Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

-JP-

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von -JP-

  1. 990 € im 3. LJ.
  2. Region, ist OWL, die Firma ist ein kleinerer mittelständischer Softwareproduzent, und nicht in der Stadt, sondern auf dem Land.
  3. Hallo, ich würde mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt, da ich in dem Bereich noch etwas unerfahren bin. Ich bin derzeit in der Ausbildung zum FiSi. Ich werde die Ausbildung wegen guter Leistungen um das letzte halbe Jahr verkürzen, so das ich im Januar fertig bin. Als ich dies im Betrieb angefragt habe, wurde mir auch ein Übernahmeangebot unterbreitet. Die ersten 5 Monate je 1500 € Die nächsten 6 Monate je 2250 € Jahresgehalt 1. Jahr 21000 € (11 Monate, der Januar ist ja nur anteilig, je nachdem wann ich die Prüfung habe) Ab 1 Jahr nach der Ausbildung 2450 € (29400 p. A) Allgemeine Konditionen: 12 Gehälter, 28 Tage Urlaub, Überstunden werden erst ab der 6. Stunde im Monat gezählt (also die ersten 5 sind umsonst) Ich habe direkt gesagt, das ich das für deutlich zu wenig halte, bzw die ersten 5 Monate deutlich zu gering bezahlt sind. Mir wurde von meinem Abteilungsleiter (dieser hat mir auch das Angebot unterbreitet) sehr klar gemacht, das es da keinen ernsthaften Verhandlungsspielraum gäbe. Mein Abteilungsleiter hat hier auch keine Entscheidungsgewalt bezüglich des Gehalts, sprich er kann meinen Unmut darüber nach oben weitergeben, aber selbst nicht das Gehalt ändern. Ich habe bis jetzt nur das Angebot, keinen Vertrag oder ähnliches. Grundsätzlich sieht es so aus: Ich würde gerne bei der Firma bleiben, aber nicht zu den Konditionen, ich sehe nicht so wirklich ein, warum ich Gehaltstechnisch dafür bestraft werde das ich verkürze, meiner Ansicht nach hätte die Firma, wenn Sie nicht bereit ist mir dann das Gehalt, das ein FiSi mit abgeschlossener Ausbildung bekommen sollte, zu zahlen, der Verkürzung nicht zustimmen sollen. Inhaltlich ist es dann eine Mädchen für alles Stelle, Admin interne IT, Kundenrelevantes (viel DB, VBScript, ein bisschen Imaging). ICh hätte den Schwerpunkt wohl tendentiell eher in der internen IT, mit dem Fokus Sicherheit und Automatisierung. Mit diesem Angebot bin ich aber so unzufrieden, das ich dort so nicht bleiben will. Mein Plan ist folgendermaßen: Ich bewerbe mich ab November für andere Stellen, wenn ich dann 1-2 Angebote habe, führe ich noch mal ein Gespräch mit meinem Ausbildungsbetrieb, das ich gerne bleiben würde, aber bessere Angebote habe, so das Sie die Möglichkeit haben nochmal nachzubessern. Wenn nicht, dann gehe ich. (Für den unwahrscheinlichen Fall das ich nichts finde, würde ich wohl in den sauren Apfel beißen, vorerst da bleiben und mich weiterhin wegbewerben.) Seht Ihr das als realistisch an? Also macht das so Sinn? Liege ich vielleicht völlig falsch, und das Angebot ist gar nicht so schlecht?
  4. Moin, was für eine Ausbildung machst du? Du hast glaube ich zuviele Stunden geplant (Fisi: 35h; Fiae: 70h). Hast du dir die Vorlage deiner IHK für den Projektantrag genommen? Deiner sieht zumindest sehr anders aus, als das von unserer IHK verlangt wird (was durchaus möglich sein kann). Inhaltlich könnte das Projekt meiner Meinung nach möglich sein.
  5. Ich bin aktuell in der Ausbildung zum Fisi. Ich habe verkürzt um ein Jahr. Da fällt das erste Ausbildungsjahr weg. Im Gegensatz zu die habe ich keine (offizielle) Vorbildung gehabt, sondern mich lediglich Privat mit den Themen beschäftigt. Notenschnitt in der BS ist aktuell 1,4. Du solltest mit deinem Vorwissen auf jeden Fall in der Lage sein das erste Jahr zu überspringen. Wenn es dann gut läuft kannst du nach der Zwischenprüfung das vorziehen der Abschlussprüfung beantragen. Das ist aktuell auch mein Plan.
  6. Weder noch, seit 1993 gibt es keine Netzklassen mehr sondern nur CIDR. Bei uns in der BS werden allerdings auch noch Netzklassen gelehrt. Im Rahmen der Netzklassen ist das ein Subnet auf Basis eines Klasse A Netzwerk.
  7. Ausbildungberuf: FISI Alter: 29 Vorbildung: Abitur, Abgeschlossene Ausbildung z. Buchhändler Jahr: 2015 Betriebsgrösse: 40 Bundesland: NRW Ausbildungsgehalt: (2./3. Lehrjahr, verkürzt): 900 / 985

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.