Doch, das wußte ich.
Was mich allerdings viel mehr ärgert, dass selbst unsere "Marken"-Energiespalampen schon mehr Ausfälle hatten, als die billigsten Glühbrinen.
Da sollte man - neben den Herstellungs- und Entsorgungsverfahren - einfach mal überdenken, ob da noch soviel "Energie" gespart wird wie man dem blöden Verbraucher einreden mag.
Die vorhandenen Teile sind einfach Mist:
Das Licht ist gräßlich, gehen schneller kaputt und zu allem Überfluß auch noch gifitg...
Wie gesagt, ich bereue es, das wir damals auf die falschen Lampen gesetzt haben
Man liest immer nur "billige" Modelle. Tja, wer definiert das?
Ich denke, da gibt es ähnlich wie bei Lebensmitteln eine Hand voll Hersteller, die den gleichen Mist mal mit und einmal ohne Markennamen verkaufen.
Wie oben beschrieben konnte ich jetzt nichts an Qualitätsunterschieden feststellen.
Sicher ist mal wohl nur, wenn man die Dinger irgendwie komplett verbannt...