
Alle Beiträge von Zaroc
-
Frage bzgl. private Weiterbildung und Arbeitgeber
Ich würde es privat machen, da ich genügend Unterlagen habe (Linuxacademy/Video2Brain/LineUp Front etc). Ich wollte nur wissen ob ich meine Kentnnisse die ich mir privat finanziert habe meinen AG zur Verfügungen stellen muss (z. B wenn ich mich verplappert habe). Es muss ja nicht unbedingt Linux/Windows sein, sondern allgemein.
-
Frage bzgl. private Weiterbildung und Arbeitgeber
@progger/@keeperofcoffe/@Nosborg Dann werde ich wohl meine theoretische Kenntnisse in der Firma einsetzten, damit ich wenigstens in der Praxis etwas Erfahrung habe. Ich mache mir nur sorgen, dass die anderen Tätigkeiten liegen bleiben, da wir derzeit unterbesetzt sind und auch bis 2018 keine Unterstützung kriegen.
-
Frage bzgl. private Weiterbildung und Arbeitgeber
Zertifikate sind je nach AG unterschiedlich was wert. Für mich ist es eher ein erster Schritt bzw. Wegweiser. Ich bin mir sicher das jeder Administrator leicht herausfinden kann ob man nur die Fragen auswendig gelernt hat oder nicht. Ich hab eher ein Problem dass mein derzeitiger Chef es als selbstverständlich sieht das ich haufenweise Zertifikate/Schulungen selbst finanziere und alles in der Firma perfekt umsetzen kann da ich ja angeblich zb ein Lpic 1 habe (und ein Lpic 1 ist noch was kleines es gibt ja noch Lpic 2 etc) Natürlich könnte ich versuchen meine theoretische Kenntnisse in die Praxis umzusetzen (man lernt aus Fehlern etc) aber mein Chef würde mir nicht mal genügend Zeit geben um alles zu testen, da ich ja noch mein Tagesgeschaft habe und noch andere Projekte. Wir haben derzeit schon genügend Baustellen und wenn er erfährt dass ich mir Linux Kenntnisse angeeignet habe, dann wird er noch mehr Baustellen öffnen obwohl wir eh schon unterbesetzt sind. Überstunden mache ich eh nicht mehr da ich noch 80 Überstunden habe die ich noch abfeiern müsste.... Und da mein Kollege später in Elternzeit geht würde ich ungern mit halbwissen etwas einführen ohne es getestet zu haben ...
-
Frage bzgl. private Weiterbildung und Arbeitgeber
Hört sich alles gut an, wenn doch nur mein AG Human wäre... Heißt also, wenn ich ausversehen <- (ernst) einen Anfängerfehler mache, dann könnte ich auch Ärger kriegen? (Obwohl ich mein AG gesagt habe, dass ich in der Praxis noch nicht gut bin)
-
Frage bzgl. private Weiterbildung und Arbeitgeber
Dieser Text steht in meinem vertrag: Herr ***** wird dem Unternehmen seine Arbeitskraft und sein ganzes Wissen und Könnenuneingeschränkt zur Verfügung stellen, die ihm übertragenen Arbeiten sorgfältig und gewissenhaftausführen sowie die Interessen der Firma vertreten und wahren. Für mich hört es sich an dass ich all meine Kenntnisse zur Verfügung stellen müsste. Egal ob es Linux oder auch meine bescheidene handwerkliche Kenntnisse sind....
-
Frage bzgl. private Weiterbildung und Arbeitgeber
Ich werde mein nächsten AG ganz klar sagen dass mir noch die Erfahrung im Linux Bereich fehlt. Ich sehe es nicht ein bei meinem derzeitigen AG meine privat finanzierte Kenntnisse zu Verfügung zu stellen. Wir haben derzeit genügend Baustellen und dann noch Linux Server administrieren bzw. Einführen würde unsere Kapazitäten komplett übersteigen. Mein AG wurde mich dazu zwingen alles zu dokumentieren für den Fall der Fälle... Sogar wie man sich abmelden. Deshalb würde mich interessieren ob mein derzeitiger AG mich dazu zwingen kann meine selbst finanzierte Kenntnisse zur Verfügung zu stellen.... Natürlich ohne Gehaltserhöhung etc...
-
Frage bzgl. private Weiterbildung und Arbeitgeber
Windows 2008-2012 Server. Wenn aber mein Chef herausfindet dass ich Linuxkenntnisse habe, dann wird es sich ändern. Mehr Geld werde ich nicht kriegen aufgrund meine nicht vorhandene Berufserfahung und d. Wirtschaftlichen Lage. Mein Ziel ist derzeit beim AG nur die Berufserfahung zu sammeln. Wenn ich meine 2 bis 3 Jahre habe haue ich sofort ab.... Ich mache mir nur sorgen dass mein Arbeitgeber mich komplett ausnutzt (er nutzt mich eh schon genug aus) .
-
Frage bzgl. private Weiterbildung und Arbeitgeber
Also kann der AG rein theoretisch sagen dass ich ab sofort Linux Server administrieren muss weil ich es mir privat selbst finanziert habe? Klar AG wechseln wäre die beste Lösung. Ich würde es machen nachdem ich genug Berufserfahung gesammelt habe....
-
Frage bzgl. private Weiterbildung und Arbeitgeber
Hallo alle zusammen, ich würde gerne wissen, ob der Arbeitgeber mir Aufgaben geben kann die ich "offiziell" nicht beherrsche. Ich würde mich privat weiterbilden (LPIC-1 -> MCSA -> CCNA), da mein Arbeitgeber meinte, dass ich es nicht nötig hätte. Was passiert, wenn der Arbeitgeber herausfindet, dass ich erfolgreich die LPIC Prüfung abgeschlossen habe und mir plötzlich sagt, dass ich ab sofort alle Linux Landschaften verwalten sollte? Laut meiner Stellbeschreibung: - Wartung Systemlandschaft (Server/Client) <---- (als ich meinen Vertrag erhalten habe wusste der AG auch, dass ich mich mit Linux nicht auskenne) "Herr ***** wird dem Unternehmen seine Arbeitskraft und sein ganzes Wissen und Können uneingeschränkt zur Verfügung stellen, die ihm übertragenen Arbeiten sorgfältig und gewissenhaft ausführen sowie die Interessen der Firma vertreten und wahren." Mein derzeitiger AG würde mir keinen Cent mehr geben, wenn ich mehr Aufgaben erhalten würde....
-
wie viel elearning kann man während der Ausbildung dulden
Bin jetzt kein Anwendungsentwickler, aber ich weiss dass wir allgemein kaum E-Learning hatten. Wir hatten als FISI maximal einmal in der Woche E-Learning (CCENT) mehr nicht. Ich würde dir lieber eine duale Ausbildung empfehlen. Es gibt einige Schulen, wo der Lehrer die Skripte verteilen und von A-Z runterlesen und wenn Ihr etwas nicht versteht verweist er einige auf die Skripte, oder Google....
-
Lern-Empfehlung für den WISO-Teil der Abschlussprüfung
Ich würde dir auch empfehlen die alten WISO Teile zu machen. Die Fragen wiederholen sich sehr oft so wie es stefan.macke es gesagt hat.