Zum Inhalt springen

Woodstock

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.677
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Woodstock

  1. Ich danke Dir, es ist genau das was ich brauche. Bine
  2. Hmm, weiß nicht ob man das so nennen kann, und es ist auch nur intern, aber ich werde wohl eine Zeit lang bei unserem Steuerberater arbeiten, damit ich die Firma eventuell auch für eine Zeit lang mal alleine managen kann (also im Moment auf jeden Fall noch rein hypotetisch gesehen). Bine
  3. Morgen, also, ich habe da noch mal eine Frage. Ich möchte in meinem Programm eine Hilfe zu einer Hilfedatei schreiben, die dann aufgerufen wird, wenn der User über die Command Line versucht das Programm zu starten in dem er lediglich die *.exe aufruft. Das soll dafür da sein, das dann kurz erklärt wird, was das Programm macht, und im weiteren dazu auffordert, das wenn man nicht weiß wie das Programm zu Bedienen ist, die Hilfe zu dem Programm zu starten (mit dem Hinweis wie dies funktioniert). Nun, das er bei '/?' oder bei '/h' die Hilfe aufruft, klappt, nur nicht der Vorhinweis, dass und wie man die Hilfe aufrufen kann. Wie muss ich das schreiben? Sieht bei mir so aus: void main(int argc, char *argv[], char *envp[]) { if (strlen(argv[1]) == NULL) { cout << "\033[2J"; cout << "Mit diesem Programm koennen Sie eine " "beliebige Datei auf einen Suchbegriff hin \nuntersuchen!" cout << "Brauchen Sie Hilfe zur Benutzung des Programms, " "rufen Sie das Programm mit dem\nParameter '/?' oder '/h' auf!"; } else { if (strstr(argv[1], "/?")) { cout << "\033[2J"; fy = fopen("help.txt", "r"); while ((fgets (buffer3, 1000, fy))!= 0) { cout << buffer3 << "\n"; } } else { cout << "\033[2J"; fy = fopen (argv[1], "r"); if (fy == NULL) cout << "Feler - List-Datei nicht gefunden!\n"; else { Programmausführung } } } klappt aber mal wieder nicht. Ich muss die Bedinung der ersten 'if' Überprüfung umschreiben, weiß aber noch nicht wie. Könnt Ihr mir helfen? Bine
  4. Schau mal hier rein, die haben tagesaktuellen Preisvergleich. Bine
  5. Wollte nur eben bescheid sagen das alles klappt. Hab den Fehler wohl gefunden (auch wenn ich es nicht wirklich habe, aber jetzt geht's). Bine
  6. Daran kann es aber doch nicht liegen, weil ich ja soweit komme das ich die Suchbegriffe eingeben kann. Nur wenn ich dann die Schleife wieder verlasse, weil die Enbedingung erfüllt ist, dann stürzt er ab. So eine scheiße... Bine
  7. Ok, also mein 'Main Quelltext' sieht so aus: #include "Sabine(1).h" FILE *fz, *fy; char buffer2[1001]={NULL}, buffer3[1001]={NULL}; char Datei[100][1000], Liste[1001], Eingabe[50][1001]; int j = 0, b; int scnt = 0, scnt2 = 0; void Ueberpruefung (int& scnt2, char Datei[][1000], char Eingabe[][1001], FILE* fz, int& j); void Suchbegriff(char *buffer2, char Eingabe[][1001], int& scnt2); void main(int argc, char *argv[], char *enpv[]) { cout << "\033[2J"; cout << "Mit diesem Programm koennen Sie eine " "beliebige Datei auf einen Suchbegriff hin \nuntersuchen!" " Wollen Sie keine weitere Datei mehr durchsuchen bitte " "<Enter>\ndruecken!\n\n"; fy = fopen (argv[1], "r"); if (fy == NULL) cout << "Feler - List-Datei nicht gefunden!\n"; else { Suchbegriff(buffer2, Eingabe, scnt2); while ((fgets (buffer3, 1000, fy))!= 0) { _strlwr(buffer3); strcpy(Datei[scnt], buffer3); b=0; do { if (Datei[scnt][b] == '\n') { Datei[scnt][b] = '\0'; } b++; } while(Datei[scnt][b] != 0); scnt++; fz = fopen (Datei[j], "r"); if (fz==NULL) cout << "Fehler - Datei nicht gefunden!\n"; else { Ueberpruefung (scnt2, Datei, Eingabe, fz, j); } // else j++; } // while } // else fclose (fz); fclose (fy); } // main die Funktion Suchbegriff steht in dem Quelltext 'Suchbe': #include "Sabine(1).h" void Suchbegriff(char *buffer2, char Eingabe[][1001], int& scnt2) { do { cout << "Bitte das " <<scnt2+1 << ". gesuchte Wort eingeben: "; cin.getline(buffer2, 1000); _strlwr(buffer2); strcpy(Eingabe[scnt2], buffer2); scnt2++; } while (strlen(buffer2) > 0); cout << "Hallo\n\n"; } Also, wie schon gesagt, er geht bis in die Abfrage nach den Suchbegriffen, und liest diese auch ein, aber wenn er aus der Schleife rauskommt, bricht er ab (weiß ich, weil er das 'Hallo' nicht mehr ausgibt). Bine <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. Oktober 2001 09:20: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von Woodstock ]</font>
  8. Mein Vater hätte mich umgebracht wenn ich den Firmenrechner aufgeschraubt hätte. Das wäre nicht möglich gewesen, danke trotzdem, bin inzwischen fertig. Bine
  9. Da hast Du Recht, das einzige woran die Telekom dann nämlich verdient ist die Umstellung von Analog auf ISDN, die kostet nämlich noch mal ganz schön was extra. Aber ich denke auch, das es mit ISDN einfach komfortabler ist, aber brauchen tut man es wirklich nicht. Bine
  10. Ja, er stürzt genau an der Stelle ab, wenn er aus der do-while Schleife kommt. Habe danach die Ausgabe von 'Hallo' gepackt, um es zu kontrollieren, und dieses 'Hallo' gibt er mir schon nicht mehr aus. Mit scnt2 hat er keine Probleme, und wenn ich es mit dem Debugger laufen lasse, kann ich ja auch die Variablen-Wert-Zuweisungen bzw. Stringzuweisungen überprüfen, und da läuft alles so wie es soll. Bine <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 29. Oktober 2001 08:29: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Woodstock ]</font>
  11. Auf der Iomega Seite bin ich gewesen, aber da kannst Du nur eine Sache downloaden, und (ein großes Paket, und da weiß ich dann auch nicht was ich davon brauche. Also er zeigt mir an dass dieses Gerät fehlerhaft ist, und das will ich eben reparieren. Darum geht's. Ob ich das wirklich brauche, sehe ich erst hinterher. Der Computer gehört meinem Vater, da lösche ich nicht einfach etwas, wovon ich nicht weiß ob es gebraucht wird. Und ich habe leider keine Ahnung was das für ein Laufwerk sein könnte. Bine
  12. Hallo, ich habe das Problem, das mir wohl ein Treiber für ein Gerät fehlt, welchen ich nirgends finde. Im Geräte Manager ist es aufgeführt unter 'Scsi Controller', und es ist ein 'Iomega parallel port zip interface' Kann mir da jemand helfen? Bine
  13. Ok, hier also meine Frage (ich änder das mt den Parametern mal vorher, denn daran liet es nicht): Warum stürzt er bei mir in der Funktion ab? In dem Programm kommt man in die Funktion rein, und kann auch die Suchbegriffe, so viele wie man will, eingeben, aber wenn man dann nur mit Enter bestätigt, um aus der Funktion wieder raus zu kommen, stürzt er ab (was ich daran weiß, das ich die Ausgabe von 'Hallo' eingebaut habe, und diese nicht erfolgt)?!? #include "Sabine(1).h" void Suchbegriffe(char *buffer2, char Eingabe[][1001], int& scnt2) { do { cout << "Bitte das " <<scnt2+1 << ". gesuchte Wort eingeben: "; cin.getline(buffer2, 1000); _strlwr(buffer2); strcpy(Eingabe[scnt2], buffer2); scnt2++; } while (strlen(buffer2) > 0); } Bine PS: An der Include kann es nicht liegen, da sind nur die Standard Includes drin. Außerdem würde er dann ja auch schon vorher meckern. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 25. Oktober 2001 15:35: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Woodstock ]</font>
  14. Nun, da meine Eltern die Daten auf den anderen Computer haben wollen, werde ich denen das nur zeigen, und dann müssen sie das selber machen. Also ist es nicht meine Zeit (und ich kann ja schließlich nichts dafür das es ein Firmenrechner ist an dem ich nichts machen kann, von wegen etwas einbauen oder so...) Also, danke! Bine
  15. Nun, da meine Eltern die Daten auf den anderen Computer haben wollen, werde ich denen das nur zeigen, und dann müssen sie das selber machen. Also ist es nicht meine Zeit (und ich kann ja schließlich nichts dafür das es ein Firmenrechner ist an dem ich nichts machen kann, von wegen etwas einbauen oder so...) Also, danke! Bine
  16. Was soll ich denn Deiner Ansicht nach sonst tun? Bine
  17. Was soll ich denn Deiner Ansicht nach sonst tun? Bine
  18. Bei dem Laptob leider nicht, und von dem sollen die Daten runter. Tja, es wird schon klappen. Danke, Bine
  19. Bei dem Laptob leider nicht, und von dem sollen die Daten runter. Tja, es wird schon klappen. Danke, Bine
  20. Sorry, aber das geht wieder zu schnell. Ich will ja meine eigene Help-Datei erstellen, wo ich drin beschtreibe, wie man mein Programm benutzen kann, die ich in der Command Line aufrufen lassen kann. Also wie ist das mit dem was Du da beschrieben hast? Bine
  21. tja, mit Netzwerkkarte einbauen ist nicht so einfach. Das erine ist ein Laptob (hat kein USB), und er gehört der Firma meines Vaters. Da kann ich nicht einfach etwas einbauen. Brauche ich zu der ersten Lösung auch eine spezielle Software? Wenn ja welche, und kann man die irgendwo downloaden? Bine
  22. tja, mit Netzwerkkarte einbauen ist nicht so einfach. Das erine ist ein Laptob (hat kein USB), und er gehört der Firma meines Vaters. Da kann ich nicht einfach etwas einbauen. Brauche ich zu der ersten Lösung auch eine spezielle Software? Wenn ja welche, und kann man die irgendwo downloaden? Bine
  23. Hallo, ich weiß nicht genau ob es das richtige Forum ist, gegebenfalls bitte verscheiben! Also, ich will Daten (Programme, Texte, Tabellen etc.) von einem Computer auf einen anderen kopieren. Frage ist nun, wie? Was brauche ich dafür für Kabel, was für Schnittstellen, eventuell Programme? Bine
  24. Hallo, ich weiß nicht genau ob es das richtige Forum ist, gegebenfalls bitte verscheiben! Also, ich will Daten (Programme, Texte, Tabellen etc.) von einem Computer auf einen anderen kopieren. Frage ist nun, wie? Was brauche ich dafür für Kabel, was für Schnittstellen, eventuell Programme? Bine
  25. Mal so eine Frage nebenbei (gehört hier glaube ich nicht wirklich hin). Wenn ich eine Datei ausgeben lassen will (z.B. eine Help Datei für mein Programm, wie man es mit der Command Line zu bedienen hat), dann machen ich das mit in dem ich bei einem Hilfe-Befehel mit fopen die Datei öffnen, auslesen und aunzeigen lasse, oder? Ist das der einzige Weg? Bine

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...