Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

kfgeet

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kfgeet

  1. Mahlzeit, wie viele andere auch auf der Suche nach Prüfungen für den Teil 1, ausreichend wäre nach der neuen Prüfungsverordnung für FISI und FIAE, gerne mit Lösungen. Per Mail an: kfgeet@gmx.de Dankeschön
  2. Vermute, Flammkuchen geht es eher darum, das es mehr Stellen gibt für "fertige" Cloud Engineers, als für Junior Stellen in dem Bereich. Ist ja fast überall so. Oberfranken ist halt auch Bamberg und Bayreuth oder irgendwo im nirgendwo. Wobei die Größe ohne Tarif, kann ja fast nur die Firma sein die wie der Ort heißt. Gibt es da keine interne Stellenausschreibungen oder so? Ansonsten vielleicht erst mal selber klären wohin es gehen soll, Cloud Engineer und IT Projektleiter sind ja doch zwei unterschiedlich paar Schuhe. Ist man ortstechnisch gebunden, etc. pp.?
  3. Es war einmal ein optimistischer Berufsschullehrer (vor 10 Jahren) mit einem Hang zum Wahnsinn: In 10 Jahren brauchen wir keine Admins mehr, die User stellen sich alles selbst zusammen was und wie sie es brauchen. Gerne würde ich ihn mal besuchen, es hat sich nicht wirklich was davon bewahrheitet...
  4. Vor allem sind die nächsten Großstädte ziemlich weit weg von uns 😉 Normalerweise solltest du in Stufe II oder III landen, hängt auch ein wenig vom Betrieb und deinem Verhandlungsgeschick ab. Arbeitszeit ist nach Tarif 37 Stunden und Urlaub 30 Tage.
  5. Ich wäre mit der Tabelle vorsichtig, ich vermute eher der Bereich Angestellte bzw. deren Gehaltstarifvertag trifft auf einen Systemadministrator zu, zumindest kenne ich es so aus IGM Betrieben. Die oben genannten Tabellen sind ja für gewerbliche AN. Meine Empfehlung, falls ein BR vorhanden, dort hin gehen und nachfragen, ansonsten mit dem Kollegen von Verdi reden, ob er dir eine Auskunft gibt, die dir hilft, ohne Mitglied zu sein ist fraglich, vielleicht mal für paar Monate in die Verdi rein, nicht das du falsch eingruppiert wirst.
  6. kfgeet hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Vielen Dank an @tTt für den Einblick. Haben bei uns auch eine Stellenanzeige von der nächstgrößeren Stadt als Systemadministrator, bei der ich im ersten Moment mir nur den Aufgabenbereich durchgelesen habe und entsprechende Kentnisse die man mitbringen sollte. Kollege hat mich dann erst darauf hingewiesen, man erwartet ein Studium, aber nachdem Einblick in die Welt des öD wundert mich das nicht mehr 😉
  7. Wenn ich mich an Grundsätzen gehalten hätte, wäre ich heute kein Systemadministrator 😉 BW ist halt ziemlich groß, Freudenstadt wird anders gezahlt als in Stuttgart. Ansonsten kann ich dir nur raten dich einfach mal zu bewerben oder eigentlich sollte es durch Xing etc. nicht nötig sein, dich werden schnell genug Headhunter ansprechen, zumindest ergeht es mir so. Auch wenn bis jetzt noch nichts passendes dabei war, sind alle paar Jahre mal ein Vorstellungsgespräch zu haben nicht verkehrt, sonst kommt man noch aus der Übung.
  8. Zuerst würde ich mal wegen Treiber (Graka) schauen, soll wenn der Treiber nicht passt gerne mal Probleme machen. Ging es überhaupt schon mal? Vielleicht hilft auch das?
  9. kfgeet hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ich vermisse eine dritte Möglichkeit... Wie wäre es den mit einem dualen Studium? Wenn auch seltener als beim FIAE, gibt es auch beim FISI die Möglichkeit Ausbildung und Studium zu machen, mit deinen Vorkenntnissen und schulischen Leistungen mache ich mir auch keine Gedanken das es zu viel wäre.
  10. Wäre nett wenn mir jemand für die letzten fünf Jahre die WISO Teile in der Abschlussprüfung zuschicken könnte. Bitte an kfgeet@gmx.de Schon mal großes Danke im vorraus.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.