Zum Inhalt springen

Aras

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    624
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Aras

  1. Ja steht doch dort.. "Die ersten 5 Buchungen sind gebührenfrei"

    d.h. wenn du bei deinem Algo den Wert für 10 berechnest, dann bist du bei 4 € und nicht 2 € (5 kostenlos + 5 * 40 cent)

    Also entweder du nutzt eine schleife die solange durchgeht bis keine buchungen mehr vorhanden sind und die Zählvariable als Anzahl dient und entsprechenden Wert addiert (was imho am saubersten ist).

    Oder du machst statt deiner Berechnungen:

    für 6-10 : "Anzahl * 40 Cent = Summe" die korrekte Berechnung "(Anzahl - 5) * 40 Cent = Summe"

    für 10 Buchungen wird also 200 Cent veranschlagt. Dies wird für die nächste Berechnung genutzt:

    für 11-20: "Anzahl * 20 Cent = Summe" die korrekte Berechnung "(Anzahl - 10) * 20 Cent + 200 Cent = Summe"

    d.h. wenn du 20 stück hast, dann ergibt das 400 Cent. Dies wird fürs nächste verwendet

    für 21-1000: "Anzahl * 10 Cent = Summe" die korrekte Berechnung "(Anzahl - 20) * 10 Cent + 400 Cent = Summe"

  2. @Trail

    Es geht ja hier auch um die persönliche Entwicklung und nicht um die bestmögliche Entwicklung für den Arbeitgeber.

    Der Grund für den AG-Wechsel ist ja auch um andere/neue Arbeitsweisen zu lernen. Dass ein Arbeitnehmer nach 2 Jahren in einer Firma gleichgeschaltet ist und somit wie ein geöltes Zahnrad arbeitet kann man auch negativ sehen.

  3. In meinem Unternehmen existieren keine Style Guides. Ich finde StyleGuides sinnvoll und denke dass unser Unternehmen langfristig ein CodingStandard erstellen wird.

    Insofern finde ich diese Diskussion schon interessant.

  4. Ich frag dich mal andersrum:

    Denkst du dass du derzeit dein maximales Potential entfalten kannst? Jetzt nicht unbedingt bei der Gehaltsfrage sondern im Sinne der beruflichen Möglichkeiten.

    Wenn ja dann ist ein Wechsel nicht nötig.

    Wenn nein, dann musst du dich entscheiden ob du in ein Dienstleistungszentrum ziehen willst. Denn dann könntest du dich wirklich weiter entwickeln.

    Du kannst ja irgendwann wieder nach Brandenburg ziehen.

  5. Verstehe ich nicht. Du hast 2000 € bei deinem alten AG verdient und jetzt bekommst du 24000 € was auch 2000€ monatlich entspricht?

    Ich denke der geringe Lohn liegt an Brandenburg. Komm in den Westen. Dann verdienst du wahrscheinlich sofort 35000-38000€.

  6. Derzeit ca. 120 Mitarbeiter. Fluktuationen sind ca. 1-2 MA pro Monat (Praktikanten, Studenten).

    Hochverfügbarkeit muss gegeben sein, da wir von unserem E-Mail-Server abhängig sind.

    Wobei derzeit IceWarp eingesetzt wird, und die Leute POP3 verwenden und kaum IMAP. Ich würde auch eher Exchange aus Sicherheitsgründen einsetzen und auch wegen dem geringeren Pflegeaufwand für die einzelnen Mitarbeiter.

    Ich würde ja eher Einschätzen dass wenn der Exchange produktiv ist, dass der Pflegeaufwand sich verringert. Besonders weil man MA-Fluktuationen über DomainController zentral steuern könnte.

  7. In meinem Betrieb gibt es die Aussage, dass ein Exchange-Server massiven Pflegebedarf hätte und somit extra für den Exchange-Server eine Vollzeitkraft eingestellt werden müsste.

    Deswegen wird auch kein Exchange-Server eingerichtet.

    Könnt Ihr mir bitte paar Argumente für und gegen diese These liefern?

    Bin FIAE und kein FISI, und würde die These generell als absurd abstempeln, da ich mir das nicht vorstellen kann.

    Danke

  8. @MartinSt

    Ich habe keinen VB auf meinem Rechner und habe den Code aus dem Kopf geschrieben.

    Param2 ist offensichtlich Param1.

    i ist aus dem vorherigen Code entstanden

    Und was der Code macht sollte dir als Programmierer leicht fallen zu verstehen, da es ziemlich trivial ist.

  9. Nein Dennis! Ein Arbeitnehmer hat ein Anrecht auf ein wohlgesinntes Arbeitszeugnis. Aber daraus folgt, dass er mindestens eine 3 schon sicher hat. Alles was besser ist muss der Arbeitnehmer beweisen (E-Mails, Kollegenaussagen, Berichtshefte), alles was schlechter als 3 ist muss der Arbeitgeber beweisen (Rügen, Abmahnung, Beurteilungen).

    Nun musst du das abschätzen ob du Beweise für eine 2 hast. Da kann dir zwar ein Anwalt helfen, aber dass solltest du in so einer frühen Phase nicht machen. Was klar ist, ist dass das Zeugnis so nicht akzeptabel und vor den Kadi gehen kann.

    Das solltest du aber nicht. Hake beim Arbeitgeber nach. Droh nicht, sondern bleib immer freundlich und erkläre deine Lage. Bitte darum dass du ein Bedauern ins Zeugnis kriegst. Das ist wichtiger als die anderen Punkte.

    Ein Personaler liest immer zuerst den letzten Abschnitt (Grund der Kündigung, Wünsche, Bedauern), da dies der einzige Teil des Zeugnisses ist, der nicht eingeklagt werden kann.

    Ich bin 3 Monate meinem Ausbildungsbetrieb nachgelaufen weil die es nicht auf die Kette gekriegt haben ein ordentliches Zeugnis auszustellen. Am Ende habe ich eine notenmäßige 1-2 mit zwei Makeln, die ich aber nicht anfechten kann (********ene Formulierung im Bereich "Produktivität" und fehlendes Bedauern).

  10. Das gehört natürlich dazu. Aber es ist nicht die Haupttätigkeit. Aber mal Teile auszuwechseln kann vorkommen. Kann ja auch sein dass du ins Rechenzentrum musst und dort stundenlang werkeln musst.

    In der IT braucht man eine gewisse Passion, um wirklich erfolgreich zu sein. Bitte überlege dir vorher ob du diese Hingabe aufbringen könntest.

    Vielleicht ist ja auch Wachmann im Rechenzentrum für dich passend (Server übewachen aber nicht die Hände schmutzig machend) :D :D :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...