Alle Beiträge von JimTheLion
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Nanu, aus Versehen Doppelpost.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ich mag die auch
-
Mehr Geld oder Interessantere Aufgaben - wofür würdet Ihr euch entscheiden?
Da im genannten Beispiele beide Aufgabengebiete sehr interessant sind wird die Entscheidung für mich schon knapper. Bei einem Unterschied von so 400€ Netto würde ich mich, in meiner aktuellen Gehaltssituation, wohl für den weniger interessanten - aber trotzdem noch sehr interessanten - Job entscheiden. (die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten, mögliches Ansehen usw unbeachtet) Aber wie neinal schon meinte, wenn man eh schon viel verdient...
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ok^^' Ich denke ich würde auf Textnachricht zurückgreifen. Hatte ich vorher nicht dran gedacht.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
"Hey jo, danke fürs danke sagen. Fand das Danke Vorgestern direkt nach dem Umzug eh noch nicht dankend genug."
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Heute ist der Umzug ins neue Büro
-
30% mehr Gehalt - wie vorgehen?
Na, Glückwunsch dazu
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Uhm, ok. Gibt halt Leute die nicht so gerne telefonieren
-
30% mehr Gehalt - wie vorgehen?
Dann hast du es falsch aufgefasst. "Mir steht zu" stellt einen Anspruch dar. Dieser Anspruch wird durch einen Vertrag gerechtfertigt. Im Vertrag steht Betrag X als Entgelt drin. Also steht dem TE zur Zeit das zu, was er bekommt. Man kann jetzt sagen: "Mir steht x zu, weil mir jemand anders auch so viel geben würde". Aber das wäre dann erstmal ein einseitiger Anspruch, es könnte ja auch sein, dass der AG seine Leistung ganz anders einschätzt. Natürlich hat der TE trotzdem das gute Recht einen Vorschlag zu machen bzw. eine Forderung zu stellen diesen Vertrag zu ändern. Ich sehs so, fordern kann man immer, aber ein Anspruch muss schon einen gewissen Hintergrund haben.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Hm ich ruf ungern wen an nur um danke zu sagen
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Folgendes Szenario gerade im Stackoverflow Podcast gehört: Ihr helft jemandem beim Umzug / irgendetwas anderem. Als Dank schickt die Person euch Blumen / irgendetwas das ihr mögt. Bedankt ihr euch für das Dankeschön-Geschenk?
-
30% mehr Gehalt - wie vorgehen?
Tut hier niemand. Bisher hat JEDER in diesem Thread gesagt, dass der TE das Thema ansprechen soll. Es hat auch niemand gesagt, dass er das Geld nicht wert wäre. Nur, dass er während der Verhandlung nicht überheblich auftreten soll. Und wenn er mit einem Spruch ankommt a la "Erfüll meine Forderung von +30% aufs Gehalt oder ich unterschreibe einen anderen Vertrag" wird der Vorgesetzte vielleicht zustimmen, sich aber auch ziemlich sicher nach einem neuen Mitarbeiter umsehen. Immerhin muss der AG sich dann die Frage stellen "Was muss ich nächstes Jahr tun um diesen Mitarbeiter zu halten?" Da ist der Ansatz "Hey, ich habe mich erkundigt und festgestellt, dass mein aktuelles Gehalt deutlich unter dem Marktwert liegt. Ich habe da einen Vorschlag.." doch schon weniger rabiat.
-
Verhalten bei schwachsinnigen Kundenwünschen
Normalisierung dient nicht der Performance. Für jeden zusätzlichen Join gibt es zusätzliche Ausführungspläne die vom Optimizer ausgewertet werden müssen. Aber: Diese Art von Performanceeinbußen sind nicht 'mal eben so' spürbar. Also würde ich dem Kunden erstmal erzählen was du vorhast erzählen, dass es so was wie Indizes gibt die "Joins schnell machen" einfach mal ein Mockup von seiner Datenstruktur deiner gegenüber stellen und ein paar Queries dagegen laufen lassen um zu sehen was da wirklich wie viel langsamer ist erzählen was referentielle Integrität bedeutet und mit welchen Maßnahmen man sie gewährtleistet Auch sollte man mal prüfen, wie aufwendig die Datenpflege mit der redundanten Datenhaltung wird. Wenn er wirklich auf seine Struktur besteht, macht das dein Projekt direkt interessanter. Du kannst dann direkt für dein Projekt dokumentieren welche Maßnahmen sinnvoller gewesen wären und die Einschätzung begründen. Damit hast du dann am Ende auch in der Projektvorstellung einen Stichpunkt zu dem du eine Menge erzählen kannst.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Was für eine Formulierung wäre denn angemessen gewesen? Man kann sich ja vielleicht einander annähern. Vielleicht "albern" statt "affig"?
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Ui ui. Was an Crashs Wortwahl so schlimm war, interessiert mich auch
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Moin moin.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Puh heute hätte ich noch locker 2 Stunden im Bett bleiben können. Guten Morgen
-
aufkommende Unzufriedenheit
"in Auftrag" und "in Vertretung" / "in Vollmacht"?^^' Und wofür steht eigentlich dieses "AL"? Das kann ich verstehen, ist aber eine völlig andere Aussage als: "Ich will das Auto als Statussymbol". Statussymbole haben häufig keinen wirklichen Nutzen, außer Eindruck schinden. Wenn dir das Auto aber das Leben angenehmer macht, weil alles ein bisschen komfortabler wird und es sogar Zeit sparen kann, ist da schon ein Nutzen vorhanden. Ob man dir abkauft, dass du lieber mit dem Auto durch Europa fährst (im Wagen aus der Kompaktklasse), als mal eben in den Flieger zu steigen... ist eine andere Geschichte.
-
30% mehr Gehalt - wie vorgehen?
Ja klar. Schlimmer als ein 'Nein' kann die Antwort nicht ausfallen. Wenn die letzte Erhöhung 2 Jahre her ist, ist es auch so mal wieder Zeit für ein Gespräch. Bekommst du denn regelmäßig Feedback zu deiner Arbeit? Hast du eine Liste von Projekten die du erfolgreich abgeschlossen hast, andere Leistungen die du erbracht hast und wertvoll für das Unternehmen sind? Den Vertrag kannst du dir geben lassen, aber dann nicht zum Vorzeigen. Behalte ihn während der Verhandlung im Hinterkopf, als Beweis, dass du wirklich die geforderte Summe wert bist. Ohne wirklich den Wechsel in Erwägung zu ziehen, ginge mir das aber auch einen Schritt zu weit^^' Ich kann mir vorstellen, dass du die Erhöhung auf die 50k nicht sofort bekommst, aber dann kannst du dran bleiben und im selben Gespräch zusammen mit deinem Vorgesetzten laut nachdenken wie deine Entwicklung aussehen müsste und wann es möglich ist dein Wunschgehalt zu erreichen. Aber es geht um Frankfurt, ne? Ich glaube gehört zu haben, dass die Löhne da in der Regel ziemlich gut sind Also schaffst du vielleicht einen Sprung von 36 auf 42 - 45k. Die 50k sind dann auch schon in Greifweite für ein nächstes Gespräch in 2 Jahren.
-
aufkommende Unzufriedenheit
'Ach darum wollen Sie einen Firmenwagen fahren. Nächstes Jahr darf es dann der italienische Maßanzug, und im Jahr drauf die Rolex sein?' Geliehene Statussymbole schinden doch eh keinen Eindruck, erst recht nicht innerhalb der Firma^^' Sei nicht überrascht wenn dein Chef dir vorschlägt, dass man für dich ein paar hübsche Visitenkarten mit wichtigem Titel drauf ausdruckt. Ist auch ein Symbol. Der Tausch Gehalt gegen Dinge die dein Leben angenehmer machen ist ok, aber man muss ja niemandem gleich auf die Nase binden was für Hintergedanken man hat. Mir wäre das ein zu tiefer Blick in die Karten.
-
schlechtes IHK Abschlusszeugnis
Empfiehl deinem Freund doch mal, sich selbst hier zu registrieren und sich vorzustellen. Seine Bewerbungsunterlagen kann er anonymisieren und hier posten um Feedback zu bekommen. Sehe es wie allesweg, mit so einem Abschluss sollte man vom Gehalt her schon flexibel sein und bereit sein sich eher hochkämpfen zu müssen als direkt eine gute bezahlte Stelle zu erwarten.
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Wird bestimmt gut^^
-
Wenn man 0 Programmierkenntnisse hätte?
Das ist recht üblich, im Netz etwas zu fragen ohne selbst vorher zu suchen. Und einige der Fragen bedürfen jetzt auch keiner riesigen Recherche. Einmal "Multithreading" in Google reingeworfen -> https://de.wikipedia.org/wiki/Multithreading Die Einsatzzwecke und Charakteristika verschiedener Sprachen lassen sich auch recht schnell finden. Oder z.B. "was ist .net" -> http://www.devtrain.de/artikel_823.aspx Was ist denn das Ziel? Fachinformatiker zu werden? Das ist ok, aber das erreichst du nicht über Nacht und auch nicht indem du dir solche Dinge vorkauen lässt. Wenn du dich jetzt schon mit Programmiersprachen auseinandersetzen möchtest, tu das gezielt. Sieh dir z.B. ausführliche Tutorials an in denen auch darauf geachtet wird Hintergrundwissen zu vermitteln: http://www.guidetocsharp.de/Introduction.aspx
- Bekomme kein Praktikumsplatz. Bitte um Hilfe
-
Nr. 351 - von Üffes, Schackeline und schwarzen Löcher im Sommer
Dunning-Kruger Ich bräuchte mal einen intensiv-Kurs der mir die Aussprache von "th" richtig einprügelt