
lpd
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1400 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von lpd
-
mysteriöse geschlossene Themen im CH
lpd antwortete auf beetFreeQ's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von beetFreeQ: <STRONG>Normalerweise sagt lpd ja immer im Thread bescheid, wenn er ihn schließt... </STRONG> -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von GBW: <STRONG>Hi leutz wie kann ich unter XP Linuxpartitionen aufspüren und entfernen bzw. den platz an meine win partition anhängen?? am besten ohne zusatzsoftware wie partitionmagic etc. thx der wolf</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Lavados: <STRONG>.........., -lpd- beißen; </STRONG>
-
Fehlermeldung bei nicht ausgefühlten Feldern
lpd antwortete auf DannyUlm's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
Ganz easy : statt = 'Beispieltext' schreibst du <> ''... ( das bedeutet "ungleich leerer String" ) -
Fehlermeldung bei nicht ausgefühlten Feldern
lpd antwortete auf DannyUlm's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DannyUlm: <STRONG>Und wie siht in diesem Falle der String aus???? </STRONG> -
Fehlermeldung bei nicht ausgefühlten Feldern
lpd antwortete auf DannyUlm's Thema in Delphi/RPG+CL/Sonstige
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DannyUlm: <STRONG>Und wie sage ich dann, das wenn etwas darin steht das programm geschlossen wird? If DBComboBox.Text = // was muss hier hinter??? than close;</STRONG> -
dableiben oder kündigen?!richtig oder falsch?!
lpd antwortete auf armerAzubi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von eve s.: <STRONG>ich habe nämlich gar keinen Ausbilder</STRONG> -
Kleine Anekdote zur Prüfung & zum Thema Pflichten des Azubis
lpd antwortete auf lpd's Thema in IHK-Prüfung allgemein
Nur ganz kurz noch : Man sollte solche Fälle einfach publik machen. Kein Betrieb möchte sich gerne in einem schlechten Licht in der Lokalpresse sehen. Aber : Für einen solchen Schritt braucht man natürlich handfeste Beweise, sonst kann sich der Wind schnell drehen. Die meisten Stolperfallen liegen nunmal in unserem Rechtssystem. Es gibt Regeln, an die man sich halten muss. Selbst, wenn du zu Recht etwas negatives über diesen Betrieb sagst; kannst du deine Aussage nicht belegen, gilt dies beispielsweise als Verleumdung. -
dableiben oder kündigen?!richtig oder falsch?!
lpd antwortete auf armerAzubi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von hades: <STRONG>Das Berichtsheft ist waehrend der Ausbildung neben dem Ausbildungsvertrag das wichtigste Dokument. Es zeigt den Verlauf Deiner Ausbildung und kann notfalls auch vor Gericht als Beweis herangezogen werden. Ohne Berichtsheft hat Deine IHK nichts Verwertbares gegen Deinen Betrieb in der Hand. Sie kann sich dann lediglich vor Ort ueberzeugen, ob etwas mit der Ausbildung nicht stimmt. Nur geschehen diese Besuche i.d.R. angemeldet und dann ist die Ausbildung genau an diesem Tag ok. Und danach geht dann alles wie gehabt weiter. </STRONG> -
Kleine Anekdote zur Prüfung & zum Thema Pflichten des Azubis
lpd antwortete auf lpd's Thema in IHK-Prüfung allgemein
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von GambaJo: <STRONG>Also ich arbeite in einer sehr kleinen Firma (7 Arbeiter mit Chef). Wir sind personell sehr ausgereizt und unsere Firma ist auch nur auf ein Produkt spezialisiert, so daß eigentlich nie Zeit belibt mir auch was beizubringen, was nicht mit dem Produkt zu tun hat. In der Schule habe ich noch nie das durchgenommen, was ich auf der Arbeit mache und umgekehrt. </STRONG> Geht mir nicht anders. Bei uns sind es doppelt so viele, wie bei dir, wobei die Zahl der Softwareentwickler nicht mehr als 3 beträgt ( mich ausgenommen ). Nur das mit der Zeit stimmt bei mir nicht. Ich leide nicht unter Zeitdruck, und kann eigentlich nebenbei noch andere Sachen machen, die mich interessieren. <STRONG> Ich will mich hier keinesfalls rausreden, aber wenn ich in der Lage sein sollte mich auch selbst auszubilden, wozu gehe ich dann in die Schule oder zur Firma. </STRONG> Nein, dich selbst ausbilden sollst du ganz sicher nicht. Aber Eigeninitiative entwickeln. Das ist etwas völlig anderes. <STRONG> Das Gebiet der Informatik AE ist allein schon riesengroß, dazu kommt SI und nicht zu vergessen der Wirtschafts- und Politikteil. </STRONG> Richtig, und deshalb gibt es auch den Rahmenplan, in dem steht, was relevant für die Prüfungen sein kann und wird. Einen Vorteil hat die Geschichte sogar noch : Wenn ich meine IT-Bücher mit dem RP vergleiche, finde ich eine identische Struktur. <STRONG> Selbstverständlich kann ich Bücher wälzen und mich im Internet informieren (habe so auch schließlich mein Abi geschaft, doch da wußte ich, was ich lernen soll), doch was davon brauch ich und was nicht? </STRONG> Nun, letztendlich musst du natürlich auch selbst entscheiden können, was du brauchst. Vor allem aber auch, was dich wirklich interessiert. Deine eigenen Wissenlücken schliessen. Oder lernst du nur für die Prüfung ?? <STRONG> Ich finde, daß das duale System Schule-Betrieb noch nicht ganz ausgereift ist (zumindest in diesem Beruf). </STRONG> Das ist es ganz sicher noch nicht, denn es fehlen einfach nötigen Erfahrungswerte. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Branche natürlich schnell weiterentwickelt. <STRONG> All zu oft habe ich in der Schule mitbekommen, daß Azubis nur billige Arbeitskräfte sind, die man ausbeuten kann, bis sie die Firma wechseln (allein in meiner Klasse 6 mal, von 17 Leuten). Die IHK unternimmt auch nichts, denn diese Firmen sind dort hinreichend bekannt, denoch verfahren sie seit Jahren so. </STRONG> Mag sein, dass es diese Fälle gibt. Aber es gibt auch - wie Uli schon sagte - genügend andere Möglichkeiten, sich in solchen Fällen zur Wehr zu setzen. Aber oftmals wird lieber resigniert, oder schlimmer noch, anonym gemeckert, anstatt auf gut Deutsch den Hintern hochzunehmen, und etwas zu tun. Lies´ dir mal die beiden Threads von "armerAzubi" im Ausbildungsforum durch, dann verstehst du, was ich meine. <STRONG> Mein Ausbilder ist auch wach geworden und meinte, daß man etwas daran tun müßte. </STRONG> Dein Ausbilder ist ein kluger Mann. Das sagen mit Sicherheit mehr als die Hälfte aller Azubis, Ausbilder, Lehrer, usw. Und ?? Das reicht nicht. Das "tun" wird dann anderen überlassen. Und im Endeffekt passiert gar nichts. Weil das "was" nicht klar ist. -
Waaaaaaah !! Was hast du mit dem Bier gemacht ?? :eek:
-
dableiben oder kündigen?!richtig oder falsch?!
lpd antwortete auf armerAzubi's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von armerAzubi: <STRONG>- dann wird alles auf das hinauslaufen dass mich mein cheff zur sau macht da ich ihn "verpetzt" habe.... </STRONG> Das kann er machen, aber mehr auch nicht. Du sitzt nicht am kürzeren Hebel, wie du vielleicht denkst. <STRONG> - und ich auch wenn ich nen anderen betrieb finden sollte nicht so einfach kündigen kann... </STRONG> Das ist richtig. Kündigen kannst du nur, wenn du den Beruf wechselst, oder aus wichtigem Grund. Bei letzterem gibt es aber Fristen, die du einhalten musst. Das habe ich aber weiter oben schon einmal gesagt. <STRONG> mein chef hat im letzten gespräch zwecks arbeitszeit so argumentiert: "bei euch azubis is es wie beim beruf des bäckers.... der bäckerlehrling kommt als erstes und schaltet alles ein und geht dann natürlich auch als letzter...!" </STRONG> Was dein Chef sagt, interessiert keinen. Das Berufsbildungsgesetz sagt etwas ganz anderes, und das gilt. <STRONG> der will mich nur soweit bringen dass ich den ganzen tag nur irgendwelche sachen mach die für ihn förderlich sind aber mir in meiner ausbildung ja gar nix bringen.... </STRONG> Und warum hast du dann immer noch nicht gekündigt ?? <STRONG> hältst du von der idee nix dass ich jetzt noch in der probezeit kündige (jetzt kann ich noch ohne irgendeinen grund gehen) dann erstmal die IHK einschalte dass der betrieb ärger kriegt und keine weiteren azubis anheuern kann und für ihre zwecke misbrauchen kann.... dann natürlich weiterhin meine bewerbungen schreib und schau dass mich noch unterm jahr jetzt einer nimmt.... und mir hauptsächlich vom arbeitsamt schulungen rund um programmierung und administration verschiedener OS zahlen lasse .... ist das nix ... ? </STRONG> Ganz genau das ist die Vorgehensweise, die du am meisten in Betracht ziehen solltest. <STRONG> ....der chef sagte dann zu ihm das er ja auch noch in der probezeit wäre und sich gut überlegen solle ob er nächste woche in die schule gehen solle... </STRONG> Habt ihr mehrere Leute, die diese (und andere) Aussage bestätigen können, ist dieser Betrieb die längste Zeit Ausbildungsbetrieb gewesen, wenn ihr euch an die zuständigen Behörden wendet. <STRONG> tja jetzt stehen wir da... </STRONG> Ihr merkt es immer noch nicht, oder ?? so, wie ich deine Schilderungen betrachte, werdet ihr ausgenutzt, mehr nicht. Seht zu, dass ihr dem Laden den Rücken zukehrt, und sorgt dafür, dass es anderen nicht so ergeht, wie euch. -
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hasi: <STRONG> Mais cherie... ce n'est pas de problème Comment il serait avec une autre langue</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von hodata: <STRONG>@all Nich das hier Terroristen Info´s austauschen </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Djina: <STRONG> Intereesiert mich trotzdem noch was aufmü... ist. *BITTE* sags mir!*Blinzel* Grüße sendet Dj</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Djina: <STRONG> aufmüpfig!Was ist das? </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hasi: <STRONG> même si je me répète come tu veux et pourqois Arg.... est que tu as pensé que je n'ai compris pas...</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hasi: <STRONG> J'ai compris tout et si c'est bon pour toi...... je ne sais pas</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hasi: <STRONG> come tu veux</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hasi: <STRONG> also schatz... mir faellt immer oefters auf das dir die Argumente gegen mich ausgehen... Bist du krank :eek:</STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Djina: <STRONG> ich wußte doch das du wieder angekrochen kommst. nein falsch ausgedrückt , für dein süßes Gewissen hier nochmal.: ich wußte das du dich entschuldigst. Siehste hat doch gar net weh getan,oder? G.S. Dj</STRONG>
-
@Stop121522 Ich denke, wir brauchen nicht über deine Aussage zu diskutieren. Die ist ziemlich eindeutig gehalten. Wenn du schon von Leuten sprichst, die sich etwas einbilden, solltest du dich an deine Nase packen und die Hand dort lassen. Du musst dir nicht einbilden, dass du mich tatsächlich gekränkt hast. Letztendlich schaffen Leute wie du das nicht. Ich kann leider nichts dafür, dass du nicht in der Lage bist, das zu lesen, was ich geschrieben habe, sondern lieber deinen eigenen Senf dort hineininterpretierst, und anschliessend glaubst, mir daraus einen Strick drehen zu können. Deine Meinung kannst du jederzeit kundtun, aber dabei solltest du vielleicht die allgemein gültigen, im Grundgesetz verankerten Regeln beachten. Potenzielles Meckern ist kein Ausdruck einer Meinung. Der Gipfel ist ja noch die PM deiner Kollegin, die mir tatsächlich unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit erzählen will, dass die nicht umsonst festgelegten BoardRegeln für euch beide nicht gelten. Kommt mal beide auf den Boden der Tatsachen zurück. Meinung ja, wenn a) begründet und nach den allgemein gültigen Regeln. Meckern könnt ihr zuhause. Ende. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 11:52: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von -lpd- ]</font>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hasi: <STRONG> wie konnte ich diesen Thread so lange uebersehen...... *kopfschuettel* glaubt ihm kein wort...... </STRONG>
-
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Djina: <STRONG> nicht sonder (Entschuldige liebe Djina...,etc.) und dann </STRONG>
-
<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 20. November 2001 12:29: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von -lpd- ]</font>