mahpgnaohhnim
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
@Passage2936 Die Ausbildung war im vgl. zum Studium die schönste und lockerste Zeit in meinem Leben. Ich hatte derart viel Freizeit um einfach mal die tollen Dinge im Leben zu genießen. Zumal ich mich durch diese Zeit wesentlich besser in Azubis hineinversetzen kann als mancher Kollege von mir, die teilweise noch nie einen Betrieb von innen gesehen haben.
Also freizeittechnisch würde ich (ohne zu übertreiben) behaupten, dass ich in der Ausbildung vllt pro Tag 1 Stunde investieren musste um 'sehr gut' mitzuschwimmen und im Studium sicherlich 4-8 Std/täglich! Zudem war ich an einer Universität mit exorbitant hoher Durchfallquote und die Informatik dort hatte nichts mit dem zu tun, was man sich als Azubi so vorstellt. Häufig bestand der Alltag daraus, irgendwie die Mathebeweise für die nächste Woche (Abgabefrist) zu lösen und zu überleben.
Gehaltsunterschiede sind zugegebenermaßen enorm gewesen bei mir, allerdings bin ich keine Referenz hier im Forum, da ich 2 StEx habe. Zudem hatte ich nach der Ausbildung sehr schlecht verdient (E5/E6 TvÖD) und nach dem Studium bin ich mit A13 (was ungefähr E15 entspricht) einsteigen. Aktuell ist es noch ein gutes Stück mehr.
Hier im Forum gibt es aber sicherlich auch Personen die mit Ausbildung alleine mehr verdienen als ich und genauso wird es hier einige mit Studium geben die weniger haben werden als ich.
-
Ich habe z. B. erst eine Ausbildung absolviert und danach studiert und es war für mein persönlicher Lebensweg die richtige Entscheidung. Mit 18 hätte ich sicher nicht das Studium bestanden, da ich zu viel Zeit mit Parties, Frauen und co. verbracht habe und die Prioritäten eine andere waren.
Von daher kann der Weg Ausbildung -> Studium der Richtige sein.
-
Nunja, Info Studium ist schon anderes kaliber als einige andere Studiengänge, also eig. nicht. Die Berufserfahrung ist mir so viel Wert, du lernst ja nicht nur IT, du lernst auch mit Kunden zu kommunizieren, wirst in Projekte eingebunden und verstehst halt wie das Unternehmen funktioniert und wie die einzelnen Abteilungen ihren mehrwert bringen. Bei einem großen Konzern bist du fast immer in deiner Abteilung, von daher weiß ich nicht wie es dort abläuft, insgesamt bin ich aber froh, die Ausbildung gemacht zu haben (auch wenn ich die gerne eher angefangen hätte).
-
@Passage2936 Die Ausbildung besteht nicht nur aus Inhalten, die super viel Spaß machen und ich kann dir versichern, dass im Studium 90% der Inhalte die dort gelehrt werden du nie, nie wieder in deinem Leben benötigen wirst und die stocktrocken und sauschwer sein können.
Ich wäre auch vorsichtig damit, die Inhalte der Berufsschule als unnötig abzutun. Ich habe jedes Jahr so einige Azubis die das glauben und dann durch die IHK-Prüfung fliegen. Ich habe auch jedes Jahr vermeintliche Coding-Götter, die weniger können als sie glauben.
Gerade in der IT scheinen sich so einige Azubis maßlos zu überschätzen.
-
mahpgnaohhnim hat auf Oggi in Wie viel verdient ihr?Alter: 23
Wohnort: Hamburg
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FISI 2020
Berufserfahrung: 2 Jahre
Vorbildung: Mittlere Reife
Arbeitsort: Hamburg
Grösse der Firma: <10
Tarif: Nein
Branche der Firma: IT Dienstleister
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
Arbeitsstunden pro Woche real: 40
Gesamtjahresbrutto: 28.600
Anzahl der Monatsgehälter: 13
Anzahl der Urlaubstage: 26
Sonder- / Sozialleistungen: Elektro-Firmenwagen mit Privatnutzung (Ladekosten übernimmt die Firma)
Variabler Anteil am Gehalt: /
Verantwortung: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): First-, Second- und Third-Level Support, Planung und Realisierung von IT-Projekten, Kundenbetreuung vor Ort, Auslieferung und Inbetriebnahme von Hardware, Dokumentation
-
Davon kann ich ein Liedchen singen.
"Achtung: Wir haben Komponente X geändert. Sie hat jetzt ein Breaking Chance."
- "Wir wollten aber heute ausliefern."
...