich sehe keinen Fachkräftemangel. Da ich momentan auf der Suche bin. Es wird mir immernoch abgesagt http://www.cio.de/recruiting/2916977/index.html Getippert mit einem mobilen Fernsprechgerät (GT - I9070)
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Den Spiegelbericht kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ich mich auf Baustellen umgucke, sind da neuerdings überwiegend ausländische "Fachkräfte" zu finden. Unter den Meistern und Ingenieure tummeln sich aber zu 90% deutsche! Wo sind denn nun die ausländischen Hochbegabten? Und vorallem sollte man dann ein Filtersystem entwicklen, welches die unqualifizierten Einwanderer (die ggf. sogar noch auf der Tasche des Staates hocken) aussieben!
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Zuwanderungskonzept : Mit der Schwarz-Rot-Gold-Karte nach Deutschland - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT Anstatt potentielle arbeitslose "Fachkräfte" aus dem Ausland nach Deutschland zu schleusen, sollte man nicht lieber erstmal unsere deutschen Fachkräfte eine gescheite Arbeit anbieten?! Lächerlich im Ausland nach Fachkräften zu suchen, wenn es in Deutschland genug deutsche Fachkräfte gibt!
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
IT: Frauenanteil im Informatik-Studium steigt auf Rekordwert - Golem.de
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Hier noch mal ein Artikel: Ausbildungsreport : Für Deutschlands Lehrlinge ist NRW der neue Osten - Nachrichten Wirtschaft - DIE WELT
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Ich denke man kann an der Mentailität der Jugendlichen gar nicht mehr so viel ändern. Liegt ja auch an der Erziehung der Jugendlichen seitens der Eltern. Wenn da schon versagt wird, oder zuviel durchgelassen wird, dann wird das auch nichts. Aber man sieht ja was für Eltern Kinder in die Welt setzen. Von daher ist es ja kein Wunder. Der Apfel fällt nunmal nicht weit vom Stamm. Wenn die Eltern einem diese 0-Bockmentalität vorspielt, warum sollten sich die Kinder da ändern? Dieser "Wandel" hat seit den letzten 12 Jahren stark zugenommen wie ich finde. Allerdings muss man dazu sagen, je älter die Jugendlichen, desto reifer sind sie auch (so meint man zuminndest, Außnahmen bestätige die Regel). Also es macht schon einen Unterscheid ob man einen 16 Jährigen oder einen 21 Jährigen als Auszubildenden einstellt. Ich für meinen Teil kann Jugendliche nicht verstehen, die eine (oder sogar mehrere) Chance bekommen, einen Beruf zu lernen und daraus nichts machen bzw. sie für selbstverständlich ansehen.
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Da verstehe ich Euch dann aber auch nicht, wieso Ihr das nicht im Vorstellungsgespräch merkt? Ich meine, ich sehe und höre in der Bahn auch, dass grob geschätzt 70% sich nicht mehr richtig artikulieren und benehmen können. Aber solche fallen doch bei einem Vorstellungsgespräch durch oder werden erst gar nicht eingeladen. Oder etwa nicht? Wobei ich mitunter mich frage, was oder wen die Firmen eigentlich wirklich suchen...
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Warum? Weil sie plötzlich abgebrochen und studiert haben? Oder weil ihr ihnen noch Mathe und Deutsch beibringen musstet?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Interessant: So wenig neue Auszubildende wie noch nie | heise online Aber gleichzeitig auch das: IT-Experten: Boom bei Informatik-Studienanfängern hält an - Golem.de
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Suche FIAE Abschlussprüfungen von 2012 Sommer und Winter mit Lösungen. Bitte an diablopb-web@yahoo.de senden
-
Welche Musik hört ihr zurzeit?
80er aufgepeppt in Dance Versionen oder Original
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Suche auch noch die letzten Prüfungen von 2008-2012 für FIAE. Mail: diablopb-web@yahoo.de